de Koning, Ger: Der erste Brief an die Thessalonicher

Bibelstellen: 1. Thessalonicher

Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.

Fijnvandraat, Jacob Gerrit: Die Entrückung ... was meinen wir damit?

Johannes 14,2.3; 1. Thessalonicher 4,16.17

Bibelstellen: Johannes 14; 1. Thessalonicher 4     Stichwörter: Entrückung     Vorlesezeit: 13 min

Unter Entrückung wird das Ereignis verstanden, das in zweierlei Bibelstellen erwähnt wird; und zwar in Johannes 14,2.3 und 1. Thessalonicher 4,16.17. Bei Johannes steht schwarz auf weiß, dass der Herr die Seinen zu sich nehmen wird. ... mehrDas ist also ein Entrücken von der Erde dem zurückkehrenden Herrn entgegen. Der Zusammenhang macht deutlich, was das Ziel dieser Entrückung ist: die Gläubigen ins Vaterhaus zu bringen. Auch die zweite Stelle spricht unzweideutig über ein „Entrücken“. Dass eine Entrückung der Gläubigen stattfinden wird, ist also eine Tatsache.

Fijnvandraat, Jacob Gerrit: Aufnahme der Gläubigen vor der großen Drangsal?

Johannes 14,1-3; 1. Thessalonicher 4,15-18

Bibelstellen: Johannes 14; 1. Thessalonicher 4; Jeremia 30     Stichwörter: Entrückung; Drangsal (große)     Vorlesezeit: 20 min

Es ist bezeichnend, dass die Tatsache der Aufnahme in den Bekenntnisschriften der Kirche keinen Platz erhalten hat. Zu Recht hat jemand die Erwartung der Ankunft von Jesus Christus, um die Seinen zu sich zu nehmen, einmal „die Hoffnung, die ... mehrverlorengegangen ist“ genannt. Man bezeugte zwar die Wiederkunft Christi, tat dies jedoch mit den bekannten Worten aus den zwölf Artikeln des Glaubens: „Von woher Er wiederkommen wird, um die Lebenden und Toten zu richten!“ Diese Aussage ist typisch. Man bekannte nämlich nicht: „Von woher Er wiederkommen wird, um uns in das Vaterhaus zu bringen“, während dies genau die Erwartung ist, die Christus kurz vor seinem Hingehen seinen Jüngern vor Augen geführt hat. Das ist die spezifische Hoffnung der Gemeinde gemäß der Schrift. In den Bekenntnisschriften wurde diese Erwartung nicht in Worte gefasst. Im Gegenteil, man spricht darin über das Gericht, und das, obwohl Jesus Christus im Hinblick auf das Gericht gesagt hat: „Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer mein Wort hört und dem glaubt, der mich gesandt hat, hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern ist aus dem Tod in das Leben übergegangen“ (Joh 5,24). Anstatt dass man Christus als Retter erwartet, erwartet man Ihn als Richter. Wie schade ist das!

Fijnvandraat, Jacob Gerrit: Die Zukunft der Gemeinde

Entstehung und Aufnahme der Gemeinde

Bibelstellen: Johannes 14; 1. Thessalonicher 4; Epheser 2; Matthäus 16     Stichwörter: Gemeinde: Wesen; Entrückung; Vaterhaus     Vorlesezeit: 36 min

In einigen Artikeln wollen wir nachforschen, was die Bibel über die Zukunft der Kirche oder auch Gemeinde sagt. Es mag dem ein oder anderen fremd erscheinen, doch wenn wir etwas Sinniges über die Zukunft der Gemeinde sagen wollen, ... mehrmüssen wir erst ein anderes Problem behandeln, nämlich, wann die Gemeinde entstanden ist. Diese beiden Dinge haben nämlich alles miteinander zu tun. Für viele Christen ist Letzteres überhaupt kein Problem. Sie behaupten einfach, dass die Kirche von Adam an Bestand hat und dass sie bis zum „Jüngsten Tag“ auf der Erde bleiben wird. Die Frage ist allerdings, ob diese Auffassung mit den biblischen Tatsachen auf einer Linie steht.

Hadley, Elmo Clair: Entrückung erst nach der Drangsal?

Was sagt die Bibel?

Bibelstellen: 1. Thessalonicher 4; 1. Korinther 15; Offenbarung 3     Stichwörter: Entrückung; Drangsal (große)

Manche behaupten, dass die Gemeinde durch die große Drangsal gehen muss; sie sagen: Es gibt keinen Grund für die Bewahrung der Gläubigen vor der großen Drangsal, wenn die Märtyrer der ersten Zeit so viel gelitten haben. ...

Hadley, Elmo Clair: Răpirea abia după necazul cel mare?

Ce spune Biblia?

Bibelstellen: 1 Tesaloniceni 4; 1 Corinteni 15; Apocalipsa 3     Stichwörter: Răpire; Necazul cel mare

Unii spun că Biserica trebuie să treacă prin necazul cel mare; ei spun: Nu există niciun motiv pentru ocrotirea credincioșilor, să nu treacă prin necazul cel mare, în timp ce martirii din primele timpuri au suferit atât de mult. ... mehr...

Hocking, William John: Wird die Welt die Posaune bei der Entrückung hören?

1. Thessalonicher 4,16

Bibelstellen: 1. Thessalonicher 4     Stichwörter: Entrückung; Posaune

Die Schrift sagt an keiner Stelle ausdrücklich, dass die Welt den Zuruf des Herrn und die Posaune Gottes nicht hören wird; auch sagt sie nirgends das Gegenteil. Aber der gebietende Zuruf des Herrn gilt nur einigen, nicht allen. Besonders ... mehrim Evangelium nach Johannes sehen wir, welch scharfen Trennungsstrich der Herr zwischen der Welt und „den Seinen“ zieht. ...

Hocking, William John: Va auzi lumea trâmbiţa la răpire?

1 Tesaloniceni 4.16

Bibelstellen: 1 Tesaloniceni 4.16     Stichwörter: Răpire; Trâmbiţă

Scriptura nu spune în nici un loc categoric, că lumea nu va auzi strigătul Domnului şi trâmbiţa lui Dumnezeu, dar ea niciunde nu spune contrariul. Însă strigătul poruncitor al Domnului este numai pentru unii, nu pentru toţi. ... mehrÎn mod deosebit în evanghelia după Ioan vedem ce linie clară de despărţire face Domnul între lume şi „ai Săi”.

Hole, Frank Binford: Finden wir die Entrückung im Alten Testament?

Zeiten und Zeitpunkte

Bibelstellen: 1. Thessalonicher 4; 1. Thessalonicher 5     Stichwörter: Dispensationalismus; Entrückung

Die Entrückung der Gläubigen geschieht völlig unabhängig von diesen irdischen „Zeitpunkten“. Sie ist nicht einfach ein Punkt in dem Ablauf der irdischen Ereignisse. Der Herr wird die Seinen in den Himmel rufen, damit ... mehrsie sich ihrer himmlischen Vorrechte erfreuen können. Die Gemeinde, bestehend aus allen „Herausgerufenen“ der gegenwärtigen Haushaltung, ist himmlisch in ihrer Berufung und ihrer Bestimmung.

Ironside, Henry Allen: Der erste Brief des Paulus an die Thessalonicher (4)

Kapitel 4

Bibelstellen: 1. Thessalonicher 4     Vorlesezeit: 18 min

In dem folgenden Abschnitt stellt der Apostel einen gottgefälligen Lebenswandel vor. Während seines Dienstes unter den Thessalonichern hatte Paulus mit Bedacht auch die praktische Seite des Christentums betont. Manchmal neigen wir dazu, ... mehrdies zu vernachlässigen. Wir sind so sehr mit der Lehre beschäftigt, dass wir unsere Verantwortung als Gläubige nicht ausreichend betonen. Beide Seiten des Christentums sind wichtig.

Ironside, Henry Allen: Epistola întâi a lui Pavel către Tesaloniceni (4)

Capitolul 4

Bibelstellen: 1 Tesaloniceni 4

În pasajele următoare, apostolul prezintă un mod de viață plăcut lui Dumnezeu. În timpul slujbei sale printre credincioșii din Tesalonic, Pavel revelase cu chibzuință și partea practică a creștinismului. Uneori suntem ... mehrînclinați să neglijăm aceasta. Suntem așa de mult preocupați cu doctrina, încât nu subliniem suficient responsabilitatea noastre de credincioși. Ambele părți ale creștinismului sunt importante.

Isenberg, Stephan: Warum ich an eine Entrückung vor der Drangsal glaube

1. Thessalonicher 4,13-18; Johannes 14,1-3; Matthäus 24

Bibelstellen: 1. Thessalonicher 4; Johannes 14; Matthäus 24; 2. Thessalonicher 2; Römer 11; Offenbarung 4; Offenbarung 15     Stichwörter: Entrückung; Drangsal (große)     Vorlesezeit: 39 min

Gläubige können heiß diskutieren, wenn es um den Zeitpunkt der Entrückung geht. Kann sie wirklich jederzeit geschehen oder müssen noch gewisse Dinge passieren? Das Ziel dieses Artikels ist, kurz und knapp einige wesentliche ... mehrPunkte zu nennen, die es zumindest dem Schreiber des Artikels unmöglich machen, an eine Entrückung nach der Drangsal zu glauben oder an eine Lehre, nach der die Entrückung und die Erscheinung des Herrn Jesus in Macht und großer Herrlichkeit zu ein und demselben Augenblick geschehen kann.

Isenberg, Stephan: De ce eu cred că răpirea va avea loc înaintea necazului cel mare

Bibelstellen: 1 Tesaloniceni 4.13-18; Ioan 14.1-3     Stichwörter: Răpire

Credincioşii pot să discute cu înflăcărare, când este vorba de momentul răpirii. Poate ea cu adevărat avea loc în orice moment, sau trebuie să mai aibă loc anumite lucruri? Scopul acestui articol este să prezinte foarte pe ... mehrscurt unele puncte esenţiale, care cel puţin scriitorului articolului îi face imposibil să creadă că răpirea credincioşilor va avea loc după necazul cel mare sau să creadă o doctrină potrivit căreia răpirea şi arătarea Domnului Isus în putere şi mare slavă pot avea loc în acelaşi moment.

Jacob, Sydney Long: Ehrgeiz

Ist Ehrgeiz gut?

Bibelstellen: 1. Thessalonicher 4,11.12; 2. Korinther 5,9.10; Römer 15,20.21     Stichwörter: Glaubensleben; Nachfolge     Vorlesezeit: 12 min

Ehrgeiz ist vor allem die Sünde der Großen, der Einflussreichen, der Weisen, der Gelehrten, und die größte Sünde von allem Unrecht ist auf solches Geltungsbedürfnis zurückzuführen. Satan fiel infolge dieser ... mehrEigenschaft, und seine Nachfolger eilen ihm auf demselben Weg und bemühen sich, groß und anerkannt zu werden, indem sie auf die Wünsche ihrer verführten Herzen hören. Doch es gibt auch einen lobenswerten Ehrgeiz …

Jacob, Sydney Long: Ambiţia

Este ambiţia bună?

Bibelstellen: 1 Tesaloniceni 4.11,12; 2 Corinteni 5.9,10; Romani 15.20,21     Stichwörter: Viaţă de credinţă; Discipolat/Ucenicie

Ambiția este înainte de toate păcatul celor mari, al celor influenți, al celor înțelepți, al celor învățați, iar cel mai mare păcat dintre toate relele se datorează unei astfel de nevoi de a se impune. Satan a căzut ca ... mehrurmare a acestei însuşiri, iar urmașii lui se grăbesc să-l urmeze în același mod și se străduiesc să devină mari și recunoscuți, ascultând de dorințele inimilor lor înșelate. Dar există și o ambiție lăudabilă. ...