Die Kirche im Nationalsozialismus (SoundWords)

Leistete sie Widerstand? In welcher Form?

Online seit: 01.01.2001     Stichwörter: Nationalsozialismus

1. Wir wissen nicht genau, inwieweit die einzelnen kirchlichen Gruppen (z.B. römisch-katholische Kirche oder die protestantischen Kirchen) als geschlossene Systeme in der Zeit des Nationalsozialismus aktiven, passiven oder keinen Widerstand ... mehrleisteten, vielleicht sogar unterstütztend wirkten. Unseres Wissens gab es hierin bedeutende Unterschiede. Sicherlich wurde Widerstand nicht von den Gruppen komplett durchgeführt. Jedoch auf einzelnen Ebenen und besonders unter den einzelnen Mitglieder gab es auf jeden Fall sogar aktiven Widerstand, wenn wir zum Beispiel an Dietrich Bonhoeffer denken.

John Nelson Darby (1800–1882) (SoundWords)

Zusammengestellt aus verschiedenen Biographien

Online seit: 01.01.2001     Stichwörter: Biographien; Glaubensmänner

John Nelson Darby wurde als jüngster Sohn einer angesehenen irischen Aristokratenfamilie am 18. November 1800 in Westminster (London) geboren. Sein Vater, der Lord John Darby of Leap Castle (Kings County), entstammte einer alten normannischen ... mehrFamilie. Er war ein sehr wortkarger und harter Mann, der, wenn er zu Hause war, immer sehr kurz angebunden war. Seine Mutter, die ihm jedoch schon in seiner Kindheit genommen wurde, stammte aus der bekannten Familie Vaughan in Wales. Obwohl seine Mutter erst 1847 starb, wurde er von ihr getrennt als er erst fünf oder sechs Jahre alt war. Er hatte ein Bild seiner Mutter auf seinen vielfältigen Reisen immer dabei. Er hat, wie er mehrmals schreibt, seine Mutter sehr geliebt. Das zeigt, welchen Einfluss seine Mutter auf den jungen John Nelson ausgeübt hat.

Wann war der Herr Jesus „ein wenig unter die Engel erniedrigt“? (SoundWords)

Zum Artikel: „Die geöffneten Himmel und der Sohn des Menschen“

Online seit: 01.01.2001     Bibelstellen: Hebräer 2     Stichwörter: schwierige Bibelstellen; Jesus: als Mensch

Liebe SoundWords-Redaktion, herzlichen Dank noch einmal auf euren Hinweis zu Johannes 1,51, der mir gut gefallen hat. Nur: Ich bin anderer Meinung in Bezug auf die Frage, „wann“ der Herr Jesus ein wenig unter die Engel erniedrigt war. ... mehrIch kenne die von euch zitierte Auslegung von WJO (das Buch halte ich für ausgezeichnet), kann ihr jedoch nicht folgen. „Wegen des Todes“ heißt für meine Begriffe einfach „im Hinblick auf den Tod“. Die Engel sind im Hinblick auf ihre Position und Machtausübung Wesen, die über dem Menschen stehen, weil sie nicht sterben können. Der Herr Jesus ist jedoch vollkommen Mensch geworden mit einem Körper, der sterben kann, was Er bewiesen hat. Daher würde ich diese Art der Erniedrigung auf sein ganzes Leben beziehen.

Was ist der Unterschied zwischen Hoffnung und Zuversicht? (SoundWords)

Online seit: 01.01.2001     Stichwörter: Hoffnung

Wir finden im Neuen Testament fünf verschiedene Bedeutungen oder Anwendungen dieses Wortes. Aus diesen Vergleichen erkennt man Folgendes: Hoffnung spricht von dem Vertrauen und der Erwartung von etwas Zukünftigem oder es bedeutet dieses ... mehrZukünftige (Verheißung) selbst. Zuversicht dagegen spricht weniger von einer Erwartung von Zukünftigem, sondern von einer persönlichen Haltung.

Was ist eigentlich Karneval? (SoundWords)

Artikelserie

Online seit: 01.01.2001     Artikel: 3     Stichwörter: Karneval

Die Bezeichnung Karneval entstammt vermutlich dem italienischen „carne vale“, was etwa „Fleisch, lebe wohl“ bedeutet. Es beschreibt ein Fest vor der Fastenzeit, das hauptsächlich in katholischen Gegenden gefeiert wird. ... mehrEs ist für viele Gemeindemitglieder der katholischen Kirche eine Zeit der Vorbereitung auf den Aschermittwoch als ersten Tag der Fastenzeit. „Am Aschermittwoch ist alles vorbei“ singt man in einem Lied und man meint damit, dass nun die Zeit des Fastens und der Buße anfängt. Eine Zeit, in der sich Menschen, die der katholischen oder der Ostkirche angehören, selbst auferlegt haben, weniger zu essen oder zum Beispiel kein Fleisch zu essen und keinen Alkohol zu trinken.