Nunn, Philip: Nackt weggerannt

Apostelgeschichte 19,16

Locuri din Biblie: Apostelgeschichte 19; Markus 14; Matthäus 25     Cuvinte cheie: Dienst für den Herrn     Vorlesezeit: 16 min

Vielleicht finden nur ernsthaft gestörte Personen Gefallen daran, nackt aus dem Haus zu rennen. Für die meisten von uns ist schon allein der Gedanke daran ein alarmierender Albtraum! Interessanterweise kommen die Worte nackt oder Nacktheit ... mai multfast einhundertmal in der Bibel vor, sie sind verbreitet vom ersten Buch Mose bis zur Offenbarung. Es ist ein sehr lebendiges und emotional geladenes Wort, das mit starker Wirkung figurativ (bildlich) benutzt wird. Manchmal wird es in einem positiven Sinn gebraucht, um sexuelle Intimität, Realismus oder Transparenz auszudrücken (3Mo 18,16; Heb 4,13). Es wird auch im negativen Sinn gebraucht, um die Vorstellungen von Armut, Schutzlosigkeit, Alleinsein, Niederlage oder Beschämung herüberzubringen. Nahum prophezeit gegen Ninive: „Siehe, ich will an dich, spricht der Herr der Heerscharen. Ich werde deine Kleidersäume aufdecken bis über dein Gesicht, und werde die Nationen deine Nacktheit sehen lassen und die Königreiche deine Schande“ (Nah 3,5).

Imagine: L. Binder
Reid, David Roderick: Anbetung ist eine Lebensweise

Markus 14,3-9; Matthäus 26,6-13; Johannes 12,1-8

Locuri din Biblie: Markus 14; Matthäus 26; Johannes 12     Cuvinte cheie: Anbetung     Vorlesezeit: 13 min

Wenn wir alle Schriftstellen zum Thema Anbetung anschauen, können wir das ganz einfach wie folgt zusammenfassen: Anbetung bedeutet, dass ich Gott gegenüber anerkenne, wer Gott ist und was Gott tut. Diese Anerkennung muss von Herzen kommen ... mai mult– sie besteht nicht einfach in einigen äußerlichen mechanischen religiösen Handlungen. Anbetung Gottes ist ohne Liebe unvorstellbar. Die Anerkennung kann vom Mund, aber auch von Herzen kommen. Das heißt, Anbetung kann entweder aus Worten bestehen – Lob und Dank an Gott, für das, was Er ist und was Er tut – oder sie kann ohne Worte aus Taten bestehen. Zum Beispiel betet ein christlicher Student, der sich trotz Verspottung und Bedrängnis weigert, seine moralischen Maßstäbe zu erniedrigen, Gott an. Durch seine Lebensweise erkennt er Gott und seine Maßstäbe für Heiligkeit an. Auch ein Christ, der ohne Zorn oder Bitterkeit das von Gott annimmt, was andere eine Tragödie nennen, betet Gott an. Er erkennt vor Gott dessen Herrschaft und dessen Ansprüche an, die Er an sein Leben stellt.

Smith, Hamilton: Maria: Von keinem verstanden – von Christus geschätzt

Im Schatten des Kreuzes

Locuri din Biblie: Markus 14     Cuvinte cheie: Hingabe

Mit Kapitel 14 kommen wir zu den letzten, feierlich ernsten Szenen im Leben des Herrn, in denen viele Herzen offenbar werden. Die Falschheit und das gewaltsame Vorgehen der jüdischen Führer, die Liebe einer treu ergebenen Frau, die ... mai multTreulosigkeit des Verräters und die Verleugnung durch einen wahren Jünger stehen vor uns. Aber über allem strahlt die unendliche Liebe und vollkommene Gnade Christi hervor: wenn Er das Abendmahl einsetzt, den qualvollen Kampf in Gethsemane durchsteht und sich schweigend den Schmähungen der Menschen unterwirft.