Briem, Christian: Besonderheiten im Text der Heiligen Schrift

Besonderheiten im griechischen Grundtext

Articole: 29

Brown, Clifford Henry: Die Gemeinde Gottes lieben

Praktische Anwendung aus dem Alten Testament auf die Gemeinde

Articole: 4     Cuvinte cheie: Gemeinde: Wesen

Die Artikel dieser Serie stammen aus einem Vortrag, den C.H. Brown 1950 auf der Bibelkonferenz in Walla-Walla, USA, gehalten hat. Das Thema war: „Christ Loved the Church and Gave Himself for It“ (Christus hat die Gemeinde geliebt und hat ... mai multsich selbst für sie hingegeben). Illustrationen aus dem Alten Testament werden auf die Gemeinde angewendet.

Brown, Clifford Henry: Die Lehre des Paulus

Articole: 6     Cuvinte cheie: Evangelium des Paulus; Lehre des Paulus

Diese Artikelserie geht zurück auf drei Vorträge von C.H. Brown zum Thema: „Die Lehre des Paulus in diesen letzten Tagen“. Seine Vorträge richteten sich besonders an die jüngeren Leute, um ihnen damit, wie er sagt, ... mai mult„ein Fundament zu geben im Hinblick auf unsere Zusammenkünfte zur gemeinsamen Anbetung und um Gemeinschaft zu haben“. Für SoundWords wurden die Vorträge in sechs Teile aufgeteilt.

Chater, Edward Henry: Das Buch Nehemia

Articole: 14     Locuri din Biblie: Nehemia     Cuvinte cheie: Nehemia

Daniel, Roger P.: Die christliche Taufe – richtig verstehen

Articole: 2     Cuvinte cheie: Haustaufe; Taufe: Wassertaufe; Taufformel; Kindertaufe

Darby, John Nelson: Der Brief an die Philipper

Articole: 4     Locuri din Biblie: Philipper

Darby, John Nelson: Der Epheserbrief

Kapitel 1–2

Articole: 2     Locuri din Biblie: Epheser

Darby, John Nelson: Der erste Petrusbrief

Articole: 5     Locuri din Biblie: 1. Petrus     Cuvinte cheie: Petrusbrief erste

Darby, John Nelson: Die Leiden Christi

Eine umfassende Betrachtung über die Leiden Jesu Christi

Articole: 14     Cuvinte cheie: Leiden des Herrn

Darby, John Nelson: Christus als Vorbild auf der Erde und Anziehungspunkt im Himmel

Gedanken über das zweite und dritte Kapitel des Briefes an die Philipper

Articole: 2     Cuvinte cheie: Himmlische Berufung; Himmlische Lebensorientierung

Der ganze Brief an die Philipper ist insofern höchst bedeutsam, weil er den Christen zu der höchsten Stufe gereifter Erfahrung erhebt. Ich will mich hier jedoch nur mit den beiden Kapiteln beschäftigen. Das zweite Kapitel zeigt uns ... mai multden christlichen Charakter oder – wie man zu sagen pflegt – die christliche Gnade. Wir sehen Christus, der, auf die Erde gekommen, sich selbst erniedrigt hat. Das dritte Kapitel befasst sich mit der Energie, die den Christen über die gegenwärtigen Dinge erhebt. Es zeigt uns Christus in der Herrlichkeit sowie den Kampf­preis unserer Berufung nach oben.

Darby, John Nelson: Das „Buch der Erfahrung“: Vorträge über den Brief an die Philipper

Articole: 4     Locuri din Biblie: Philipper

Dennett, Edward: Das Geheimnis

Das im Neuen Testament offenbarte Geheimnis

Articole: 3     Cuvinte cheie: Geheimnis

Dennett, Edward: Taina

Serie de articole

Articole: 3     Locuri din Biblie: Efeseni 3     Cuvinte cheie: Taină

Fereday, William Wooldridge: Der Brief des Paulus an die Philipper

Articole: 4     Locuri din Biblie: Philipper

Der Philipperbrief vermittelt uns Erfahrung und nicht so sehr Lehre. Wir finden darin das innere Leben der Gläubigen und des Apostels Paulus auf sehr kostbare Weise dargestellt. Auch der erste Thessalonicherbrief stellt uns christliche ... mai multErfahrung vor, aber mit dem Unterschied, dass die Gläubigen dort erst seit kurzem bekehrt waren, so dass wir bei ihnen das göttliche Leben sich in seiner ganzen ersten Frische und Tatkraft entfalten sehen. Die Philipper hingegen waren bereits bewährte Gläubige, als Paulus ihnen schrieb; sie hatten schon viele Jahre im Glaubenslauf zurückgelegt und Gottes völlige Treue erprobt. Bei den Thessalonichern traten das „Werk des Glaubens“, die „Bemühung der Liebe“ und „das Ausharren der Hoffnung auf unseren Herrn Jesus Christus“ besonders hervor; sie hatten sich „von den Götzenbildern zu Gott bekehrt, um dem lebendigen und wahren Gott zu dienen und seinen Sohn aus den Himmeln zu erwarten“. Die Philipper aber hatten dem Sturm standgehalten und dem Apostel in all seinen Nöten und Bedürfnissen anhaltend ihre Unterstützung und Gemeinschaft erwiesen.

Fijnvandraat, Jacob Gerrit: Können Gläubige verlorengehen?

Articole: 4     Cuvinte cheie: Heilsgewissheit; Verlorengehen (Gläubige); Heilssicherheit