Schätze in irdenen Gefäßen (D.R. Reid)

2. Korinther 4,7-12

Bibelstellen: 2. Korinther 4     Stichwörter: Glaubensleben; Neujahr (zum …)     Vorlesezeit: 8 min

In diesem Jahr gibt es Veränderungen in unserem Leben. Das ist keine banale Prophezeiung eines chinesischen Glücksplätzchens, sondern es ist einfach so im Leben. Nichts in diesem Leben bleibt dasselbe. Wir alle werden uns in diesem ... mehrJahr in mancher Hinsicht verändern. Die entscheidende Frage ist, ob wir als Christen wachsen werden.

Bild: L. Binder
Scheidung ist keine Option (D.R. Reid)

Maleachi 2,16

Stichwörter: Wiederheirat; Scheidung; Ehescheidung     Vorlesezeit: 12 min

„Wenn alles nicht so richtig klappt, können wir uns immer noch scheiden lassen.“ In diesen Tagen finden wir allzu oft, dass dies die unausgesprochene Einstellung von Menschen ist, die eine Heirat in Erwägung ziehen. Die ... mehr„altmodischen“ Ideen von „in guten oder schlechten Tagen, ob reicher oder ärmer, in Krankheit und in gesunden Tagen, bis dass der Tod uns scheide“ zählen in unserer Gesellschaft nicht mehr viel ...

Schwere Entscheidungen im Atomzeitalter (D.R. Reid)

Hilfe zur Frage: Ist ein Krieg gegen den Irak richtig?

Bibelstellen: Römer 13; Matthäus 5     Stichwörter: Krieg     Vorlesezeit: 14 min

Christen finden den Zustand, in dem sich die Welt gegenwärtig befindet, sowohl gefährlich als auch verwirrend, was Nuklearwaffen betrifft. Ganz offensichtlich gefährlich deshalb, weil nie zuvor in der Geschichte so viel ... mehrZerstörungspotential in der Hand des sündigen Menschen lag. Von dieser verheerenden Kraft ist jetzt nicht nur eine große Menge angehäuft, sondern sie ist auch schon zielgerichtet und könnte buchstäblich jeden Augenblick freigesetzt werden. ...

September-Salz (D.R. Reid)

Matthäus 5,13; Kolosser 4,6

Bibelstellen: Matthäus 5; Kolosser 4     Stichwörter: Salz der Erde; Absonderung; Heiligkeit, Heiligung     Vorlesezeit: 5 min

Es ist wieder so weit! Der Sommer ist zum Herbst geworden und scheinbar sind nun alle und jeder viel beschäftigt. Ein Faulenzer am Strand ist zum Studenten geworden. Statt Rucksack trägt man nun ein Paar Schulterpolster. Ein Badeanzug ... mehrmacht dem Pullover Platz. Und anstelle der brennenden Sommersonne brennt jetzt die Schreibtischlampe bis spät in die Nacht hinein. Ein Vorschlag: Lass deinen Sommer-Zucker zu September-Salz werden! ...

Sieg über das Fleisch haben (D.R. Reid)

Richter 3,21.22

Bibelstellen: Richter 3; Römer 13; Galater 5     Stichwörter: Eigenwille; Kampf     Vorlesezeit: 16 min

Warum hat Gott die unangenehme Geschichte vom Tod des Königs Eglon von Moab in seinem Wort aufschreiben lassen? Richter 3,22 ist sicherlich nicht die Art von Bibelvers, die man als einen Merkvers wählen würde, oder? Die Gründe, ... mehrwarum Gott die Geschichte von Ehud und Eglon (mit allen ihren blutigen Details) in sein Wort eingeschlossen hat, werden klarer, wenn wir sehen, was Gott uns durch diesen Teil der Schrift lehren möchte. Lasst uns zuerst den Hintergrund des Buches der Richter betrachten, und dann lasst uns einige geistliche Lektionen ansehen, die wir in der Geschichte von Ehud und Eglon finden.

Sollen wir Zeichen fordern? (D.R. Reid)

Am Beispiel Gideon erklärt

Bibelstellen: Richter 6     Stichwörter: Zeichen; Gottes Plan; Gottes Wille; Gideon     Vorlesezeit: 15 min

Gideon war einer der Führer, die Gott erweckt hatte, um sein Volk während der Zeit der Richter in den frühen Tagen der Geschichte Israels zu regieren. Während einer Zeit der Invasion durch die Armeen Midians berief Gott Gideon, ... mehrum die israelitischen Truppen zusammenzubringen und die ausländischen Eroberer zurückzuschlagen. Bevor Gideon sich selbst dem Kampf hingab, wollte er allerdings sicher sein, dass Gott Israel den Sieg geben würde.

Spiele mit Gott spielen (D.R. Reid)

1. Samuel 4,3

Bibelstellen: 1. Samuel 4; 1. Samuel 6; 1. Samuel 5     Stichwörter: Glaubensleben     Vorlesezeit: 12 min

Vor einigen Jahren gab es ein interessantes Buch mit dem Titel „Games People Play“. Es handelt von „Spielen“, die Erwachsene miteinander (meistens selbstsüchtig und beeinflussend) in ihren zwischenmenschlichen ... mehrBeziehungen, spielen. Hoffentlich versuchen wenigstens Christen, aufrichtiger in ihren Beziehungen zu sein – selbst wenn wir zugeben müssen, dass wir dagegen nicht immun sind, solche Spiele zu spielen. Jedenfalls ist es eine ernstere Angelegenheit, Spiele mit Gott zu spielen als mit Menschen. Ungläubige spielen gewöhnlich Spiele mit Gott. Das ist zwar unglückselig, aber nicht anders zu erwarten. Aber es ist besonders traurig und erschreckend, wenn Gläubige nicht aufrichtig in ihrer Beziehung zu Gott sind.

Stark, aber (charakter-)schwach! (D.R. Reid)

Richter 13–16

Bibelstellen: Richter 13; Richter 14; Richter 15; Richter 16     Stichwörter: Simson     Vorlesezeit: 11 min

Welcher Mann zerriss einen angreifenden Löwen mit seinen bloßen Händen? Wer tötete im Krieg tausend Feinde mit einer Hand und nur mit dem Kinnbacken eines Esels als Waffe? Welcher Gewichtheber packte die Türen und Pfosten ... mehreines alten Stadttores, die mindestens tausend Pfund wogen, und nahm dann das ganze Ding auf seine Schultern und trug es über achtunddreißig Meilen auf seinen Schultern bergauf zum Berggipfel? Welcher „Abbruchexperte“ riss mit einem einzigen mächtigen Schlag seines Armes ein großes Haus nieder? Es klingt wie der „Sechs-Millionen-Dollar-Mann“. Falsch! Dann muss es ...

Stolz und Vorurteil (D.R. Reid)

Auch bei der Bibellese?

Stichwörter: Stolz; Bibellesen und Bibelstudium     Vorlesezeit: 14 min

„Stolz und Vorurteil“ ist nicht nur der Titel eines bekannten historischen Romans. Stolz und Vorurteil sind zwei Probleme an der Wurzel vieler Bereiche menschlicher Konflikte – sogar in der christlichen Gemeinschaft! Ein Gebiet, wo ... mehrwir am wenigsten erwarten würden, dass Stolz und Vorurteil ihre hässlichen Häupter erheben, ist das der biblischen Auslegung. Weil die Auslegung der Schrift anerkannten Regeln und Prinzipien folgt, sollte man denken, dass da kein Raum für Stolz und Vorurteil wäre. Leider ist dies nicht der Fall! Stolz und Vorurteil bahnen ihren heimtückischen Weg selbst in das Gebiet biblischer Studien und Auslegung. Tatsächlich kann das Eindringen von Stolz und Vorurteil hier so subtil sein, dass wir ein zusätzliches Prinzip biblischer Hermeneutik (Auslegung der Schrift) immer im Kopf behalten müssen: „Vorsicht vor Stolz und Vorurteil!“

Studiu de caz privind plângerile (D.R. Reid)

1 Corinteni 10.11; Numeri 11

Bibelstellen: 1 Corinteni 10.11; Numeri 11     Stichwörter: Plângeri

Plângerea este atât de frecventă în zilele noastre, încât unii oameni o numesc „stil de viață”. Doar pentru că toată lumea se plânge. Și de ce nu? Există destule motive pentru a ne plânge: ... mehrprofesorii, traficul, taxele și problemele de tot felul. Dar frecvența plângerii nu înseamnă că ea este corectă. Cuvântul lui Dumnezeu este dur cu păcatul de a se plânge. Biblia ne învață că a se plânge este cu siguranță greșit pentru un creștin credincios.

Testul neanunțat (D.R. Reid)

Judecători 6-7

Bibelstellen: Judecători 6; Judecători 7     Stichwörter: Încercări; Şcoala lui Dumnezeu

E greu de crezut, dar nu mai e mult până când lucrările de control pentru evaluările semestriale vor fi din nou în fața noastră! Nu este un gând foarte plăcut, dar să scrii la examene nu este chiar atât de rău. ... mehrDesigur, există întotdeauna presiunea și teama de a nu reuși, dar, în cele din urmă, te poți pregăti mental și emoțional pentru un examen. Ceea ce te poate surprinde cu adevărat sunt acele teste neanunțate, cu care unii profesori te surprind brusc! Aceste controale neașteptate ale învățării pot fi devastatoare. Totuși, din punctul de vedere al profesorului, aceste teste neanunțate sunt foarte revelatoare. Cu siguranță îi permit să îi deosebească pe elevii care cooperează tot timpul, de cei care înghesuie materia în ultima clipă! Iar acestea arată fără excepție diferența de atitudine a elevilor față de profesori și față de materia de studiu. Da, testele neanunțate spun multe despre locul de unde „vine” un elev și despre „cât de departe” a ajuns acum. Testele neanunțate îi obligă pe elevi să lase măștile jos! ...

Todesstrafe und biblische Bündnisse (D.R. Reid)

1. Mose 9,6

Bibelstellen: 1. Mose 9     Stichwörter: Todesstrafe; Bündnisse     Vorlesezeit: 14 min

Gibt es eine zeitgemäße biblische Grundlage für die Todesstrafe oder sollte die Todesstrafe nur in alttestamentlichen Zeiten praktiziert werden? Da Römer 10,4 sagt, dass „Christus des Gesetzes Ende ist“, gibt es da ... mehrnoch irgendeine Grundlage, die Todesstrafe zu rechtfertigen? Schiebt nicht das Gebot Jesu „Liebe deine Feinde“ die Forderung des mosaischen Gesetzes „Auge um Auge, Zahn um Zahn, Leben um Leben“ des mosaischen Gesetzes beiseite? Ist nicht die restaurative Rechtsprechung eher mit der Lehre des Neuen Testamentes in Übereinstimmung?

Totul sub control (D.R. Reid)

Filipeni 1.12-14

Bibelstellen: Filipeni 1.12-14     Stichwörter: Probleme

Împrejurările în viaţa unui creştin credincios aflat în creştere nu rezultă la întâmplare. Ele sunt conduse. Împrejurările vieţii noastre pot fi, vorbind omeneşte, măreţe sau dezamăgitoare; ele pot fi ... mehrîmbucurătoare sau tragice; ele pot fi drepte sau nedrepte. Şi ele se pot schimba peste noapte sau pot rămâne mulţi ani neschimbate. Vorbind dumnezeieşte, împrejurările noastre sunt călăuzite în „ce”, „când”, „unde” şi „de ce” au loc. Din punctul de vedere al lui Dumnezeu împrejurările de viaţă ale noastre nu sunt niciodată în afara controlului. Romani 8.28 spune, că „toate lucrurile lucrează împreună spre bine pentru cei care Îl iubesc pe Dumnezeu”. Aceasta înseamnă în cele din urmă că Dumnezeu are controlul asupra tuturor împrejurărilor din viaţa unui creştin credincios aflat în creştere.

Trădat de un prieten (D.R. Reid)

Bibelstellen: 1 Corinteni 11.23,24; Matei 26.24; Ioan 6.64,71; 13.8; Psalmul 41.9     Stichwörter: Suferinţele Domnului; Iuda Iscarioteanul

Aţi fost vreodată trădat? De un prieten? De un prieten apropiat, de unul în care vă încredeaţi fără rezerve? O astfel de experienţă este de neînţeles pentru mulţi dintre noi. Noi toţi ştim cum este când alţi ... mehroameni ne înşeală sau oameni lipsiţi de scrupule trec peste noi. Dar să fi trădat de un prieten apropiat, aceasta ne răneşte mai mult.

Trădat de un prieten bun (D.R. Reid)

Psalmul 55

Bibelstellen: Psalmul 55     Stichwörter: Iuda Iscarioteanul

Ai fost vreodată trădat de un prieten apropiat - cineva în care ai avut încredere și cu care ai avut multe experiențe minunate? Este destul de greu când cineva, care nu te place, te dezamăgește sau te trădează. Dar să te ... mehrconfrunți cu trădarea cuiva pe care îl considerai un prieten loial este foarte greu. Împăratul David a scris Psalmul 55 la scurt timp după ce un prieten apropiat l-a trădat. Orice credincios care trece prin aceeași experiență tristă se poate identifica cu sentimentele de durere, suferință și dezamăgire descrise de David. Dincolo de conținutul aplicabil în practică, psalmul conține și afirmații profetice. Trădarea lui David de către un prieten apropiat este, cu siguranță, și o previziune profetică a trădării Domnului Isus Hristos de către Iuda, după ce trăise în strânsă părtășie cu El timp de trei ani.