Schürmann, Dirk: Ein unvergessener Sonntag – Johannes 20,19.20 (1)

Die Jünger hinter verschlossenen Türen

Bibelstellen: Johannes 20; Matthäus 18     Stichwörter: Erweckung     Vorlesezeit: 11 min

Was geschah eigentlich an dem ersten Sonntag, den wir auch „Tag des Herrn“ (Off 1,10) nennen, als der Herr Jesus auferstand und in die Mitte der versammelten Jünger kam? Seit diesem Tag versammeln sich auch heute noch überall ... mehrChristen zum Namen des Herrn hin, gerade so, wie Er es uns in Matthäus 18,20 mitgeteilt hat. Was bedeutete es damals, dass der Herr Jesus in die Mitte der Jünger kam? Und was können wir daraus für das Zusammenkommen heute entnehmen?

Schürmann, Dirk: Ein unvergessener Sonntag – Johannes 20,19.20 (2)

Seine Hände und seine Seite

Bibelstellen: Johannes 20     Vorlesezeit: 17 min

Dieser Artikel soll etwas von der Herrlichkeit des Herrn, so wie sie uns durch die Begriffe „seine Hände“ und „seine Seite“ gezeigt wird, ans Licht bringen.

Smith, Hamilton: Das Johannesevangelium (20)

Kapitel 20

Bibelstellen: Johannes 20     Vorlesezeit: 25 min

Im Verlauf dieses Kapitels spielen sich drei verschiedene Szenen ab. Erstens finden wir in den Versen 1-18 die Begebenheit, früh am Morgen der Auferstehung, in der Maria Magdalene eine bedeutende Rolle einnimmt. Sie soll die Jünger ... mehrbekanntmachen mit der neuen Stellung, in der sie sich nun befinden. Der Herr gebraucht sie, um die Seinen auf den neuen christlichen Boden zu führen. Zweitens finden wir in den Versen 19-23 den Bericht, wie der Herr seinen Jüngern am gleichen Tag abends erscheint und ihnen einen Vorgeschmack seiner Gegenwart und seiner Verwaltung in der Gemeinde gibt. Drittens wird in den Versen 24-31 beschrieben, auf welche Weise der Herr den Seinen acht Tage später erscheint. Diese Begebenheit scheint eine Vorschau des gottesfürchtigen Überrests der Juden zu sein, der in der Zukunft besondere Segnungen empfangen und den Anfang der Wiederherstellung Israels bilden wird.

Smith, Hamilton: Der Jünger, den Jesus liebte

Johannes 13,21-25; 19,25-27; 20,1-4; 21,1‑7.15-22

Bibelstellen: Johannes 13; Johannes 19; Johannes 20; Johannes 21     Stichwörter: Liebe zu Gott/Herrn     Vorlesezeit: 20 min

Wenn Petrus zu Gläubigen von dem Herrn spricht, dann kann er sagen: „Welchen ihr, obgleich ihr ihn nicht gesehen habt, liebt.“ In Gegenwart des stolzen Pharisäers kann der Herr von der Frau, die seine Füße ... mehrküsste, sagen: „Sie hat viel geliebt.“ Auf solche Weise erkennt die Schrift diese Liebe an, und der Herr hat seine Freude an ihr. Überdies hat Liebe zum Herrn die Verheißung vieler Segnungen, nicht zuletzt die be­sondere Erfahrung der Gegenwart des Herrn und des Vaters (Joh 14,21‑24).

SoundWords: Der Sabbat und der erste Tag der Woche (Sonntag)

Müssen wir als Christen den Sabbat halten?

Bibelstellen: 2. Mose 20; Johannes 20; Apostelgeschichte 20     Stichwörter: Adventisten; Sonntag; Sabbat; Gesetz vom Sinai

Immer wieder wird die Frage nach dem Sabbatgebot gestellt in Verbindung mit dem Sonntag. Manche meinen, dass der Sabbat durch den ersten Tag der Woche (Sonntag) ersetzt wurde. Andere meinen, wir müssten auf jeden Fall den Sabbat auch heute noch ... mehrhalten, da er schließlich ein Bestandteil der Zehn Gebote ist. Wiederum andere lehnen das Sabbatgebot ab und degenerieren den ersten Tag der Woche zu einem völlig normalen Arbeitstag. Was sagt die Bibel zu diesem Thema?

Bild: L. Binder
Turpin, Walter Thomas: Kennst du deine Stellung vor Gott?

Die Stellung des Christen auf der Erde und im Himmel

Bibelstellen: Hebräer 9; Hebräer 10; Hebräer 13; Epheser 2; Johannes 20; Apostelgeschichte 2; 1. Korinther 12     Stichwörter: Himmlische Berufung; Gewissen     Vorlesezeit: 39 min

Was ist sie Stellung eines Christen in Bezug auf Gott – vor Ihm? Wer kein klares Verständnis seiner Stellung vor Gott im Himmel hat, kann auch kein klares Verständnis seiner Stellung für Gott auf der Erde haben. Deshalb ist ... mehrdiese Frage auch so überaus ernst und wichtig. Ich wende mich heute Abend an euer Gewissen, liebe Freunde, und an eure Seele und frage euch: Versteht ihr ganz klar und erfasst ihr geistlich, was wirklich eure Stellung vor Gott ist? Kennt ihr tief in eurer Seele diese Stellung?