In welche Gemeinde soll ich gehen? (SoundWords)

Online seit: 20.12.2018     Artikel: 4     Stichwörter: Gemeinde: Zusammenkünfte; Örtliche Gemeinde

Es gab wohl noch nie eine Zeit, in der der „Markt“ an Gemeinden größer war als heute. Mit der Fülle der Auswahl steigt aber auch die Schwierigkeit bei der Frage: Wo soll ich eigentlich am Sonntag hingehen? Ich mag ja gute ... mehrMusik, liebe schönen Gesang; dann käme eigentlich Gemeinde A in Frage, denn dort gibt es gute Choraktivitäten und im „Gottesdienst“ spielt eine Band. Aber für meine Kinder wäre vielleicht doch Gemeinde B besser, weil es da eine gute Kinder- und Jugendarbeit gibt; da sind die Kinder einfach besser versorgt. Aber eigentlich finde ich die Predigten in Gemeinde C so gut; das habe ich bei A und B nicht. Soll ich nicht vielleicht doch besser nach C gehen? – Hast du dir aber auch einmal die Frage gestellt, ob deine Auswahlkriterien richtig sind? Vielleicht sagst du: Ich habe mich bereits lange entschieden und gehe seit langem in Gemeinde D. Doch dann auch an dich die Frage: Was waren deine Auswahlkriterien? Haben diese Kriterien auch vor deinem Herrn Bestand?

Abuzarea de călăuzirea liberă a Duhului în strângerile laolaltă (H.P. Barker)

Online seit: 27.11.2018     Stichwörter: Călăuzirea Duhului; Biserica: Misiune/Slujire; Biserica: Predică; Biserica: Strângeri laolaltă

"Călăuzirea liberă a Duhului" sună foarte spiritual pentru mulţi. Cu toate acestea se întâmplă frecvent, că această libertate este folosită abuziv sun călăuzirea cărnii. Autorul descrie patru feluri de folosire ... mehrabuzivă a libertăţii călăuzirii Duhului Sfânt în diferite ocazii de strângere laolaltă a credincioşilor: 1. Ridicarea în grabă necuviincioasă pentru a sluji, o alergare spre podium. Cei care ştiu ce înseamnă să aştepţi călăuzirea Domnului şi să aştepţi momentul potrivit nu vor mai contribui. 2. Vorbitori nepotriviţi, care i-au parte, cu singurul rezultat că plictisesc şi frustrează pe ascultătorii lor demn de compătimit. Astfel de vorbitori sunt foarte repede la pupitru şi prin aceasta împiedică pe aceia care pot zidi cu adevărat adunarea. 3. Lungimea exagerată a [vorbirii] unora, care în mod egoist ocupă timp extrem de lung. Dacă ei, spus blând, ar fi plini de atenţie ar lăsa timp altor fraţi, care la fel ca ei simt că au un mesaj de la Domnul. 4. Textul din 1 Corinteni 14.29 [„Doi sau trei profeţi să vorbească, iar ceilalţi să judece”] este tratat ca şi cum ar fi literă moartă.

Adunarea (W.J. Ouweneel)

Ce este strângerea laolaltă a credincioşilor?

Online seit: 08.10.2018     Bibelstellen: Matei 18.20     Stichwörter: Biserica: Natura ei; Biserica: Strângeri laolaltă; Zidirea Bisericii

Dar se impune o întrebare. Vei spune: „Este foarte frumos, că toţi credincioşii din localitatea X constituie o Adunare, dar cum putem să vedem aceasta? Prin ce se exprimă aceasta? Aici este un credincios, acolo este cineva care ... mehrpoate să confirme mântuirea sa în Hristos. Niciunde însă nu devine vizibil, că ei constituie o unitate, şi anume „Adunarea din localitatea x”. Este foarte jalnic, că această unitate nu se vede, căci „Adunarea” constă din aceia, care aparţin Domnului Isus în locul X. În afară de aceasta ei sunt radical despărţiţi de tot ce aparţine diavolului şi încă mai stă sub puterea păcatului. Dumnezeu vrea ca unitatea acelora care Îi aparţin, să devină vizibilă pe pământ. ...

Tăcerea femeilor (A. Steinmeister)

Un studiu la 1 Corinteni 14.34

Online seit: 27.09.2018     Bibelstellen: 1 Corinteni 14.34,35     Stichwörter: Biserica; Biserica: Misiune/Slujire; Femeie: slujba în misiune; Biserica: Strângeri laolaltă; Tăcerea femeii

Această temă pare în ultimi ani să devină un fel de „arzător cu ardere continuă”. Tot mai mulţi conducători între creştini îşi schimbă gândurile referitoare la acest subiect. Cu câţiva ani ... mehrîn urmă ar fi fost imposibil printre aşa-zişi creştini credincioşi Bibliei să ia în considerare, ca în strângerile laolaltă surorile să ia parte activă de conducere într-un fel oarecare. Astăzi în multe cercuri creştine aproape că nu se mai poate face abstracţie ca femeile să aibă funcţia de păstor şi prezbiter. Între timp şi în adunările care au considerat Biblia ca fiind fundamentul absolut în toate problemele, participarea surorilor în adunări prin propuneri de cântări, rostire de rugăciuni şi prin lucrări de vestire a Cuvântului este privită pozitiv.

Bist du eine Hilfe oder ein Hindernis in der Gemeinde? (C.H. Mackintosh)

1. Korinther 12

Online seit: 30.11.2016     Bibelstellen: 1. Korinther 12     Stichwörter: Gemeinde: Zusammenkünfte; Leitung des Geistes     Vorlesezeit: 14 min

Es ist ein großer Unterschied, ob eine Gemeinde sich um einen begabten Mann schart oder ob sie einfach um den Herrn selbst als Glieder des einen Leibes versammelt ist. Durch den Dienst oder den Diener am Wort oder zu dem Dienst oder dem Diener ... mehram Wort versammelt sein, sind gleichfalls zwei sehr verschiedene Dinge. Wenn die Seelen nur zu dem Dienst oder Diener versammelt sind, so werden sie, wenn der Dienst ausbleibt, in Gefahr sein, auch auszubleiben. Wenn aber ernste, von Herzen treue, hingebende Seelen einfach zum Herrn selbst hin versammelt sind, so werden sie ihren Halt nicht am Dienst haben, obwohl sie sehr dankbar für denselben sind. Ihr Halt ist der Herr. Sie schätzen deshalb die Gabe nicht geringer als andere, aber sie schätzen den Geber höher. Sie sind für die Ströme des Segens dankbar, aber sie wissen sich nur abhängig von der Quelle derselben.

Das Zusammenkommen versäumen? (Kalender D.H.I.N.)

Hebräer 10,24.25

Online seit: 01.05.2013     Bibelstellen: Hebräer 10     Stichwörter: Gemeinde: Zusammenkünfte     Vorlesezeit: 3 min

Wenn man das Zusammenkommen der Gläubigen versäumt, dann besteht die besondere Gefahr darin, dass aus zunächst seltenen Ausnahmen bald eine Gewohnheit wird, bei der man gar nichts mehr empfindet. Die Seele verkümmert aus Mangel ... mehran Nahrung, und das Gewissen schläft ein, weil es die mahnende Stimme des Wortes Gottes nicht mehr hört. So schwindet der Wunsch, dort zu sein, wo der Herr ist, immer mehr. Einige Gründe wollen wir kurz beleuchten …

Missbrauch der freien Leitung des Geistes in den Zusammenkünften (H.P. Barker)

Wie können Missstände behoben werden?

Online seit: 08.12.2012     Stichwörter: Leitung des Geistes; Gemeinde: Aufgaben/Dienst; Gemeinde: Predigt; Gemeinde: Zusammenkünfte     Vorlesezeit: 10 min

„Freie Leitung des Geistes“ klingt für viele sehr geistlich. Dennoch kommt es häufig vor, dass diese Freiheit fleischlich missbraucht wird. Der Autor beschreibt viererlei Missbrauch der Freiheit für die Leitung des ... mehrHeiligen Geistes in verschiedenen Zusammenkünften der Gläubigen: 1. Ungebührliche Eile aufzustehen, um zu dienen; ein Wettlauf zum Podium. Die, die wissen, was es heißt, auf die Leitung des Herrn und den richtigen Zeitpunkt zu warten, werden sich dann nicht mehr beteiligen. 2. Ungeeignete Redner, die sich beteiligen, mit dem einzigen Ergebnis, ihre bedauernswerten Zuhörer zu langweilen und zu frustrieren. Solche Redner sind oft ganz schnell am Pult und hindern damit diejenigen, die die Versammlung wirklich erbauen könnten. 3. Übermäßige Länge [der Rede] von einigen, die ichsüchtig übermäßig Zeit in Anspruch nehmen. Wenn sie, gelinde gesagt, rücksichtsvoll wären, würden sie anderen Brüdern, die genau wie sie selbst spüren, dass sie eine Botschaft vom Herrn haben, Zeit übriglassen. 4. Ein Umgang mit 1. Korinther 14,29 [„Propheten aber lasst zwei oder drei reden, und die anderen lasst urteilen“], als wenn es sich um einen toten Buchstaben handeln würde.

Dieses lange Stillschweigen (B. M.)

Aus einem alten Brief

Online seit: 28.01.2009     Stichwörter: Gemeinde: Zusammenkünfte     Vorlesezeit: 6 min

… ich habe gehört, dass dieses oft länger andauernde Schweigen in den Versammlungen Ihnen unangenehm ist. Aber ich denke, wenn Sie es richtig gebrauchen würden, dann könnten Sie eine sehr nützliche und glückliche ... mehrErfahrung machen.

Schafe weiden oder Böcke belustigen? (C.H. Spurgeon)

Showbusiness in der Gemeinde

Online seit: 29.03.2005     Stichwörter: Gemeinde: Zusammenkünfte

Ein Übel hat sich unter den bekennenden Christen eingeschlichen, so krass und ungehörig, dass die Allerkurzsichtigsten es kaum übersehen können. Während der letzten paar Jahre hat es sich rasant ausgebreitet wie Sauerteig, ... mehrder wirkt, bis der ganze Teig durchsäuert ist. Selten hat der Satan den Gemeinden etwas Schlaueres eingeredet, als dass ein Teil ihres Auftrages sei, den Menschen Unterhaltung zu bieten, um sie gewinnen zu können. Das Zeugnis der Kirche hat sich immer mehr verflacht. Die Puritaner sprachen noch geradeheraus. Dann wurde man gleichgültig und nahm weltliche Einflüsse nicht mehr so tragisch. Bald wurden sie am Rande der Gemeinden toleriert. Heute werden sie offiziell eingesetzt mit dem Argument, dass man so die großen Massen erreichen könne. Dem entgegne ich als Erstes: Nirgends in der Schrift wird ersichtlich, dass es zu den Aufgaben der christlichen Gemeinde gehört, den Menschen Unterhaltung anzubieten. Wenn das zu den geistlichen Werken gehörte, hätte nicht Jesus Christus dies erwähnt? Er sagte aber: „Gehet hin in die ganze Welt und predigt das Evangelium der ganzen Schöpfung“ (Mk 16,15).

Trostlose Gemeindestunden? (C.H. Mackintosh)

Matthäus 18,20

Online seit: 29.03.2005     Bibelstellen: Matthäus 18     Stichwörter: Gemeinde: Zusammenkünfte

Wie viele Christen gibt es, die den Gemeinden beiwohnen, ohne Christus als ihren ersten und unmittelbaren Gegenstand zu haben? Etliche gehen hin, um Reden zu ihrer Erbauung zu hören; es ist die Erbauung und nicht Christus, der sie versammelt! ... mehrSie können dort fromme Regungen, heilige Motive, viel religiöses Gefühl und eine lebhafte, intelligente Anteilnahme haben, indem sie sich mit dem Buchstaben der Heiligen Schriften oder mit gewissen Punkten der Wahrheit beschäftigen; aber all dieses kann stattfinden ohne die mindeste Verwirklichung der heiligen und heiligenden Gegenwart Christi nach der Verheißung in Matthäus 18,20 …

Anbetung und Dienst im Geist (W. Trotter)

Fünf alte Briefe aus dem 19. Jahrhundert

Online seit: 24.04.2004     Artikel: 5     Stichwörter: Heiliger Geist: Gemeinde; Leitung des Geistes; Gemeinde: Zusammenkünfte

Das Schweigen der Frauen in den Gemeinden (Ch. Briem)

1. Korinther 14,34.35

Online seit: 11.01.2003     Bibelstellen: 1. Korinther 14     Stichwörter: Frau: Dienstmöglichkeiten; Schweigen der Frau; Gemeinde: Zusammenkünfte

Wie sind die Menschen gegen 1. Korinther 14,34 und 35 Sturm gelaufen, besonders in unserer Zeit, die die „Gleichstellung der Frau“ gleichsam als höchste Segnung für die Menschheit auf ihre Fahnen geschrieben hat! Wie ernst ist ... mehrdie Gefahr, dass dieser Geist der Welt auch in die Mitte der Kinder Gottes eindringt!

Müssen Frauen in der Gemeinde schweigen? (Fijnvandraat & Kramer)

1. Korinther 14,34; 1. Korinther 11; 1. Timotheus 2

Online seit: 10.01.2003     Bibelstellen: 1. Korinther 14     Stichwörter: Frau: Dienstmöglichkeiten; Schweigen der Frau; Gemeinde: Zusammenkünfte

In der Christenheit wird schon jahrelang über die Frage diskutiert, was Schwestern in der Gemeinde tun dürfen und was sie nicht tun dürfen. … Worum es uns geht, ist die Frage, ob eine Frau in der Zusammenkunft öffentlich ... mehram Dienst teilnehmen kann und sich somit auf die gleiche („uneingeschränkte“) Weise äußern darf wie ein Mann.Oder anders gesagt: Wie weit geht das „Schweigen“, worüber der Apostel Paulus in 1. Korinther 14,34 spricht, und das „Stillsein“, das er in 1. Timotheus 2,12 anspricht?

Wie können Gemeinden gesunden? (G. Goldmann)

Auf die Diagnose kommt es an

Online seit: 23.06.2002     Stichwörter: Gemeinde: Wesen; Gemeinde: Zusammenkünfte

Wie furchtbar muss es für einen kranken dahinsiechenden Menschen sein, wenn er keinen Arzt findet, der eine klare Diagnose stellt. Denn nur eine solche Diagnose ermöglicht eine Therapie und damit die Chance auf Heilung. ...

Attraktive Gemeinde – für wen? (J. Pflaum)

Kennt die Bibel die attraktive Gemeinde für Außenstehende?

Online seit: 20.03.2002     Stichwörter: Gemeinde: Zusammenkünfte

„Wir brauchen anziehende und attraktive Gemeinden.“ Dieser Slogan ist zu einem regelrechten Dogma geworden. In diesem Zusammenhang geht es meistens um „attraktive Gemeinden“ für Menschen, die dem Glauben fernstehen. Das ... mehrGemeindeleben und die Veranstaltungen sollen so ausgerichtet sein, dass sich möglichst jedermann in der Gemeinde wohl fühlen und wiederfinden kann. ...