Isenberg, Stephan: Selbstliebe

Sollen wir uns selbst lieben?

Bibelstellen: Epheser 5; Matthäus 22; Lukas 10; 2. Timotheus 3     Stichwörter: Selbstliebe; Selbstwert; Selbstverwirklichung     Vorlesezeit: 9 min

Viele haben ein gestörtes Selbstwertgefühl, und die Psychologen bieten so manches auf, um dieses Selbstwertgefühl zu stärken. Dabei kann man immer wieder hören, dass man sich selbst gut finden, sich selbst lieben solle. Auch ... mehrchristliche Seelsorger, die durch säkulare Psychologie beeinflusst sind, stellen fest, dass ja schließlich auch die Bibel den Rat gebe, sich selbst zu lieben. Sie empfehlen nicht selten, dass man auch mal an sich denken müsse. Walter Trobisch schrieb sogar: „Es fällt uns so schwer, den anderen zu lieben, weil wir uns selbst nicht genug lieben.“

Jaeger, Hartmut: Der heimliche Miterzieher

Epheser 5,10

Bibelstellen: Epheser 5     Stichwörter: Kindererziehung; Fernsehen

Mir geht es bei den oben gemachten Ausführungen nicht um die Verabschiedung eines 11. Gebotes: Du sollst nicht fernsehen. Wer nicht fernsieht, weil er es nicht darf, hat nicht begriffen, worum es geht. Wir sollten so leben, dass wir unseren ... mehrLebensstil, auch unsere Zeiteinteilung vor Gott und unseren Kindern verantworten können. Ein bewusstes Leben in der Verantwortung vor Gott macht jeden Erzieher sensibel für die heimlichen Miterzieher. So kann ich aus eigener Erfahrung nur jeden zu einer fernsehfreien Erziehung ermuntern.

Kelly, William: Der Epheserbrief

Bibelstellen: Epheser

Ein Kommentar zum Brief des Paulus an die Epheser.

Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.

Liebi, Roger: Was bedeutet es, sich in Zeiten von Corona der Obrigkeit unterzuordnen? Wie gehen wir damit um, dass in der Gemeinde das Singen verboten ist?

Bibelstellen: Römer 13; Titus 3; 1. Petrus 2; Epheser 5     Stichwörter: Ungehorsam; Regierung; Gehorsam     Laufzeit: 20 min

Liebi, Roger: Was bedeutet es, sich in Zeiten von Corona der Obrigkeit unterzuordnen?

Wie gehen wir damit um, dass in der Gemeinde das Singen verboten ist?

Bibelstellen: Römer 13; Titus 3; 1. Petrus 2; Epheser 5; Psalm 65     Stichwörter: Ungehorsam; Regierung; Gehorsam; Corona     Laufzeit: 20 min

Liebi, Roger: Was bedeutet es, sich in Zeiten von Corona der Obrigkeit unterzuordnen?

Wie gehen wir damit um, dass in der Gemeinde das Singen verboten ist?

Bibelstellen: Römer 13; Titus 3; 1. Petrus 2; Epheser 5; Psalm 65     Stichwörter: Regierung; Corona; Gehorsam; Ungehorsam     Vorlesezeit: 20 min

Roger Liebi nimmt Stellung zu der Frage, wie wir als Christen und Gemeinden uns zu dem Verbot des Gemeindegesangs stellen sollen. Die biblischen Prinzipien, die aus entsprechenden Stellen zur Unterordnung unter die Obrigkeit abzuleiten sind, ... mehrbekommen in Verbindung mit Grundsätzen aus dem alttestamentlichen Gesetz und seiner Deutung in den Evangelien große Aktualität für die momentane Corona-Diskussion. Roger Liebi, Aarau – Januar 2021

Schulz, Philipp-Richard: Keine Zeit für Besuche?!

Ein Erfahrungsbericht

Bibelstellen: Jakobus 1,27; Jakobus 4,17; Epheser 5,15.16     Stichwörter: Dienst; Auferbauung; Gemeinde: Aufgaben/Dienst; Prioritäten     Vorlesezeit: 6 min

Wie steht es bei uns mit diesem Dienst, der hier als „reiner und unbefleckter Gottesdienst“ beschrieben wird? Ist unser Alltag – und damit meine ich auch den Versammlungsalltag – nicht völlig überfüllt mit ... mehrTerminen, die auch alle deutlich wichtiger scheinen als ein Besuch bei einer alten Schwester?

Schulz, Philipp-Richard: Nu este timp pentru vizite?

O relatare despre experienţă

Bibelstellen: Iacov 1.27; Iacov 4.17; Efeseni 5.15,16     Stichwörter: Biserica: Misiune/Slujire; Zidire; Chemare pentru slujire; Priorităţi

Cum stau lucrurile la noi cu această slujire, care aici este descrisă ca fiind „religia curată şi nepătată”? Devin tot mai rare în tumultul zilnic astfel de vizite la fraţii şi surorile singuri / singure, bolnavi / bolnave ... mehrşi nevoiaşi / nevoiaşe? Nu este ziua noastră obişnuită – şi prin aceasta mă refer şi la ziua obişnuită când ne strângem ca Adunare – total umplută cu termene, care toate par a fi mai importante decât o vizită la o soră bătrână? Prin afirmaţiile sale Iacov dă cu totul peste cape priorităţile stabilite de noi.

Smith, Hamilton: Der Epheserbrief (5)

Kapitel 5

Bibelstellen: Epheser 5     Vorlesezeit: 28 min

In diesem Teil des Briefes werden die Gläubigen als solche gesehen, die nicht nur anerkennen, dass da ein Gott ist, sondern dass sie als seine Kinder mit Gott in Verbindung stehen. Der ganze Abschnitt ermahnt uns, so zu wandeln, wie es sich ... mehrfür Kinder Gottes geziemt. Das Wörtlein „nun“ verbindet diesen Abschnitt mit dem letzten Vers des vorherigen Kapitels. Gott hat uns gegenüber in Güte und Gnade gehandelt, und nun liegt es an uns, untereinander so zu handeln, wie Gott es mit uns getan hat. Deshalb werden wir ermahnt, Nachahmer Gottes zu sein „als geliebte Kinder“. Wir sollen nicht danach trachten, Nachahmer Gottes zu sein, um Kinder zu werden, sondern weil wir Kinder sind. Der Wandel als „geliebte“ Kinder bedeutet ein Wandel, der durch Zuneigungen regiert wird. Ein Knecht mag in gesetzlichem Gehorsam richtig wandeln, aber für ein Kind geziemt es sich, in liebendem Gehorsam voranzugehen. Wir sind keine Knechte, sondern Söhne.

SoundWords: Bedeutet das Hauptsein des Mannes über die Frau lediglich liebevolle Verbindung und Beziehung?

Bibelstellen: Epheser 1; Epheser 5; Kolosser 1; Kolosser 2; 1. Korinther 11; 5. Mose 28; Psalm 18     Stichwörter: Hauptschaft; Schweigen der Frau; Frauenbewegung; Frau: Dienstmöglichkeiten     Vorlesezeit: 8 min

In der Diskussion über die Rolle der Frau in der Gemeinde und in der Ehe werden unterschiedliche Thesen vorgebracht, deren Richtigkeit wir gern anhand der Bibel überprüfen möchten.

Stoney, James Butler: Das Hauptinteresse des Herrn auf der Erde

Johannes 15,26; Epheser 5,25; Matthäus 16,18

Bibelstellen: Johannes 15; Epheser 5; Matthäus 16     Stichwörter: Leib Christi; Gemeinde: Wesen

Dies ist, wie wir sehen werden, das Zeugnis. Könntest du irgendjemandem nahestehen, den du sehr wertschätzest, und nicht wissen oder zu wissen suchen, was sein Hauptinteresse ist? Das ist unmöglich. Sehr oft haben ernste Gläubige ... mehreine unbestimmte Ahnung von dieser Wahrheit, obgleich sie nicht aus der Schrift darüber belehrt sind. Eine solche Person wird die Belehrung darüber umso höher schätzen. Man kann nicht in der Gegenwart des Herrn sein, ohne sein vornehmstes Interesse zu kennen und zu wissen, dass keinerlei Wolke zwischen Ihm und uns ist. Wenn du in Seiner Nähe bist, wirst du sicher fühlen, dass ein starkes Band dich mit Ihm verbindet, selbst wenn du nicht über das Einsgemachtsein mit Ihm belehrt bist. Nichts kommt dem Aufenthalt in der Nähe des Herrn gleich. Mancher mag sehr in der Schrift bewandert und fähig sein, alle ihre verschiedenen Teile gleich einer Wissenschaft zu erschließen, ohne sie eigentlich zu verstehen, weil man darin leben muss, um sie zu verstehen. Dies lernst du nur in der Nähe und Gemeinschaft mit dem Herrn.

Stoney, James Butler: Es kommt darauf an, was du bist, nicht auf das, was du sagst

Epheser 5,8; Matthäus 6,22.23

Bibelstellen: Epheser 5; Matthäus 6     Stichwörter: Dienst für den Herrn; Licht der Welt     Vorlesezeit: 8 min

Es kommt mehr darauf an, was ein Diener ist, als was er sagt; denn wenn etwas Dunkles an ihm ist, so wird dies seinen Dienst entkräftigen und ihm persönlich schaden. Er darf keinen „finstern Teil“ haben. Die Worte eines Dieners ... mehrkönnen andere nur in dem Maß beeinflussen, wie sie auf ihn selbst eingewirkt haben. Sein eigenes Leben muss vor allem von der Wahrheit dessen, was er lehrt, Zeugnis ablegen. Man mag wohl imstande sein, die Wahrheit auszulegen, weil man sie studiert hat; aber wer von der Wahrheit selbst beherrscht wird, stellt sie lebendig dar.

Stoney, James Butler: Depinde de ceea ce eşti şi nu de ceea ce spui

Efeseni 5.8; Matei 6.22,23

Bibelstellen: Efeseni 5.8; Matei 6.22,23     Stichwörter: Slujba pentru Domnul; Lumina lumii

Să ne gândim că mai mult contează ce este un slujitor decât ceea ce spune el; căci dacă este ceva întunecos la el, aceasta va face slujirea lui să fie lipsită de putere şi lui personal îi va produce pagubă. El nu are ... mehrvoie să aibă „părţi întunecate”. Cuvintele unui slujitor pot influenţa pe alţii numai în măsura în care ele au avut influenţă asupra lui însuşi. Viaţa lui trebuie să dea mărturie înaintea tuturor despre adevărul pe care el îl propovăduieşte. De asemenea el trebuie să ţină minte că aceia care s-au convertit prin el au primit o oarecare amprentă de la tatăl lor spiritual. S-ar putea să fi capabil să expui adevărul, deoarece l-ai studiat; dar cine este stăpânit de adevărul însuşi, îl prezintă viu.