Liebi, Roger: Wie oft soll man das Abendmahl feiern?

Bibelstellen: 1. Korinther 11; Apostelgeschichte 20     Stichwörter: Abendmahl; Brotbrechen     Laufzeit: 4 min

Liebi, Roger: Wie ist das Wort „Brotbrechen“ in Apostelgeschichte 2,46 gemeint?

Bibelstellen: Apostelgeschichte 2; Apostelgeschichte 20     Stichwörter: Brotbrechen     Laufzeit: 2 min

Liebi, Roger: Was bedeutet der Ausdruck „Gemeinschaft seines Leibes“ und „Gemeinschaft seines Blutes“ in 1. Korinther 10?

1. Korinther 10,16

Bibelstellen: Johannes 19     Stichwörter: Abendmahl; Blut; Brotbrechen     Laufzeit: 1 min

Mackintosh, Charles Henry: Abendmahl können wir vernachlässigen ...!?

4. Mose 9

Bibelstellen: 4. Mose 9; Lukas 22; 1. Korinther 11     Stichwörter: Brüder (allg. so genannt); Brotbrechen; Mahl des Herrn

Wenn jemand willentlich das Passah vernachlässigt hätte, dann hätte diese Tatsache bewiesen, dass dem betreffenden Israeliten die Wohltaten und Segnungen, die aus seiner Erlösung und Befreiung aus Ägypten folgten, ... mehrüberhaupt nichts wert waren. Je tiefer jemand in die göttliche Wirklichkeit dessen eindrang, was in jener denkwürdigen Nacht geschehen war, als die Versammlung Israels unter dem Schutz des Blutes Zuflucht und Ruhe fand, umso mehr musste er sich nach der Wiederkehr „des vierzehnten Tages des ersten Monats“ sehnen, wo er Gelegenheit erhielt, das Gedächtnis jenes großen Ereignisses zu feiern; und wenn ihn irgendetwas hinderte, der Verordnung „im ersten Monat“ mit Freuden zu entsprechen, so hätte er umso froher und dankbarer die Gelegenheit im „zweiten Monat“ wahrnehmen müssen. Ein Mensch aber, der von Jahr zu Jahr zufrieden dahinleben konnte, ohne das Passah zu feiern, bewies nur, dass sein Herz von dem Gott Israels weit entfernt war. Es wäre mehr als eitles Geschwätz gewesen, wenn jemand davon gesprochen hätte, er liebe den Gott seiner Väter und genieße die Segnungen der Erlösung, während er ausgerechnet diejenige Verordnung Jahr für Jahr vernachlässigte, die Gott gegeben hatte, um die Erlösung darzustellen.

Ouweneel, Willem Johannes: Frage: Kann man heute auch in den Häusern zum Brotbrechen zusammenkommen?

Apostelgeschichte 2,46

Bibelstellen: Apostelgeschichte 2     Stichwörter: Brotbrechen     Vorlesezeit: 6 min

Auch hier müssen wir wieder unterscheiden. Es ist zuerst zu bemerken, dass an einem Ort, in einer Stadt, die Gläubigen natürlich nicht gezwungen sind, an einem Ort zusammenzukommen. Ich habe Dörfer gekannt, in denen die Mehrzahl ... mehrder Einwohner wirkliche Gläubige waren. Im ganzen Dorf war aber kein Saal so groß, dass alle sich dort versammeln können. Der Punkt ist nicht, ob man an einem Ort oder zwei Orten zusammenkommt, sondern ob man in Gemeinschaft miteinander zusammenkommt. Sie können aus praktischen Gründen an mehreren Orten in einer Stadt zusammenkommen.

Ouweneel, Willem Johannes: Das Abendmahl und der Tisch des Herrn

1. Korinther 10,14-22; 11,20-34

Bibelstellen: 1. Korinther 10; 1. Korinther 11     Stichwörter: Feminismus; Brotbrechen; Tisch des Herrn     Vorlesezeit: 57 min

Es ist meine Absicht, heute Nachmittag besonders zu den jungen Leuten zu sprechen über die alten Grundsätze unseres Zusammenkommens. Diese Grundsätze sind für uns so selbstverständlich, dass wir nur wenig darüber ... mehrsprechen und somit unsere jungen Leute über solche wesentlichen Themen nur wenig hören. Dabei sind diese Grundsätze eigentlich gar nicht so selbstverständlich, denn es gibt viele Missverständnisse darüber. Deshalb möchte ich versuchen, möglichst einfach klarzumachen, welche Bedeutung der Tisch des Herrn und das Abendmahl in der Schrift haben und was sie für uns heutzutage bedeuten.

SoundWords: Korrektur zu einer Frage bezüglich Verunreinigung

... über die Aufnahme eines Gläubigen zum Brotbrechen

Stichwörter: Verunreinigung; Brotbrechen; Mahl des Herrn; Tisch des Herrn

Wir wurden vor kurzem von einem lieben Bruder auf einen Sachverhalt hingewiesen, den wir noch einmal neu überdacht haben, und wir sind jetzt auch tatsächlich zu einem anderen Ergebnis gekommen.

SoundWords: Anbetungsstunde – eine Jubelfeier?

... oder ist das Brotbrechen eine Trauerstunde?

Bibelstellen: Psalm 43; Psalm 95     Stichwörter: Anbetung; Brotbrechen

Bestandsaufnahme: Kennst du in deiner Gemeinde eine Stunde, in der man Gott lobt, Gott die Ehre gibt und einfach zum Ausdruck bringt, dass alles in Gott herrlich und großartig ist?

SoundWords: Welche Zulassungskriterien sind biblisch?

Das Spannungsfeld zwischen Gleichgültigkeit und Sektiererei

Bibelstellen: 1. Korinther 10; 1. Korinther 11; 2. Timotheus 2; 2. Johannes     Stichwörter: Tisch des Herrn; Zulassung; Brotbrechen; Abendmahl; Sektiererisches Verhalten; Gemeinde: Sektiererei     Vorlesezeit: 54 min

Beim Brotbrechen geht es um den „letzten Wunsch“ des Herrn vor seinem Kreuzestod. In Zeiten zunehmender Toleranz und Gleichgültigkeit, auch unter Christen, ist es mehr denn je notwendig, sich mit diesem Thema zu beschäftigen. ... mehrGleichgültigkeit bei diesem Thema wäre sicherlich fehl am Platz. Auch ist es unbedingt notwendig, sich heute neu damit zu beschäftigen, weil wir in unserer Zeit ganz andere Voraussetzungen vorfinden als zum Beispiel vor fünfzig oder hundert Jahren. Nicht zuletzt sind wir auch aufgefordert, selbst zu einer Überzeugung zu gelangen, die wir mit dem Worte Gottes begründen können. ...

SoundWords: Care criterii de admitere la Masa Domnului sunt biblice?

Câmpul de tensiune dintre indiferenţă şi sectarism

Bibelstellen: 1 Corinteni 10.14-22; 11.23-30; 2 Timotei 2.18-21; 2 Ioan     Stichwörter: Masa Domnului; Admitere, primire; Frângerea pâinii; Cina; Comportare sectantă; Biserica: Sectarism

La frângerea pâinii este vorba de „ultima dorinţă” a Domnului înainte de a muri pe cruce. În timpuri când toleranţa şi indiferenţa iau proporţii şi între credincioşi, este necesar mai mult ... mehrdecât oricând, să ne ocupăm cu această temă. Indiferenţa cu privire la această temă ar fi cu siguranţă greşită. Este absolut necesar să ne preocupăm astăzi din nou cu ea, deoarece noi avem astăzi cu totul alte condiţii decât, de exemplu, acum cincizeci sau o sută de ani. Şi nu în cele din urmă suntem solicitaţi să avem noi înşine o convingere pe care o putem justifica prin Cuvântul lui Dumnezeu.

Wallace, Frank: Zulassung zum Abendmahl

Zitate verschiedener Brüder zum Thema „Abendmahl“

Stichwörter: Tisch des Herrn; Zulassung; Abendmahl; Brotbrechen

Während vieler Jahre und auch kürzlich wurden viele Bemerkungen gehört über die Ansichten/Standpunkte von J.N. Darby, W. Kelly, C.H. Macintosh und anderen in Beziehung zur Zulassung von Christen zum Brotbrechen. Diese Bemerkungen ... mehroder Schriften dieser Brüder werden in Beziehung gesetzt mit der Zulassung von Christen, die nicht in praktischer Gemeinschaft sind mit Versammlungen, die durch Gnade verbunden sind. ...

Wallace, Frank: Admiterea la Masa Domnului

Citate ale diferiţilor fraţi referitoare la tema „Masa Domnului”

Stichwörter: Masa Domnului; Admitere, primire; Cina; Frângerea pâinii

Pe parcursul multor ani, şi chiar de curând, s-au auzit multe referiri la poziţia/punctul de vedere al lui J. N. Darby, W. Kelly, C. H. Mackintosh şi al altora, cu privire la admiterea creştinilor la frângerea pâinii. Aceste ... mehrremarci sau scrieri ale acestor fraţi sunt puse în legătură cu admiterea creştinilor care nu sunt în părtăşie practică cu adunările, care sunt unite prin har. ...