In einer fremden Gemeinde Brot brechen (B. Anstey)

Geht das?

Online seit: 05.11.2020     Stichwörter: Brotbrechen; Verantwortlichkeit; Gemeinde: Verbundenheit     Vorlesezeit: 4 min

Wie kommt es, dass jemand in eine Versammlung von Christen kommt, die er gar nicht kennt, und darauf besteht, Brot brechen zu dürfen? Wie kann er darauf bestehen, an einem Ort Brot zu brechen, von dem er nicht weiß, welche Lehren dort ... mehrfestgehalten werden oder was dort praktiziert wird?

Sieben Einwände, die oft vorgebracht werden, um sich nicht von kirchlichen Systemen zu trennen (B. Anstey)

Online seit: 11.11.2020     Bibelstellen: Hebräer 13; 2. Timotheus 2     Stichwörter: Absonderung; Verfall der Kirche     Vorlesezeit: 34 min

Wenn wir nun auf diese Einwände eingehen, dann geschieht das in der Hoffnung, dass der Leser versteht, dass wir nicht denken, wir seien besser als andere Christen, die bei der von Menschen geschaffenen Ordnung im Haus Gottes bleiben. Oft ... mehrbringen Leute Argumente vor, weil sie gern in einer Position bleiben wollen, von der uns Gottes Wort klar und deutlich sagt, dass wir uns davon trennen sollen. Unser Ziel ist es, zu zeigen, dass diese Argumente falsch sind. „Wer Ohren hat, zu hören, der höre!“ (Mt 11,15).

Der Brief an die Hebräer (5) (B. Anstey)

Kapitel 5

Online seit: 16.11.2020     Bibelstellen: Hebräer 5     Vorlesezeit: 12 min

Nachdem der Schreiber des Hebräerbriefes das Priestertum Christi in Hebräer 2 und 4 eingeführt hat, bringt er es nun in Kapitel 4 zur vollen Entfaltung. In den nächsten Kapiteln vergleicht er das hochangesehene Priestertum Aarons ... mehrmit dem Priestertum Christi. Er zeigt auf vielfältige Art und Weise, dass das Priestertum Christi weit überlegen ist.

Wie man sein Leben dem Herrn Jesus weiht (B. Anstey)

Aus der Jugend von Bruce Anstey

Online seit: 22.11.2020     Stichwörter: Hingabe; Autobiographisches     Vorlesezeit: 17 min

Diese autobiographische Schilderung aus der Jugend von Bruder Anstey zeigt beispielhaft, wie es aussehen kann, wenn man in der Jugend sein Leben und seine Fähigkeiten dem Herrn Jesus weiht, und wie Gott eine solche Weihe belohnt. Daher ... mehrempfehlen wir diesen Artikel auch Lesern, die Bruce Anstey und seine Schriften nicht kennen. Mittlerweile wurden etliche Artikel dieses Bruders übersetzt und auf SoundWords online gestellt.

Der Brief an die Hebräer (7) (B. Anstey)

Kapitel 7

Online seit: 27.11.2020     Bibelstellen: Hebräer 7     Stichwörter: Aaronitisches Priestertum; Priesterdienst; Melchisedek     Vorlesezeit: 25 min

Der Schreiber hatte sich in Kapitel 5 mit der Überlegenheit des Priestertums Christi über das Priestertum Aarons beschäftigt. In Kapitel 7 kehrt er nun zu diesem Thema zurück. Doch statt Christus mit bedeutenden ... mehrPersönlichkeiten des levitischen Systems zu vergleichen, stellt er das Priestertum Melchisedeks dem von Aaron gegenüber und zeigt, dass es überlegen ist. Und dann weist er auf Psalm 110 hin, in dem es heißt, dass das Priestertum Christi „nach der Weise Melchisedeks“ (Ps 110,4) sein würde. Die Schlussfolgerung, die er zieht, ist einfach: Wenn das Priestertum Melchisedeks dem von Aaron überlegen ist, dann ist auch das Priestertum Christi dem von Aaron überlegen.

Şapte scuze, aduse deseori, ca să nu te desparţi de sistemele bisericeşti (B. Anstey)

Online seit: 28.11.2020     Bibelstellen: Evrei 13; 2 Timotei 2     Stichwörter: Despărţirea; Decăderea Bisericii

Prima scuză: „Eu nu voi vrea să mă despart de biserica mea, căci dacă aş face-o, eu aş judeca-o, şi Biblia spune să nu ne judecăm unii pe alţii.” Tema aceasta ar putea fi înţeleasă de unii ca şi cum noi într-un ... mehrduh fariseic am vrea să judecăm pe alţi creştini. Sperăm foarte mult să nu fie înţeles aşa, căci cu siguranţă nu este intenţia noastră să criticăm pe alţi creştini, numai pentru a găsi greşeli la ei. Noi nu judecăm după motivaţiile lor, căci numai Dumnezeu este Judecătorul motivelor (Matei 7.1; 1 Samuel 2.3; 1 Corinteni 4.4,5). Dar noi ar trebui să judecăm învăţătura lor (1 Corinteni 10.15, 14.29), faptele lor (1 Corinteni 5.12,13) şi roadele lor (Matei 7.15-20)...

Ein Aufruf zur Absonderung (B. Anstey)

Warum und wovon sollen wir uns absondern?

Online seit: 06.12.2020     Bibelstellen: 2. Korinther 6; 2. Timotheus 2; 2. Timotheus 3; Römer 16; Offenbarung 18; 1. Korinther 5; 1. Korinther 10; Galater 5     Stichwörter: Absonderung     Vorlesezeit: 16 min

Wir sind zwar nicht aufgerufen, die Verwirrung im christlichen Zeugnis in Ordnung zu bringen, aber wir sind aufgerufen, uns selbst in Bezug auf dieses Zeugnis zu korrigieren. Der Apostel Paulus beschreibt die Abweichung im christlichen Zeugnis als ... mehrso verworren, dass nur der Herr in der Lage ist, zu sagen, wer echt ist und wer nicht. Paulus fährt fort und sagt, dass unsere Verantwortung in der ganzen Sache darin besteht, uns von dem abzusondern, von dem wir wissen, dass es falsch und mit der Wahrheit der Schrift unvereinbar ist: „Jeder, der den Namen des Herrn nennt, stehe ab von der Ungerechtigkeit!“ (2Tim 2,19).

Der Brief des Paulus an die Philipper (0) (B. Anstey)

Einleitung

Online seit: 12.12.2020     Bibelstellen: Philipper     Vorlesezeit: 14 min

Dieser Brief ist ein Dankesbrief des Apostels Paulus an die Philipper für ihre praktische Unterstützung (dass sie ihn versorgt und ihm vielleicht eine finanzielle Gabe hatten zukommen lassen), die sie ihm geschickt hatten, als er in Rom in ... mehrGefangenschaft war. In seinem Brief an die Gläubigen in Philippi nutzte Paulus die Gelegenheit, sie über seine persönlichen Umstände auf dem Laufenden zu halten und darüber zu berichten, wie das Werk des Herrn in Rom voranschritt. Da er sich auch der Verfolgung bewusst war, der die Philipper sich täglich gegenübersahen, fügte er ein ermutigendes Wort hinzu: Sie sollten in ihrem Zeugnis festbleiben und auf dem Weg des Glaubens trotz der Widrigkeiten vorangehen. Er gab ihnen auch einige praktische Ratschläge, wie die Versammlung bewahrt bleiben konnte vor den Bemühungen des Feindes, sie durch interne Streitigkeiten zu zerstören.

Der Brief des Paulus an die Philipper (B. Anstey)

Der Brief der christlichen Hingabe und Freude

Online seit: 12.12.2020     Artikel: 5     Bibelstellen: Philipper

Die Philipper waren die ersten Bekehrten des Paulus in Europa. Wir wissen aus der Apostelgeschichte, dass er diesen Ort mindestens dreimal besuchte – und jedes Mal, wenn er danach an sie dachte, brachte es Freude in sein Herz. Aus seinen ... mehrBemerkungen im Brief geht klar hervor, dass zwischen ihm und den Philippern große Zuneigung bestand. Es ist der bei weitem persönlichste und innigste Brief, den Paulus an eine Versammlung schrieb.

Der Brief an die Hebräer (8) (B. Anstey)

Kapitel 8

Online seit: 17.12.2020     Bibelstellen: Hebräer 8     Vorlesezeit: 24 min

Der Schreiber zeigt in Kapitel 8, dass das Amt Christi als Hoherpriester dem von Aaron überlegen ist, denn (1) Christus ist Diener im wahren Heiligtum – im Himmel selbst –, und Er dient im Zusammenhang mit einem besseren Bund, der ... mehrauf besseren Verheißungen beruht.

Încarnarea lui Hristos – Dumnezeu devine Om (B. Anstey)

În totalitate Om şi în totalitate Dumnezeu

Online seit: 23.12.2020     Bibelstellen: Ioan 1.14; Romani 1.3; Filipeni 2.6-8; 1 Timotei 3.16     Stichwörter: Isus: ca Dumnezeu (Iehova); Isus: ca Om; Întruparea (trup de carne); Întruparea (ca Om)

Noţiunea încarnare [întrupare, din latină incarnare = „a deveni carne”] într-adevăr nu stă în Sfânta Scriptură, însă adevărul pe care ea îl redă îl găsim desigur acolo: Domnul a ... mehrunit natura umană cu Persoana Sa [divină] şi a devenit Om. Aceasta înseamnă: El avea un „duh” omenesc (Ioan 11.33; 13.21), un „suflet” omenesc (Matei 26.38; Ioan 12.27) şi un „trup” omenesc (Evrei 10.5). Însă la devenirea Lui ca Om El nu a renunţat la Dumnezeirea Lui. Deci, El era în totalitate Om şi în totalitate Dumnezeu.

Die Inkarnation Christi – Gott wird Mensch (B. Anstey)

Ganz Mensch und ganz Gott

Online seit: 23.12.2020     Bibelstellen: Johannes 1,14; Römer 1,3; 1. Timotheus 16; Hebräer 2,14     Stichwörter: Jesus: als Gott (Jahwe); Jesus: als Mensch; Fleischwerdung; Menschwerdung     Vorlesezeit: 8 min

Der Begriff Inkarnation steht zwar nicht in der Heiligen Schrift, doch die Wahrheit, die er vermittelt, finden wir dort sehr wohl: Der Herr vereinte Menschheit mit seiner [göttlichen] Person und wurde Mensch. Das bedeutet: Er hatte einen ... mehrmenschlichen Geist, eine menschliche Seele und einen menschlichen Leib. Doch Er gab bei seiner Menschwerdung seine Göttlichkeit nicht auf. Er war also ganz Mensch und ganz Gott.

Semănătură şi cules (B. Anstey)

Galateni 6.7-9

Online seit: 06.01.2021     Bibelstellen: Galateni 6.7-9     Stichwörter: Disciplinare/pedepsire; Căile de guvernare ale lui Dumnezeu; Semănătură şi recoltă (principiu)

În căile de guvernare ale lui Dumnezeu există ceva asemănător cu semănatul şi recoltatul. Dumnezeu are nu numai măsuri de educare, pentru a mustra pe poporul Său, ci El exercită (într-un sens practic) şi favoruri ... mehrcorespunzătoare guvernării, dacă credincioşii fac binele. De aceea semănatul şi culesul au atât un rezultat pozitiv cât şi unul negativ. Versetele acestea sunt înţelese în mod obişnuit ca atenţionare, însă Pavel vorbeşte despre guvernarea lui Dumnezeu într-un sens pozitiv. El ne încurajează, să semănăm pentru Duhul, căci cu siguranţă noi vom recolta în sens pozitiv.

O chemare la separare (B. Anstey)

Pentru ce să ne separăm şi de cine să ne separăm?

Online seit: 06.01.2021     Stichwörter: Separare/Punere deoparte; Despărţirea

Într-adevăr noi nu suntem chemaţi să aducem în ordine încurcătura din mărturia creştină, însă suntem chemaţi să ne corectăm pe noi înşine cu privire la această mărturie. Apostolul Pavel descrie abaterea ... mehrîn mărturia creştină ca fiind aşa de confuză, că numai Domnul este Cel care poate spune cine este corect şi cine nu este. Pavel continuă şi spune că responsabilitatea noastră în toată chestiunea constă în a ne separa de ceea ce ştim că este fals şi incompatibil cu adevărul Scripturii: „Oricine rosteşte Numele Domnului să se depărteze de nedreptate!” (2 Timotei 2.19).

Frângerea pâinii într-o Adunare (Biserică) străină (B. Anstey)

Este posibil aceasta?

Online seit: 06.01.2021     Stichwörter: Frângerea pâinii; Responsabilitate; Biserica: unire, solidaritate

Cum se face că cineva vine într-o adunare de creştini, pe care el nicidecum nu o cunoaşte, şi insistă să aibă voie să frângă pâinea? Cum poate el insista să frângă pâinea într-un loc despre care el nu ... mehrştie ce [învăţătură] este acolo sau ce se practică acolo?