Bild: Beröa-Verlag
Când slujba preoţească devine periculoasă … (H.A. Ironside)

Leviticul 10.1-5 - duşi afară din tabără în cămăşile lor

Online seit: 16.01.2019     Bibelstellen: Leviticul 10.1-5     Stichwörter: Slujba preoţilor; Adorare/Închinare

O dată preot – pentru totdeauna preot, aceasta era valabil pentru fiecare din ei, la fel cum astăzi este valabil pentru fiecare creştin. Însă acest adevăr, oricât de binecuvântat este el, nu poate încuviinţa nici ... mehrnepăsarea şi nici îndărătnicia în legătură cu lucrurile sfinte ale Domnului. Şi preoţii lui Dumnezeu stăteau sub judecata guvernării lui Dumnezeu, atunci când făceau „ceea ce El nu le-a poruncit”, şi ei au fost duşi „în cămăşile lor” afară din tabără. Cât de mult trebuie să fi vorbit inimilor israeliţilor în acea zi priveliştea acestor cadavre îmbrăcate în haine preoţeşti! S-a confirmat exprimarea: „Fiţi sfinţi, căci Eu sunt sfânt.”

Bild: L Binder
Adorarea Urzitorului împăcării (SoundWords)

Romani 5.8-11

Online seit: 13.09.2018     Bibelstellen: Romani 5.8-11     Stichwörter: Adorare/Închinare

Bild: L. Binder
Adorarea (Închinarea) falsă (C.H. Mackintosh)

Leviticul 10.1-11

Online seit: 11.09.2018     Bibelstellen: Leviticul 10.1-11     Stichwörter: Adorare/Închinare

Dacă medităm la rânduielile legii mozaice un lucru iese în mod deosebit în evidenţă: gelozia remarcabilă, cu care Dumnezeu Se delimitează de apropierea omului de El. Este de mare folos pentru suflet să mediteze la aceasta. ... mehrNoi suntem în mare pericol să permitem în gândurile noastre un element de familiaritate păcătoasă cu privire la Dumnezeu. Diavolul poate folosi aceasta în mod foarte dăunător pentru un final foarte rău.

Cât de mult worship are voie să fie? (S. Isenberg)

Online seit: 30.08.2018     Bibelstellen: Ioan 4.23,24; Exodul 20.25-26     Stichwörter: Adorare/Închinare; Worship

Muzica worship în costum de muzică modernă pop şi rock este în înaintare victorioasă chiar şi printre creştini. Aproape că nu este o ceremonie evanghelicală fără muzică band cu volum sonor. Demult există în ... mehrcomunităţile „moderne” un team de preamărire şi un conducător al preamăririi, care trebuie să „conducă pe credincioşi în închinare”. Deseori muzica worship modernă ocupă un loc de valoare mare în serviciul divin. Să ne întrebăm singuri: Am merge noi duminică dimineaţa la serviciul divin, dacă s-ar cânta cântări simple, probabil numai cu acompaniament de pian sau fără acompaniament instrumental?

Jertfa arderii de tot: o îndrumare pentru adorarea adusă de noi (1) (D. Schürmann)

Însuşirile şi însemnătatea jertfei arderii de tot

Online seit: 30.08.2018     Bibelstellen: Leviticul 1     Stichwörter: Adorare/Închinare; Jertfă de ardere; Suferinţele Domnului

În articolul acesta şi cel următor va fi vorba despre jertfa de ardere de tot descrisă în cartea Leviticul capitolul 1. Mai întâi vrem să ne preocupăm cu însuşirile şi însemnătatea jertfei arderii de tot ... mehr(şi în contrast cu jertfa pentru păcat şi vină) şi totodată vom studia ce însemnătate au aceste lucruri pentru noi astăzi. După aceea în partea a doua ne vom preocupa mai detaliat cu cel care aduce jertfa şi cu preoţii.

Jertfa arderii de tot: o îndrumare pentru adorarea adusă de noi (2) (D. Schürmann)

Jertfitorul şi preoţii

Online seit: 30.08.2018     Bibelstellen: Leviticul 1     Stichwörter: Adorare/Închinare; Jertfă de ardere; Suferinţele Domnului

Bild: L. Binder
Adorarea sau închinarea (J.N. Darby)

Online seit: 23.08.2018     Bibelstellen: Efeseni 1; Efeseni 2; Ioan 20.17; 1 Corinteni 2.9-10; Ioan 17.6,26; Filipeni 3.3; Deuteronom 26; Apocalipsa 4.8; Apocalipsa 5     Stichwörter: Adorare/Închinare

Există adesea între credincioși numai o noțiune vagă cu privire la ce însemnează adorarea sau închinarea. Motivele mai însemnate care au condus la această situație sunt: în primul rând obiceiurile sau ... mehrtradițiile încetățenite între mulți credincioși și, în al doilea rând, atmosfera morală în care se găsesc oamenii credincioși. Adevărații creștini au lepădat formalismul și superstițiile și găsesc bucurie în faptul că au aflat adevărul conținutului tuturor exercițiilor lor religioase; dar viața noastră de trăire prin credință aici, pe pământ, cuprinde mult mai mult.

Die Bedeutung der Musik im Kontext christlicher Anbetung (S. Isenberg)

6 Vorträge

Online seit: 08.12.2017     Stichwörter: Worship; Weltliche Musik; Musik; Pop- und Rockmusik; Anbetung     Datum: 09.04.2017     Laufzeit: 440 min

Bild: L. Binder
Falsche Anbetung (C.H. Mackintosh)

3. Mose 10,1-11

Online seit: 05.09.2017     Bibelstellen: 3. Mose 10     Stichwörter: Anbetung     Vorlesezeit: 16 min

Beim Nachdenken über die Verordnungen des mosaischen Gesetzes tritt eine Sache besonders hervor: die bemerkenswerte Eifersucht, mit der Gott sich vom Nahen des Menschen zu Ihm hin abgrenzt. Es ist sehr heilsam für die Seele, darüber ... mehrnachzudenken. Wir sind in großer Gefahr, in unseren Gedanken ein Element unheiliger Vertrautheit in Bezug auf Gott zuzulassen. Dies kann der Teufel in sehr schädlicher Weise benutzen für ein sehr böses Ende.

Bild: L. Binder
Anbetung des Urhebers der Versöhnung (15) (SoundWords)

Römer 5,8-11

Online seit: 28.04.2017     Bibelstellen: Römer 5     Stichwörter: Versöhnung; Anbetung     Vorlesezeit: 5 min

Der Tod des Sohnes Gottes war nicht nur ein Beweis der Liebe, er war auch das einzige Mittel, das alle Hindernisse, die unserer Versöhnung entgegenstanden, in völlig gerechter Weise beseitigen konnte, und zwar durch die Sühnung der ... mehrSünden und durch das Gericht über unsere Feindschaft. Als unausbleibliche Folge der Versöhnung werden die Menschen, die durch so ein wunderbares Werk in eine derartige Beziehung der Liebe gebracht wurden, selbstverständlich auch aus allen Übeln und Gefahren dieses Lebens errettet werden. Das geschieht durch das Leben Jesu, das über den Tod triumphiert hat und das Er jetzt lebt, um uns zu helfen. deshalb heißt es Hebräer 7,25: „Daher vermag er diejenigen auch völlig zu erretten, die durch ihn Gott nahen, indem er allezeit lebt, um sich für sie zu verwenden.“ All das bewirkt, dass wir uns jetzt solch eines Gottes rühmen. Es ist so wunderbar, dass wir solch einen Gott haben …

Wie viel Worship darf es denn sein? (S. Isenberg)

Wie kann ich Gott schriftgemäß anbeten?

Online seit: 13.01.2017     Bibelstellen: 2. Mose 20; Johannes 4; 1. Korinther 14     Stichwörter: Anbetung; Worship     Vorlesezeit: 15 min

Die Worship-Musik im Anzug moderner Rock- und Popmusik ist unter Christen auf dem Vormarsch. Kaum eine evangelikale Veranstaltung kommt ohne lautstarke Bandmusik aus. Längst gibt es in „modernen“ Gemeinden ein Lobpreisteam und einen ... mehrLobpreisleiter, die die Gläubigen „in die Anbetung“ führen sollen. Oft nimmt die moderne Worship-Musik einen großen Stellenwert im Gottesdienst ein. Fragen wir uns einmal selbst: Würden wir sonntagmorgens auch in den Gottesdienst gehen, wenn man einfachere Lieder, vielleicht nur mit Klavierbegleitung oder ohne Instrumentalbegleitung, singen würde? Oft ist gerade die Musik das Zünglein an der Waage, warum jemand in diese oder jene Gemeinde geht.

Bild: © Beröa-Verlag
Speisopfer von den ersten Früchten (Kalender D.H.I.N.)

3. Mose 2,14

Online seit: 22.11.2016     Bibelstellen: 3. Mose 2     Stichwörter: Anbetung     Vorlesezeit: 2 min

Ein Gedanke zu einem speziellen Speisopfer, der uns zur Anbetung unseres Herrn führt.

Das Gebot des HERRN und die Einwände Satans (C.H. Mackintosh)

Ein Fest für den HERRN in der Wüste

Online seit: 22.12.2014     Bibelstellen: 2. Mose 5; 2. Mose 8; 2. Mose 10     Stichwörter: Gehorsam; Absonderung; Satan; Kindererziehung; Anbetung     Vorlesezeit: 37 min

Gott wollte sein Volk Israel nicht nur befreien von den Ziegelöfen und Fronvögten Ägyptens, sondern auch von seinen Tempeln und Altären, von allen Gewohnheiten und Verbindungen, Grundsätzen und Sitten seiner Bewohner. Mit ... mehreinem Wort: Es musste ein vollkommen abgesondertes Volk sein, ehe es Ihm in der Wüste ein Fest halten konnte. Und so wie es einst mit Israel war, so ist es heute mit uns. Auch wir müssen ein in voller und bewusster Weise befreites Volk sein, ehe wir Gott in Wahrheit dienen, Ihn anbeten und mit Ihm wandeln können. Es ist nicht genug, dass wir die Vergebung unserer Sünden kennen …

Fremdes Feuer im Heiligtum (H.C. Anstey)

3. Mose 10,1-3

Online seit: 03.10.2013     Bibelstellen: 3. Mose 10     Stichwörter: Mensch, neuer; Anbetung     Vorlesezeit: 10 min

Wer kann zwischen „heilig und unheilig“ und zwischen „unrein und rein“ unterscheiden außer der Seele, die aus der Vertrautheit der Gemeinschaft und aus jenem höchsten Vorrecht, das die Gemeinschaft gibt, ... mehrnämlich aus der Anbetung, gelernt hat, was für Gott annehmbar ist? Dann sind Wein und berauschende Getränke und alles, was den natürlichen Menschen antreibt, abzulehnen. In der Anbetung ist nichts erlaubt außer dem Feuer, welches meine Verwerfung und das Gericht über mich verkündet und die Annahme Christi. Zwar vermutet niemand, dass Wein und berauschendes Getränk im Inneren geduldet werden können; aber schließlich ist es doch so: Wenn ich die Angewohnheit habe, es der Natur zu erlauben, mich im Äußeren zu beherrschen, wenn ich gewohnheitsmäßig die Natur füttere und sie dort nicht richte, dann werde ich machtlos sein, mir auch nur in ganz einfachen Angelegenheiten ein Urteil zu bilden. Ich verliere das Gespür für Richtig und Falsch, und ich werde zu einem Hindernis bei der Anbetung der Heiligen; denn was ich darbringe, wird verworfen. Auf diese Weise verliert die Seele das Gespür für das, was heilig und unheilig, unrein und rein ist; und in diesem Zustand ist sie auch unfähig, andere „die Ordnungen, die der Herr … geredet hat“, zu lehren.

Bild: L. Binder
Anbetung ist eine Lebensweise (D.R. Reid)

Markus 14,3-9; Matthäus 26,6-13; Johannes 12,1-8

Online seit: 08.05.2008     Bibelstellen: Markus 14; Matthäus 26; Johannes 12     Stichwörter: Anbetung     Vorlesezeit: 13 min

Wenn wir alle Schriftstellen zum Thema Anbetung anschauen, können wir das ganz einfach wie folgt zusammenfassen: Anbetung bedeutet, dass ich Gott gegenüber anerkenne, wer Gott ist und was Gott tut. Diese Anerkennung muss von Herzen kommen ... mehr– sie besteht nicht einfach in einigen äußerlichen mechanischen religiösen Handlungen. Anbetung Gottes ist ohne Liebe unvorstellbar. Die Anerkennung kann vom Mund, aber auch von Herzen kommen. Das heißt, Anbetung kann entweder aus Worten bestehen – Lob und Dank an Gott, für das, was Er ist und was Er tut – oder sie kann ohne Worte aus Taten bestehen. Zum Beispiel betet ein christlicher Student, der sich trotz Verspottung und Bedrängnis weigert, seine moralischen Maßstäbe zu erniedrigen, Gott an. Durch seine Lebensweise erkennt er Gott und seine Maßstäbe für Heiligkeit an. Auch ein Christ, der ohne Zorn oder Bitterkeit das von Gott annimmt, was andere eine Tragödie nennen, betet Gott an. Er erkennt vor Gott dessen Herrschaft und dessen Ansprüche an, die Er an sein Leben stellt.