Wie viel Worship darf es denn sein? (S. Isenberg)

Wie kann ich Gott schriftgemäß anbeten?

Online seit: 13.01.2017     Bibelstellen: 2. Mose 20; Johannes 4; 1. Korinther 14     Stichwörter: Anbetung; Worship     Vorlesezeit: 15 min

Die Worship-Musik im Anzug moderner Rock- und Popmusik ist unter Christen auf dem Vormarsch. Kaum eine evangelikale Veranstaltung kommt ohne lautstarke Bandmusik aus. Längst gibt es in „modernen“ Gemeinden ein Lobpreisteam und einen ... mehrLobpreisleiter, die die Gläubigen „in die Anbetung“ führen sollen. Oft nimmt die moderne Worship-Musik einen großen Stellenwert im Gottesdienst ein. Fragen wir uns einmal selbst: Würden wir sonntagmorgens auch in den Gottesdienst gehen, wenn man einfachere Lieder, vielleicht nur mit Klavierbegleitung oder ohne Instrumentalbegleitung, singen würde? Oft ist gerade die Musik das Zünglein an der Waage, warum jemand in diese oder jene Gemeinde geht.

Bild: L. Binder
Anbetung des Urhebers der Versöhnung (15) (SoundWords)

Römer 5,8-11

Online seit: 28.04.2017     Bibelstellen: Römer 5     Stichwörter: Versöhnung; Anbetung     Vorlesezeit: 5 min

Der Tod des Sohnes Gottes war nicht nur ein Beweis der Liebe, er war auch das einzige Mittel, das alle Hindernisse, die unserer Versöhnung entgegenstanden, in völlig gerechter Weise beseitigen konnte, und zwar durch die Sühnung der ... mehrSünden und durch das Gericht über unsere Feindschaft. Als unausbleibliche Folge der Versöhnung werden die Menschen, die durch so ein wunderbares Werk in eine derartige Beziehung der Liebe gebracht wurden, selbstverständlich auch aus allen Übeln und Gefahren dieses Lebens errettet werden. Das geschieht durch das Leben Jesu, das über den Tod triumphiert hat und das Er jetzt lebt, um uns zu helfen. deshalb heißt es Hebräer 7,25: „Daher vermag er diejenigen auch völlig zu erretten, die durch ihn Gott nahen, indem er allezeit lebt, um sich für sie zu verwenden.“ All das bewirkt, dass wir uns jetzt solch eines Gottes rühmen. Es ist so wunderbar, dass wir solch einen Gott haben …

Bild: L. Binder
Falsche Anbetung (C.H. Mackintosh)

3. Mose 10,1-11

Online seit: 05.09.2017     Bibelstellen: 3. Mose 10     Stichwörter: Anbetung     Vorlesezeit: 16 min

Beim Nachdenken über die Verordnungen des mosaischen Gesetzes tritt eine Sache besonders hervor: die bemerkenswerte Eifersucht, mit der Gott sich vom Nahen des Menschen zu Ihm hin abgrenzt. Es ist sehr heilsam für die Seele, darüber ... mehrnachzudenken. Wir sind in großer Gefahr, in unseren Gedanken ein Element unheiliger Vertrautheit in Bezug auf Gott zuzulassen. Dies kann der Teufel in sehr schädlicher Weise benutzen für ein sehr böses Ende.

Die Bedeutung der Musik im Kontext christlicher Anbetung (S. Isenberg)

6 Vorträge

Online seit: 08.12.2017     Stichwörter: Worship; Weltliche Musik; Musik; Pop- und Rockmusik; Anbetung     Datum: 09.04.2017     Laufzeit: 440 min

Eine kritische Untersuchung der Hillsong Church (S. Isenberg)

Online seit: 20.02.2020     Artikel: 4     Bibelstellen: 2. Timotheus 4     Stichwörter: Worship; Anbetung; Hillsong; Charismatische Bewegung

In dieser Artikelserie möchte ich einige Hintergrundinformationen zur Hillsong Church weitergeben. Ich gebe hierbei meine Eindrücke wieder, die ich aus einer Fülle von Artikeln, Videos und Botschaften von Carl Lentz und Freimut ... mehrHaverkamp, zwei der einflussreichsten Pastoren der Hillsong Church, gewonnen habe. Die Bibel fordert jeden wachsenden Christen auf, das zu beurteilen, was er hört. Der Apostel Paulus forderte die Korinther auf: „Beurteilt ihr, was ich sage“ (1Kor 10,15), und: „Propheten aber lasst zwei oder drei reden, und die anderen lasst urteilen“ (1Kor 14,29).

Buchvorstellung: Anbetung im 21. Jahrhundert (SoundWords)

„in Geist und Wahrheit“ und „Gott wohlgefällig“

Online seit: 07.04.2021     Stichwörter: Anbetung; Anbetungstänze; Hillsong; Worship; Lieder     Vorlesezeit: 5 min

Aus dem Klappentext: Anbetung im 21. Jahrhundert! – Einige erinnern sich dabei gern an ihr letztes „Praise-&-Worship-Event“. Andere dagegen lehnen modernen „Worship“ mit lauter und stark rhythmischer Musik von ... mehrvornherein ab. Eine dritte Gruppe fragt sich, warum Anbetung im 21. Jahrhundert anders sein sollte als im 20. oder gar im 19. Jahrhundert. Wieder andere messen Anbetung keinen besonderen Stellenwert bei, weil sie Evangelisation und eine gute Predigt für wichtiger halten.

Merkmale des christlichen Lebens (T. Oliver)

Gemeinschaft, Dienst, Anbetung

Online seit: 30.11.2021     Stichwörter: Gemeinschaft: mit dem Herrn; Dienst; Anbetung     Vorlesezeit: 5 min

Bethanien heißt „Palmenhaus“; es zeigt uns daher einen Platz der Ruhe, wie beispielsweise eine Oase in der Wüste. Die Schrift berichtet, dass der Herr Jesus Bethanien oft aufsuchte, wenn Er in der Nähe von Jerusalem war. ... mehrAus welchem Grund tat Er dies? Es gab dort treue Freunde, die seine Gemeinschaft und seine Liebe schätzten.

Was ist mit den verschiedenen Konfessionen? (B. Anstey)

Sind sie Gottes Ordnung oder die Ordnung des Menschen?

Online seit: 15.08.2022     Stichwörter: Älteste; Dienst; Worship; Anbetung     Vorlesezeit: 22 min

Anscheinend haben nur sehr wenige nach ihrer Errettung das Wort Gottes untersucht, um herauszufinden, wie sie sich nach dem Wunsch des Herrn zur Anbetung [Gottesdienst] und zum Dienst [am Wort] versammeln sollen. Alle glauben, dass es nur einen ... mehreinzigen Weg zur Errettung gibt; dennoch sind viele der Meinung, es sei jedem selbst überlassen, wie er den Gottesdienst gestaltet. In der Christenheit scheint es heute so zu sein, dass die Christen das tun, was die Kinder Israels in den Tagen der Richter taten: „Jeder tat, was recht war in seinen Augen.“ Infolgedessen gibt es eine große Vielfalt an Meinungen über den christlichen Gottesdienst [Anbetung], und viele davon widersprechen einander.

Das Brandopfer (A.J. Pollock)

3. Mose 1

Online seit: 16.12.2023     Bibelstellen: 3. Mose 1     Stichwörter: Brandopfer; Anbetung     Vorlesezeit: 9 min

Das Brandopfer ist das Opfer, das den Tod Christi in seinem höchsten Aspekt darstellt. Das hebräische Wort olah, das mit „Brandopfer“ übersetzt wird, bedeutet: „das, was hinaufsteigt“. Es war ein freiwilliges ... mehrOpfer und stellt Christus im Vorbild als den dar, der sich Gott freiwillig darbrachte, sogar als Sühnopfer für die Sünde.

Das Brandopfer (C. Stanley)

3. Mose 1

Online seit: 10.01.2024     Bibelstellen: 3. Mose 1; 3. Mose 6; Hebräer 10     Stichwörter: Brandopfer; Anbetung     Vorlesezeit: 12 min

Der Opfernde kann ein Rind, ein Schaf, eine Ziege oder ein Geflügel, nämlich eine Turteltaube oder eine junge Taube, bringen. Aber in allen Fällen muss der Tod eintreten. Kains Opfer – ohne den Tod des Sühnopfers – ... mehrkann nicht angenommen werden. Wie viel oder wie wenig wir von Christus verstehen: Wir müssen anerkennen, dass sein Sühnopfer absolut notwendig ist.

Das Brandopfer (S. Ridout)

3. Mose 1

Online seit: 20.02.2024     Bibelstellen: 3. Mose 1     Stichwörter: Brandopfer; Anbetung     Vorlesezeit: 13 min

Das Brandopfer war das wichtigste Opfer zum lieblichen Geruch; es wurde Gott vollständig dargebracht und stieg mit seinem ganzen Wohlgeruch zu Ihm empor. In erster Linie war es ganz für Gott bestimmt, obwohl der Opfernde darin das ... mehrMaß sehen konnte, wie er bei Gott angenommen war. Das Opfer war ein Typus für Christus, der sich selbst Gott als Opfer darbrachte, „ein lieblicher Geruch“.