Das Matthäusevangelium (G. de Koning)

Online seit: 31.08.2017     Locuri din Biblie: Matthäus

Das Ziel dieses Evangeliums besteht darin, dass wir auf den Herrn Jesus als König schauen. Deshalb die Aufforderung „Siehe, euer König“ (Joh 19,14). Wer dieses Evangelium mit dem Wunsch liest, Ihn als König zu sehen, wird ... mai mult„den König schauen in seiner Schönheit“ (Jes 33,17).

Notă: acesta este un link către un site web extern.

Ist der Herr Jesus „unser König“? (S. Isenberg)

Online seit: 14.12.2017     Locuri din Biblie: Apostelgeschichte 17; Matthäus 13; Matthäus 24     Cuvinte cheie: Jesus: als König; Lieder; König     Vorlesezeit: 30 min

Es ist und bleibt etwas ganz Besonderes, wenn man sich mit dem Wesen und der Person unseres Herrn beschäftigt. Es passiert so leicht, dass wir es manchmal nur aus rein theologischem Interesse tun und dabei vergessen, mit wem wir es zu tun ... mai multhaben. Er muss stets der „König unserer Herzen“ sein, wie es in einem Lied heißt. Ihm sollen unsere Zuneigungen und Empfindungen gelten, vor Ihm wollen wir uns in Ehrfurcht verneigen. Der Herr Jesus stellt sich auf so viele verschiedene Arten und Weisen vor unsere Herzen, dass eine einzige Art, Ihn zu beschreiben, nicht ausreichen würde.

Das Matthäusevangelium (W. Kelly)

Online seit: 05.10.2020     Locuri din Biblie: Matthäus

Ein Kommentar zum Matthäusevangelium.

Notă: acesta este un link către un site web extern.

Geht es in Lukas 17,34-36 um die Entrückung? (R. Liebi)

Lukas 17,34-36; Matthäus 24,40.41

Online seit: 20.10.2020     Locuri din Biblie: Lukas 17; Matthäus 24     Cuvinte cheie: Entrückung     Timp de valabilitate: 3 min

Ist der böse Knecht in Matthäus 24,48 ein Bild von der Namenschristenheit? Was bedeutet der Sauerteig in Matthäus 13? (R. Liebi)

Online seit: 04.01.2021     Locuri din Biblie: Matthäus 13; Matthäus 24; Matthäus 25     Cuvinte cheie: Reich Gottes (der Himmel); Fischernetz; Sauerteig; Namenschristen     Timp de valabilitate: 4 min

Warum haben Wunder und Zeichen nur zu bestimmten Zeiten stattgefunden? (R. Liebi)

Richter 6,13

Online seit: 15.02.2021     Locuri din Biblie: Richter 6; Matthäus 24; 2. Thessalonicher 2; Joel 3     Cuvinte cheie: Zeichen; Wunder     Timp de valabilitate: 3 min

Gibt es nicht Schriftstellen, die gegen eine Naherwartung des Herrn sprechen? (R. Liebi)

Online seit: 15.02.2021     Locuri din Biblie: Matthäus 24; 1. Thessalonicher 4     Cuvinte cheie: Dispensationalismus; Wiederkunft Christi; Entrückung     Timp de valabilitate: 6 min

Woher kommen viele Zeichen und Wunder? (R. Liebi)

Online seit: 22.04.2021     Locuri din Biblie: Matthäus 24; Matthäus 7     Cuvinte cheie: Zeichen; Wunder     Timp de valabilitate: 3 min

Die Ölbergrede in Matthäus 24 und 25 (1) (B. Anstey)

Matthäus 24,1-44

Online seit: 25.02.2022     Locuri din Biblie: Matthäus 24     Cuvinte cheie: Endzeit; Wiederkunft Christi; Jahrwochen, 70     Vorlesezeit: 42 min

Eine Auslegung über Matthäus 24,1-44, wo es um das Kommen des Herrn in Bezug auf Israel geht.

Die Ölbergrede in Matthäus 24 und 25 (B. Anstey)

Das Kommen des Herrn für Israel, für die Christenheit und für die Völker

Online seit: 25.02.2022     Articole: 3     Locuri din Biblie: Matthäus 24; Matthäus 25     Cuvinte cheie: Endzeit; Wiederkunft Christi; Jahrwochen, 70

Eine Auslegung über Matthäus 24 und 25

Die Ölbergrede in Matthäus 24 und 25 (2) (B. Anstey)

Matthäus 24,45–25,30

Online seit: 05.03.2022     Locuri din Biblie: Matthäus 24; Matthäus 25     Cuvinte cheie: Endzeit; Wiederkunft Christi; Jungfrauen, zehn     Vorlesezeit: 28 min

Eine Auslegung über Matthäus 24,45–25,30, wo es um das Kommen des Herrn in Bezug auf die Gemeinde geht.

Imagine: © CTP
Biblische Begriffe kurz erklärt: Gräuel der Verwüstung (B. Anstey)

Aus „Doctrinal definitions“

Online seit: 20.05.2022     Locuri din Biblie: Daniel 9; Matthäus 24; 2. Thessalonicher 2; Offenbarung 13; Daniel 12     Cuvinte cheie: Drangsal (große); Gräuel der Verwüstung     Vorlesezeit: 1 min

Der „Gräuel der Verwüstung“ bezieht sich auf das götzendienerische „Bild“, das der Antichrist im Tempel in Jerusalem aufstellen wird und zu dessen Anbetung die Juden gezwungen werden.