Mawson, John Thomas: „Kümmere dich um die Heiligen!“

Apostelgeschichte 20,28

Locuri din Biblie: Johannes 21; Apostelgeschichte 20     Cuvinte cheie: Dienst; Dienst für den Herrn; Hirtendienst     Vorlesezeit: 5 min

Unsere Liebe zu Ihm lässt sich an unserer Bereitschaft messen, den Seinen zu dienen. „Kümmere dich um die Heiligen.“ Das ist der Prüfstein.

SoundWords: Der Sabbat und der erste Tag der Woche (Sonntag)

Müssen wir als Christen den Sabbat halten?

Locuri din Biblie: 2. Mose 20; Johannes 20; Apostelgeschichte 20     Cuvinte cheie: Adventisten; Sonntag; Sabbat; Gesetz vom Sinai

Immer wieder wird die Frage nach dem Sabbatgebot gestellt in Verbindung mit dem Sonntag. Manche meinen, dass der Sabbat durch den ersten Tag der Woche (Sonntag) ersetzt wurde. Andere meinen, wir müssten auf jeden Fall den Sabbat auch heute noch ... mai multhalten, da er schließlich ein Bestandteil der Zehn Gebote ist. Wiederum andere lehnen das Sabbatgebot ab und degenerieren den ersten Tag der Woche zu einem völlig normalen Arbeitstag. Was sagt die Bibel zu diesem Thema?

Imagine: © Daniel-Verlag
SoundWords: Gibt es mehr als ein einziges Evangelium?

Matthäus 24,14; Apostelgeschichte 20,24; 1. Timotheus 1,11; Offenbarung 14,6.7

Locuri din Biblie: Matthäus 24; Offenbarung 14; Apostelgeschichte 20     Cuvinte cheie: Evangelium des Paulus; Evangelium     Vorlesezeit: 9 min

Die Schrift verbindet mit dem Wort „Evangelium“ unübersehbar verschiedene Aspekte. Je nachdem mit welchem Zusatz das Wort „Evangelium“ gebraucht wird, werden unterschiedliche Aspekte der Evangeliumsbotschaft betont. Hier ... mai multlediglich von einer Zwei-Evangelien-Lehre zu sprechen, ist viel zu kurz gegriffen. Denn man könnte nicht nur das „Evangelium des Reiches“ (Mt 24,14) von dem „Evangelium der Gnade Gottes“ (Apg 20,24) unterscheiden, sondern auch das „Evangelium der Herrlichkeit des Christus“ (2Kor 4,4), das „Evangelium der Herrlichkeit des seligen Gottes“ (1Tim 1,11) , das „Evangelium des Friedens“ (Eph 6,15) oder das „ewige Evangelium“ (Off 14,6.7). Darüber hinaus spricht die Schrift noch von dem „Evangelium Gottes“ (Röm 1,1-4), dem „Evangelium des Christus“ (Phil 1,27) sowie dem „Evangelium der Vorhaut“ und dem „Evangelium der Beschneidung“ (Gal 2,7). In einem Punkt stimmen diese „Evangelien“ alle überein: Sie sind die gute Botschaft über eine ganz bestimmte Seite der Offenbarung Gottes.