Himmelsbürger auf der Erde (H.P. Medema)

Die Lebenspraxis der Christen in dieser Welt

Articole: 2

Dieses Buch erhebt nicht den Anspruch, das letzte Wort zu den oft schwierigen Fragen zu haben, die unser Leben als Himmelsbürger auf der Erde betreffen. Dennoch hoffen wir, dass es dem Leser eine gewisse Hilfe ist, um seine Gedanken bei diesem ... mai multThema daran zu orientieren. Christen neigen dazu, in ihrer Haltung gegenüber der Welt in Extreme zu verfallen: entweder in das Extrem des Pietismus, der nur darauf aus ist, die Welt zu meiden, oder in das andere Extrem, in allen Bereichen der Gesellschaft mitzumachen, wie man es in bestimmten Formen des Calvinismus findet. Der biblische Weg führt meiner festen Überzeugung über keine dieser beiden Extreme; in diesem Buch versuche ich, dies deutlich zu machen. Wenn wir unsere Stellung auf der Erde verstehen wollen, müssen wir zunächst einmal grundsätzlich beginnen, unsere Stellung als Himmelsbürger zu verstehen. Das Wissen um diese himmlische Berufung ist in der Christenheit leider weitgehend verlorengegangen. Brüderliche Hilfe bei der Ausarbeitung dieses Themas habe ich von J.G. Fijnvandraat und W.J. Ouweneel erhalten. Sie haben eine frühere Fassung dieses Buches mit kritischen Kommentaren versehen. Für ihre vielen Anregungen bin ich ihnen sehr dankbar. Ich hoffe und bete, dass dieses Buch vielen Christen helfen möge, ihre Stellung als Himmelsbürger auf der Erde besser zu verstehen und ihr Leben entsprechend auszurichten, solange wir noch hier auf der Erde sind, bis der Herr wiederkommt.

Imagine: © Daniel-Verlag
Im Paradies (H. Bouter)

Bibelstudien über den Garten Eden und das Paradies Gottes

Articole: 5     Cuvinte cheie: Paradies: allgemein

Es geht uns in diesem Büchlein vor allem um die geistliche und symbolische Bedeutung des Paradiesstromes und des Baumes des Lebens, ohne übrigens der buchstäblichen und historischen Bedeutung Abbruch tun zu wollen. Der Garten Eden, ... mai multdie beiden Bäume und die sprechende Schlange sind zweifellos sinnlich wahrnehmbare Dinge gewesen. Doch es ist auffallend, dass die Bibel nicht nur mit dem Paradies beginnt, sondern auch damit endet. Im letzten Bibelbuch finden wir sozusagen das Gegenstück zum Garten Eden: ein himmlisches Paradies, das Paradies Gottes (Off 2,7).

In welche Gemeinde soll ich gehen? (SoundWords)

Articole: 4     Cuvinte cheie: Gemeinde: Zusammenkünfte; Örtliche Gemeinde

Es gab wohl noch nie eine Zeit, in der der „Markt“ an Gemeinden größer war als heute. Mit der Fülle der Auswahl steigt aber auch die Schwierigkeit bei der Frage: Wo soll ich eigentlich am Sonntag hingehen? Ich mag ja gute ... mai multMusik, liebe schönen Gesang; dann käme eigentlich Gemeinde A in Frage, denn dort gibt es gute Choraktivitäten und im „Gottesdienst“ spielt eine Band. Aber für meine Kinder wäre vielleicht doch Gemeinde B besser, weil es da eine gute Kinder- und Jugendarbeit gibt; da sind die Kinder einfach besser versorgt. Aber eigentlich finde ich die Predigten in Gemeinde C so gut; das habe ich bei A und B nicht. Soll ich nicht vielleicht doch besser nach C gehen? – Hast du dir aber auch einmal die Frage gestellt, ob deine Auswahlkriterien richtig sind? Vielleicht sagst du: Ich habe mich bereits lange entschieden und gehe seit langem in Gemeinde D. Doch dann auch an dich die Frage: Was waren deine Auswahlkriterien? Haben diese Kriterien auch vor deinem Herrn Bestand?

Imagine: L. Binder
Internet – Fluch oder Segen? (SoundWords)

Articole: 2     Cuvinte cheie: Internet

Können Gläubige verlorengehen? (J.G. Fijnvandraat)

Articole: 4     Cuvinte cheie: Heilsgewissheit; Verlorengehen (Gläubige); Heilssicherheit

Kritisches zu kirchlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen und Bewegungen (J. Klein)

Articole: 9

Kurze Studie über das Kommen des Herrn (G. André)

Articole: 5     Cuvinte cheie: Wiederkunft Christi; Kommen des Herrn

Imagine: © CLV
Mythos Wissenschaft (W.J. Ouweneel)

Articole: 4     Cuvinte cheie: Wissenschaft

Pilgerschaft und Ruhe (W.T. Turpin)

Zwei Vorträge über Johannes 13 und 14 aus dem Jahr 1875

Articole: 2     Locuri din Biblie: Johannes 13; Johannes 14

Praktische Lehren aus dem Buch Hiob (W. Kelly)

Articole: 12     Cuvinte cheie: Hiob

Randbemerkungen zu „Handbuch der biblischen Prophetie“ von A.G. Fruchtenbaum (W. Mücher)

Articole: 5     Cuvinte cheie: Prophetie: allgemein

Satan (F.C. Jennings)

Articole: 15     Cuvinte cheie: Satan; Teufel

Unsere Feste (SoundWords)

Articole: 2     Cuvinte cheie: Feiern; Feste; Neujahr (zum …); Silvester; Alkohol

Weihnachten ist vorbei, Silvester steht vor der Tür und der nächste Geburtstag, das nächste Jubiläum kommt bestimmt. Haben wir uns schon einmal die Frage gestellt, was Gott von all diesen Festen hält? Oder fragen wir schon ... mai multgar nicht mehr danach, weil wir befürchten, dass Gott sowieso der große „Spielverderber“ ist?

Versagen und Wiederherstellung (B. Anstey)

Articole: 2     Locuri din Biblie: Lukas 22; 1. Johannes 1; 1. Johannes 2; Markus 14; Ruth 1;     Cuvinte cheie: Versagen; Wiederherstellung

In dieser Artikelserie geht es um das Thema Versagen und Wiederherstellung im Leben eines Christen.

Von dem einen zum anderen Bethanien (F.v. Kietzell)

Articole: 2     Cuvinte cheie: Johannesevangelium

Von Schwachheit zum Sieg (J.H.B. Menzies)

Von Verzweiflung zum endgültigen Sieg

Articole: 3     Cuvinte cheie: Ermutigung; Gideon

Vorträge über den Brief an die Römer (10) (H.A. Ironside)

Kapitel 12

Locuri din Biblie: Römer 12

Die ersten beiden Verse in Römer 12 bilden die Einleitung zu diesem gesamten praktischen Teil des Briefes. Er basiert auf der Offenbarung in Römer 1 bis 8, denn wir können Römer 9 bis 11 durchaus als einen großen Einschub ... mai multbetrachten, der notwendig war, um den gläubigen Juden hinsichtlich der Wege Gottes Klarheit zu verschaffen.

Imagine: © Beröa-Verlag
Vorträge über die Stiftshütte (S. Ridout)

Articole: 20     Cuvinte cheie: Herrlichkeit Christi; Heiligkeit, Heiligung; Stiftshütte; Bundeslade

Wahre Jüngerschaft (W. MacDonald)

Articole: 3     Cuvinte cheie: Jüngerschaft, Nachfolge

Covertext: Schon immer kostete es etwas, ein Nachfolger Jesu, ein Jünger, zu sein. Jüngerschaft ist kompromisslose Hingabe, ist ein Kampf, der allen Einsatz lohnt. Klar und ohne Abstriche stellt der Autor die biblischen Aussagen in den ... mai multaktuellen Bezug unseres Alltags. Die Herrschaft Jesu Christi sol konkret werden. Der Leser entdeckt, wie die hier beschriebenen Grundsätze neutestamentlicher Jüngerschaft neue Möglichkeiten der Lebensgestaltung eröffnen. Wer so Gott zu Verfügung steht, wird anderen Menschen zum Segen.

Was ist Bekehrung? (C.H. Mackintosh)

Articole: 7     Locuri din Biblie: 1. Thessalonicher 1     Cuvinte cheie: Bekehrung

Die Themen dieser Artikelserie sind: die Notwendigkeit, der Charakter und das Wesen einer biblischen Bekehrung. Die Beiträge erschienen unter der Überschrift „Was ist Bekehrung?“ 1880 im Botschafter des Heils in Christo und ... mai multwurden ergänzt nach dem Original „Conversion: What is it?“ aus Miscellaneous Writings, Bd. 3.

Was ist die Wiedergeburt? (C.H. Mackintosh)

Johannes 3; 1. Johannes 3; Römer 8

Articole: 3     Locuri din Biblie: Johannes 3; 1. Johannes 3; Römer 8     Cuvinte cheie: Wiedergeburt; Neue Geburt

Was ist eigentlich Karneval? (SoundWords)

Artikelserie

Articole: 3     Cuvinte cheie: Karneval

Die Bezeichnung Karneval entstammt vermutlich dem italienischen „carne vale“, was etwa „Fleisch, lebe wohl“ bedeutet. Es beschreibt ein Fest vor der Fastenzeit, das hauptsächlich in katholischen Gegenden gefeiert wird. ... mai multEs ist für viele Gemeindemitglieder der katholischen Kirche eine Zeit der Vorbereitung auf den Aschermittwoch als ersten Tag der Fastenzeit. „Am Aschermittwoch ist alles vorbei“ singt man in einem Lied und meint damit, dass nun die Zeit des Fastens und der Buße anfängt. Eine Zeit, in der sich Menschen, die der katholischen oder der Ostkirche angehören, selbst auferlegt haben, weniger zu essen oder zum Beispiel kein Fleisch zu essen und keinen Alkohol zu trinken.

Was ist wahre Gemeinschaft mit Christus? (W.J. Ouweneel)

Articole: 4     Cuvinte cheie: Gemeinschaft: mit dem Herrn

Wen suchst du? (Botschafter)

Johannes 20,11-18

Articole: 3     Locuri din Biblie: Johannes 20     Cuvinte cheie: Maria: von Magdala; Auferstehung Jesu

„Ein Kind ist uns geboren“ (S. Isenberg)

Jesaja 8,23–9,6

Articole: 2     Locuri din Biblie: Jesaja 8; Jesaja 9     Cuvinte cheie: Weihnachten; Jesus: als Mensch; Gottheit des Herrn

Einmal im Jahr erinnern sich Milliarden von Christen an die Geburt von Jesus Christus. In Andachten und Weihnachtsansprachen wird ein Vers aus dem Propheten Jesaja zitiert, den dieser – geleitet durch den Heiligen Geist (2Pet 1,21) – ca. ... mai multsiebenhundert Jahre vor Christi Geburt aufgeschrieben hat: „Denn ein Kind ist uns geboren, ein Sohn uns gegeben, und die Herrschaft ruht auf seiner Schulter. Und man nennt seinen Namen: Wunderbarer, Berater, starker Gott, Vater der Ewigkeit, Friedefürst“ (Jes 9,5). Kaum einer fragt sich, in welchem Zusammenhang dieser Vers eigentlich steht.