Sollen wir Zeichen fordern? (D.R. Reid)

Am Beispiel Gideon erklärt

Online seit: 01.01.2001     Bibelstellen: Richter 6     Stichwörter: Zeichen; Gottes Plan; Gottes Wille; Gideon     Vorlesezeit: 15 min

Gideon war einer der Führer, die Gott erweckt hatte, um sein Volk während der Zeit der Richter in den frühen Tagen der Geschichte Israels zu regieren. Während einer Zeit der Invasion durch die Armeen Midians berief Gott Gideon, ... mehrum die israelitischen Truppen zusammenzubringen und die ausländischen Eroberer zurückzuschlagen. Bevor Gideon sich selbst dem Kampf hingab, wollte er allerdings sicher sein, dass Gott Israel den Sieg geben würde.

Warum ich, Herr? (D.R. Reid)

Hiob 7,19.20

Online seit: 01.01.2001     Bibelstellen: Hiob 7     Stichwörter: Warum?; Leid: allgemein     Vorlesezeit: 12 min

„Warum ich, Herr?“ Hast du Gott diese Frage auch schon einmal gestellt? Geben wir ruhig zu, dass wir alle diese Frage bei der einen oder anderen Gelegenheit geäußert haben (oder zumindest gedacht haben), besonders in Zeiten, ... mehrwo wir unter schwerstem Druck standen oder starken Schmerzen ausgesetzt waren. Vor mehr als dreitausend Jahren gab es einen Mann namens Hiob, der, als großes Leid ihn traf, Gott diese Frage stellte.

Joseph – am Rande der Weihnachtsgeschichte (D.R. Reid)

Matthäus 1,19

Online seit: 20.12.2000     Bibelstellen: Matthäus 1     Stichwörter: Joseph (NT); Weihnachten     Vorlesezeit: 11 min

Was weißt du über Joseph, der in der Weihnachtsgeschichte immer im Hintergrund steht? Was für einen Mann wollte Gott erwählen, der der irdische Vater unseres Herrn sein sollte? Wir wissen, dass er ein Zimmermann von Beruf war ... mehr(Mt 13,55), aber welchen Charakter hatte er? War er nur ein „ganz normaler Gläubiger“ wie die meisten von uns oder war er ein ausgezeichneter Mann Gottes?

Mehr als eine Weihnachtsgeschichte (D.R. Reid)

Lektionen aus Lukas 2

Online seit: 20.12.2000     Bibelstellen: Lukas 2     Stichwörter: Weihnachten     Vorlesezeit: 12 min

Die Weihnachtsgeschichte aus Lukas 2 ist so sehr Teil unserer Kultur und unserer Tradition geworden, dass wir manchmal vergessen, dass sie ein Teil der Heiligen Schrift ist. Wenn wir die bekannten Worte hören, die in der Weihnachtszeit so oft ... mehrgelesen werden, sehen wir vor unserem geistigen Auge Krippenspiele und kleine Kinder, die für die Aufführungen als Engel und Hirten verkleidet sind. Aber Lukas 2 ist nicht nur eine Geschichte für die Weihnachtszeit; es ist das Wort Gottes und deshalb hat es uns jeden Tag des Jahres etwas zu sagen.

Wahre „Weihnachtsstimmung“ (D.R. Reid)

Philipper 2,1-8

Online seit: 20.12.2000     Bibelstellen: Philipper 2     Stichwörter: Weihnachten; Fleischwerdung; Menschwerdung     Vorlesezeit: 12 min

In Weihnachtsstimmung zu sein bedeutet für jeden etwas anderes. Manche verbinden damit das wohlige Gefühl, dass es an Weihnachten „nirgends so schön ist wie zu Hause“. Andere verbinden damit die Aufregung, Geschenke zu ... mehrkaufen, sie zu verpacken und unter den Weihnachtsbaum zu legen. Für Schüler bedeutet es, der Schule und dem Lernen ein paar Tage entfliehen zu können. Mit anderen Worten: In Weihnachtsstimmung zu sein bedeutet eigentlich, voller Vorfreude zu sein auf die guten Dinge, die uns an Weihnachten erwarten. Aber was ist mit Jesus Christus? Gehört auch Er zur „Weihnachtsstimmung“?