Was bedeutet es, „sich selbst zu verleugnen“? (S. Isenberg)

Online seit: 03.06.2019     Bibelstellen: Lukas 9; Matthäus 16     Stichwörter: Selbstverwirklichung; Jüngerschaft, Nachfolge

Eins ... (H. Smith)

Markus 10,21; Lukas 10,42; Philipper 3,13

Online seit: 30.06.2021     Bibelstellen: Markus 10; Lukas 10; Philipper 3     Stichwörter: Hingabe; Jüngerschaft, Nachfolge; Nachfolge; Dienst     Vorlesezeit: 24 min

Die Schriftstellen, in denen diese Aussagen vorkommen, zeigen uns sehr unterschiedliche Personen. In der ersten Stelle lernen wir, dass „eins“ in dem Leben des reichen Jünglings fehlte. In der zweiten Stelle lernen wir in der ... mehrBegebenheit von Martha und Maria, dass das „eine“, was fehlt, genau das „eine“ ist, was nötig ist. In der dritten Stelle finden wir, dass das „eine“, was nötig ist, das „eine“ ist, was den Apostel Paulus kennzeichnete.

Leuchtende Lichter (D.R. Reid)

Matthäus 5,14-16

Online seit: 25.08.2021     Bibelstellen: Matthäus 5     Stichwörter: Licht der Welt; Jüngerschaft, Nachfolge; Nachfolge     Vorlesezeit: 15 min

Weil Jesus das Licht der Welt ist (Joh 8,12), sind auch Christen das Licht der Welt. Als wir Christen geworden sind, haben wir nicht nur Vergebung der Sünden empfangen, sondern auch neues Licht und Leben in Christus. Wir haben den Herrn Jesus ... mehrnicht nur als den Weg kennengelernt, sondern auch als die Wahrheit und das Leben (Joh 14,6). Weil Er die Wahrheit in uns ist, sind wir das Licht der Welt: „Denn der Gott, der sprach: Aus Finsternis leuchte Licht, ist es, der in unsere Herzen geleuchtet hat zum Lichtglanz der Erkenntnis der Herrlichkeit Gottes im Angesicht Jesu Christi“ (2Kor 4,6).

Jüngerschaft (B. Anstey)

Bedingungen, Prüfungen und Belohnungen

Online seit: 30.04.2022     Bibelstellen: Lukas 9; Lukas 14; Lukas 18; Matthäus 16; Johannes 6; Johannes 8; Markus 10     Stichwörter: Jüngerschaft, Nachfolge; Nachfolge     Vorlesezeit: 63 min

Heute Nachmittag möchte ich über das Thema Jüngerschaft sprechen: ihre Bedingungen, ihre Prüfungen und ihre Belohnungen.

Gott „weichklopfen“ (D.R. Reid)

Können wir Gott überreden?

Letztes Update: 07.08.2022     Bibelstellen: 1. Samuel 8; 4. Mose 32; 4. Mose 11     Stichwörter: Jüngerschaft, Nachfolge; Hiskia     Vorlesezeit: 17 min

Jemand „weichklopfen“ bedeutet, jemand drängen, etwas zu tun, was er nicht tun will. Diese Redewendung wird im Allgemeinen verwendet, wenn jemand denjenigen, den er überredet, manipuliert. Auch wenn wir es nicht zugeben wollen: ... mehrWir überreden andere ständig. Wir alle haben unsere ganz eigene Art, Süßholz zu raspeln und andere zu beschwatzen, und überreden andere in unterschiedlichem Maß: Das geht von dezenten Andeutungen bis hin zu harten, fordernden Worten. Normalerweise fällt es uns leicht, zu erkennen, wenn unsere Motive selbstsüchtig sind, besonders dann, wenn wir einmal in uns gehen und unser Gewissen erforschen.

Was Paulus in seinem Dienst motivierte (B. Anstey)

2. Korinther 5

Online seit: 05.10.2022     Bibelstellen: 2. Korinther 5     Stichwörter: Richterstuhl Christi; Jüngerschaft, Nachfolge; Hingabe; Nachfolge     Vorlesezeit: 41 min

Paulus erläutert seine Grundsätze im Dienst für den Herrn und legt die inneren Beweggründe seines Herzens für den Dienst offen, denn seine Verleumder sahen seine unglaubliche Hingabe an den Herrn als Beweis für ... mehrgeistige Labilität: Er wäre ein fanatischer Verrückter, den man nicht ernst nehmen sollte.