Ouweneel, Willem Johannes: Ich freue mich über die Demokratie ... (3)

... weil sie Himmelsbürgern eine Möglichkeit bietet!

Bibelstellen: Philipper 3; 1. Petrus 2     Stichwörter: Politik     Vorlesezeit: 9 min

Nun gibt es noch ein Argument, worauf ich ganz kurz eingehen möchte. Das ist nun die Frage der Demokratie; können wir uns damit überhaupt einlassen? Ich bin tatsächlich aufgewachsen mit dem Gedanken, dass Gottes ideale ... mehrRegierungsform ein totalitärer Staat ist mit einem „erleuchteten“, nicht selbstsüchtigen und brillanten Herrscher (denk z.B. an König David!), und mit dem Gedanken, dass die Demokratie davon am weitesten entfernt ist. In gewisser Weise glaube ich das auch noch stets. Nur bin ich nicht mehr so naiv, um deswegen die Demokratie abzuweisen. ...

Ouweneel, Willem Johannes: Geistliches Wachstum (6)

Wachstum zum geistlichen Erwachsensein

Bibelstellen: 1. Petrus 2; Römer 12     Vorlesezeit: 15 min

Petrus unterstreicht die Verantwortung des Gläubigen folgendermaßen: „Wie neugeborene Kindlein seid begierig nach der vernünftigen, unverfälschten Milch, auf dass ihr durch dieselbe wachset zur Errettung“ (1Pet 2). ... mehrWir können uns nicht dahinter verstecken, dass „Gott das Wachstum gibt“ (vgl. Kol 3,6). An sich ist das natürlich wahr, aber wenn wir das Wachstum nicht wollen, wachsen wir auch nicht. Petrus macht uns deutlich, dass wir nach der „vernünftigen, unverfälschten Milch“ verlangen sollen. Die Milch können wir uns nicht selbst zubereiten. Wenn wir noch ganz kleine Babys sind, können wir die Flasche noch nicht einmal selbst an unseren Mund setzen. Aber zwei Dinge kann ein Baby wohl: nach der Milch verlangen – und das z.B. durch Weinen äußern – und trinken. Wer nicht verlangt und/oder nicht trinkt, dem ist nicht zu helfen. Man kann dem Baby eine Flasche an den Mund setzen, aber wenn das Kindchen nicht trinken will, nützt es nichts. Darum ist es sicher wahr, dass die Milch von Gott kommen muss und dass Er allein dadurch das Wachstum bewirken kann – aber wer nicht von dieser Milch trinken will, wird verkümmern. Gott sorgt für die Milch; aber Ihr müsst danach verlangen und davon trinken, sagt Petrus.

Reid, David Roderick: Gottes Lamm

1. Mose 22,8; 2. Mose 12,5; Jesaja 53,7; Johannes 1,29; 1. Petrus 1,18.19; Offenbarung 5,6

Bibelstellen: Jesaja 53; Offenbarung 5; 1. Petrus 1; 1. Petrus 2     Stichwörter: Jesus: als Lamm Gottes; Lamm Gottes     Vorlesezeit: 11 min

Vor ungefähr zweitausend Jahren wurde in Bethlehem ein besonderes Lamm geboren. Jesus wurde geboren, um in Jerusalem als Opferlamm zu sterben. Er wurde ohne Makel geboren und genau beobachtet, um sicherzustellen, dass Er das vollkommene ... mehrOpferlamm war. Zur bestimmten Zeit wurde dieses Lamm von Gott selbst zum Opferplatz gebracht – ein Opfer für die Sünden der Menschen, die Er liebte. So verkündete Johannes der Täufer, dass Jesus „das Lamm Gottes war, das die Sünde der Welt wegnimmt“.

Stoney, James Butler: Der Eingang in die Gemeinde

… subjektiv gesehen

Bibelstellen: 1. Petrus 2     Stichwörter: Gemeinde: Wesen

Manchmal vergeht zwischen Aufnahme und Befreiung eine lange Zeit, vielleicht die vierzig Jahre der Wüste. Bei der Aufnahme handelt es sich darum, wie Gott mich in Christus empfängt, während es bei der Befreiung darauf ankommt, wie ich ... mehrmich Gottes rühmen kann, indem ich durch die Kraft des Heiligen Geistes von dem Fleisch befreit bin. Nun weiß ich, dass Christus mein Leben ist; und je mehr ich das genieße, desto mehr empfinde ich, dass Er nicht hier ist, und die Welt wird für mich zu einer Wüste. Nun erhebt sich die Frage: Wo ist Er denn im Blick auf die Welt?