Liebi, Roger: Verständnisfragen im Zusammenhang mit der Entrückung

1. Korinther 15,51; 1. Thessalonicher 4,15

Bibelstellen: 1. Korinther 15,51; 1. Thessalonicher 4,15     Stichwörter: Entrückung     Laufzeit: 6 min

Mackintosh, Charles Henry: Saulus von Tarsus

Der erste der Sünder und der erste der Gesetzesgetreuen

Bibelstellen: Philipper 3; Apostelgeschichte 9; 1. Timotheus 1; 1. Korinther 15     Stichwörter: Paulus     Vorlesezeit: 13 min

Bei der Betrachtung der Person dieses außergewöhnlichen Mannes können wir wertvolle Grundsätze der Wahrheit des Evangeliums erkennen. Er war anscheinend besonders geeignet, zu zeigen, was erstens die Gnade ... mehrGottes tun kann und was zweitens größtmögliche Gesetzestreue nicht tun kann. Wenn es je einen Menschen auf dieser Erde gegeben hat, dessen Geschichte die Wahrheit veranschaulicht, dass wir durch Gnade und nicht durch Gesetzeswerke errettet werden, ist es Saulus von Tarsus.

Reid, David Roderick: Wenn Christus nicht auferstanden ist …

1. Korinther 15,12-20

Bibelstellen: 1. Korinther 15     Stichwörter: Apologetik; Auferstehung des Menschen; Auferstehung Jesu     Vorlesezeit: 12 min

Ostern ist ein einzigartiges Kennzeichen des Christentums. Und zwar nicht deshalb, weil an diesem Sonntag mehr „Christen“ als sonst zur Kirche gehen, sondern weil wir Ostern die Auferstehung Jesu Christi aus den Toten feiern. Der ... mehrchristliche Glaube lehrt, dass sein Gründer heute lebt! Keine andere Religion auf der Welt erhebt solch einen überraschenden Anspruch. Andere Religionen behaupten vielleicht, dass der „Geist“ ihres Gründers heute in seinen religiösen Lehren lebt, aber das Christentum behauptet, dass sein Gründer, Jesus Christus, heute lebt – und zwar leiblich!

Bild: SoundWords
Reid, David Roderick: Dacă Hristos n-a înviat …

1 Corinteni 15.12-20

Bibelstellen: 1 Corinteni 15.12-20     Stichwörter: Apologetic; Învierea omului; Învierea lui Isus

Paştele este o caracteristică unică în felul ei a creştinismului. Şi anume nu pentru că în această duminică mai mulţi „creştini” merg la biserică, decât de obicei, ci pentru că la paşte sărbătorim ... mehrînvierea lui Isus Hristos. Credinţa creştină învaţă că Întemeietorul ei trăieşte şi astăzi! Nici o altă religie din lume nu îşi revendică o astfel de pretenţie. Alte religii afirmă probabil că „duhul” întemeietorului lor trăieşte în învăţăturile lor religioase, dar creştinismul afirmă că întemeietorul lui, Isus Hristos, trăieşte astăzi – şi anume, în trup!

Smith, Hamilton: Die Entrückung der Gläubigen

1. Thessalonicher 4,13-18

Bibelstellen: 1. Korinther 15; Johannes 14; 1. Thessalonicher 4; Philipper 3     Stichwörter: Entrückung     Vorlesezeit: 25 min

Unter dem Volk Gottes herrscht ein ganz bestimmtes Empfinden, dass der Tag der Gnade bald zu Ende geht. Wie der Prophet können wir sagen. „Der Tag hat sich geneigt, denn die Abendschatten strecken sich!“ (Jer 6,4). Und als Christen ... mehrkönnen wir mit den Worten des Apostels hinzufügen: „Die Nacht ist weit vorgerückt, und der Tag ist nahe“ (Röm 13,12). Sogar die Menschen dieser Welt haben ein vages, unbehagliches Gefühl, dass eine große Krise bevorsteht. Welche Form sie annehmen wird und wie man ihr begegnen kann, wissen sie nicht. Die Christen jedoch sind nicht in der Finsternis gelassen: Sie haben die Bibel in der Hand, Christus im Herzen und den Heiligen Geist, der sie leitet. Sie wissen, dass Christus kommt und dass sein Kommen sehr nahe ist. Wir erkennen in gewissem Maße die tiefe Not dieser armseligen Welt, und wir wissen, dass alle Bemühungen der Menschen, dieser Not zu begegnen, vergebens sein werden. Könige und Diktatoren, Parlamente und Komitees mögen für eine gewisse Zeit und in begrenztem Umfang die regionale Not lindern, aber sie können das allgemeine Elend einer Welt unter Sünde und Tod nicht beseitigen. Weder Konferenzen und Organisationen noch Verträge und Pakte werden die Probleme des Juden, die Missregierung des Heiden oder die Verderbtheit der Christenheit beenden.

Volk, Axel: Ein Überblick über den ersten Brief an die Korinther

Bibelstellen: 1. Korinther     Datum: 03.11.2019     Laufzeit: 150 min

In zwei Vorträgen gibt der Redner einen Überblick über den ersten Korintherbrief. Die Vorträge wurden am 3. November 2019 auf dem Monatsbibelseminar (MBS) in Remscheid-Lennep gehalten.