Isenberg, Stephan: Wie viel Worship darf es denn sein?

Wie kann ich Gott schriftgemäß anbeten?

Bibelstellen: 2. Mose 20; Johannes 4; 1. Korinther 14     Stichwörter: Anbetung; Worship     Vorlesezeit: 15 min

Die Worship-Musik im Anzug moderner Rock- und Popmusik ist unter Christen auf dem Vormarsch. Kaum eine evangelikale Veranstaltung kommt ohne lautstarke Bandmusik aus. Längst gibt es in „modernen“ Gemeinden ein Lobpreisteam und einen ... mehrLobpreisleiter, die die Gläubigen „in die Anbetung“ führen sollen. Oft nimmt die moderne Worship-Musik einen großen Stellenwert im Gottesdienst ein. Fragen wir uns einmal selbst: Würden wir sonntagmorgens auch in den Gottesdienst gehen, wenn man einfachere Lieder, vielleicht nur mit Klavierbegleitung oder ohne Instrumentalbegleitung, singen würde? Oft ist gerade die Musik das Zünglein an der Waage, warum jemand in diese oder jene Gemeinde geht.

Isenberg, Stephan: Warum schweigen Frauen in der Gemeinde?

Bibelstellen: 1. Korinther 11; 1. Korinther 14; 1. Timotheus 2     Stichwörter: Schweigen der Frau; Dienst der Frau     Datum: 03.03.2019     Laufzeit: 82 min

Isenberg, Stephan: Was sagt die Bibel zum Thema Zungenreden?

Bibelstellen: Apostelgeschichte 2; 1. Korinther 13; 1. Korinther 14     Stichwörter: Zungenrede; Sprachenreden

Isenberg, Stephan: Müssen Frauen in der Gemeinde schweigen?

1. Korinther 14,34-38

Bibelstellen: 1. Korinther 14     Stichwörter: Schweigen der Frau

Isenberg, Stephan: Die Schöpfungsordnung von Mann und Frau

1. Mose 1–3

Bibelstellen: 1. Mose 1; 1. Mose 2; 1. Mose 3; 1. Timotheus 2; 1. Korinther 14; 1. Korinther 11; Römer 5     Stichwörter: Ehe; Dienst der Frau; Gender-Mainstreaming; Frauenbewegung; Emanzipation     Vorlesezeit: 39 min

Wir haben in den ersten Kapiteln der Bibel mit den Anfängen der Schöpfung zu tun und können erwarten, dass uns hier grundlegende Elemente für das Zusammenleben als Mann und Frau offenbart werden. Dabei handelt es sich um ... mehrGrundsätze, die einfach in diese Schöpfung mit hineingelegt wurden. Wenn wir diese Kapitel gut verstehen, dann werden uns die schwierigen Stellen im Neuen Testament bezüglich Mann und Frau im Kontext der christlichen Gemeinde verständlicher erscheinen.

Isenberg, Stephan: Sollten Schwestern schweigen? – Prüfe die Argumente!

Eine kritische Untersuchung des Buches „Sollten Schwestern schweigen?“ von Philip Nunn

Bibelstellen: Apostelgeschichte 2; 1. Korinther 11; 1. Korinther 14; 1. Timotheus 2     Stichwörter: Schweigen der Frau; Gemeinde: Aufgaben/Dienst     Vorlesezeit: 99 min

Philip Nunn rückt in seinem Buch „Sollten Schwestern schweigen?“ von seiner bisherigen Auslegung in Bezug auf 1. Timotheus 2 sowie 1. Korinther 11 und 14 ab. Es ist aber unsere erste Verpflichtung als Christen, das festzuhalten, was ... mehrwir aus der Heiligen Schrift gelernt haben: „Halte fest, was du hast, damit niemand deine Krone nehme!“ (Off 3,11). Umso mehr müssen gravierende biblische Gründe vorliegen, eine bisher ausgeübte Praxis in Bezug auf die Rolle der Frau in den Zusammenkünften zu verändern. Ansonsten heißt es: „Halte fest, was du hast!“

Kelly, William: Der erste Korintherbrief

Bibelstellen: 1. Korinther

Ein Kommentar zum ersten Brief des Paulus an die Korinther.

Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.

Liebi, Roger: Wann gilt das Schweigegebot für Frauen aus 1. Korinther 14,34?

Bibelstellen: 1. Korinther 14; Apostelgeschichte 12     Stichwörter: Schweigen der Frau     Laufzeit: 3 min

Liebi, Roger: Was bedeutet der Ausdruck „wie das Gesetz sagt“ in 1. Korinther 14,34?

Bibelstellen: 1. Korinther 14; 1. Mose 3     Stichwörter: Schweigen der Frau     Laufzeit: 7 min

Liebi, Roger: Gibt es heute noch Propheten und den prophetischen Dienst?

Bibelstellen: 1. Korinther 12; 1. Korinther 14     Stichwörter: Prophetie: allgemein; Weissagen und prophezeien     Laufzeit: 4 min

Liebi, Roger: Muss auch der Sprachenredner die Sprache verstehen können?

1. Korinther 14,28

Bibelstellen: 1. Korinther 14     Stichwörter: Sprachengabe; Sprachenreden     Laufzeit: 3 min

Liebi, Roger: Wann kann man von einem Zusammenkommen als Gemeinde sprechen?

1. Korinther 14

Bibelstellen: 1. Korinther 14; 1. Korinther 11     Stichwörter: Örtliche Gemeinde     Laufzeit: 3 min

Ouweneel, Willem Johannes: Die Leitung des Geistes in den Zusammenkünften

1. Korinther 14

Bibelstellen: 1. Korinther 14     Stichwörter: Leitung des Geistes; Wortverkündigung; Heiliger Geist: Wesen; Gemeinde: Zusammenkünfte; Heiliger Geist: Gemeinde     Vorlesezeit: 22 min

Beim Schreiben über dieses Thema bin ich mir bewusst, ein sehr heikles Thema anzurühren. Einige Brüder haben in der Vergangenheit sehr viel aus diesem Gegenstand gemacht, und es kommt in unserer Mitte auch häufig zur Sprache. Das ... mehrfällt natürlich auch unseren jungen Leuten auf und die sind dann sehr erstaunt, wenn sie entdecken, dass im Neuen Testament darüber eigentlich keine einzige Schriftstelle zu finden ist. So etwas ist stets ein schlechtes Zeichen! Wir laufen Gefahr, dasselbe zu tun, was wir so oft bei kirchlich Gläubigen tadeln, nämlich außerordentliche Betonung auf ein bestimmtes Thema zu legen, das zwar aus Tradition geliebt, jedoch tatsächlich in der Bibel so nicht vorkommt.

SoundWords: Die Wortverkündigung ist langweilig ...!?

... von einem Missverständnis über die Leitung des Geistes!

Bibelstellen: 1. Korinther 12; 1. Korinther 14     Stichwörter: Verkündigung; Predigt; Wortverkündigung; Leitung des Geistes; Heiliger Geist: Wesen; Gemeinde: Predigt     Vorlesezeit: 31 min

Lange haben wir uns gefragt, wie man einen Artikel mit dieser Überschrift beginnen sollte. Und wenn wir zudem bedenken, welche Gedanken uns nun zur selben Zeit durch den Sinn gehen, dann möchten wir am liebsten kein Wort mehr schreiben und ... mehrden „Griffel“ wieder beiseitelegen. Also, kommen wir zum nächsten Thema ... aber Moment, was, wenn die Überschrift wahr wäre? Müsste man dann nicht ganz offen und ganz ehrlich darüber sprechen? Was wäre, wenn wir es gar nicht alleine sind, die des Sonntags unruhig auf dem Stuhl hin und her rutschen und verstohlen den Blick zur Uhr wagen oder krampfhaft versuchen, nur ja den Kopf nicht „nicken“ zu lassen? Nebenbei wissen wir schon durch viele Gespräche, dass wir mit dieser Not nicht alleine sind, aber dass eine gewaltige Hemmschwelle besteht, dies einmal auszusprechen. Nun gut, wir wollen es wagen, einmal einige Gedanken über dieses Thema zu äußern ...

SoundWords: Vestirea Cuvântului este plictisitoare …!?

… despre o înţelegere greşită a călăuzirii Duhului!

Bibelstellen: 1 Corinteni 12; 1 Corinteni 14     Stichwörter: Vestire; Vestirea Cuvântului; Predică; Călăuzirea Duhului; Duhul Sfânt: lucrarea; Biserica: Predică

Mult timp ne-am întrebat, cum ar trebui să înceapă un articol care are acest titlu. Şi dacă în afară de aceasta ne gândim ce gânduri ne trec în acelaşi timp prin minte, atunci dorim mai bine să nu scriem ... mehrnici un cuvânt şi să punem „pana” la o parte. Deci, să mergem la următoarea temă … dar un moment – dar ce este, dacă titlul ar fi adevărat? Nu ar trebui atunci să se vorbească foarte deschis şi foarte sincer despre aceasta? Ce ar fi dacă nu numai noi am sta duminica neliniştiţi pe scaun, mişcându-ne încoace şi încolo şi pe ascuns aruncăm privirea spre ceas sau încercăm încordaţi să nu lăsăm capul „să cadă” prin aţipire? Ştim din multe discuţii, că nu numai noi avem aceste greutăţi, însă există un prag de reţinere pentru a vorbi despre aceste lucruri. Ei bine, vrem să îndrăznim să exprimăm unele gânduri referitoare la această temă ...