Ist das denn nebensächlich? (SoundWords)

oder: Wie man zu einer Sekte wird

Online seit: 30.01.2010     Stichwörter: Ausschluss (Zucht); Sektiererisches Verhalten     Vorlesezeit: 7 min

Wie wird man zu einer Sekte? Man kann es auf eine einfache Formel bringen: Die Gefahr beginnt dort, wo eine Gruppe Christen der Meinung ist, dass andere eine bestimmte Sache zu einer „Nebensache“ erklärt. Dann wird diese Sache ... mehrschnell so wichtig, dass sie zu einem „Steckenpferd“ und schließlich zum Trennungsgrund wird, wenn jemand nicht mit der Ansicht der eigenen Gruppe übereinstimmt. Dann ist man eine Sekte geworden.

Abweichungen von der Wahrheit geschehen oft schleichend (F.B. Hole)

Epheser 4,1-3

Online seit: 06.03.2010     Bibelstellen: Epheser 4; 1. Korinther 12     Stichwörter: Einheit des Geistes; Sektiererisches Verhalten; Leib Christi; Gemeinde: Sektiererei; Sekte     Vorlesezeit: 14 min

Mehr noch als die offenkundigen und groben Verstöße gegen Gottes Ordnung haben wir die feinen Abweichungen von der Wahrheit und der Einfalt zu fürchten. Diese entwickeln sich nahezu unbemerkt im Lauf der Jahre und finden ... mehrallmählich ihren Platz in unserem Denken, ohne dass es uns immer bewusst wäre; bis wir schließlich die Abweichung für den ursprünglichen wahren Weg halten und dafür mit Hartnäckigkeit als für die Wahrheit kämpfen.

Ein letzter Aufruf (F.C. Jennings)

Ein alter Brief

Online seit: 17.04.2011     Stichwörter: Sektiererisches Verhalten     Vorlesezeit: 47 min

Wissen wir nicht alle, dass es keine Spaltung gegeben hat, die nicht im Lauf der Zeit ihre Begleiterscheinungen hatte – nicht nur von Sünde und Scham, sondern auch von Sorge und Schmerz auf allen Seiten? … Hätte es ... mehrüberhaupt irgendeine Spaltung gegeben, wenn der Herr Jesus in Person unter uns gewesen wäre? Hätte es überhaupt eine Spaltung gegeben, wenn wir uns der Leitung seines Heiligen Geistes, der ja in Person unter uns ist, der in seinem Wort und durch sein Wort wirkt, völlig unterworfen hätten? 

Warum Stolz gefährlich ist und wir Demut brauchen (A.H. Rule)

Aus einem Brief um 1880

Online seit: 25.09.2012     Stichwörter: Verfall der Kirche; Gemeinde: Sektiererei; Sektiererisches Verhalten; Stolz     Vorlesezeit: 4 min

Wir haben Vorträge gehalten und Artikel geschrieben über den Verfall der Gemeinde, während wir in unseren Herzen insgeheim stolz darauf sind, dass es wenigstens einen kleinen Kreis gibt, wo alles in Ordnung ist, und dass wir zu diesem ... mehrKreis gehören. Es ist eine Art von „Brüderismus“. … Wenn der Stolz in unseren Herzen lauert, indem wir denken, bei uns sei alles in Ordnung und die „Brüder“ seien eine Art von Zufluchtsort, wo das Volk Gottes versammelt werden kann; wo sie in sicheren Armen sein dürfen; wo sie versorgt werden, bis der Herr kommt – dann hat das sicherlich nichts damit zu tun, die Wahrheit des Verfalls der Gemeinde zu lernen. Und gibt es von dieser Haltung unter uns nicht mehr, als uns vielleicht bewusst ist? Und deshalb lässt Gott es zu, dass wir den Verfall der Gemeinde unter uns selbst erfahren ...

Geistlicher Hochmut?! (P. Wilson)

Selbsterhöhung in Zeiten des Verfalls

Online seit: 23.05.2018     Stichwörter: Stolz; Verfall der Kirche; Sektiererisches Verhalten; Gemeinde: Sektiererei     Vorlesezeit: 3 min

Hüten wir uns davor, uns selbst zu erhöhen oder zu behaupten, wir seien anderen überlegen. Gehen wir doch auf dem Weg des Glaubens und seien wir uns dessen bewusst, dass wir Teil des Versagens sind, das in das christliche Zeugnis ... mehreingedrungen ist.

„Alle Heiligen“ (E. Dennett)

Epheser 3,18

Online seit: 23.02.2019     Bibelstellen: Epheser 3     Stichwörter: Sektiererisches Verhalten; Bruderliebe     Vorlesezeit: 11 min

Es gibt zwei Wege, auf denen wir in eine sektiererische Stellung geraten können. Wir können einen ausgesprochen sektiererischen Boden einnehmen, indem wir uns nur mit solchen Gläubigen verbinden, mit denen wir in gewissen Fragen der ... mehrLehre oder der Verwaltung der Versammlung erklärtermaßen übereinstimmen. Oder wir können sektiererisch werden in unseren Gefühlen, indem wir – während wir bekennen, den Boden der Versammlung Gottes einzunehmen – unsere Gedanken, Interessen und Zuneigungen auf die wenigen einengen, mit denen wir in Gemeinschaft sind. In beiden Fällen werden die Gedanken Gottes völlig verfehlt. Einige Beispiele aus der Schrift sollen diesen Gedanken erklären und rechtfertigen.