Un început nou (W.B. Westcott)

Convertirea - o schimbare radicală

Locuri din Biblie: Ioan 13.13; Faptele apostolilor 1.8; 4.23; 2 Corinteni 5.15; Galateni 5.16     Cuvinte cheie: Convertire

Nu știu ce s-a întâmplat cu Jack”, spunea cineva care a fost cândva tovarășul credincios al celui menționat; „nu-l mai pot convinge să facă nimic din ce făcea înainte. Nu mai merge la teatru sau la dansuri, ... mai multiar în ceea ce privește un pahar sau o țigară, îmi spune că și-a ars pipa și că nu va mai încerca nici o băutură! El numește asta convertire, dar eu îi spun înnebunire. Și totuși pare fericit. Nu pot să înțeleg asta. Ce s-a întâmplat cu Jack și cu toți ceilalți care s-au „convertit” în mod similar?

Verraten von einem Freund (D.R. Reid)

1. Korinther 11,23.24; Johannes 13,8; Psalm 41,9

Locuri din Biblie: Johannes 13     Cuvinte cheie: Leiden des Herrn; Judas Iskariot     Vorlesezeit: 11 min

Sind Sie jemals verraten worden? Von einem Freund? Von einem engen Freund, von einem, dem Sie rückhaltlos vertraut haben? Eine solche Erfahrung liegt für viele von uns jenseits des Verstehens. Wir alle wissen, wie es ist, wenn andere ... mai multMenschen uns übervorteilen oder wenn skrupellose Menschen uns überrollen. Aber von einem vertrauten Freund verraten zu werden, verletzt uns doch mehr. Wenn wir über das Leid einer hingebungsvollen und treuen Ehefrau nachdenken, die von ihrem Mann hintergangen wurde, wenn wir über ein unschuldiges kleines Kind nachdenken, das von seinen Eltern verraten wurde, so können wir vielleicht ein wenig von diesen seelischen Wunden verstehen, die Verrat mit sich bringt.

War Judas beim ersten „Mahl des Herrn“ anwesend? (F.G. Patterson)

Johannes 13,2-4; Matthäus 26,20-26

Locuri din Biblie: Johannes 13     Cuvinte cheie: Mahl des Herrn; Judas; Abendmahl; schwierige Bibelstellen; Tisch des Herrn

Beziehen sich Johannes 13,2-4 und Matthäus 26,20-26 auf dasselbe Abendessen? War Judas gegenwärtig, und wenn ja – wo doch Ungläubige nicht zugelassen werden sollen zum Tisch des Herrn –, warum hat der Herr ihn, da Er doch ... mai multalle Geheimnisse jedes Herzens kennt, zugelassen?

Warum wir unsern Erlöser „Herr“ nennen (A.W. Pink)

… und nicht einfach nur „Jesus“ sagen

Locuri din Biblie: Johannes 13     Cuvinte cheie: Jesus: als Herr     Vorlesezeit: 7 min

Jesus ist der Herr der Herrlichkeit, und es steht der Würde und Erhabenheit seiner Person zu, dass wir dies erkennen und auch anerkennen – und das gerade dann, wenn wir von Ihm sprechen. Die, denen Gott durch wunderbare Gnade ... mai mult„Verständnis gegeben hat, damit sie den Wahrhaftigen kennen“ (1Joh 5,20), sollten Ihn froh als den „Herrn Jesus Christus“ bekennen!

Was bedeutet Verunreinigung bei der Fußwaschung? (H.L. Heijkoop)

Verunreinigung im Gesetz Mose und in Johannes 13

Locuri din Biblie: Johannes 13     Cuvinte cheie: Fußwaschung; Verunreinigung; Reinigung

Dasselbe sehen wir in Johannes 13. Bei der Fußwaschung gebraucht der Herr Jesus das Bild eines Menschen, der ganz gebadet ist. Aber er muss wieder auf die Straße hinaus, und auf der Straße liegt Staub, so dass seine Füße ... mai multverunreinigt werden ...

Was ist wahre Gemeinschaft mit Christus? (3) (W.J. Ouweneel)

Johannes 13,1-8

Locuri din Biblie: Johannes 13     Vorlesezeit: 14 min

Ich glaube, dass unsere Not ist, dass wir so wenig verstehen, dass der Herr Jesus sagt: Komm du mal und habe das Abendbrot mit mir. – Kennst du das, lieber Bruder, liebe Schwester? Das Abendbrot bei dem Herrn Jesus? So wie Er Seine Jünger ... mai multeingeladen hatte in Seinen Obersaal? Es ist merkwürdig, aber im Johannesevangelium lesen wir nichts über den Tisch des Herrn oder über das Abendmahl. Das ist auch ganz wichtig.

Wovon ist das Wasser in der Bibel ein Bild? (J.A. Trench)

Johannes 3,5

Locuri din Biblie: Johannes 13     Cuvinte cheie: Wasser in der Bibel; Fußwaschung; Reinigung

Aber wir müssen mit diesem Leben in einer verunreinigten Welt bestehen, in der alles, was uns begegnet, die Sinne dazu zuneigt, die Gemeinschaft mit Ihm, der unser Leben ist, zu behindern. Deshalb haben wir hier die Notwendigkeit der zweiten ... mai multAnwendung auf das Wort, die in dem bewegenden Dienst des Herrn gegenüber seinen Jüngern (Joh 13) symbolisiert wird.