Älteste in der Gemeinde

Eine Zusammenstellung von Artikeln verschiedener Ausleger zum Thema Ältestenschaft

Articole: 6     Cuvinte cheie: Älteste

Gesammelte Artikel zum Thema Älteste in der Gemeinde.

André, George: Kurze Studie über das Kommen des Herrn

Articole: 5     Cuvinte cheie: Wiederkunft Christi; Kommen des Herrn

Anstey, Stanley Bruce: Der Brief an die Hebräer

Der neue und lebendige Weg, Gott in der Anbetung zu nahen

Articole: 14     Locuri din Biblie: Hebräer

Dieser Brief ist einer von vier inspirierten Briefen, die geschrieben wurden, um jüdische Christen in der Wahrheit des Christentums zu befestigen. Diese Briefe (Hebräer, Jakobus und die beiden Petrusbriefe) – manchmal auch „die ... mai multHebräerchristenbriefe“ genannt – befassen sich speziell mit Themen, die Gläubige betreffen, die aus dem Hintergrund des Judentums kommen.

Anstey, Stanley Bruce: Der zweite Brief an Timotheus

Die Ordnung im Haus Gottes

Articole: 5     Locuri din Biblie: 2. Timotheus

Dieser Brief wurde geschrieben, um Timotheus zu ermutigen, an einem schwierigen Tag zu dienen, wenn die Massen im christlichen Bekenntnis Paulus und seine Lehre verließen. Der Brief warnt die Gläubigen davor, dass die Verderbtheit im ... mai multChristentum fortschreiten und in den letzten Tagen ihren Höhepunkt erreichen würde, wenn es eine völlige Abkehr von der Wahrheit Gottes geben würde. Er sieht eine Zeit des völligen Verfalls und Niedergangs des christlichen Zeugnisses voraus. Gleichzeitig steckt er sorgfältig den Weg ab, den die Gläubigen in solchen Zeiten gehen können.

Anstey, Stanley Bruce: Der Brief des Paulus an die Philipper

Der Brief der christlichen Hingabe und Freude

Articole: 5     Locuri din Biblie: Philipper

Die Philipper waren die ersten Bekehrten des Paulus in Europa. Wir wissen aus der Apostelgeschichte, dass er diesen Ort mindestens dreimal besuchte – und jedes Mal, wenn er danach an sie dachte, brachte es Freude in sein Herz. Aus seinen ... mai multBemerkungen im Brief geht klar hervor, dass zwischen ihm und den Philippern große Zuneigung bestand. Es ist der bei weitem persönlichste und innigste Brief, den Paulus an eine Versammlung schrieb.

Anstey, Stanley Bruce: Der Jakobusbrief

Wenn der Glaube erprobt wird

Articole: 6     Locuri din Biblie: Jakobus

Anstey, Stanley Bruce: Versagen und Wiederherstellung

Articole: 2     Locuri din Biblie: Lukas 22; 1. Johannes 1; 1. Johannes 2; Markus 14; Ruth 1;     Cuvinte cheie: Versagen; Wiederherstellung

In dieser Artikelserie geht es um das Thema Versagen und Wiederherstellung im Leben eines Christen.

Anstey, Stanley Bruce: Der Brief des Paulus an die Kolosser

Das Geheimnis – „Christus in euch, die Hoffnung der Herrlichkeit“

Articole: 5     Locuri din Biblie: Kolosser

Eine Auslegung zum Brief des Paulus an die Kolosser.

Anstey, Stanley Bruce: Die Ölbergrede in Matthäus 24 und 25

Das Kommen des Herrn für Israel, für die Christenheit und für die Völker

Articole: 3     Locuri din Biblie: Matthäus 24; Matthäus 25     Cuvinte cheie: Endzeit; Wiederkunft Christi; Jahrwochen, 70

Eine Auslegung über Matthäus 24 und 25

Anstey, Stanley Bruce: Der erste Johannesbrief

Die Kennzeichen des ewigen Lebens in den Kindern Gottes in Zeiten des Abfalls

Articole: 6     Locuri din Biblie: 1. Johannes

Die „allgemeinen“ Briefe von Petrus, Johannes und Judas haben eine besondere Bedeutung für die heutige Zeit, in der der Abfall vom christlichen Zeugnis überhandnimmt. Diese Bewegung weg von der Wahrheit wird ihren ... mai multHöhepunkt erreichen, nachdem die Gemeinde in den Himmel gerufen worden ist, wenn „der Mensch der Sünde“ (der Antichrist) in der großen Drangsal offenbart wird. Zu dieser Zeit wird die leblose christliche Welt (die bei der Entrückung zurückbleibt) jedes Überbleibsel des Christentums abwerfen und diesem bösen Mann in der Anbetung des Tieres und seines Bildes folgen. Da die Masse in der heutigen Christenheit nur behauptet, an Christus zu glauben, aber nicht wirklich gläubig ist, gibt es eine gemischte Schar von wahren und falschen Kindern Gottes – und das hat viel Böses und Verderben zur Folge. Wir sind sehr dankbar für die Johannesbriefe, die die Kennzeichen des ewigen Lebens in den Kindern Gottes aufzeigen und uns so in die Lage versetzen, die wahren von den falschen Kindern zu unterscheiden.

Anstey, Stanley Bruce: Gottes Ordnung für die Zusammenkünfte der Gläubigen

Articole: 8     Locuri din Biblie: Matthäus 18; 1. Korinther 11; 1. Korinther 14; Johannes 4; 1. Petrus 2     Cuvinte cheie: Gemeinde: Aufgaben/Dienst; Gemeinde: Zusammenkünfte; Kirche

Das Ziel dieses Buches ist es, den Herrn Jesus Christus zu verherrlichen. Dies geschieht, wie wir glauben, indem wir dem Wort Gottes (der Bibel) in unserem Herzen und in unserem Leben den Vorrang einräumen vor all unseren vorgefassten Meinungen ... mai multzur Ekklesiologie (Lehre und Praxis der Kirche). Wir glauben, dass diese Herangehensweise an göttliche Themen zur Herrlichkeit und Ehre unseres Herrn Jesus Christus beiträgt. Es ist unser Wunsch, gewissenhaft und hoffentlich liebevoll darauf hinzuweisen, dass die Ordnung und Praxis der Kirchenführung, die seit Jahrhunderten im christlichen Bekenntnis besteht und von der Tradition akzeptiert wird, unschriftgemäß ist. Gleichzeitig ist es unser Ziel, die Grundsätze der Ordnung Gottes in der Heiligen Schrift für die Funktion einer christlichen Gemeinde darzulegen. Wir sind uns gleich zu Beginn dieser Studie darüber im Klaren, dass das, was wir aufgreifen werden, einigen „auf die Füße treten“ könnte, die emotional mit einer Denomination und ihrer traditionellen Ordnung für den Gottesdienst [bzw. zur Anbetung] und Dienst [am Wort] verbunden sind. Es ist jedoch nicht unsere Absicht, eine bestimmte Konfession in der Christenheit oder die Christen, die mit ihr verbunden sind, zu kritisieren. Wir wollen nicht die verschiedenen Konfessionen des christlichen Bekenntnisses um der Kritik willen kritisieren, sondern den Fehler des gesamten Systems aufzeigen. Unser großer Wunsch ist es, Gottes biblische Ordnung für Christen, die sich zum Gottesdienst und zum Dienst [am Wort] versammeln, bekanntzumachen, damit alle, die sich damit beschäftigen, dieses einfache Muster kennenlernen. Wir vertrauen darauf, dass durch das, was wir ansprechen, eine echte Liebe und Sorge für die ganze Familie Gottes zu erkennen ist. Ich erhebe keinen Anspruch auf die Originalität der hier zusammengestellten Wahrheit. Es handelt sich um Dinge, die mich treue Bibellehrer gelehrt haben und die von Brüdern seit mehr als einhundertachtzig Jahren geschrieben werden. In dieser Veröffentlichung haben wir lediglich versucht, diese Wahrheiten neu darzulegen. Die in diesem Buch verwendeten Bibelstellen stammen aus der Elberfelder Übersetzung [Edition CSV]. […] Ich befehle den Leser nun dem Herrn an und den verschiedenen Punkten der Wahrheit, die hier zusammengestellt sind. Unser Gebet ist, dass jeder Christ, der diese Zeilen liest, ehrlich, geistlich und reif ist und diese Dinge als Ausdruck biblischer Wahrheit kennenlernt. Möge Gott uns die Gnade geben, seinen Willen zu tun.

Anstey, Stanley Bruce: Der erste Brief des Paulus an Timotheus

Articole: 7     Locuri din Biblie: 1. Timotheus

Imagine: © CTP
Anstey, Stanley Bruce: Biblische Begriffe kurz erklärt

Aus „Doctrinal definitions“

Articole: 8     Cuvinte cheie: Lehre

Es war unser Wunsch, ein Buch dieser Art herauszugeben, um Christen eine unserer Meinung nach genaue Darstellung der verschiedenen Lehrwahrheiten zu geben, die im den 19. Jahrhundert wiederentdeckt wurden. Die Herausforderung bestand darin, die ... mai multWahrheit einfach und prägnant darzulegen, so dass die heutige Generation sie verstehen kann, aber gleichzeitig sicherzustellen, dass nichts von ihrer Tiefe verloren geht. Dieses Buch soll kein Bibellexikon sein, obwohl es wie ein Lexikon alphabetisch geordnet ist. Daher enthält es keine Einträge zu Personen, Orten und Dingen. Dennoch enthält es etwa einhundertfünfzig neutestamentliche Lehrbegriffe und Ausdrücke und könnte daher als Bibelhandbuch eingestuft werden. Nachdem wir dieses Werk nun vollendet haben, befehlen wir es in die Hände des Herrn und vertrauen darauf, dass Er es dazu benutzen wird, die Heiligen auf ihren allerheiligsten Glauben zu erbauen (Jud 20).

Anstey, Stanley Bruce: Der erste Brief des Paulus an die Thessalonicher

Der Dienst der Nachsorge bei Neubekehrten

Articole: 5     Locuri din Biblie: 1. Thessalonicher

Eine Betrachtung über den ersten Brief des Paulus an die Thessalonicher.

Anstey, Stanley Bruce: Der Brief des Paulus an die Epheser

Das Ziel aller Epochen

Articole: 5     Locuri din Biblie: Epheser

Eine Auslegung zum Brief des Paulus an die Epheser.

Anstey, Stanley Bruce: Der Brief des Paulus an die Römer

Articole: 10     Locuri din Biblie: Römer

Vorwort des Herausgebers Christian Truth Publishing: Für viele Christen ist das Evangelium nicht viel mehr als eine „Flucht vor dem Feuer“ der Hölle – sie sehen das Evangelium in erster Linie als eine ... mai multMöglichkeit, einer verlorenen Ewigkeit in der Hölle zu entgehen. Diese Seite des Evangeliums konzentriert sich lediglich auf das, wovor wir gerettet wurden, und ist eine sehr begrenzte Sicht dessen, was das Evangelium verkündet. Das Evangelium, das Paulus predigte, umfasst weit mehr als diese negative Seite der Dinge. Es konzentriert sich auf das, wofür wir gerettet worden sind, und betont unsere vielen Segnungen in Christus. Das volle Evangelium zu verstehen, das Paulus verkündete, ist wichtig, um ein festes Fundament zu haben, auf dem man geistlich wachsen kann. Allerdings wissen viele Christen heute nur wenig darüber, wie reich sie mit dem „unergründlichen Reichtum des Christus“ (Eph 3,8) gesegnet sind. Deshalb hat es sich der Autor des vorliegenden Bandes zur Aufgabe gemacht, den Brief des Paulus an die Römer zu erläutern, indem er das Evangelium in seinem vollsten Sinn darstellt. Der Autor benötigte für dieses Werkes über den Römerbrief länger als ein Jahr und konsultierte dabei mehr als dreißig Darlegungen und Artikel von verschiedenen Autoren. Wir geben es nun heraus als eine frische Darstellung der Wahrheit des Evangeliums, wie sie in dem Brief entfaltet wird. Wir empfehlen den Band Gott mit dem Gebet an, dass Er ihn zur Ehre des Herrn Jesus Christus und zum Segen verwenden möge für jeden Christen, der ihn liest. Juni, 2015

Anstey, Stanley Bruce: Drei junge Männer, die gefallen sind

Articole: 7     Cuvinte cheie: Versagen

Vorträge über drei junge Männer, die gefallen sind.

Arhelger, Martin: Die Textgrundlage des Neuen Testaments

Articole: 16     Cuvinte cheie: Bibelübersetzungen; Textkritik

Der Text des Neuen Testaments ist fehlerfrei inspiriert und fehlerfrei aufgeschrieben worden. Aber er wurde deshalb nicht automatisch auch fehlerfrei weitergegeben. Gott sagt nirgends zu, das Wunder der Inspiration über die Jahrhunderte ... mai multfortzusetzen. Im Gegenteil. Dem Leser der Offenbarung wird zugerufen: „Glückselig, der da bewahrt die Worte der Weissagung dieses Buches!“ Diese Aufforderung würde keinen Sinn machen, wenn nicht die Gefahr bestand (und besteht), die Worte nicht zu bewahren. Genau das ist leider während der Jahrhunderte geschehen: Wie schon so oft in der Geschichte der Menschheit hat der Mensch auch hier versagt. Die Abschriften des Urtextes (und erst recht weitere Abschriften der Abschriften) sind deshalb nicht notwendigerweise fehlerlos. Schon wenige Jahrhunderte nach dem Schreiben des Neuen Testaments gab es bereits verschiedene „Fassungen“ der neutestamentlichen Bücher. Während die inspirierten Originale der ursprünglichen Schreiber fehlerfrei und perfekt von Gott eingegeben und aufgeschrieben wurden, waren die Abschreiber der Originale nicht unfehlbar: Sie haben mehr oder weniger sorgfältig gearbeitet und im Lauf der Zeit haben sich so Abschreibfehler in die Texte eingeschlichen.

Imagine: L. Binder
aus dem Französischen: Gedanken über Anbetung

Articole: 3     Cuvinte cheie: Anbetung

Die Artikel dieser Reihe zum Thema „Anbetung“ sind eine Übersetzung aus dem Französischen. Sie sind unter dem Titel „Pensées sur l’adoration“ ursprünglich auf www.bible-notes.org erschienen. Der ... mai multVerfasser ist nicht bekannt.

Behnam, Matta: Der Epheserbrief

Articole: 7     Cuvinte cheie: Epheserbrief

Bellett, John Gifford: Die moralische Herrlichkeit des Herrn Jesus

Articole: 22     Cuvinte cheie: Herrlichkeit Christi

Botschafter: Der gegenwärtige und der zukünftige Zeitlauf

Articole: 16     Cuvinte cheie: Dispensationalismus

Botschafter: Wen suchst du?

Johannes 20,11-18

Articole: 3     Locuri din Biblie: Johannes 20     Cuvinte cheie: Maria: von Magdala; Auferstehung Jesu

Botschafter: Das Ausharren bis ans Ende

Schriftstellen zum Thema Heilssicherheit

Articole: 2     Cuvinte cheie: Heilsgewissheit

In dieser Artikelreihe werden viele Schriftstellen zum Thema Heilssicherheit besprochen.

Imagine: © Daniel-Verlag
Bouter, Hugo: Im Paradies

Bibelstudien über den Garten Eden und das Paradies Gottes

Articole: 5     Cuvinte cheie: Paradies: allgemein

Es geht uns in diesem Büchlein vor allem um die geistliche und symbolische Bedeutung des Paradiesstromes und des Baumes des Lebens, ohne übrigens der buchstäblichen und historischen Bedeutung Abbruch tun zu wollen. Der Garten Eden, ... mai multdie beiden Bäume und die sprechende Schlange sind zweifellos sinnlich wahrnehmbare Dinge gewesen. Doch es ist auffallend, dass die Bibel nicht nur mit dem Paradies beginnt, sondern auch damit endet. Im letzten Bibelbuch finden wir sozusagen das Gegenstück zum Garten Eden: ein himmlisches Paradies, das Paradies Gottes (Off 2,7).

Briem, Christian: Besonderheiten im Text der Heiligen Schrift

Besonderheiten im griechischen Grundtext

Articole: 29

Brown, Clifford Henry: Die Gemeinde Gottes lieben

Praktische Anwendung aus dem Alten Testament auf die Gemeinde

Articole: 4     Cuvinte cheie: Gemeinde: Wesen

Die Artikel dieser Serie stammen aus einem Vortrag, den C.H. Brown 1950 auf der Bibelkonferenz in Walla-Walla, USA, gehalten hat. Das Thema war: „Christ Loved the Church and Gave Himself for It“ (Christus hat die Gemeinde geliebt und hat ... mai multsich selbst für sie hingegeben). Illustrationen aus dem Alten Testament werden auf die Gemeinde angewendet.

Brown, Clifford Henry: Die Lehre des Paulus

Articole: 6     Cuvinte cheie: Evangelium des Paulus; Lehre des Paulus

Diese Artikelserie geht zurück auf drei Vorträge von C.H. Brown zum Thema: „Die Lehre des Paulus in diesen letzten Tagen“. Seine Vorträge richteten sich besonders an die jüngeren Leute, um ihnen damit, wie er sagt, ... mai mult„ein Fundament zu geben im Hinblick auf unsere Zusammenkünfte zur gemeinsamen Anbetung und um Gemeinschaft zu haben“. Für SoundWords wurden die Vorträge in sechs Teile aufgeteilt.

Chater, Edward Henry: Das Buch Nehemia

Articole: 14     Locuri din Biblie: Nehemia     Cuvinte cheie: Nehemia

Daniel, Roger P.: Die christliche Taufe – richtig verstehen

Articole: 2     Cuvinte cheie: Haustaufe; Taufe: Wassertaufe; Taufformel; Kindertaufe

Darby, John Nelson: Der Brief an die Philipper

Articole: 4     Locuri din Biblie: Philipper

Darby, John Nelson: Der Epheserbrief

Kapitel 1–2

Articole: 2     Locuri din Biblie: Epheser

Darby, John Nelson: Der erste Petrusbrief

Articole: 5     Locuri din Biblie: 1. Petrus     Cuvinte cheie: Petrusbrief erste

Darby, John Nelson: Die Leiden Christi

Eine umfassende Betrachtung über die Leiden Jesu Christi

Articole: 14     Cuvinte cheie: Leiden des Herrn

Darby, John Nelson: Christus als Vorbild auf der Erde und Anziehungspunkt im Himmel

Gedanken über das zweite und dritte Kapitel des Briefes an die Philipper

Articole: 2     Cuvinte cheie: Himmlische Berufung; Himmlische Lebensorientierung

Der ganze Brief an die Philipper ist insofern höchst bedeutsam, weil er den Christen zu der höchsten Stufe gereifter Erfahrung erhebt. Ich will mich hier jedoch nur mit den beiden Kapiteln beschäftigen. Das zweite Kapitel zeigt uns ... mai multden christlichen Charakter oder – wie man zu sagen pflegt – die christliche Gnade. Wir sehen Christus, der, auf die Erde gekommen, sich selbst erniedrigt hat. Das dritte Kapitel befasst sich mit der Energie, die den Christen über die gegenwärtigen Dinge erhebt. Es zeigt uns Christus in der Herrlichkeit sowie den Kampf­preis unserer Berufung nach oben.

Darby, John Nelson: Das „Buch der Erfahrung“: Vorträge über den Brief an die Philipper

Articole: 4     Locuri din Biblie: Philipper

Dennett, Edward: Das Geheimnis

Das im Neuen Testament offenbarte Geheimnis

Articole: 3     Cuvinte cheie: Geheimnis

Fereday, William Wooldridge: Der Brief des Paulus an die Philipper

Articole: 4     Locuri din Biblie: Philipper

Der Philipperbrief vermittelt uns Erfahrung und nicht so sehr Lehre. Wir finden darin das innere Leben der Gläubigen und des Apostels Paulus auf sehr kostbare Weise dargestellt. Auch der erste Thessalonicherbrief stellt uns christliche ... mai multErfahrung vor, aber mit dem Unterschied, dass die Gläubigen dort erst seit kurzem bekehrt waren, so dass wir bei ihnen das göttliche Leben sich in seiner ganzen ersten Frische und Tatkraft entfalten sehen. Die Philipper hingegen waren bereits bewährte Gläubige, als Paulus ihnen schrieb; sie hatten schon viele Jahre im Glaubenslauf zurückgelegt und Gottes völlige Treue erprobt. Bei den Thessalonichern traten das „Werk des Glaubens“, die „Bemühung der Liebe“ und „das Ausharren der Hoffnung auf unseren Herrn Jesus Christus“ besonders hervor; sie hatten sich „von den Götzenbildern zu Gott bekehrt, um dem lebendigen und wahren Gott zu dienen und seinen Sohn aus den Himmeln zu erwarten“. Die Philipper aber hatten dem Sturm standgehalten und dem Apostel in all seinen Nöten und Bedürfnissen anhaltend ihre Unterstützung und Gemeinschaft erwiesen.

Fijnvandraat, Jacob Gerrit: Können Gläubige verlorengehen?

Articole: 4     Cuvinte cheie: Heilsgewissheit; Verlorengehen (Gläubige); Heilssicherheit

Fijnvandraat, Jacob Gerrit: Sacharja und die Zukunft Jerusalems

Bibelstudien zur Prophezeiung Sacharjas

Articole: 5     Locuri din Biblie: Sacharja

Das Ziel dieser Bibelstudie ist in erster Linie, eine Abhandlung über die Schrift des Propheten Sacharja zu verfassen, die so praktisch wie möglich ist und hoffentlich zur Erbauung des Glaubenslebens des Lesers dient. Zu dem abgedruckten ... mai multBibeltext wird eine allgemeine Erklärung gegeben, und anschließend wird in separaten Abschnitten eine tiefergehende Ausarbeitung von bestimmten Begriffen gegeben und dabei oft auf andere Bibelabschnitte verwiesen. Manchmal wird dabei eine Widerlegung einer Erklärung eines bekannten Auslegers gegeben. In Fußnoten findet man Verweise oder Hinweise auf die Literatur, aus der bestimmte Erläuterungen entnommen sind oder die die Auslegung stützen. Des Weiteren kommen Probleme theologischer oder technischer Natur zur Sprache, jedoch nur, wenn der Text das erfordert oder wenn es nützlich sein kann, spekulative Auffassungen zu widerlegen. Selbstverständlich kommen in der Einleitung zum Buch Sacharja die Besonderheiten über den Schreiber, über die Person Sacharjas, über den globalen Inhalt seiner Prophezeiung und über die Bedeutung dieser Schrift für uns im Jahr 2002 zur Sprache.

Gooding, David Willoughby: Der Brief an die Hebräer

Articole: 15     Locuri din Biblie: Hebräer

David Gooding schreibt im Vorwort zu diesem Buch: Dieses Buch geht auf einige in England gehaltene Vorträge zurück. Diese wurden aufgenommen, getippt und dann in leicht überarbeiteter Form durch Herrn George Brady und seine Freunde ... mai multvervielfältigt. Ihre Absicht war, die Vorträge Missionaren auf dem Missionsfeld zugänglich zu machen. Seither haben viele, die diese Vorträge nützlich fanden, eigene Ausgaben erstellt und sich für eine weitere Verbreitung eingesetzt. Das Buch erhebt keineswegs den Anspruch, ein Kommentar zu sein. Der umgangssprachliche Stil sowie die ungleiche Behandlung der verschiedenen Teile des Briefes lassen erkennen, was es ist: die schriftliche Wiedergabe von Vorträgen, die aus Zeitmangel sich darauf beschränken mussten, einige der Hauptgedanken des Briefes zu beleuchten.

Goodwin, Arthur E.: Eine illustre Geschichte

Das Buch Ruth

Articole: 2     Locuri din Biblie: Ruth1; Ruth 2; Ruth 3; Ruth 4     Cuvinte cheie: Ruth

Grant, Frederick William: Die prophetische Geschichte der Gemeinde

Eine Betrachtung über die sieben Sendschreiben in Offenbarung 2–3

Articole: 8     Cuvinte cheie: Gemeinde: Prophetie; Sendschreiben

Hadley, Elmo Clair: Du kannst ein glückliches Leben haben

Articole: 11     Cuvinte cheie: Seelsorge

Diese Artikelserie beschäftigt sich mit den folgenden Themen:

Heijkoop, Hendrik Leendert: Betrachtungen über den ersten Petrusbrief

Articole: 5     Locuri din Biblie: 1. Petrus     Cuvinte cheie: Petrusbrief erste

Die Auslegung des Bibellehrers H.L. Heijkoop über den ersten Petrusbrief erschien 1966 beim Ernst-Paulus-Verlag. Der Kommentar ist inzwischen leider vergriffen.

Hocking, William John: Christus und seine Versammlung

Articole: 8     Cuvinte cheie: Gemeinde: Wesen

Hole, Frank Binford: Das Problem der Sünde

Römer 5–8

Articole: 4     Cuvinte cheie: Sünde

Huebner, Roy A.: Das Evangelium des Paulus

Articole: 8     Cuvinte cheie: Evangelium des Paulus

Die Absicht dieser Artikelserie ist es, besondere Aufmerksamkeit auf das zu lenken, was Paulus als „mein Evangelium“ bezeichnet … Es soll aber in keiner Weise der Eindruck erweckt werden, dass … damit irgendeine ... mai multGeringschätzung der anderen Aspekte des Evangeliums verbunden ist; wir predigen diese auch – sie sind Teil der überlieferten Wahrheit. Das Evangelium des Paulus ist allerdings eine Facette der Wahrheit, die, wie wir glauben, besonders bei der Predigt des Evangeliums unter den Evangelikalen sehr vernachlässigt wird. Damit nicht das, was gegenwärtig in der evangelikalen Christenheit gepredigt wird, unsere Wahrnehmung der ganzen Wahrheit beeinflusst, denken wir, dass es besonders wichtig ist, unsere Gedanken mit diesem gesegneten Aspekt der Wahrheit zu beschäftigen: mit dem Evangelium des Paulus.

Huebner, Roy A.: Gottes Souveränität bei der Erlösung des Menschen

Articole: 14     Cuvinte cheie: Auserwählung; Calvin/Arminius; Souveränität; Verantwortlichkeit

Diese Artikelserie ist die Übersetzung des Buches „God’s Sovereignty and Glory in the Election and Salvation of Lost Men“, ein umfangreiches Studienwerk von mehr als 300 Seiten über Themen wie Auserwählung, ... mai multVorherbestimmung, Calvinismus, Arminianismus usw., das erstmals 2003 bei Present Truth Publishers, Jackson, NJ, erschien. Das englische Original kann online auf der Website von PTP gelesen werden: http://www.presenttruthpublishers.com/pdf/Gods_Sovereignty_and_Glory.pdf

Huebner, Roy A.: Besitzen hebräische Christen besondere Segnungen?

Articole: 3     Cuvinte cheie: Dispensationalismus; Beschneidung; Messianische Juden; Himmlische Berufung; wahre Jude, der

Diese Artikelreihe geht der Frage nach, ob hebräische Christen besondere Segnungen besitzen, die über die anderer Christen hinausgehen, wie der Bibellehrer Dr. Arnold G. Fruchtenbaum behauptet.

Huebner, Roy A.: Einige kurze Gedanken über Dienst in der Gemeinde

Der Botschafter des Herrn und die Botschaft des Herrn

Articole: 3     Cuvinte cheie: Dienst; Gemeinde: Predigt; Predigt; Wortverkündigung

Alle Gläubigen haben eine oder mehrere Gaben (1Kor 12). Und wenn diese benutzt werden, sind sie ein Gewinn für den christlichen Dienst (Gottesdienst). Einige sind begabt, um das Wort Gottes öffentlich zu reden, aber viele sind es ... mai multnicht. Wir dürfen nicht über das hinausgehen, was uns gegeben ist (Röm 12,3-8), weder hinsichtlich des Maßes der Gabe noch indem wir so handeln, als ob wir etwas hätten, was wir aber gar nicht besitzen.

Ironside, Henry Allen: Der Prophet Joel

Anmerkungen zur Prophezeiung Joels

Articole: 5     Locuri din Biblie: Joel     Cuvinte cheie: Prophetie: allgemein

Ironsides Anmerkungen zur Prophezeiung Joels stammen aus seinem Buch „Notes on the Minor Prophets“ (Anmerkungen zu den kleinen Propheten). Dieser Kommentar erschien erstmals 1909 bei Loizeaux Brothers, Bible Truth Depot, Neptune, New ... mai multJersey. Trotz ihrer Kürze sollten die kleinen Propheten nicht ignoriert werden, meinte Ironside, denn sie vermitteln wichtige Geschichte zwischen Gott und dem Volk Israel, Juda und den umgebenden Nationen. Was noch wichtiger ist: Sie offenbaren auch den Charakter Gottes. In den kleinen Propheten hören wir Gott sowohl in strengen Worten als auch in tröstenden Worten reden; wir sehen Ihn sowohl in Gericht als auch in Gnade handeln, in Plagen, Weissagungen und Wundern. Vorwort Ironsides in seinem Buch „Notes on the Minor Prophets“: Es war nicht beabsichtigt, eine Serie von Anmerkungen zu den kleinen Propheten in ihrer Gesamtheit zu schreiben. Ich hatte zunächst damit begonnen, einige der zwölf Bücher in monatlicher Abfolge in der Zeitschrift „Help and Food for the Household of Faith“ zu behandeln. Aber nachdem ich einige Anmerkungen zu Habakuk, Jona und Obadja geschrieben hatte, empfand ich, dass dies meiner eigenen Seele weiterhalf, und ich bekam Interesse daran, diese oftmals vernachlässigten Abschnitte der Schrift zu studieren. So machte ich mit Hosea und den anderen Büchern weiter. Ich habe mich bemüht, die praktischen Anwendungen als eine wichtige Belehrung für den gläubigen Überrest in den Tagen ihres Niedergangs zu betonen, ohne dabei die dispensationalistische Bedeutung der Propheten zu vernachlässigen. Ich bin davon überzeugt, dass dies für die gegenwärtige Zeit sehr notwendig ist. Wenn es Gott gefällt, durch die Anmerkungen die Gewissen seiner Gläubigen wachzurütteln und ihre Herzen zu trösten, erreicht das Buch seine Bestimmung.

Ironside, Henry Allen: Der Prophet Habakuk

Anmerkungen zur Prophezeiung Habakuks

Articole: 4     Locuri din Biblie: Habakuk     Cuvinte cheie: Habakuk

Ironsides Anmerkungen zur Prophezeiung Habakuks stammen aus seinem Buch „Notes on the Minor Prophets“ (Anmerkungen zu den kleinen Propheten). Dieser Kommentar erschien erstmals 1909 bei Loizeaux Brothers, Bible Truth Depot, Neptune, New ... mai multJersey. Trotz ihrer Kürze sollten die kleinen Propheten nicht ignoriert werden, meinte Ironside, denn sie vermitteln wichtige Geschichte zwischen Gott und dem Volk Israel, Juda und den umgebenden Nationen. Was noch wichtiger ist: Sie offenbaren auch den Charakter Gottes. In den kleinen Propheten hören wir Gott sowohl in strengen Worten als auch in tröstenden Worten reden; wir sehen Ihn sowohl in Gericht als auch in Gnade handeln, in Plagen, Weissagungen und Wundern. Vorwort Ironsides in seinem Buch „Notes on the Minor Prophets“: Es war nicht beabsichtigt, eine Serie von Anmerkungen zu den kleinen Propheten in ihrer Gesamtheit zu schreiben. Ich hatte zunächst damit begonnen, einige der zwölf Bücher in monatlicher Abfolge in der Zeitschrift „Help and Food for the Household of Faith“ zu behandeln. Aber nachdem ich einige Anmerkungen zu Habakuk, Jona und Obadja geschrieben hatte, empfand ich, dass dies meiner eigenen Seele weiterhalf, und ich bekam Interesse daran, diese oftmals vernachlässigten Abschnitte der Schrift zu studieren. So machte ich mit Hosea und den anderen Büchern weiter. Ich habe mich bemüht, die praktischen Anwendungen als eine wichtige Belehrung für den gläubigen Überrest in den Tagen ihres Niedergangs zu betonen, ohne dabei die dispensationalistische Bedeutung der Propheten zu vernachlässigen. Ich bin davon überzeugt, dass dies für die gegenwärtige Zeit sehr notwendig ist. Wenn es Gott gefällt, durch die Anmerkungen die Gewissen seiner Gläubigen wachzurütteln und ihre Herzen zu trösten, erreicht das Buch seine Bestimmung.

Ironside, Henry Allen: Der Prophet Nahum

Anmerkungen zur Prophezeiung Nahums

Articole: 4     Locuri din Biblie: Nahum     Cuvinte cheie: Ninive

Ironsides Anmerkungen zur Prophezeiung Nahums stammen aus seinem Buch „Notes on the Minor Prophets“ (Anmerkungen zu den kleinen Propheten). Dieser Kommentar erschien erstmals 1909 bei Loizeaux Brothers, Bible Truth Depot, Neptune, New ... mai multJersey. Trotz ihrer Kürze sollten die kleinen Propheten nicht ignoriert werden, meinte Ironside, denn sie vermitteln wichtige Geschichte zwischen Gott und dem Volk Israel, Juda und den umgebenden Nationen. Was noch wichtiger ist: Sie offenbaren auch den Charakter Gottes. In den kleinen Propheten hören wir Gott sowohl in strengen Worten als auch in tröstenden Worten reden; wir sehen Ihn sowohl in Gericht als auch in Gnade handeln, in Plagen, Weissagungen und Wundern. Vorwort Ironsides in seinem Buch „Notes on the Minor Prophets“: Es war nicht beabsichtigt, eine Serie von Anmerkungen zu den kleinen Propheten in ihrer Gesamtheit zu schreiben. Ich hatte zunächst damit begonnen, einige der zwölf Bücher in monatlicher Abfolge in der Zeitschrift „Help and Food for the Household of Faith“ zu behandeln. Aber nachdem ich einige Anmerkungen zu Habakuk, Jona und Obadja geschrieben hatte, empfand ich, dass dies meiner eigenen Seele weiterhalf, und ich bekam Interesse daran, diese oftmals vernachlässigten Abschnitte der Schrift zu studieren. So machte ich mit Hosea und den anderen Büchern weiter. Ich habe mich bemüht, die praktischen Anwendungen als eine wichtige Belehrung für den gläubigen Überrest in den Tagen ihres Niedergangs zu betonen, ohne dabei die dispensationalistische Bedeutung der Propheten zu vernachlässigen. Ich bin davon überzeugt, dass dies für die gegenwärtige Zeit sehr notwendig ist. Wenn es Gott gefällt, durch die Anmerkungen die Gewissen seiner Gläubigen wachzurütteln und ihre Herzen zu trösten, erreicht das Buch seine Bestimmung.

Ironside, Henry Allen: Der Prophet Amos

Anmerkungen zur Prophezeiung des Amos

Articole: 10     Locuri din Biblie: Amos

Ironsides Anmerkungen zur Prophezeiung des Amos stammen aus seinem Buch „Notes on the Minor Prophets“ (Anmerkungen zu den kleinen Propheten). Dieser Kommentar erschien erstmals 1909 bei Loizeaux Brothers, Bible Truth Depot, Neptune, New ... mai multJersey. Trotz ihrer Kürze sollten die kleinen Propheten nicht ignoriert werden, meinte Ironside, denn sie vermitteln wichtige Geschichte zwischen Gott und dem Volk Israel, Juda und den umgebenden Nationen. Was noch wichtiger ist: Sie offenbaren auch den Charakter Gottes. In den kleinen Propheten hören wir Gott sowohl in strengen Worten als auch in tröstenden Worten reden; wir sehen Ihn sowohl in Gericht als auch in Gnade handeln, in Plagen, Weissagungen und Wundern. Vorwort Ironsides in seinem Buch „Notes on the Minor Prophets“: Es war nicht beabsichtigt, eine Serie von Anmerkungen zu den kleinen Propheten in ihrer Gesamtheit zu schreiben. Ich hatte zunächst damit begonnen, einige der zwölf Bücher in monatlicher Abfolge in der Zeitschrift „Help and Food for the Household of Faith“ zu behandeln. Aber nachdem ich einige Anmerkungen zu Habakuk, Jona und Obadja geschrieben hatte, empfand ich, dass dies meiner eigenen Seele weiterhalf, und ich bekam Interesse daran, diese oftmals vernachlässigten Abschnitte der Schrift zu studieren. So machte ich mit Hosea und den anderen Büchern weiter. Ich habe mich bemüht, die praktischen Anwendungen als eine wichtige Belehrung für den gläubigen Überrest in den Tagen ihres Niedergangs zu betonen, ohne dabei die dispensationalistische Bedeutung der Propheten zu vernachlässigen. Ich bin davon überzeugt, dass dies für die gegenwärtige Zeit sehr notwendig ist. Wenn es Gott gefällt, durch die Anmerkungen die Gewissen seiner Gläubigen wachzurütteln und ihre Herzen zu trösten, erreicht das Buch seine Bestimmung.

Ironside, Henry Allen: Der Prophet Zephanja

Anmerkungen zur Prophezeiung Zephanjas

Articole: 3     Locuri din Biblie: Zephanja

Ironsides Anmerkungen zur Prophezeiung Zephanjas stammen aus seinem Buch „Notes on the Minor Prophets“ (Anmerkungen zu den kleinen Propheten). Dieser Kommentar erschien erstmals 1909 bei Loizeaux Brothers, Bible Truth Depot, Neptune, New ... mai multJersey. Trotz ihrer Kürze sollten die kleinen Propheten nicht ignoriert werden, meinte Ironside, denn sie vermitteln wichtige Geschichte zwischen Gott und dem Volk Israel, Juda und den umgebenden Nationen. Was noch wichtiger ist: Sie offenbaren auch den Charakter Gottes. In den kleinen Propheten hören wir Gott sowohl in strengen Worten als auch in tröstenden Worten reden; wir sehen Ihn sowohl in Gericht als auch in Gnade handeln, in Plagen, Weissagungen und Wundern. Vorwort Ironsides in seinem Buch „Notes on the Minor Prophets“: Es war nicht beabsichtigt, eine Serie von Anmerkungen zu den kleinen Propheten in ihrer Gesamtheit zu schreiben. Ich hatte zunächst damit begonnen, einige der zwölf Bücher in monatlicher Abfolge in der Zeitschrift „Help and Food for the Household of Faith“ zu behandeln. Aber nachdem ich einige Anmerkungen zu Habakuk, Jona und Obadja geschrieben hatte, empfand ich, dass dies meiner eigenen Seele weiterhalf, und ich bekam Interesse daran, diese oftmals vernachlässigten Abschnitte der Schrift zu studieren. So machte ich mit Hosea und den anderen Büchern weiter. Ich habe mich bemüht, die praktischen Anwendungen als eine wichtige Belehrung für den gläubigen Überrest in den Tagen ihres Niedergangs zu betonen, ohne dabei die dispensationalistische Bedeutung der Propheten zu vernachlässigen. Ich bin davon überzeugt, dass dies für die gegenwärtige Zeit sehr notwendig ist. Wenn es Gott gefällt, durch die Anmerkungen die Gewissen seiner Gläubigen wachzurütteln und ihre Herzen zu trösten, erreicht das Buch seine Bestimmung.

Ironside, Henry Allen: Gottes unaussprechliche Gabe

2. Korinther 9,15

Articole: 3     Locuri din Biblie: 2. Korinther 9,15     Cuvinte cheie: Gabe (Gottes); Weihnachten

Viele von uns haben während der letzten Wochen oft über Geschenke nachgedacht. Einige von uns haben viel Freude beim Geben empfunden. Andere haben ein Maß an Vergnügen darin gefunden, beschenkt zu werden, aber nicht ... mai multannährend so viel, wie wir wohl erwartet haben. „Geben ist seliger als Nehmen“ ist noch immer wahr, und ich wage zu sagen, dass die glücklichsten Menschen nicht die sind, die am meisten bekommen haben, sondern diejenigen, die am meisten gegeben haben. Das ist besonders dann wahr, wenn deine Geschenke vor allem denen zugutekamen, die in weniger komfortablen Umständen leben als du selbst, und wenn du versucht hast, ihren Bedürfnissen zu dienen, die Häuser der Armen aufzuheitern, ein fröhliches Lächeln auf die Gesichter der Kinder zu bringen und müde und verzweifelte Mütter und Väter aufzumuntern. Es ist eine sehr gesegnete und wundervolle Sache, auf diese Weise Geschenke zu machen.

Ironside, Henry Allen: Der Prophet Jona

Anmerkungen zur Prophezeiung Jonas

Articole: 5     Locuri din Biblie: Jona

Ironsides Anmerkungen zur Prophezeiung Jonas stammen aus seinem Buch „Notes on the Minor Prophets“ (Anmerkungen zu den kleinen Propheten). Dieser Kommentar erschien erstmals 1909 bei Loizeaux Brothers, Bible Truth Depot, Neptune, New ... mai multJersey. Trotz ihrer Kürze sollten die kleinen Propheten nicht ignoriert werden, meinte Ironside, denn sie vermitteln wichtige Geschichte zwischen Gott und dem Volk Israel, Juda und den umgebenden Nationen. Was noch wichtiger ist: Sie offenbaren auch den Charakter Gottes. In den kleinen Propheten hören wir Gott sowohl in strengen Worten als auch in tröstenden Worten reden; wir sehen Ihn sowohl in Gericht als auch in Gnade handeln, in Plagen, Weissagungen und Wundern. Vorwort Ironsides in seinem Buch „Notes on the Minor Prophets“: Es war nicht beabsichtigt, eine Serie von Anmerkungen zu den kleinen Propheten in ihrer Gesamtheit zu schreiben. Ich hatte zunächst damit begonnen, einige der zwölf Bücher in monatlicher Abfolge in der Zeitschrift „Help and Food for the Household of Faith“ zu behandeln. Aber nachdem ich einige Anmerkungen zu Habakuk, Jona und Obadja geschrieben hatte, empfand ich, dass dies meiner eigenen Seele weiterhalf, und ich bekam Interesse daran, diese oftmals vernachlässigten Abschnitte der Schrift zu studieren. So machte ich mit Hosea und den anderen Büchern weiter. Ich habe mich bemüht, die praktischen Anwendungen als eine wichtige Belehrung für den gläubigen Überrest in den Tagen ihres Niedergangs zu betonen, ohne dabei die dispensationalistische Bedeutung der Propheten zu vernachlässigen. Ich bin davon überzeugt, dass dies für die gegenwärtige Zeit sehr notwendig ist. Wenn es Gott gefällt, durch die Anmerkungen die Gewissen seiner Gläubigen wachzurütteln und ihre Herzen zu trösten, erreicht das Buch seine Bestimmung.

Ironside, Henry Allen: Der Prophet Haggai

Anmerkungen zur Prophezeiung Haggais

Articole: 3     Locuri din Biblie: Haggai

Ironsides Anmerkungen zur Prophezeiung Haggais stammen aus seinem Buch „Notes on the Minor Prophets“ (Anmerkungen zu den kleinen Propheten). Dieser Kommentar erschien erstmals 1909 bei Loizeaux Brothers, Bible Truth Depot, Neptune, New ... mai multJersey. Trotz ihrer Kürze sollten die kleinen Propheten nicht ignoriert werden, meinte Ironside, denn sie vermitteln wichtige Geschichte zwischen Gott und dem Volk Israel, Juda und den umgebenden Nationen. Was noch wichtiger ist: Sie offenbaren auch den Charakter Gottes. In den kleinen Propheten hören wir Gott sowohl in strengen Worten als auch in tröstenden Worten reden; wir sehen Ihn sowohl in Gericht als auch in Gnade handeln, in Plagen, Weissagungen und Wundern. Vorwort Ironsides in seinem Buch „Notes on the Minor Prophets“: Es war nicht beabsichtigt, eine Serie von Anmerkungen zu den kleinen Propheten in ihrer Gesamtheit zu schreiben. Ich hatte zunächst damit begonnen, einige der zwölf Bücher in monatlicher Abfolge in der Zeitschrift „Help and Food for the Household of Faith“ zu behandeln. Aber nachdem ich einige Anmerkungen zu Habakuk, Jona und Obadja geschrieben hatte, empfand ich, dass dies meiner eigenen Seele weiterhalf, und ich bekam Interesse daran, diese oftmals vernachlässigten Abschnitte der Schrift zu studieren. So machte ich mit Hosea und den anderen Büchern weiter. Ich habe mich bemüht, die praktischen Anwendungen als eine wichtige Belehrung für den gläubigen Überrest in den Tagen ihres Niedergangs zu betonen, ohne dabei die dispensationalistische Bedeutung der Propheten zu vernachlässigen. Ich bin davon überzeugt, dass dies für die gegenwärtige Zeit sehr notwendig ist. Wenn es Gott gefällt, durch die Anmerkungen die Gewissen seiner Gläubigen wachzurütteln und ihre Herzen zu trösten, erreicht das Buch seine Bestimmung.

Ironside, Henry Allen: Der Prophet Sacharja

Anmerkungen zur Prophezeiung Sacharjas

Articole: 15     Locuri din Biblie: Sacharja

Ironsides Anmerkungen zur Prophezeiung Sacharjas stammen aus seinem Buch „Notes on the Minor Prophets“ (Anmerkungen zu den kleinen Propheten). Dieser Kommentar erschien erstmals 1909 bei Loizeaux Brothers, Bible Truth Depot, Neptune, New ... mai multJersey. Trotz ihrer Kürze sollten die kleinen Propheten nicht ignoriert werden, meinte Ironside, denn sie vermitteln wichtige Geschichte zwischen Gott und dem Volk Israel, Juda und den umgebenden Nationen. Was noch wichtiger ist: Sie offenbaren auch den Charakter Gottes. In den kleinen Propheten hören wir Gott sowohl in strengen Worten als auch in tröstenden Worten reden; wir sehen Ihn sowohl in Gericht als auch in Gnade handeln, in Plagen, Weissagungen und Wundern. Vorwort Ironsides in seinem Buch „Notes on the Minor Prophets“: Es war nicht beabsichtigt, eine Serie von Anmerkungen zu den kleinen Propheten in ihrer Gesamtheit zu schreiben. Ich hatte zunächst damit begonnen, einige der zwölf Bücher in monatlicher Abfolge in der Zeitschrift „Help and Food for the Household of Faith“ zu behandeln. Aber nachdem ich einige Anmerkungen zu Habakuk, Jona und Obadja geschrieben hatte, empfand ich, dass dies meiner eigenen Seele weiterhalf, und ich bekam Interesse daran, diese oftmals vernachlässigten Abschnitte der Schrift zu studieren. So machte ich mit Hosea und den anderen Büchern weiter. Ich habe mich bemüht, die praktischen Anwendungen als eine wichtige Belehrung für den gläubigen Überrest in den Tagen ihres Niedergangs zu betonen, ohne dabei die dispensationalistische Bedeutung der Propheten zu vernachlässigen. Ich bin davon überzeugt, dass dies für die gegenwärtige Zeit sehr notwendig ist. Wenn es Gott gefällt, durch die Anmerkungen die Gewissen seiner Gläubigen wachzurütteln und ihre Herzen zu trösten, erreicht das Buch seine Bestimmung.

Ironside, Henry Allen: Der Prophet Hosea

Anmerkungen zur Prophezeiung Hoseas

Articole: 14     Locuri din Biblie: Hosea

Ironsides Anmerkungen zur Prophezeiung Hoseas stammen aus seinem Buch „Notes on the Minor Prophets“ (Anmerkungen zu den kleinen Propheten). Dieser Kommentar erschien erstmals 1909 bei Loizeaux Brothers, Bible Truth Depot, Neptune, New ... mai multJersey. Trotz ihrer Kürze sollten die kleinen Propheten nicht ignoriert werden, meinte Ironside, denn sie vermitteln wichtige Geschichte zwischen Gott und dem Volk Israel, Juda und den umgebenden Nationen. Was noch wichtiger ist: Sie offenbaren auch den Charakter Gottes. In den kleinen Propheten hören wir Gott sowohl in strengen Worten als auch in tröstenden Worten reden; wir sehen Ihn sowohl in Gericht als auch in Gnade handeln, in Plagen, Weissagungen und Wundern. Vorwort Ironsides in seinem Buch „Notes on the Minor Prophets“: Es war nicht beabsichtigt, eine Serie von Anmerkungen zu den kleinen Propheten in ihrer Gesamtheit zu schreiben. Ich hatte zunächst damit begonnen, einige der zwölf Bücher in monatlicher Abfolge in der Zeitschrift „Help and Food for the Household of Faith“ zu behandeln. Aber nachdem ich einige Anmerkungen zu Habakuk, Jona und Obadja geschrieben hatte, empfand ich, dass dies meiner eigenen Seele weiterhalf, und ich bekam Interesse daran, diese oftmals vernachlässigten Abschnitte der Schrift zu studieren. So machte ich mit Hosea und den anderen Büchern weiter. Ich habe mich bemüht, die praktischen Anwendungen als eine wichtige Belehrung für den gläubigen Überrest in den Tagen ihres Niedergangs zu betonen, ohne dabei die dispensationalistische Bedeutung der Propheten zu vernachlässigen. Ich bin davon überzeugt, dass dies für die gegenwärtige Zeit sehr notwendig ist. Wenn es Gott gefällt, durch die Anmerkungen die Gewissen seiner Gläubigen wachzurütteln und ihre Herzen zu trösten, erreicht das Buch seine Bestimmung.

Ironside, Henry Allen: Der Prophet Maleachi

Anmerkungen zur Prophezeiung Maleachis

Articole: 3     Locuri din Biblie: Maleachi

Ironsides Anmerkungen zur Prophezeiung Maleachis stammen aus seinem Buch „Notes on the Minor Prophets“ (Anmerkungen zu den kleinen Propheten). Dieser Kommentar erschien erstmals 1909 bei Loizeaux Brothers, Bible Truth Depot, Neptune, New ... mai multJersey. Trotz ihrer Kürze sollten die kleinen Propheten nicht ignoriert werden, meinte Ironside, denn sie vermitteln wichtige Geschichte zwischen Gott und dem Volk Israel, Juda und den umgebenden Nationen. Was noch wichtiger ist: Sie offenbaren auch den Charakter Gottes. In den kleinen Propheten hören wir Gott sowohl in strengen Worten als auch in tröstenden Worten reden; wir sehen Ihn sowohl in Gericht als auch in Gnade handeln, in Plagen, Weissagungen und Wundern. Vorwort Ironsides in seinem Buch „Notes on the Minor Prophets“: Es war nicht beabsichtigt, eine Serie von Anmerkungen zu den kleinen Propheten in ihrer Gesamtheit zu schreiben. Ich hatte zunächst damit begonnen, einige der zwölf Bücher in monatlicher Abfolge in der Zeitschrift „Help and Food for the Household of Faith“ zu behandeln. Aber nachdem ich einige Anmerkungen zu Habakuk, Jona und Obadja geschrieben hatte, empfand ich, dass dies meiner eigenen Seele weiterhalf, und ich bekam Interesse daran, diese oftmals vernachlässigten Abschnitte der Schrift zu studieren. So machte ich mit Hosea und den anderen Büchern weiter. Ich habe mich bemüht, die praktischen Anwendungen als eine wichtige Belehrung für den gläubigen Überrest in den Tagen ihres Niedergangs zu betonen, ohne dabei die dispensationalistische Bedeutung der Propheten zu vernachlässigen. Ich bin davon überzeugt, dass dies für die gegenwärtige Zeit sehr notwendig ist. Wenn es Gott gefällt, durch die Anmerkungen die Gewissen seiner Gläubigen wachzurütteln und ihre Herzen zu trösten, erreicht das Buch seine Bestimmung.

Ironside, Henry Allen: Der Prophet Micha

Anmerkungen zur Prophezeiung Michas

Articole: 7     Locuri din Biblie: Micha

Ironsides Anmerkungen zur Prophezeiung Michas stammen aus seinem Buch „Notes on the Minor Prophets“ (Anmerkungen zu den kleinen Propheten). Dieser Kommentar erschien erstmals 1909 bei Loizeaux Brothers, Bible Truth Depot, Neptune, New ... mai multJersey. Trotz ihrer Kürze sollten die kleinen Propheten nicht ignoriert werden, meinte Ironside, denn sie vermitteln wichtige Geschichte zwischen Gott und dem Volk Israel, Juda und den umgebenden Nationen. Was noch wichtiger ist: Sie offenbaren auch den Charakter Gottes. In den kleinen Propheten hören wir Gott sowohl in strengen Worten als auch in tröstenden Worten reden; wir sehen Ihn sowohl in Gericht als auch in Gnade handeln, in Plagen, Weissagungen und Wundern. Vorwort Ironsides in seinem Buch „Notes on the Minor Prophets“: Es war nicht beabsichtigt, eine Serie von Anmerkungen zu den kleinen Propheten in ihrer Gesamtheit zu schreiben. Ich hatte zunächst damit begonnen, einige der zwölf Bücher in monatlicher Abfolge in der Zeitschrift „Help and Food for the Household of Faith“ zu behandeln. Aber nachdem ich einige Anmerkungen zu Habakuk, Jona und Obadja geschrieben hatte, empfand ich, dass dies meiner eigenen Seele weiterhalf, und ich bekam Interesse daran, diese oftmals vernachlässigten Abschnitte der Schrift zu studieren. So machte ich mit Hosea und den anderen Büchern weiter. Ich habe mich bemüht, die praktischen Anwendungen als eine wichtige Belehrung für den gläubigen Überrest in den Tagen ihres Niedergangs zu betonen, ohne dabei die dispensationalistische Bedeutung der Propheten zu vernachlässigen. Ich bin davon überzeugt, dass dies für die gegenwärtige Zeit sehr notwendig ist. Wenn es Gott gefällt, durch die Anmerkungen die Gewissen seiner Gläubigen wachzurütteln und ihre Herzen zu trösten, erreicht das Buch seine Bestimmung.

Ironside, Henry Allen: Der erste Brief des Paulus an die Thessalonicher

Articole: 5     Locuri din Biblie: 1. Thessalonicher

Von allen Briefen, die Paulus unter der Leitung des Heiligen Geistes geschrieben hat, sind die Thessalonicherbriefe die frühesten, die der Herr in seiner Gnade zur Erbauung der Gemeinde erhalten hat. Offensichtlich wurden sie von Korinth aus ... mai multgeschrieben, nachdem die Verfolgung Paulus aus Beröa vertrieben hatte. Auf seine Bitte hin waren Timotheus und Silas zurückgeblieben und nach Thessalonich weitergereist. Dann waren sie nach Korinth gekommen, um Paulus über den Zustand der jungen Gemeinde zu berichten.

Ironside, Henry Allen: Der erste Brief des Johannes

Articole: 6     Locuri din Biblie: 1. Johannes

Vorträge über die Briefe des Johannes.

Ironside, Henry Allen: Der zweite Brief des Paulus an die Thessalonicher

Articole: 3     Locuri din Biblie: 2. Thessalonicher

Im ersten Brief des Paulus an die Thessalonicher geht es hauptsächlich um die Ankunft des Herrn Jesus Christus für seine Heiligen. Offensichtlich hatten einige Christen in Thessalonich die Lehre in diesem Brief missverstanden. Sie scheinen ... mai multvorschnell zu dem Schluss gekommen zu sein, dass es für sie sinnlos sei, für ihren Lebensunterhalt zu arbeiten, da das Kommen des Herrn jeden Moment stattfinden könne. Und da sie einige sehr schwierige und erschütternde Erfahrungen machten, dachten sie, dass sie vielleicht schon in die große Drangsal eintreten würden. Der Apostel, der sich noch in Korinth aufhielt, hörte von diesen seltsamen Missdeutungen der Wahrheit, die er zu erklären versucht hatte, und schrieb einen zweiten Brief, um diese unheilvollen Ansichten zu korrigieren. Er wollte deutlicher und klarer erklären, was die Aufgaben der Christen sind, die auf das Kommen des Herrn Jesus Christus warten.

Ironside, Henry Allen: Das Buch Esra

Anmerkungen zum Buch Esra

Articole: 11     Locuri din Biblie: Esra

Isenberg, Stephan: Die Pharisäer-Falle

Articole: 8     Locuri din Biblie: Matthäus 23     Cuvinte cheie: Gesetzlichkeit; Pharisäer

Isenberg, Stephan: Die Schriften der Väter

Articole: 2     Cuvinte cheie: Bibellesen und Bibelstudium; Brüder (allg. so genannt)

Isenberg, Stephan: Nehemia

Articole: 14     Locuri din Biblie: Nehemia     Cuvinte cheie: Nehemia; Dienst für den Herrn

„Kein Teil des Alten Testaments rüstet uns mit stärkerem Anreiz zu hingegebenem und klarsichtigem Eifer für das Werk Gottes aus als das Buch Nehemia. Der leidenschaftliche Einsatz Nehemias für die Wahrheit des Wortes ... mai multGottes, ohne Rücksicht auf die Kosten oder Konsequenzen, gibt uns ein Vorbild, das wir besonders in der gegenwärtigen Zeit bitter nötig haben.“ (John C. Whitcomb, „Nehemia“ in „The Wycliffe Bible Commentary, S. 435)

Isenberg, Stephan: „Ein Kind ist uns geboren“

Jesaja 8,23–9,6

Articole: 2     Locuri din Biblie: Jesaja 8; Jesaja 9     Cuvinte cheie: Weihnachten; Jesus: als Mensch; Gottheit des Herrn

Einmal im Jahr erinnern sich Milliarden von Christen an die Geburt von Jesus Christus. In Andachten und Weihnachtsansprachen wird ein Vers aus dem Propheten Jesaja zitiert, den dieser – geleitet durch den Heiligen Geist (2Pet 1,21) – ca. ... mai multsiebenhundert Jahre vor Christi Geburt aufgeschrieben hat: „Denn ein Kind ist uns geboren, ein Sohn uns gegeben, und die Herrschaft ruht auf seiner Schulter. Und man nennt seinen Namen: Wunderbarer, Berater, starker Gott, Vater der Ewigkeit, Friedefürst“ (Jes 9,5). Kaum einer fragt sich, in welchem Zusammenhang dieser Vers eigentlich steht.

Isenberg, Stephan: Der Prophet Zephanja

Articole: 4     Locuri din Biblie: Zephanja     Cuvinte cheie: Prophetie: allgemein

Der Prophet Zephanja beschreibt in Kapitel 1 den Tag des Herrn. Dieser Tag beginnt mit tiefer Finsternis und der Ankündigung von Gericht. Kapitel 2 beschreibt ein Licht am Ende des Tunnels und den Weg, dem Gericht zu entfliehen. Kapitel 3 ... mai multführt dann aus der Finsternis in das helle Licht der Gegenwart Gottes und hält den größtmöglichen Segen bereit. Gott wohnt bei seinem Volk.

Isenberg, Stephan: Eine kritische Untersuchung der Hillsong Church

Articole: 4     Locuri din Biblie: 2. Timotheus 4     Cuvinte cheie: Worship; Anbetung; Hillsong; Charismatische Bewegung

In dieser Artikelserie möchte ich einige Hintergrundinformationen zur Hillsong Church weitergeben. Ich gebe hierbei meine Eindrücke wieder, die ich aus einer Fülle von Artikeln, Videos und Botschaften von Carl Lentz und Freimut ... mai multHaverkamp, zwei der einflussreichsten Pastoren der Hillsong Church, gewonnen habe. Die Bibel fordert jeden wachsenden Christen auf, das zu beurteilen, was er hört. Der Apostel Paulus forderte die Korinther auf: „Beurteilt ihr, was ich sage“ (1Kor 10,15), und: „Propheten aber lasst zwei oder drei reden, und die anderen lasst urteilen“ (1Kor 14,29).

Isenberg, Stephan: Der Prophet Habakuk

Articole: 4     Locuri din Biblie: Habakuk

Jennings, Frederick Charles: Satan

Articole: 15     Cuvinte cheie: Satan; Teufel

Kelly, William: Praktische Lehren aus dem Buch Hiob

Articole: 12     Cuvinte cheie: Hiob

Kelly, William: Das Johannesevangelium

Articole: 22     Cuvinte cheie: Johannesevangelium

Kelly, William: Das Lukasevangelium

Einführung in das Lukasevangelium

Articole: 12     Locuri din Biblie: Lukas

Kelly, William: Das Markusevangelium

Einführung in das Markusevangelium

Articole: 16     Cuvinte cheie: Markus

Kelly, William: Das Matthäusevangelium

Einführung in das Matthäusevangelium

Articole: 22     Locuri din Biblie: Matthäus

Kelly, William: Der Brief an die Hebräer

Articole: 3     Cuvinte cheie: Hebräerbrief

Imagine: © Heijkoop-Verlag
Kelly, William: Die Einheit des Geistes

Articole: 3     Cuvinte cheie: Gemeinde: Sektiererei; Sektiererisches Verhalten

Kietzell, Fritz von: Von dem einen zum anderen Bethanien

Articole: 2     Cuvinte cheie: Johannesevangelium

Klein, Jochen: Kritisches zu kirchlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen und Bewegungen

Articole: 9

Lowe, William Joseph: Ewiges Leben

Das ewige Leben in den Evangelien und bei den Aposteln Johannes und Paulus

Articole: 2     Cuvinte cheie: Ewiges Leben

MacDonald, William: Wahre Jüngerschaft

Articole: 3     Cuvinte cheie: Jüngerschaft, Nachfolge

Mackintosh, Charles Henry: Was ist Bekehrung?

Articole: 7     Locuri din Biblie: 1. Thessalonicher 1     Cuvinte cheie: Bekehrung

Die Themen dieser Artikelserie sind: die Notwendigkeit, der Charakter und das Wesen einer biblischen Bekehrung. Die Beiträge erschienen unter der Überschrift „Was ist Bekehrung?“ 1880 im Botschafter des Heils in Christo und ... mai multwurden ergänzt nach dem Original „Conversion: What is it?“ aus Miscellaneous Writings, Bd. 3.

Mackintosh, Charles Henry: Das ungleiche Joch

Articole: 5     Cuvinte cheie: Joch; Ungleiches Joch

Mackintosh, Charles Henry: Gideon und seine Eskorte

Articole: 3     Cuvinte cheie: Jüngerschaft, Nachfolge; Gideon

Mackintosh, Charles Henry: Was ist die Wiedergeburt?

Johannes 3; 1. Johannes 3; Römer 8

Articole: 3     Locuri din Biblie: Johannes 3; 1. Johannes 3; Römer 8     Cuvinte cheie: Wiedergeburt; Neue Geburt

Mawson, John Thomas: Erlebnisse mit dem Propheten Elisa

Articole: 13     Cuvinte cheie: Elisa

Die Texte dieser Artikelserie sind in den Jahren 1933 und 1934 in der Monatszeitschrift „Der Dienst des Wortes“ als einzelne Beiträge erschienen in der Reihe „Befreiende Gnade, wie sie in den Worten und Wegen des Propheten ... mai multElisa vor uns gebracht wird“. Im Englischen wurden sie bei Pickering & Inglis herausgebracht unter dem Titel „Delivering Grace“. Im Jahr 2007 ist bei Scripture Truth Publications eine Neuauflage erschienen.

Imagine: L. Binder
Mawson, John Thomas: Große Gegensätze in der Offenbarung

Articole: 3     Locuri din Biblie: Offenbarung     Cuvinte cheie: Offenbarung

Menzies, John Henry Bosley: Von Schwachheit zum Sieg

Von Verzweiflung zum endgültigen Sieg

Articole: 3     Cuvinte cheie: Ermutigung; Gideon

Mücher, Werner: Randbemerkungen zu „Handbuch der biblischen Prophetie“ von A.G. Fruchtenbaum

Articole: 5     Cuvinte cheie: Prophetie: allgemein

Ouweneel, Willem Johannes: Arbeit für Gott

Der Dienst der Leviten

Articole: 9     Cuvinte cheie: Dienst für den Herrn; Levitendienst

Ouweneel, Willem Johannes: Bibelstudium

Wie studiere ich die Bibel?

Articole: 9     Cuvinte cheie: Bibellesen und Bibelstudium

Ouweneel, Willem Johannes: Das Buch Hiob

Articole: 5     Cuvinte cheie: Hiob; Leid: allgemein

Ouweneel, Willem Johannes: Das Leben und Wirken Jeremias

Articole: 4     Cuvinte cheie: Jeremia

Ouweneel, Willem Johannes: Der Prediger

Articole: 21     Locuri din Biblie: Prediger

In dieser Artikelserie möchte ich den Text des Buches Prediger paraphrasieren. Diese Paraphrase ist also streng genommen keine Übersetzung, sondern mehr eine Übertragung, eine freie Wiedergabe des Inhaltes des Buches Prediger, um es ... mai multfür den modernen westlichen Leser leichter zugänglich zu machen ... Der Zugang wird übrigens erst dann leichter gelingen, wenn der Leser bereit ist, von dieser Paraphrase so viel wie möglich nacheinander durchzulesen und dies am besten noch einige Male zu wiederholen. Er wird dann feststellen, dass eine lange Einleitung eigentlich überflüssig ist, weil der Text für sich selbst spricht.

Ouweneel, Willem Johannes: Der Prophet Jeremia

Articole: 2     Cuvinte cheie: Dienst für den Herrn; Jeremia