Die Ölbergrede in Matthäus 24 und 25 (2) (B. Anstey)

Matthäus 24,45–25,30

Bibelstellen: Matthäus 24; Matthäus 25     Stichwörter: Endzeit; Wiederkunft Christi; Jungfrauen, zehn     Vorlesezeit: 28 min

Eine Auslegung über Matthäus 24,45–25,30, wo es um das Kommen des Herrn in Bezug auf die Gemeinde geht.

Die Ölbergrede in Matthäus 24 und 25 (3) (B. Anstey)

Matthäus 25,31-46

Bibelstellen: Matthäus 25     Stichwörter: Endzeit; Wiederkunft Christi; Jungfrauen, zehn     Vorlesezeit: 14 min

Eine Auslegung von Matthäus 25,31-46, wo es um das Kommen des Herrn in Bezug auf die Nationen geht.

Unkraut, faule Fische und törichte Jungfrauen (D.R. Reid)

Matthäus 13,24-25; 13,47-48; 25,1-2

Bibelstellen: Matthäus 13; Matthäus 25     Stichwörter: Unkraut und Weizen; Reich Gottes (der Himmel); Jungfrauen, zehn; Fischernetz; Gleichnisse in Matthäus     Vorlesezeit: 15 min

Was haben Unkraut, faule Fische und törichte Jungfrauen gemeinsam? Wenn du nicht viel über die Bibel weißt, wäre deine Antwort so ähnlich wie: „Gar nichts!“, oder: „Was für eine komische ... mehrFrage!“, oder: „Was ist Unkraut?“ Ohne einiges Wissen über die Gleichnisse Jesu, ergibt diese Frage wenig Sinn. Wie auch immer, auch beim flüchtigen Lesen der Gleichnisse des Herrn über das Königreich des Himmels im Matthäusevangelium erkennt man die Ausdrücke sofort.

Wenn der Glaube nur fromme Show ist (C.H. Mackintosh)

Matthäus 25,1-13

Bibelstellen: Matthäus 25     Stichwörter: Zehn Jungfrauen; Jungfrauen, zehn; Glaube; Gleichnisse in Matthäus     Vorlesezeit: 20 min

Wir kommen jetzt zu jenem Teil des Gesprächs, in dem unser Herr das Reich des Himmels unter dem Gleichnis von zehn Jungfrauen darstellt. Die in diesem wichtigen und interessanten Gleichnis enthaltene Lehre ist von umfassenderer Anwendung als ... mehrdiejenige im Gleichnis vom „bösen Knecht“, weil hier die ganze Masse der bekennenden Christenheit und nicht nur der Dienst in und außer dem Hause angesprochen wird. Das Gleichnis zielt unmittelbar und bestimmt auf ein christliches Bekenntnis, mag dieses wahr oder falsch sein.