Der Umgang mit der Angst (E.C. Hadley)

aus „Du kannst ein glückliches Leben haben“

Online seit: 29.11.2003     Bibelstellen: Hiob 3; 1. Johannes 4     Stichwörter: Frieden mit Gott; Angst; Frieden in den Umständen

Ein kleines Kind, von einem Sturm aufgeweckt, schreit vor Angst. Sein Vater kommt und nimmt es in den Arm. Bald ist das Kind wieder eingeschlafen. Der Sturm hat nicht aufgehört, aber das Vertrauen des Kindes in seinen Vater gibt ihm ein ... mehrGefühl der Sicherheit und beseitigt seine Angst. ...

Seelenfrieden (E.C. Hadley)

aus „Du kannst ein glückliches Leben haben“

Online seit: 27.11.2003     Bibelstellen: Johannes 16     Stichwörter: Frieden mit Gott; Frieden in den Umständen

Wenn wir den Bericht über den Scheinprozess unseres Herrn lesen, fällt uns eine Sache besonders auf – Ihn dort ganz ruhig in der Mitte dieser spöttischen, heuchlerischen Bande stehen zu sehen. Wie konnte Er das tun? Er ... mehrverrät uns sein Geheimnis in Johannes 16,32: „Ich bin nicht allein, denn der Vater ist bei mir.“ Er war in vollkommener Unterwerfung unter den Willen des Vaters, zu welchem Preis auch immer. Er war während der ganzen Tortur mit seinem Vater zusammen, und so wurde sein Friede nie gestört. Der Plan seines Vaters war vollkommen, und sein Glaube schaute weiter, bis hin zu dem herrlichen Ergebnis dieses wundervollen Planes: „… der um der vor ihm liegenden Freude willen, die Schande nicht achtete und das Kreuz erduldete und sich gesetzt hat zur Rechten des Thrones Gottes“ (Heb 12,2).

Der Umgang mit der Schuld (E.C. Hadley)

aus „Du kannst ein glückliches Leben haben“

Online seit: 30.10.2003     Bibelstellen: Johannes 15     Stichwörter: Schuld; Sünde; Bekenntnis; Gewissen; Züchtigung

Eine der grundlegenden Ursachen von Traurigkeit ist das Empfinden von Schuld, die das Gewissen belastet und der Seele den Frieden raubt. Bevor wir wahrhaftige Freude haben können, muss dort Frieden mit Gott sein. Wenn es irgendwelche Zweifel ... mehrüber unseren Frieden mit Gott gibt, kann kein beständiger Friede in der Seele sein. Wenn wir Frieden finden wollen und die Freude, die daraus resultiert, müssen wir mit der Schuldfrage anfangen und wissen, wie sie beseitigt werden kann.

Frieden und Freude in Zeiten der Erprobung (E.C. Hadley)

1. Petrus 1,6-8

Online seit: 08.04.2003     Bibelstellen: 1. Petrus 1     Stichwörter: Enttäuschungen; Frust; Leid: allgemein; Ermutigung

Wenn alles genau so laufen würde, wie wir es gerne hätten, würde es nichts geben, um dessentwillen wir geduldig sein müssten. Geduld erfordert, dass wir unseren eigenen Willen an die Seite stellen. Somit zeigen Erprobungen ... mehreinfach nur, wie weit wir bereit sind unseren eigenen Willen loszulassen, um Gottes Willen für uns zu akzeptieren. ...

Entrückung erst nach der Drangsal? (E.C. Hadley)

Was sagt die Bibel?

Online seit: 19.09.2002     Bibelstellen: 1. Thessalonicher 4; 1. Korinther 15; Offenbarung 3     Stichwörter: Entrückung; Drangsal (große)

Manche behaupten, dass die Gemeinde durch die große Drangsal gehen muss; sie sagen: Es gibt keinen Grund für die Bewahrung der Gläubigen vor der großen Drangsal, wenn die Märtyrer der ersten Zeit so viel gelitten haben. ...

Wer ist Babylon, die große? (E.C. Hadley)

Offenbarung 17 und 18

Online seit: 19.09.2002     Bibelstellen: Offenbarung 17; Offenbarung 18     Stichwörter: Babylon; Zukunft

Während des dunklen Mittelalters beherrschte die römische Kirche ganz Europa, setzte Könige ein und ab nach ihrem Gutdünken. Dann kam die Reformation und brach die Macht. Aber der Protestantismus zerstreute sich in zahllose ... mehrSekten, und, durchsetzt vom Modernismus und von ungläubigen Pfarrern, die die göttliche Inspiration der Bibel und die Grundlagen des wahren Christentums leugnen, hat er seinen Einfluss verloren. ...