„Ich und Barnabas“ (J.G. Fijnvandraat)

1. Korinther 9,6

Online seit: 28.08.2004     Bibelstellen: 1. Korinther 9

Worum es mir geht, ist die Tatsache, dass der Apostel sich hier zusammen mit Barnabas in einem Atemzug nennt – „ich und Barnabas“. Ich erwähne das nicht etwa, weil er sich hier als Ersten nennt, was wir nach unserem ... mehrSprachgebrauch als unhöflich empfinden; zu jener Zeit war das durchaus üblich. Nein, es geht darum, dass er außer sich selbst auch Barnabas als Vorbild nennt. Der war aber doch gar nicht mehr bei ihm?!

Krankheit und Heilung (J.G. Fijnvandraat)

Jakobus 5,14-16

Online seit: 28.02.2004     Bibelstellen: Jakobus 5; 1. Korinther 12     Stichwörter: Heilung; Wunder; Zeichen

Gegenwärtig wird wieder neu über Krankheit und Heilung gesprochen und geschrieben. In verschiedenen Broschüren und Blättern wird das ziemlich ausgewogen getan, doch erscheint auch Lektüre, in der wir verkehrten Argumenten ... mehrbegegnen.

Ich darf dich nicht ärgern (J.G. Fijnvandraat)

Römer 14,13

Online seit: 28.01.2003     Bibelstellen: Römer 14     Stichwörter: Anstoß

Als Gläubiger habe ich, was mein praktisches Leben betrifft, zuerst mit meinem Verhältnis zu Gott zu tun. Ich bin kein Sklave unter einem Gesetzessystem mehr, sondern stehe in der Freiheit. Das bedeutet allerdings nicht, dass ich einfach ... mehrtun und lassen kann, was ich will. Die Bibel sagt, dass wir so leben sollen, dass wir Gott gefallen (1Thes 4,1). Gott muss mit Freude auf uns schauen und gleichsam sagen können: Okay, weiter so. ...

Drei Tische (J.G. Fijnvandraat)

1. Korinther 10,14-22

Online seit: 11.01.2003     Bibelstellen: 1. Korinther 10     Stichwörter: Dämonentisch; Tisch des Herrn

In der Überschrift dieses Artikels habe ich eine dritte Möglichkeit angedeutet, ohne diese näher zu benennen. Die Frage ist nämlich, ob es nach der Schrift auch noch andere „Kelche“ und „Tische“ gibt. Die ... mehrSchrift spricht nicht ausdrücklich von anderen Tischen; dürfen wir es dann tun? Es gibt Ausleger, die von einem „Tisch der Menschen“ oder von einem „Tisch dieser oder jener Gruppe oder Versammlung“ sprechen, ...

Können Gläubige verlorengehen? (J.G. Fijnvandraat)

Online seit: 30.11.2001     Artikel: 4     Stichwörter: Heilsgewissheit; Verlorengehen (Gläubige); Heilssicherheit