Cum gândim despre noi înșine? (W.J. Prost)

Sentimentul propriei valori

Stichwörter: Mândrie; Iubire de sine; Valoare (proprie)

În zilele noastre, o concepție greșită caracterizează în mod deosebit opinia generală despre valoarea de sine: un sentiment sănătos despre propria valoare are ca premisă mândria și mândria este bună în sine. ... mehrUn articol din Readerʼs Digest vorbește despre cum ar trebui să fim „mândri de imaginea noastră de sine”, astfel încât să fim „încrezători și liberi să fim noi înșine”. Spiritul de mândrie a pătruns atât de mult în lumea noastră de astăzi, încât invadează aproape toate domeniile vieții, poate fără să ne dăm seama. Trebuie să înțelegem, în lumina Cuvântului lui Dumnezeu, că orice formă de mândrie este greșită și este un păcat împotriva lui Dumnezeu

Das Heilmittel gegen Minderwertigkeitskomplexe (Kalender D.H.I.N.)

Psalm 139,14

Bibelstellen: Psalm 139     Stichwörter: Selbstwert     Vorlesezeit: 4 min

Wer weiß, dass Gott ihn „gemacht“ hat, sieht sich nicht als „Massenware“, sondern als unverwechselbares Original, gleich einer Kunstwebearbeit vom Schöpfer gewoben. Dieses Bewusstsein befreit sowohl von ... mehrMinderwertigkeitskomplexen als auch von Stolz und Überheblichkeit. Der Glaubende braucht nicht neidisch auf andere zu sehen, die vermeintlich anzie­hender, begabter oder erfolgreicher sind als er selbst. Nein, er darf wissen, dass Gott ihn genau so gewollt hat, wie er ist, mit seinen Anlagen und seinen Grenzen, mit seinen Lebensmöglichkeiten und seinen Einschrän­kungen.

Selbstliebe (S. Isenberg)

Sollen wir uns selbst lieben?

Bibelstellen: Epheser 5; Matthäus 22; Lukas 10; 2. Timotheus 3     Stichwörter: Selbstliebe; Selbstwert; Selbstverwirklichung     Vorlesezeit: 8 min

Viele haben ein gestörtes Selbstwertgefühl, und die Psychologen bieten so manches auf, um dieses Selbstwertgefühl zu stärken. Dabei kann man immer wieder hören, dass man sich selbst gut finden, sich selbst lieben solle. Auch ... mehrchristliche Seelsorger, die durch säkulare Psychologie beeinflusst sind, stellen fest, dass ja schließlich auch die Bibel den Rat gebe, sich selbst zu lieben. Sie empfehlen nicht selten, dass man auch mal an sich denken müsse. Walter Trobisch schrieb sogar: „Es fällt uns so schwer, den anderen zu lieben, weil wir uns selbst nicht genug lieben.“

Selbstwert (S. Isenberg)

Woher erhalten wir unseren Wert?

Bibelstellen: 1. Mose 1; 1. Mose 3; 1. Mose 6; Lukas 15; Johannes 1; Epheser 4     Stichwörter: Selbstverwirklichung; Selbstwert; Selbstliebe     Vorlesezeit: 21 min

In der heutigen Zeit wird oft von Selbstwert und Selbstwertgefühlen gesprochen. Es ist die Frage danach, wie ich mich selbst bewerte. In der Psychologie spricht man davon, dass der Selbstwert sehr viel mit unseren Denkprozessen zu tun hat, wie ... mehrich also über mich selbst denke. Dieser Zusammenhang ist deshalb interessant, weil eine Störung in diesem Bereich bereits mit einem neuen Denken behoben werden kann. Nicht zuletzt bedeutet das Wort Buße nichts anderes als Sinnesänderung: Wir ändern unser Denken. Vielleicht müssen wir ganz neu über das Thema Selbstwert nachdenken und unser Denken ändern.

Wie denken wir über uns? (W.J. Prost)

Selbstwertgefühl und Stolz

Stichwörter: Stolz; Selbstwert; Selbstliebe     Vorlesezeit: 7 min

Heutzutage prägt ein bestimmter falscher Denkansatz die allgemeine Meinung über den Selbstwert: Ein gesundes Selbstwertgefühl setze Stolz voraus und Stolz an sich sei gut. Ein Artikel im Readerʼs Digest spricht davon, dass wir ... mehr„stolz auf unser Selbstbild“ sein sollten, damit „selbstbewusst und frei sind, um wir selbst zu sein“. Der Geist des Stolzes hat unsere Welt heute so sehr durchdrungen, dass er in fast jede Lebenssituation eindringt, vielleicht ohne dass wir es bemerken. Wir müssen im Licht des Wortes Gottes verstehen, dass jede Form von Stolz falsch und Sünde gegen Gott ist.