Trostlose Gemeindestunden? (C.H. Mackintosh)

Matthäus 18,20

Bibelstellen: Matthäus 18     Stichwörter: Gemeinde: Zusammenkünfte

Wie viele Christen gibt es, die den Gemeinden beiwohnen, ohne Christus als ihren ersten und unmittelbaren Gegenstand zu haben? Etliche gehen hin, um Reden zu ihrer Erbauung zu hören; es ist die Erbauung und nicht Christus, der sie versammelt! ... mehrSie können dort fromme Regungen, heilige Motive, viel religiöses Gefühl und eine lebhafte, intelligente Anteilnahme haben, indem sie sich mit dem Buchstaben der Heiligen Schriften oder mit gewissen Punkten der Wahrheit beschäftigen; aber all dieses kann stattfinden ohne die mindeste Verwirklichung der heiligen und heiligenden Gegenwart Christi nach der Verheißung in Matthäus 18,20 …

Unde să merg? (B. Anstey)

Care drum bisericesc este cel corect?

Bibelstellen: Matei 18; Faptele apostolilor 2; 1 Corinteni 14     Stichwörter: Biserica: Strângeri laolaltă; Biserica locală; Zidirea Bisericii

După ce cineva a constat că el se află într-o Biserică în care sunt foarte multe rânduieli stabilite de oameni, şi el s-a despărţit de această comunitate, probabil el se întreabă: „Unde să merg?”

Versammelt zum Namen des Herrn Jesus (W.J. Ouweneel)

Matthäus 18,15-20

Bibelstellen: Matthäus 18     Stichwörter: Gemeindebau; Gemeinde: Wesen     Vorlesezeit: 47 min

Diese heutige Zeit ist die Zeit von den Pfingsten in Apostelgeschichte 2 an bis zur Wiederkunft des Herrn Jesus Christus. Alle solche, die den Herrn Jesus als Heiland und Herrn kennen dürfen durch den Glauben und ihre Sünden vor Gott ... mehrbekannt haben, bilden die Versammlung Gottes. Es sind also nicht irgendwelche Gruppen oder Organisationen gemeint. Es gibt viele Gruppen, die viel kleiner sind als die wahre Kirche Gottes, die nur einige Kinder Gottes aus einer Stadt darstellen. Es gibt viele Organisationen, die viel größer sind als die Kirche Gottes, weil darin viele sind, die nur äußerlich an dem Herrn Jesus teilhaben, aber keine innere Lebensbeziehung zu Ihm besitzen.

Wenn dein Bruder gegen dich sündigt … (Botschafter)

Matthäus 18,15-35

Bibelstellen: Matthäus 18     Stichwörter: Bruderliebe; Liebe zu Christen; Bitterkeit; Vergebung     Vorlesezeit: 18 min

Wir sollten uns stets vor Gott fragen, was wir zu tun haben, wenn wir wissen, dass unser Bruder gesündigt hat und verunreinigt ist. (Vgl. 3Mo 19,17.) Untätiges Zuschauen ist nicht angebracht, im Gegenteil: Wir sollten zu dem Bruder ... mehrhingehen und ihm seine Verfehlung aufdecken; denn wahre Wiederherstellung kann nur dann stattfinden, wenn das Gewissen aufgeweckt und der Bruder dahin geführt wird, seinen Zustand vor Gott zu richten. „Geh hin, überführe ihn!“ Diese Worte sind so klar und deutlich, dass sie nicht missverstanden werden können.

Wohin soll ich denn gehen? (B. Anstey)

Welcher kirchliche Weg ist der richtige?

Bibelstellen: Matthäus 18; Apostelgeschichte 2; 1Korinther 14     Stichwörter: Gemeinde: Zusammenkünfte; Gemeindebau; Örtliche Gemeinde     Vorlesezeit: 52 min

Nachdem jemand entdeckt hat, dass er sich in einer christlichen Gemeinschaft befindet, in der es sehr viele Ordnungen gibt, die von Menschen erdacht sind, und er sich von dieser Gemeinschaft getrennt hat, fragt er sich vielleicht: „Wohin soll ... mehrich denn gehen?“

„Ist nicht der Herr in UNSERER Mitte?“ (A.H. Burton)

Ein alter Brief um 1907

Bibelstellen: Micha 3; Micha 2; Matthäus 18     Stichwörter: Gemeinde: Unabhängigkeit; Absonderung; Unabhängigkeit; Gemeinde: Zucht; Ausschluss (Zucht)     Vorlesezeit: 27 min

„Aber wir haben mit unseren Zuchtmaßnahmen das Richtige getan, auch wenn wir es auf eine falsche Weise getan haben“, so ist oft gesagt worden. Nun, ich hingegen bin ziemlich sicher, dass wir mit unseren Zuchtmaßnahmen manches ... mehrsehr falsch gemacht haben. Aber nehmen wir einmal an, sie seien richtig gewesen: Wird Gott uns deshalb erlauben, ungestraft richtige Dinge in falscher Weise zu tun? Wird Er irgendein fleischliches Handeln tolerieren, weil wir vorgeben, dass wir Ihm ja treu sind? Lies Micha 3 und sieh, wie erfolgreich die „Priester“, die „Propheten“ und die „Häupter“ des Volkes waren. Wie sehr bestanden sie darauf, dass ihr Wille geschah, ohne Rücksicht auf die Gefühle derer, die sie unterdrückten – bis das Elend schließlich so groß war, dass die Finsternis die Oberhand dort gewann, wo bislang der helle Schein der Sonne geherrscht hatte. Und da, wo vormals alle erlebt hatten, dass die Worte Gottes halfen, war jetzt „keine Antwort Gottes da“ (Mich 3,6.7). Und bei all dem rühmten sich die „Häupter“: „Ist nicht der Herr in unserer Mitte? Kein Unglück wird über uns kommen!“ [Mich 3,11].

„Wenn dein Bruder gegen dich sündigt …“ (Botschafter)

Matthäus 18,15

Bibelstellen: Matthäus 18     Stichwörter: Bitterkeit; Bruderliebe; Demut; Böse Gedanken; Liebe zu Christen; Vergebung     Vorlesezeit: 3 min

„Wenn aber dein Bruder gegen dich sündigt, so geh hin, überführe ihn zwischen dir und ihm allein. Wenn er auf dich hört, hast du deinen Bruder gewonnen“ (Mt 18,15). In diesen Worten unseres Herrn steckt ein Grundsatz ... mehrvon der größten Wichtigkeit. Wenn er mehr beachtet und befolgt würde, so würde manche Schwierigkeit im Keim erstickt und manche Wurzel der Bitterkeit ausgerottet werden, ehe sie Zeit hätte, viele Herzen zu verunreinigen.