Perioada de timp actuală şi cea viitoare (14) (Botschafter)

Biserica, respectiv Adunarea

Online seit: 28.08.2018     Bibelstellen: 1 Corinteni 15.51-52; 1 Tesaloniceni 5.10; 2 Corinteni 5.6     Stichwörter: Dispensaţionalism

În veacul actual Adunarea sau Biserica strânsă prin Duhul Sfânt din toate naţiunile, seminţiile, popoarele şi limbile trăieşte prin credinţă din viaţa Capului ei o viaţă care este ascunsă cu Hristos în Dumnezeu. ... mehrMădularele ei sunt într-adevăr acum copii ai lui Dumnezeu, dar ce vor fi ei în viitor nu s-a arătat încă (1 Ioan 3.2). Ei sunt însă lepădaţi de fii veacului acesta, aşa cum este încă şi Capul lor, ei sunt consideraţi ca „gunoiul lumii, lepădătura tuturor” (1 Corinteni 4.13).

Perioada de timp actuală şi cea viitoare (16) (Botschafter)

Isus Hristos

Online seit: 28.08.2018     Bibelstellen: Evrei 2.5-9; Psalmul 8; Apocalipsa 11.15; Filipeni 2.5-10; Apocalipsa 20.7-9; 1 Corinteni 15.28     Stichwörter: Dispensaţionalism

Isus Hristos Cel lepădat pe pământ în veacul actual S-a retras în cer, unde El, şezând pe tronul Tatălui Său, aşteaptă ceea ce urmează să se împlinească, şi anume, ca „vrăjmaşii Lui să fie puşi ca ... mehraşternut al picioarelor Sale” şi toate lucrurile să-I fie supuse. Într-adevăr, acum Îl vedem încununat cu glorie şi onoare pe Acela care a fost făcut cu puţin mai prejos decât îngerii, însă nu vedem că toate Îi sunt supuse. Aceasta din urmă este rezultatul a ceea ce apostolul ne învaţă în epistola către Evrei 2.5-9.

Der erste Brief an die Korinther (G. de Koning)

Online seit: 02.09.2017     Bibelstellen: 1. Korinther

Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.

Wenn Christus nicht auferstanden ist … (D.R. Reid)

1. Korinther 15,12-20

Online seit: 26.03.2013     Bibelstellen: 1. Korinther 15     Stichwörter: Apologetik; Auferstehung des Menschen; Auferstehung Jesu     Vorlesezeit: 12 min

Ostern ist ein einzigartiges Kennzeichen des Christentums. Und zwar nicht deshalb, weil an diesem Sonntag mehr „Christen“ als sonst zur Kirche gehen, sondern weil wir Ostern die Auferstehung Jesu Christi aus den Toten feiern. Der ... mehrchristliche Glaube lehrt, dass sein Gründer heute lebt! Keine andere Religion auf der Welt erhebt solch einen überraschenden Anspruch. Andere Religionen behaupten vielleicht, dass der „Geist“ ihres Gründers heute in seinen religiösen Lehren lebt, aber das Christentum behauptet, dass sein Gründer, Jesus Christus, heute lebt – und zwar leiblich!

Die Funktion und der Platz von Musik in der örtlichen Gemeinde (R.P. Daniel)

Was ist angemessen?

Online seit: 07.10.2012     Bibelstellen: 1. Korinther 15; Epheser 5; Kolosser 3     Stichwörter: Lieder; Musik     Vorlesezeit: 14 min

Es gibt nahezu dreihundert Hinweise in der Bibel zu Lobliedern, Singen und Musik. Die Psalmen sind ein Liederbuch: Viele dieser Lieder rufen nach Vergeltung und passen deshalb nicht für unser heutiges Kirchenzeitalter. Nur ungefähr ein ... mehrDutzend dieser dreihundert Hinweise finden sich im Neuen Testament, und lediglich die Hälfte davon hat einen direkten Bezug auf die Funktion in der Zusammenkunft. Im Alten Testament wurden Lieder oft von Instrumenten, häufig auch mit Tanzen begleitet – als Ausdruck des Lobpreises, der aus dem Herzen zu Gott aufsteigt. Doch wir wollen unsere Unterweisung für Musik in der örtlichen Gemeinde nicht aus dem Alten Testament ableiten, weil sich die gesamte Ordnung für die Anbetung geändert hat. Es kam die Stunde, wenn die wahrhaftigen Anbeter den Vater „in Geist und Wahrheit“ anbeten. Diese Anbetung sollte aus dem Innersten („in Geist“) hervorkommen und in Übereinstimmung sein mit der Offenbarung des Christentums („in Wahrheit“).

Entrückung erst nach der Drangsal? (E.C. Hadley)

Was sagt die Bibel?

Online seit: 19.09.2002     Bibelstellen: 1. Thessalonicher 4; 1. Korinther 15; Offenbarung 3     Stichwörter: Entrückung; Drangsal (große)

Manche behaupten, dass die Gemeinde durch die große Drangsal gehen muss; sie sagen: Es gibt keinen Grund für die Bewahrung der Gläubigen vor der großen Drangsal, wenn die Märtyrer der ersten Zeit so viel gelitten haben. ...