Gibt es heute noch Propheten und den prophetischen Dienst? (R. Liebi)

Online seit: 07.01.2020     Bibelstellen: 1. Korinther 12; 1. Korinther 14     Stichwörter: Prophetie: allgemein; Weissagen und prophezeien     Laufzeit: 4 min

Ein Überblick über den ersten Brief an die Korinther (A. Volk)

Online seit: 18.11.2019     Bibelstellen: 1. Korinther     Datum: 03.11.2019     Laufzeit: 150 min

In zwei Vorträgen gibt der Redner einen Überblick über den ersten Korintherbrief. Die Vorträge wurden am 3. November 2019 auf dem Monatsbibelseminar (MBS) in Remscheid-Lennep gehalten.

Wann gilt das Schweigegebot für Frauen aus 1. Korinther 14,34? (R. Liebi)

Online seit: 18.10.2019     Bibelstellen: 1. Korinther 14; Apostelgeschichte 12     Stichwörter: Schweigen der Frau     Laufzeit: 3 min

Was bedeutet der Ausdruck „wie das Gesetz sagt“ in 1. Korinther 14,34? (R. Liebi)

Online seit: 18.10.2019     Bibelstellen: 1. Korinther 14; 1. Mose 3     Stichwörter: Schweigen der Frau     Laufzeit: 7 min

Müssen Frauen in der Gemeinde schweigen? (S. Isenberg)

1. Korinther 14,34-38

Online seit: 27.09.2019     Bibelstellen: 1. Korinther 14     Stichwörter: Schweigen der Frau

Was sagt die Bibel zum Thema Zungenreden? (S. Isenberg)

Online seit: 27.04.2019     Bibelstellen: Apostelgeschichte 2; 1. Korinther 13; 1. Korinther 14     Stichwörter: Zungenrede; Sprachenreden

Vestirea Cuvântului este plictisitoare …!? (SoundWords)

… despre o înţelegere greşită a călăuzirii Duhului!

Online seit: 23.04.2019     Bibelstellen: 1 Corinteni 12; 1 Corinteni 14     Stichwörter: Vestire; Vestirea Cuvântului; Predică; Călăuzirea Duhului; Duhul Sfânt: lucrarea; Biserica: Predică

Mult timp ne-am întrebat, cum ar trebui să înceapă un articol care are acest titlu. Şi dacă în afară de aceasta ne gândim ce gânduri ne trec în acelaşi timp prin minte, atunci dorim mai bine să nu scriem ... mehrnici un cuvânt şi să punem „pana” la o parte. Deci, să mergem la următoarea temă … dar un moment – dar ce este, dacă titlul ar fi adevărat? Nu ar trebui atunci să se vorbească foarte deschis şi foarte sincer despre aceasta? Ce ar fi dacă nu numai noi am sta duminica neliniştiţi pe scaun, mişcându-ne încoace şi încolo şi pe ascuns aruncăm privirea spre ceas sau încercăm încordaţi să nu lăsăm capul „să cadă” prin aţipire? Ştim din multe discuţii, că nu numai noi avem aceste greutăţi, însă există un prag de reţinere pentru a vorbi despre aceste lucruri. Ei bine, vrem să îndrăznim să exprimăm unele gânduri referitoare la această temă ...

Warum schweigen Frauen in der Gemeinde? (S. Isenberg)

Online seit: 11.03.2019     Bibelstellen: 1. Korinther 11; 1. Korinther 14; 1. Timotheus 2     Stichwörter: Schweigen der Frau; Dienst der Frau     Datum: 03.03.2019     Laufzeit: 82 min

Einige kurze Gedanken über Dienst in der Gemeinde (1) (R.A. Huebner)

Der Botschafter des Herrn

Online seit: 25.10.2018     Bibelstellen: 2. Samuel 18; 1. Korinther 14     Stichwörter: Wortverkündigung; Botschafter     Vorlesezeit: 47 min

Dienst ist das Ausüben einer Gabe. Diejenigen, die sich im [vor]letzten Jahrhundert zum Namen unseres Herrn Jesus hin versammelt haben, hatten dies gelernt, und es war ihnen von Anbeginn klar, dass ein klerikales System und ein System, in dem ... mehrnur ein einziger Mann den Dienst ausübt, nicht von Gott stammen kann, da eine derartige Praxis im Widerspruch zur Schrift steht. Ebenso klar war ihnen aber auch, dass es ein Fehler wäre, wenn jedermann Dienst am Wort tut, weil so etwas ebenfalls schriftwidrig ist.

Tăcerea femeilor (A. Steinmeister)

Un studiu la 1 Corinteni 14.34

Online seit: 27.09.2018     Bibelstellen: 1 Corinteni 14.34,35     Stichwörter: Biserica; Biserica: Misiune/Slujire; Femeie: slujba în misiune; Biserica: Strângeri laolaltă; Tăcerea femeii

Această temă pare în ultimi ani să devină un fel de „arzător cu ardere continuă”. Tot mai mulţi conducători între creştini îşi schimbă gândurile referitoare la acest subiect. Cu câţiva ani ... mehrîn urmă ar fi fost imposibil printre aşa-zişi creştini credincioşi Bibliei să ia în considerare, ca în strângerile laolaltă surorile să ia parte activă de conducere într-un fel oarecare. Astăzi în multe cercuri creştine aproape că nu se mai poate face abstracţie ca femeile să aibă funcţia de păstor şi prezbiter. Între timp şi în adunările care au considerat Biblia ca fiind fundamentul absolut în toate problemele, participarea surorilor în adunări prin propuneri de cântări, rostire de rugăciuni şi prin lucrări de vestire a Cuvântului este privită pozitiv.

Der erste Brief an die Korinther (G. de Koning)

Online seit: 02.09.2017     Bibelstellen: 1. Korinther

Hinweis: Dies ist ein Link auf eine externe Website.

Wie viel Worship darf es denn sein? (S. Isenberg)

Wie kann ich Gott schriftgemäß anbeten?

Online seit: 13.01.2017     Bibelstellen: 2. Mose 20; Johannes 4; 1. Korinther 14     Stichwörter: Anbetung; Worship     Vorlesezeit: 15 min

Die Worship-Musik im Anzug moderner Rock- und Popmusik ist unter Christen auf dem Vormarsch. Kaum eine evangelikale Veranstaltung kommt ohne lautstarke Bandmusik aus. Längst gibt es in „modernen“ Gemeinden ein Lobpreisteam und einen ... mehrLobpreisleiter, die die Gläubigen „in die Anbetung“ führen sollen. Oft nimmt die moderne Worship-Musik einen großen Stellenwert im Gottesdienst ein. Fragen wir uns einmal selbst: Würden wir sonntagmorgens auch in den Gottesdienst gehen, wenn man einfachere Lieder, vielleicht nur mit Klavierbegleitung oder ohne Instrumentalbegleitung, singen würde? Oft ist gerade die Musik das Zünglein an der Waage, warum jemand in diese oder jene Gemeinde geht.

Jemanden in der Gemeinde zum Schweigen bringen (R.K. Campbell)

Besondere Gemeindezucht

Online seit: 24.12.2005     Bibelstellen: 1. Korinther 14; 3. Mose 21     Stichwörter: Ausschluss (Zucht)

Wir wollen hier auf eine spezielle Art der Gemeindezucht näher eingehen. Sie besteht darin, einen Bruder in der Gemeinde zum Schweigen zu bringen. Wir finden hierfür kein ausdrückliches Gebot in der Schrift, wie es sonst normalerweise ... mehrder Fall ist. Aber wir finden schriftgemäße Grundsätze, die uns zur Ausführung dieser Zucht hinführen. Während uns die Schrift lehrt, dass für den Heiligen Geist in der Gemeinde die Freiheit sein muss zu benutzen, wen immer Er als seinen Mund benutzen will (1Kor 12,11), so lehrt sie uns auch, dass für diejenigen, die so benutzt werden, eine dementsprechende Verantwortlichkeit besteht, ihren Wandel in Heiligkeit und zur Ehre und Verherrlichung des Herrn zu führen.

Über das Reden in Sprachen (Ch. Briem)

Auch heute noch?

Online seit: 09.10.2005     Bibelstellen: Markus 16; 1. Korinther 12; 1. Korinther 14; Apostelgeschichte 2     Stichwörter: Zungenrede

Ehe wir uns mit der Frage beschäftigen, ob es auch heute noch das Reden in Sprachen gibt, wollen wir uns anhand der Heiligen Schrift über Wesen und Ziel des vielfach sogenannten „Zungenredens“ klar werden und auch gewisse ... mehrBehauptungen prüfen, die diesbezüglich aufgestellt werden.

Die Auferbauung der Versammlung durch die Gaben (W. Trotter)

Epheser 4,8-13; 1. Korinther 12; 14

Online seit: 24.04.2004     Bibelstellen: Epheser 4; 1. Korinther 12; 1. Korinther 14     Stichwörter: Wortverkündigung; Predigt; Gemeinde: Aufgaben/Dienst

Nun hat man demgegenüber den Einwurf erhoben: Weil einige der in 1. Korinther 12 und 14 aufgezählten Gaben heute nicht mehr vorhanden sind, ist es zweifelhaft, ob man überhaupt die dort niedergelegten Grundsätze in der ... mehrgegenwärtigen Zeit noch in Anwendung bringen kann. Man versteht die Schwierigkeit. Aber zunächst möchte ich an die, welche den Einwurf erheben, die Frage richten: Gibt uns die Schrift an irgendeiner Stelle andere Grundsätze an die Hand, nach denen wir handeln könnten? Wenn das aber nicht der Fall ist, wer sind wir, dass wir nach unserem Gutdünken andere Richtlinien aufstellen dürften? Es ist aber gar nicht nötig, wie wir uns bald aus Epheser 4,8-13 überzeugen werden.