Briem, Christian: A atârnat Dumnezeu pe cruce?

Matei 27.46

Locuri din Biblie: Matei 27; Psalmul 22     Cuvinte cheie: Isus: ca Dumnezeu (Iehova); Isus: ca Om; Cântări

Înainte de a mă ocupa cu întrebarea uşor provocativă „A atârnat Dumnezeu pe cruce?”, vreau să remarc că acelora care au dat prilejul pentru această întrebare nu trebuie să li se impute neapărat intenţii ... mai multrele. Dimpotrivă, cu siguranţă ei au avut pe inimă să onoreze pe Domnul şi Mântuitorul lor şi să intervină pentru adevărul mare, că Isus Hristos este Dumnezeu. În zilele în care Dumnezeirea lui Hristos este tăgăduită pretutindeni, aceasta este necesar şi demn de laudă. Însă pentru apărarea adevărului nu trebuie să se folosească mijloace şi cuvinte false, ci trebuie să se rămână cât se poate de aproape de Cuvântul lui Dumnezeu, în mod deosebit când este vorba de Persoana Domnului Isus. Altfel Îl defăimăm pe Domnul, în loc să-L onorăm.

Cross, Edward: Putem ști când Se va întoarce Domnul?

Faptele apostolilor 1.7

Locuri din Biblie: Faptele apostolilor 1.7     Cuvinte cheie: Răpire; Revenirea lui Hristos; Venirea Domnului

Nu putem prezice când va veni timpul ca Domnul să-Și adune sfinții la Sine - nici după propria noastră judecată bazată pe evoluția circumstanțelor, nici după Scriptură. Scriptura nu ne dezvăluie când va veni timpul ca El să ... mai multapară în puterea și gloria Împărăției, când va judeca lumea în dreptate. Nu este treaba noastră să cunoaștem „timpurile sau perioadele” și nu le putem prezice.

D., E.: War der Herr Jesus wirklich drei Tage und drei Nächte im Herzen der Erde?

Matthäus 12,40

Locuri din Biblie: Matthäus 12     Cuvinte cheie: Auferstehung Jesu

Manchmal kommt die Frage auf, wie der Herr Jesus Christus drei Tage und drei Nächte im Herzen der Erde gewesen sein soll. Sein Wort in Matthäus 12,40 lautet ja: „Denn so wie Jona drei Tage und drei Nächte in dem Bauch des ... mai multgroßen Fisches war, so wird der Sohn des Menschen drei Tage und drei Nächte in dem Herzen der Erde sein.“ Die Schwierigkeit besteht darin, dass der Herr am Freitag gekreuzigt und ins Grab gelegt wurde und am ersten Wochentag wieder auferstand. Wie konnte Er da drei Tage und drei Nächte im Grab gewesen sein?

Darby, John Nelson: Ist die „ewige Verdammnis“ ewig?

Bedeutet „ewig“ wirklich ewig?

Cuvinte cheie: Hölle; Verdammnis; Tod; Unsterblichkeit der Seele

Bedeutet „ewig“ wirklich ewig, und ist damit die „ewige Verdammnis“ ewig? Gegen die Lehre von der ewigen Verdammnis hat man viele Argumente vorgebracht. Sie sind geeignet, solche, die nur eine geringe Kenntnis des Wortes ... mai multGottes haben, wankend zu machen und den Glauben etlicher umzustoßen. Obgleich ich mich mit dieser Sache schon längere Zeit eingehend beschäftigt habe in der Absicht, darüber ausführlich zu schreiben, habe ich es doch für gut angesehen, zunächst diese kürzere Betrachtung herauszugeben, um unbefestigten Seelen damit zu dienen.

Darby, John Nelson: Was passiert mit der Seele nach dem Tod?

Für immer bei Christus sein

Cuvinte cheie: Seele; Hölle; Verdammnis; Tod

Der Zustand der Seele nach dem Tode ist für jeden von uns von größtem Interesse. Die bekennende Christenheit hat die große Wahrheit der Wiederkunft Christi zur Aufnahme der Heiligen und zum Gericht der Erde vor dem Ende der ... mai multWelt verworfen. Sie hat die der Auferstehung durch das Neue Testament beigelegte Bedeutung aus dem Auge verloren und demzufolge der unbestimmten Vorstellung, dass man nach dem Tode zum Himmel gehe, einen absoluten Charakter eingeräumt, der jeden anderen Begriff von Glück und Herrlichkeit ausschließt – eine Vorstellung, die selbst im gesunden evangelischen Teil des Christentums herrscht. Die Schrift aber redet zu betont von der Wiederkunft des Herrn, als dass der Gedanke, durch den Tod zum Himmel zu gehen, den Geist des Gläubigen beherrschen sollte.

Darby, John Nelson: Ist der Herr Jesus wirklich der eine Gott?

1. Korinther 8,6: „ein Gott … und ein Herr“

Locuri din Biblie: 1. Korinther 8     Cuvinte cheie: Zeugen Jehovas; Gottheit des Herrn; Jesus: als Gott (Jahwe)

Es handelt sich nicht um die göttliche Natur an sich, sondern um den Platz, den die göttlichen Personen in der sogenannten Haushaltung der Gnade einnehmen ...

Darby, John Nelson: Gottesnamen im Buch Jona

Locuri din Biblie: Jona 1; Jona 2; Jona 3; Jona 4     Cuvinte cheie: Gottesnamen     Vorlesezeit: 5 min

Im Buch Jona fällt auf, dass in den ersten drei Kapiteln immer von „HERR“ die Rede ist. In Kapitel 4 findet hingegen ein Wechsel statt. Dort heißt es auch „Gott, der Herr“ oder auch (nur) „Gott“. ... mai multGibt es dafür eine Erklärung?

Darby, John Nelson: Ce este o sectă?

Locuri din Biblie: 1 Corinteni 12.13;     Cuvinte cheie: Comportare sectantă; Sectă; Biserica: Sectarism

Expresia „sectă" este o traducere a cuvântului grecesc hairesis. Înţelesul acestui cuvânt este bine cunoscut. Se întâlneşte (în afară de Faptele Apostolilor, unde se găseşte de şase ori) numai o ... mai multdată în epistola către Corinteni, o dată în epistola către Galateni (Galateni 5.20 ) şi o dată în epistola lui Petru (2. Petru 2.1 ). În cea dintâi epistolă către Corinteni (1. Corinteni 11:19 ) este tradus cu cuvântul „partide”.

Darby, John Nelson: Este veşnică „condamnarea veşnică”?

Locuri din Biblie: Matei 3.10-12; 5.22,29-30; 6.15; 7.13-23; 10.33     Cuvinte cheie: Iad; Moarte

Împotriva învăţăturii despre condamnarea veşnică s-au adus multe argumente. Ele sunt potrivite să-i facă să se clatine aceia care au cunoştinţe puţine despre Cuvântul lui Dumnezeu şi să răstoarne credinţa unora.

Darby, John Nelson: Starea sufletului după moarte

Cuvinte cheie: Suflet; Iad; Osândă/Condamnare; Moarte

Starea sufletului după moarte este cel mai mare interes pentru fiecare dintre noi. Creştinătatea de nume a respins marele adevăr referitor la revenirea lui Hristos ca să-i răpească pe sfinţi şi ca să judece pământul înainte de ... mai multsfârşitul acestei lumi. Ea a pierdut din vedere importanţa învierii, atribuită ei de Noul Testament, şi prin urmare a acordat închipuirii confuze, că după moarte se merge în cer, un caracter absolut, care exclude orice altă noţiune de fericire şi glorie – o închipuire care domină chiar şi în partea evanghelică sănătoasă a creştinismului. Scriptura vorbeşte însă prea accentuat despre revenirea Domnului, pentru ca gândul că prin moarte se merge în cer să domine duhul credinciosului. Gândul acesta se găseşte în Scriptură numai la tâlharul de pe cruce, căruia i s-a promis că va fi cu Hristos în Paradis.

de Koning, Ger: Hat Jephta seine Tochter buchstäblich geopfert?

Richter 11,37-40

Locuri din Biblie: Richter 11     Cuvinte cheie: Gesetzlichkeit; Jephta

Über diese Frage haben sich viele Ausleger den Kopf zerbrochen. Eine kleine Blütenlese dessen, was geschätzte Gelehrte hierüber zum Besten gegeben haben, zeigt, dass es sehr schwierig ist, eine eindeutige Antwort auf diese Frage ... mai multzu geben. Wir dürfen unseren eigenen Eindruck daraus entnehmen oder unsere Auffassung daran prüfen.

de Koning, Ger: A jertfit Iefta literalmente pe fiica lui?

Judecători 11.30,31,34

Locuri din Biblie: Judecători 11.30,31,34     Cuvinte cheie: Legalitate

Mulţi comentatori şi-au bătut capul cu această întrebare. O scurtă antologie a ceea ce au dat învăţaţi de preţ în această privinţă arată că este foarte greu să dai un răspuns clar la această întrebare. Putem ... mai multsă ne facem o părere proprie din acestea sau să ne verificăm părerea noastră.

Dennett, Edward: Gibt es in der Gemeinde Laodizeas keine Gläubigen?

Jedenfalls würde doch der Herr keine Gläubigen aus seinem Mund ausspeien, oder?

Locuri din Biblie: Offenbarung 3     Cuvinte cheie: Laodizea; Sendschreiben

Darauf folgt die Verheißung für den Überwinder. Wenn keine wahren Gläubigen in Laodizea gefunden werden, woher sollen dann die Überwinder kommen? Es ist möglich, zu behaupten, dass da nicht einer sei, aber das ... mai multheißt sicher sowohl den Charakter des Herzens als der Wege des Herrn vergessen. Die Überwinder sind diejenigen, welche die Stimme des Herrn hören und die, nachdem sie die Tür geöffnet haben, eingehen in die Freude der Gemeinschaft des Herrn und der Gemeinschaft mit Ihm, im Gegensatz zu der Weltgesinntheit, dem Hochmut und der Selbstgenügsamkeit der Versammlung als solcher.

Fereday, William Wooldridge: Gottesnamen im Buch Jona

Elohim und Jehova (HERR)

Locuri din Biblie: Jona 1; Jona 2; Jona 3     Cuvinte cheie: Gottesnamen     Vorlesezeit: 8 min

Im Buch Jona fällt auf, dass in den ersten drei Kapiteln immer von der „HERR“ die Rede ist. In Kapitel 4 findet hingegen ein Wechsel statt. Dort heißt es auch „Gott, der Herr“ oder auch (nur) ... mai mult„Gott“. Gibt es dafür eine Erklärung?

Fijnvandraat, Jacob Gerrit: Heilung aufgrund von Gebet – auch heute noch?

Jakobus 5,14

Locuri din Biblie: Jakobus 5     Cuvinte cheie: Heilung

Es gibt allen Grund zu unterstellen, dass es sich um eine Krankheit handelt, die Folge der persönlichen Sünde des Kranken ist. In Vers 15 ist zwar von der Bedingung die Rede: „wenn er Sünden begangen hat“, aber in Vers 16 ... mai multwird zuerst über das Bekennen der Sünden und direkt im Anschluss über Beten um Heilung gesprochen. Dieser Gedanke wird von der Mitteilung gestützt, dass der Kranke die „Ältesten“ der Gemeinde zu sich rufen soll. Dies deutet auf die Tatsache hin, dass es nicht nur um persönliche Wiederherstellung der Gemeinschaft mit dem Herrn geht, sondern auch darum, dass gemeinschaftliche Wiederherstellung stattfindet.