Nützliche Dinge, die junge Christen wissen sollten

Sieben Ratschläge für junge Gläubige

Online seit: 25.01.2009     Cuvinte cheie: Bekehrung; Glaubensleben     Vorlesezeit: 4 min

1.) Sich des Heils gewiss werden: Die einzige Grundlage ist das Wort Gottes; folglich ist es gut, einen Vers zu haben, der die Errettung versichert, wie Johannes 1,12; 3,16; 5,24. Das wird euch von Zweifeln befreien. Der Satan musste fliehen, als ... mai multder Herr Jesus Christus ihm mit „Es steht geschrieben“ antwortete (Lk 4,12).

Unbekehrte Gläubige? (The Bible Herald)

Lukas 22,32b; Johannes 21

Online seit: 18.01.2009     Locuri din Biblie: Lukas 22; Johannes 21     Cuvinte cheie: Bekehrung     Vorlesezeit: 4 min

Es gibt unbekehrte Gläubige, und zwar nach der Bedeutung, wie der Herr Jesus Petrus gegenüber das Wort Bekehrung anwandte, als Er sagte: „Und du, bist du einst zurückgekehrt, so stärke deine Brüder“ (Lk 22,32b). ... mai multDes Apostels Selbstvertrauen war größer als sein Mut. Wir alle kennen die Geschichte seiner Verleugnung des Herrn und seine Buße, Wiederbelebung und Erneuerung. Er liebte seinen Herrn innig, doch verleugnete er Ihn schändlich.

Zwei Söhne (P. Nunn)

Echte Bekehrung und gehorsamer Dienst

Online seit: 01.09.2008     Locuri din Biblie: Lukas 15; Matthäus 21     Cuvinte cheie: Bekehrung; Dienst für den Herrn; Gehorsam; Gleichnisse in Matthäus; Gleichnisse in Lukas     Vorlesezeit: 22 min

In den Evangelien finden wir zwei Gleichnisse über einen Vater mit zwei Söhnen. Das erste, das gewöhnlich „Das Gleichnis vom verlorenen Sohn“ genannt wird, wurde von Jesus vor einer gemischten Gruppe von Zöllnern, ... mai multSündern, Pharisäern und Gesetzgelehrten erzählt. Jesus wurde kritisiert, weil Er sich in der Umgebung von Sündern aufhielt. Durch dieses Gleichnis zeigte Er, dass seine Handlungsweise in Harmonie mit dem Herzen des Vaters war. Das andere Gleichnis handelt von einem Vater mit zwei Söhnen und einem Weinberg. Jesus erzählte diese kurze Geschichte, während Er das Tempelgelände in Jerusalem besuchte, vor einer gemischten Gruppe, in der sich auch die Hohenpriester und Ältesten des Volkes befanden. Durch dieses Gleichnis machte Jesus etwas ganz deutlich, nämlich dass, während die religiösen Leute nur über Gehorsam sprachen, die Zöllner und Prostituierten tatsächlich Buße taten und gehorchten. Obwohl diese Gleichnisse an eine jüdische Hörerschaft gerichtet waren, illustrieren sie doch sehr schön den Vorgang einer echten Bekehrung und die Notwendigkeit für einen gehorsamen Dienst. Sehen wir sie uns näher an ...

Wann werden wir von Gott verworfen? (R.A. Huebner)

Vorsicht! Selbsttäuschung möglich

Online seit: 22.08.2008     Locuri din Biblie: 1. Korinther 9     Cuvinte cheie: Bekehrung; Heilsgewissheit; Hingabe     Vorlesezeit: 8 min

Was bedeutet es, wenn Paulus davon spricht, dass er nicht etwa verworfen werde? Besteht die Möglichkeit selbst für einen christlichen Prediger, am Ende doch verworfen zu werden? Dieser Frage wird in diesem Artikel nachgegangen.

Muss der Mensch sich bekehren? (H.L. Heijkoop)

Heute ist noch Gnadenzeit!

Online seit: 26.12.2005     Cuvinte cheie: Bekehrung     Vorlesezeit: 10 min

Wenn Du Dich nun so abmühst und so viele Jahre Deines Lebens opferst, um höchstens fünfzig oder sechzig Jahre Dein gutes Auskommen zu haben, ist es dann nicht unverantwortlich, nicht an die Ewigkeit zu denken und sich nicht mit der ... mai multFrage zu beschäftigen: Wo werde ich die Ewigkeit zubringen? Und darüber hinaus weißt Du ja überhaupt nicht, ob Du die gute Stellung bekommst, ob Du nicht krank wirst oder sogar sterben musst, bevor Du so weit bist. Aber, dass die Ewigkeit auf Dich wartet, das weißt Du gewiss! „Es ist dem Menschen gesetzt, einmal zu sterben …“

Die Errettung einer Hure (D.W. Gooding)

Lukas 7,36–8,3

Online seit: 22.02.2005     Locuri din Biblie: Lukas 7; Lukas 8     Cuvinte cheie: Bekehrung; Salböl

Eines der schönsten Merkmale des Lukasevangeliums ist, dass es Christus als Sieger und Erlöser der Ausgestoßenen und Unterdrückten als der Eine darstellt, der den Menschen wahre Würde zurückgeben kann, deren Leben ... mai multirgendwie krumm gelaufen ist oder die von der Gesellschaft abgelehnt oder sogar verfolgt werden. Und das Ziel dieser Studienreihe ist die Betrachtung einiger Menschen, die durch Christus gerettet und wieder hergestellt wurden.

Imagine: L. Binder
Ich stehe dem christlichen Glauben nahe (SoundWords)

1. Johannes 1,9; Johannes 3,36

Online seit: 02.12.2004     Cuvinte cheie: Bekehrung

Dieses Bekenntnis („Ich stehe dem christlichen Glauben nahe“) finden wir in vielen Lesermeinungen immer wieder. Auf der einen Seite freuen wir uns sehr darüber, dass wir mit dieser Internetseite auch solche Leute erreichen ... mai multkönnen, doch trifft es uns auf der anderen Seite auch sehr, dass es so viele gibt, die entweder noch nicht zum lebendigen Glauben an Christus durchgedrungen sind oder vielleicht bereits Christen sind, aber noch keinen gesicherten Frieden mit Gott genießen, der sie zu der Überzeugung bringt: Ich bin ein Kind Gottes, Christus starb für mich, Er hat alles gut gemacht. ...

Gott wirkt auf verschiedene Weise (J.G. Bellett)

Verschiedenerlei Bekehrungen

Online seit: 11.09.2001     Cuvinte cheie: Glaubensleben; Bekehrung

Es ist sehr interessant und nützlich, die charakteristischen Unterschiede zu beachten, welche sich bei den verschiedenen in den Evangelien und der Apostelgeschichte erzählten Bekehrungen zeigen, wie zum Beispiel denjenigen von Petrus und ... mai multLevi in Lukas 5; von Zachäus in Lukas 19; von Nikodemus und der Samariterin im Evangelium des Johannes.

Ein Rebell kehrt zurück (D.R. Reid)

Lukas 15,17-20

Online seit: 01.01.2001     Locuri din Biblie: Lukas 15     Cuvinte cheie: Verlorener Sohn; Bekehrung     Vorlesezeit: 12 min

Hast du auch schon einmal versucht davonzulaufen? Wahrscheinlich haben die meisten von uns zumindest den Wunsch dazu dann und wann gehabt; einfach einmal loszukommen von den Verpflichtungen und der Verantwortung daheim, aus den Problemen und einigen ... mai multgespannten persönlichen Beziehungen auszusteigen, Abhängigkeiten von all denen, die uns immer sagen, was zu tun ist.