Wann war der Herr Jesus „ein wenig unter die Engel erniedrigt“? (SoundWords)

Zum Artikel: „Die geöffneten Himmel und der Sohn des Menschen“

Bibelstellen: Hebräer 2     Stichwörter: schwierige Bibelstellen; Jesus: als Mensch

Liebe SoundWords-Redaktion, herzlichen Dank noch einmal auf euren Hinweis zu Johannes 1,51, der mir gut gefallen hat. Nur: Ich bin anderer Meinung in Bezug auf die Frage, „wann“ der Herr Jesus ein wenig unter die Engel erniedrigt war. ... mehrIch kenne die von euch zitierte Auslegung von WJO (das Buch halte ich für ausgezeichnet), kann ihr jedoch nicht folgen. „Wegen des Todes“ heißt für meine Begriffe einfach „im Hinblick auf den Tod“. Die Engel sind im Hinblick auf ihre Position und Machtausübung Wesen, die über dem Menschen stehen, weil sie nicht sterben können. Der Herr Jesus ist jedoch vollkommen Mensch geworden mit einem Körper, der sterben kann, was Er bewiesen hat. Daher würde ich diese Art der Erniedrigung auf sein ganzes Leben beziehen.

Was bedeutet das „Schmecken“ in Hebräer 2,9? (R. Liebi)

Bibelstellen: Hebräer 2; Apostelgeschichte 2     Laufzeit: 3 min

Wenn der Ausdruck „des Menschen Sohn“ ein Titel für den Messias ist, warum sollte Gott nicht auf ihn achten? (R. Liebi)

Psalm 8,5, Hebräer 2,6

Bibelstellen: Psalm 8; Hebräer 2     Stichwörter: Sohn des Menschen     Laufzeit: 1 min

Wie bekomme ich eine himmlische Gesinnung? (Botschafter)

Hebräer 2,9

Bibelstellen: Hebräer 2     Stichwörter: Himmlische Berufung; Himmlische Lebensorientierung; Himmelsbürger     Vorlesezeit: 15 min

Es ist sehr gesegnet, stets die geeigneten Gedanken und Gefühle in Bezug auf die göttlichen Dinge zu haben, aber die Frage ist: Wie erlangen und wie bewahren wir sie? Wie wir wissen, ist der gesetzliche Geist dazu außerstande; er ... mehr„gebiert zur Knechtschaft“ (Gal 4,24). Das Gesetz macht niemanden glücklich, denn selbst in dem Fall, dass wir es vollkommen halten können, hätten wir doch nur unsere Pflicht getan; wenn wir es aber im Geringsten übertreten, sind wir der Strafe verfallen. Eine Seele, die mit ihren Gefühlen beschäftigt ist, befindet sich in einer noch übleren Lage, denn sie steht unter der Herrschaft ihrer Gefühle, und diese schlagen oft eine verwerfliche Richtung ein, da sie dem Wechsel unterworfen sind.