Schürmann, Dirk: Auserwählung – wozu?

2. Thessalonicher 2; 1 Petrus 1; Epheser 1

Bibelstellen: 2. Thessalonicher 2; 1 Petrus 1; Epheser 1     Stichwörter: Auserwählung     Vorlesezeit: 60 min

Das Thema, das wir in diesem Artikel betrachten wollen, ist für das Herz des Gläubigen sehr bedeutsam. Vielleicht sind wir mit der Wahrheit von der Auserwählung von frühester Jugend an vertraut und empfinden gar nicht mehr, was ... mehrsie eigentlich für uns bedeutet. Ist es nicht gewaltig und nahezu unbegreiflich, dass Gott an mich ganz persönlich gedacht hat? Bin ich doch nur ein kleines, nichtiges Wesen aus Staub und dazu noch in Sünde und Feindschaft gegen Gott gekommen (vgl. Röm 8,5-10). Gott hat sogar schon vor Grundlegung der Welt, also in der vergangenen Ewigkeit, an mich gedacht; Er hat Segnungen für mich vorgesehen, die nicht größer sein könnten, und hat für mich eine Stellung in seiner Nähe geplant, die auch nicht höher und näher sein könnte (vgl. Eph 1)!

Schürmann, Dirk: Predestinarea – pentru ce?

2 Tesaloniceni 2; 1 Petru 1; Efeseni 1

Bibelstellen: 2 Tesaloniceni 2; 1 Petru 1; Efeseni 1     Stichwörter: Predestinare

Tema, pe care vrem s-o studiem în articolul acesta, este foarte importantă pentru inima credinciosului. Probabil noi suntem familiarizaţi din cea mai fragedă tinereţe cu adevărul despre predestinare şi nu mai simţim ce înseamnă ... mehrel de fapt pentru noi. Nu este ceva copleşitor şi aproape de neînţeles că Dumnezeu S-a gândit la mine personal? Căci eu sunt numai o fiinţă mică, neînsemnată din ţărână şi pe lângă aceasta am ajuns în păcat şi vrăjmăşie faţă de Dumnezeu (compară cu Romani 8.5-10). Dumnezeu S-a gândit deja la mine chiar înainte de întemeierea lumii, deci în veşnicia trecută; El a prevăzut pentru mine binecuvântări, cum nu ar putea fi mai mari, şi a planificat pentru mine un loc în apropierea Sa, aşa cum el nu ar putea fi mai înalt şi mai aproape (compară cu Efeseni 1)!

Smith, Hamilton: Der Epheserbrief (1)

Kapitel 1

Bibelstellen: Epheser 1     Stichwörter: Epheserbrief

Es ist ein großes Vorrecht, dass der heilige Gott sich in Gnaden einer Welt von Sündern geoffenbart hat. Den Gläubigen aber hat Er die geheimen Ratschlüsse seines Herzens der Liebe enthüllt. Um die Glückseligkeit ... mehrdieser Offenbarungen kennenzulernen, müssen wir uns zu dem Brief des Apostels Paulus an die Epheser wenden. Darin finden wir eine inspirierte Enthüllung der Ratschlüsse Gottes zur Verherrlichung Christi und zum Segen derer, die zuvorbestimmt sind, seine Herrlichkeit zu teilen. Es ist von höchster Wichtigkeit, zu sehen, dass es sowohl den Ratschluss des Willens Gottes für die Gläubigen gibt als auch die Gnade Gottes, die allen Menschen das Heil anbietet. Im Allgemeinen sind wir mit seiner rettenden Gnade besser vertraut als mit den Ratschlüssen seines Herzens. Die errettende Gnade Gottes begegnet unserem Zustand als Sünder; und notwendigerweise müssen wir mit dem beginnen, was unseren Bedürfnissen entspricht. Aber die Ratschlüsse Gottes offenbaren das, was Gott zur Befriedigung seines eigenen Herzens zustande zu bringen beabsichtigt hat. Die errettende Gnade Gottes und der Ratschluss Gottes, obwohl verschiedene Segnungen, können nicht voneinander getrennt werden. Denn die Gnade, die unsere Seelen errettet, führt weiter zur Herrlichkeit, die Gottes Herz befriedigt.

SoundWords: Bedeutet das Hauptsein des Mannes über die Frau lediglich liebevolle Verbindung und Beziehung?

Bibelstellen: Epheser 1; Epheser 5; Kolosser 1; Kolosser 2; 1. Korinther 11; 5. Mose 28; Psalm 18     Stichwörter: Hauptschaft; Schweigen der Frau; Frauenbewegung; Frau: Dienstmöglichkeiten     Vorlesezeit: 8 min

In der Diskussion über die Rolle der Frau in der Gemeinde und in der Ehe werden unterschiedliche Thesen vorgebracht, deren Richtigkeit wir gern anhand der Bibel überprüfen möchten.

Voorhoeve, Hermanus Cornelis: Der Epheserbrief

Kapitel 1–6

Bibelstellen: Epheser 4; Epheser 1; Epheser 2     Stichwörter: Epheserbrief