151 resultsArticle series
151 results
Die Textgrundlage des Neuen Testaments (M. Arhelger)Article: 16 Keywords: Bibelübersetzungen; Textkritik
Der Text des Neuen Testaments ist fehlerfrei inspiriert und fehlerfrei aufgeschrieben worden. Aber er wurde deshalb nicht automatisch auch fehlerfrei weitergegeben. Gott sagt nirgends zu, das Wunder der Inspiration über die Jahrhunderte ... morefortzusetzen. Im Gegenteil. Dem Leser der Offenbarung wird zugerufen: „Glückselig, der da bewahrt die Worte der Weissagung dieses Buches!“ Diese Aufforderung würde keinen Sinn machen, wenn nicht die Gefahr bestand (und besteht), die Worte nicht zu bewahren. Genau das ist leider während der Jahrhunderte geschehen: Wie schon so oft in der Geschichte der Menschheit hat der Mensch auch hier versagt. Die Abschriften des Urtextes (und erst recht weitere Abschriften der Abschriften) sind deshalb nicht notwendigerweise fehlerlos. Schon wenige Jahrhunderte nach dem Schreiben des Neuen Testaments gab es bereits verschiedene „Fassungen“ der neutestamentlichen Bücher. Während die inspirierten Originale der ursprünglichen Schreiber fehlerfrei und perfekt von Gott eingegeben und aufgeschrieben wurden, waren die Abschreiber der Originale nicht unfehlbar: Sie haben mehr oder weniger sorgfältig gearbeitet und im Lauf der Zeit haben sich so Abschreibfehler in die Texte eingeschlichen.
Drei junge Männer, die gefallen sind (B. Anstey)Article: 7 Keywords: Versagen
Vorträge über drei junge Männer, die gefallen sind.
Du kannst ein glückliches Leben haben (E.C. Hadley)Article: 11 Keywords: Seelsorge
Diese Artikelserie beschäftigt sich mit den folgenden Themen:
Ein unvergessener Sonntag (D. Schürmann)Article: 2 Keywords: Herrlichkeit Christi
Eine illustre Geschichte (A.E. Goodwin)Das Buch Ruth
Article: 2 Scriptures: Ruth1; Ruth 2; Ruth 3; Ruth 4 Keywords: Ruth
Eine kritische Untersuchung der Hillsong Church (S. Isenberg)Article: 4 Scriptures: 2. Timotheus 4 Keywords: Worship; Anbetung; Hillsong; Charismatische Bewegung
In dieser Artikelserie möchte ich einige Hintergrundinformationen zur Hillsong Church weitergeben. Ich gebe hierbei meine Eindrücke wieder, die ich aus einer Fülle von Artikeln, Videos und Botschaften von Carl Lentz und Freimut ... moreHaverkamp, zwei der einflussreichsten Pastoren der Hillsong Church, gewonnen habe. Die Bibel fordert jeden wachsenden Christen auf, das zu beurteilen, was er hört. Der Apostel Paulus forderte die Korinther auf: „Beurteilt ihr, was ich sage“ (1Kor 10,15), und: „Propheten aber lasst zwei oder drei reden, und die anderen lasst urteilen“ (1Kor 14,29).
Einige kurze Gedanken über Dienst in der Gemeinde (R.A. Huebner)Der Botschafter des Herrn und die Botschaft des Herrn
Article: 3 Keywords: Dienst; Gemeinde: Predigt; Predigt; Wortverkündigung
Alle Gläubigen haben eine oder mehrere Gaben (1Kor 12). Und wenn diese benutzt werden, sind sie ein Gewinn für den christlichen Dienst (Gottesdienst). Einige sind begabt, um das Wort Gottes öffentlich zu reden, aber viele sind es ... morenicht. Wir dürfen nicht über das hinausgehen, was uns gegeben ist (Röm 12,3-8), weder hinsichtlich des Maßes der Gabe noch indem wir so handeln, als ob wir etwas hätten, was wir aber gar nicht besitzen.
Erlebnisse mit dem Propheten Elisa (J.T. Mawson)Article: 13 Keywords: Elisa
Die Texte dieser Artikelserie sind in den Jahren 1933 und 1934 in der Monatszeitschrift „Der Dienst des Wortes“ als einzelne Beiträge erschienen in der Reihe „Befreiende Gnade, wie sie in den Worten und Wegen des Propheten ... moreElisa vor uns gebracht wird“. Im Englischen wurden sie bei Pickering & Inglis herausgebracht unter dem Titel „Delivering Grace“. Im Jahr 2007 ist bei Scripture Truth Publications eine Neuauflage erschienen.
Erweckung?! (SoundWords)Glauben wir an eine Erweckung und brauchen wir sie?
Article: 2 Keywords: Erweckung
Ewiges Leben (W.J. Lowe)Das ewige Leben in den Evangelien und bei den Aposteln Johannes und Paulus
Article: 2 Keywords: Ewiges Leben
Fremdlingschaft und Politik (W.J. Ouweneel)Christen und politische Verantwortung
Article: 3 Keywords: Politik; Wählen gehen

Bild: L. Binder
Gedanken über Anbetung (aus dem Französischen)Article: 3 Keywords: Anbetung
Die Artikel dieser Reihe zum Thema „Anbetung“ sind eine Übersetzung aus dem Französischen. Sie sind unter dem Titel „Pensées sur l’adoration“ ursprünglich auf www.bible-notes.org erschienen. Der ... moreVerfasser ist nicht bekannt.
Geistliches Wachstum (W.J. Ouweneel)Der Weg zum geistlichen Erwachsenwerden
Article: 6 Keywords: Wachstum des Christen
Gideon und seine Eskorte (C.H. Mackintosh)Article: 3 Keywords: Jüngerschaft, Nachfolge; Gideon
Gottes Ordnung für die Zusammenkünfte der Gläubigen (B. Anstey)Article: 8 Scriptures: Matthäus 18; 1. Korinther 11; 1. Korinther 14; Johannes 4; 1. Petrus 2 Keywords: Gemeinde: Aufgaben/Dienst; Gemeinde: Zusammenkünfte; Kirche
Das Ziel dieses Buches ist es, den Herrn Jesus Christus zu verherrlichen. Dies geschieht, wie wir glauben, indem wir dem Wort Gottes (der Bibel) in unserem Herzen und in unserem Leben den Vorrang einräumen vor all unseren vorgefassten Meinungen ... morezur Ekklesiologie (Lehre und Praxis der Kirche). Wir glauben, dass diese Herangehensweise an göttliche Themen zur Herrlichkeit und Ehre unseres Herrn Jesus Christus beiträgt.
Es ist unser Wunsch, gewissenhaft und hoffentlich liebevoll darauf hinzuweisen, dass die Ordnung und Praxis der Kirchenführung, die seit Jahrhunderten im christlichen Bekenntnis besteht und von der Tradition akzeptiert wird, unschriftgemäß ist. Gleichzeitig ist es unser Ziel, die Grundsätze der Ordnung Gottes in der Heiligen Schrift für die Funktion einer christlichen Gemeinde darzulegen. Wir sind uns gleich zu Beginn dieser Studie darüber im Klaren, dass das, was wir aufgreifen werden, einigen „auf die Füße treten“ könnte, die emotional mit einer Denomination und ihrer traditionellen Ordnung für den Gottesdienst [bzw. zur Anbetung] und Dienst [am Wort] verbunden sind. Es ist jedoch nicht unsere Absicht, eine bestimmte Konfession in der Christenheit oder die Christen, die mit ihr verbunden sind, zu kritisieren. Wir wollen nicht die verschiedenen Konfessionen des christlichen Bekenntnisses um der Kritik willen kritisieren, sondern den Fehler des gesamten Systems aufzeigen. Unser großer Wunsch ist es, Gottes biblische Ordnung für Christen, die sich zum Gottesdienst und zum Dienst [am Wort] versammeln, bekanntzumachen, damit alle, die sich damit beschäftigen, dieses einfache Muster kennenlernen. Wir vertrauen darauf, dass durch das, was wir ansprechen, eine echte Liebe und Sorge für die ganze Familie Gottes zu erkennen ist.
Ich erhebe keinen Anspruch auf die Originalität der hier zusammengestellten Wahrheit. Es handelt sich um Dinge, die mich treue Bibellehrer gelehrt haben und die von Brüdern seit mehr als einhundertachtzig Jahren geschrieben werden. In dieser Veröffentlichung haben wir lediglich versucht, diese Wahrheiten neu darzulegen. Die in diesem Buch verwendeten Bibelstellen stammen aus der Elberfelder Übersetzung [Edition CSV]. […]
Ich befehle den Leser nun dem Herrn an und den verschiedenen Punkten der Wahrheit, die hier zusammengestellt sind. Unser Gebet ist, dass jeder Christ, der diese Zeilen liest, ehrlich, geistlich und reif ist und diese Dinge als Ausdruck biblischer Wahrheit kennenlernt. Möge Gott uns die Gnade geben, seinen Willen zu tun.
Gottes Souveränität und Herrlichkeit bei der Erwählung und Errettung des Menschen (R.A. Huebner)Article: 6 Keywords: Auserwählung; Calvin/Arminius; Souveränität; Verantwortlichkeit
Diese Artikelserie ist die Übersetzung des Buches „God’s Sovereignty and Glory in the Election and Salvation of Lost Men“, ein umfangreiches Studienwerk von mehr als 300 Seiten über Themen wie Auserwählung, ... moreVorherbestimmung, Calvinismus, Arminianismus usw., das erstmals 2003 bei Present Truth Publishers, Jackson, NJ, erschien. Das englische Original kann online auf der Website von PTP gelesen werden:
http://www.presenttruthpublishers.com/pdf/Gods_Sovereignty_and_Glory.pdf
Gottes unaussprechliche Gabe (H.A. Ironside)2. Korinther 9,15
Article: 3 Scriptures: 2. Korinther 9,15 Keywords: Gabe (Gottes); Weihnachten
Viele von uns haben während der letzten Wochen oft über Geschenke nachgedacht. Einige von uns haben viel Freude beim Geben empfunden. Andere haben ein Maß an Vergnügen darin gefunden, beschenkt zu werden, aber nicht ... moreannährend so viel, wie wir wohl erwartet haben. „Geben ist seliger als Nehmen“ (Apg 20,35) ist noch immer wahr, und ich wage zu sagen, dass die glücklichsten Menschen nicht diejenigen sind, die am meisten bekommen haben, sondern diejenigen, die am meisten gegeben haben. Das ist besonders dann wahr, wenn deine Geschenke vor allem denen zugutekamen, die in weniger komfortablen Umständen leben als du selbst, und wenn du versucht hast, ihren Bedürfnissen zu dienen, die Häuser der Armen aufzuheitern, ein fröhliches Lächeln auf die Gesichter der Kinder zu bringen und müde und verzweifelte Mütter und Väter aufzumuntern. Es ist eine sehr gesegnete und wundervolle Sache, auf diese Weise Geschenke zu machen.

Bild: L. Binder
Große Gegensätze in der Offenbarung (J.T. Mawson)Article: 3 Scriptures: Offenbarung Keywords: Offenbarung
Herrlichkeiten Jesu Christi in Johannes 17 (W.H. Westcott)Artikelreihe
Article: 5 Scriptures: Johannes 17 Keywords: Herrlichkeit Christi
Himmelsbürger auf der Erde (H.P. Medema)Die Lebenspraxis der Christen in dieser Welt
Article: 2
Dieses Buch erhebt nicht den Anspruch, das letzte Wort zu den oft schwierigen Fragen zu haben, die unser Leben als Himmelsbürger auf der Erde betreffen. Dennoch hoffen wir, dass es dem Leser eine gewisse Hilfe ist, um seine Gedanken bei diesem ... moreThema daran zu orientieren.
Christen neigen dazu, in ihrer Haltung gegenüber der Welt in Extreme zu verfallen: entweder in das Extrem des Pietismus, der nur darauf aus ist, die Welt zu meiden, oder in das andere Extrem, in allen Bereichen der Gesellschaft mitzumachen, wie man es in bestimmten Formen des Calvinismus findet. Der biblische Weg führt meiner festen Überzeugung über keine dieser beiden Extreme; in diesem Buch versuche ich, dies deutlich zu machen. Wenn wir unsere Stellung auf der Erde verstehen wollen, müssen wir zunächst einmal grundsätzlich beginnen, unsere Stellung als Himmelsbürger zu verstehen. Das Wissen um diese himmlische Berufung ist in der Christenheit leider weitgehend verlorengegangen.
Brüderliche Hilfe bei der Ausarbeitung dieses Themas habe ich von J.G. Fijnvandraat und W.J. Ouweneel erhalten. Sie haben eine frühere Fassung dieses Buches mit kritischen Kommentaren versehen. Für ihre vielen Anregungen bin ich ihnen sehr dankbar. Ich hoffe und bete, dass dieses Buch vielen Christen helfen möge, ihre Stellung als Himmelsbürger auf der Erde besser zu verstehen und ihr Leben entsprechend auszurichten, solange wir noch hier auf der Erde sind, bis der Herr wiederkommt.

Bild: © Daniel-Verlag
Im Paradies (H. Bouter)Bibelstudien über den Garten Eden und das Paradies Gottes
Article: 5 Keywords: Paradies: allgemein
Es geht uns in diesem Büchlein vor allem um die geistliche und symbolische Bedeutung des Paradiesstromes und des Baumes des Lebens, ohne übrigens der buchstäblichen und historischen Bedeutung Abbruch tun zu wollen. Der Garten Eden, ... moredie beiden Bäume und die sprechende Schlange sind zweifellos sinnlich wahrnehmbare Dinge gewesen. Doch es ist auffallend, dass die Bibel nicht nur mit dem Paradies beginnt, sondern auch damit endet. Im letzten Bibelbuch finden wir sozusagen das Gegenstück zum Garten Eden: ein himmlisches Paradies, das Paradies Gottes (Off 2,7).