Mackintosh, Charles Henry: Predestinarea și planul lui Dumnezeu

Este adevărat, că nu toți oamenii pot crede?

Bibelstellen: Marcu 16.16; Ioan 3.16; 1 Timotei 2.4-6: Tit 2.11; Evrei 2.9; 2 Petru 3.9     Stichwörter: Suveranitate; Predestinarea dublă; Alegerea/Predestinarea; Planul lui Dumnezeu; Calvin/Arminius

Aceste pasaje (vezi mai sus) ne dau o mărturie clară și fără echivoc a harului divin față de toți, fără a lua în considerare responsabilitatea omului sau planurile veșnice ale lui Dumnezeu. Cuvântul lui Dumnezeu arată clar ... mehrcă omul este responsabil și că Dumnezeu poate acționa fără restricții. ...

Ouweneel, Willem Johannes: Doppelte Prädestination im Judasbrief?

Judas 4; Sprüche 16,4; 2. Petrus 2,1

Bibelstellen: Judas; Sprüche 16; 2. Petrus 2     Stichwörter: Souveränität; Doppelte Prädestination; Auserwählung; Prädestination; Calvin/Arminius     Vorlesezeit: 3 min

Es ist bemerkenswert, dass der Heilige Geist von diesen Menschen unmittelbar anschließend sagt, dass sie schon vorlängst zu diesem Gericht aufgezeichnet waren. Bevor also irgendeine Beschreibung dieser Menschen erfolgt, wird bereits ... mehrgesagt, dass das Gericht über sie feststeht. Calvin hat daraus abgeleitet, dass bestimmte Menschen bereits vor Grundlegung der Welt für ewig von Gott verworfen wurden, genauso wie andere für ewig auserwählt sind. Wenn das so wäre ...

Ouweneel, Willem Johannes: Predestinare dublă în epistola lui Iuda?

Iuda 4; Proverbele 16.4; 2 Petru 2.1

Bibelstellen: Iuda 4; Proverbele 16.4; 2 Petru 2.1     Stichwörter: Suveranitate; Predestinarea dublă; Alegerea/Predestinarea; Calvin/Arminius

Este remarcabil faptul că Duhul Sfânt spune despre acești oameni imediat după aceea că ei erau deja înscriși de mult timp pentru această judecată. Așadar, înainte de a se face vreo descriere a acestor oameni, se spune că ... mehrjudecata asupra lor este deja stabilită. Calvin a dedus de aici că anumiți oameni au fost deja respinși veșnic de Dumnezeu înainte de întemeierea lumii, așa cum alții sunt aleși veșnic. Dacă ar fi așa, ...

Remmers, Arend: Auserwählung, Vorherbestimmung und Vorkenntnis

Gottes ewiger Ratschluss

Bibelstellen: Römer 9     Stichwörter: Ratschluss Gottes; Souveränität; Prädestination; Calvin/Arminius; Auserwählung; Sohnschaft

Die biblischen Begriffe Vorkenntnis, Auserwählung und Vorbestimmung erinnern uns immer wieder daran, dass das Erlösungswerk des Herrn Jesus am Kreuz von Golgatha auf einen Plan Gottes zurückgeht, dessen Ursprung in der Ewigkeit liegt. ... mehrIn diesem ewigen Ratschluss kommt nicht nur die göttliche Allwissenheit dessen zum Ausdruck, der das Ende bereits am Anfang verkünden kann (Jes 46,10), sondern auch sein bestimmter, unumstößlicher Wille (Apg 2,23; Eph 1,11) und sein ewiger Vorsatz (Eph 3,11).

Schürmann, Dirk: Bedeutet Auserwählung, dass einige Menschen beim Heil übergangen werden?

Doppelte Prädestination?

Bibelstellen: Römer 9     Stichwörter: Calvin/Arminius; Prädestination; Auserwählung     Vorlesezeit: 3 min

Wäre die Sünde nicht gewesen, hätte der Mensch ewig auf der Erde gelebt und nicht im Himmel. Und viele der nicht vor Grundlegung der Welt erwählten Menschen, werden auch einmal auf der Erde wohnen in alle Ewigkeit! Alle, die von ... mehrihrer Sünde erlöst sind und nicht von Ewigkeit auserwählt sind (z.B. die Gläubigen des Tausendjährigen Reiches), werden in Ewigkeit auf der neuen, gereinigten Erde wohnen, nicht im Himmel (Off 21,1-8). Daneben hat Gott eine bestimmte Gruppe (die Glieder der Gemeinde) auserwählt, alle himmlischen Segnungen zu empfangen und dort im Himmel ewig bei Ihm zu wohnen – sie werden die Hütte Gottes bei den übrigen erlösten Menschen sein.

Schürmann, Dirk: Auserwählung – wozu?

2. Thessalonicher 2; 1 Petrus 1; Epheser 1

Bibelstellen: 2. Thessalonicher 2; 1 Petrus 1; Epheser 1     Stichwörter: Auserwählung     Vorlesezeit: 60 min

Das Thema, das wir in diesem Artikel betrachten wollen, ist für das Herz des Gläubigen sehr bedeutsam. Vielleicht sind wir mit der Wahrheit von der Auserwählung von frühester Jugend an vertraut und empfinden gar nicht mehr, was ... mehrsie eigentlich für uns bedeutet. Ist es nicht gewaltig und nahezu unbegreiflich, dass Gott an mich ganz persönlich gedacht hat? Bin ich doch nur ein kleines, nichtiges Wesen aus Staub und dazu noch in Sünde und Feindschaft gegen Gott gekommen (vgl. Röm 8,5-10). Gott hat sogar schon vor Grundlegung der Welt, also in der vergangenen Ewigkeit, an mich gedacht; Er hat Segnungen für mich vorgesehen, die nicht größer sein könnten, und hat für mich eine Stellung in seiner Nähe geplant, die auch nicht höher und näher sein könnte (vgl. Eph 1)!

Schürmann, Dirk: Înseamnă predestinarea că unii oameni sunt trecuți cu vederea la mântuire?

Predestinare dublă?

Stichwörter: Calvin/Arminius; Alegerea/Predestinarea

Dacă nu ar fi fost păcatul, omul ar fi trăit veșnic pe pământ și nu în cer. Și mulți dintre cei care nu au fost aleși înainte de întemeierea lumii vor trăi și ei pe pământ pentru eternitate! Toți cei care ... mehrsunt răscumpărați din păcatul lor și nu sunt aleși mai dinainte din veșnicie (de exemplu, credincioșii din Împărăția de o mie de ani) vor locui în veșnicie pe pământul nou, curățat, nu în cer (Apocalipsa 21.1-8). Pe lângă aceasta, Dumnezeu a ales un anumit grup (mădularele Bisericii) pentru a primi toate binecuvântările cerești și pentru a locui acolo în cer, în veșnicie, cu El; Biserica (Adunarea) va fi cortul lui Dumnezeu la restul oamenilor răscumpărați.