Die Gemeinde Gottes lieben (1) (C.H. Brown)

Christus hat uns ein Beispiel hinterlassen

Online seit: 27.04.2002     Bibelstellen: 2. Mose 32; 2. Mose 33; 1. Petrus 2

Unsere erste Illustration wollen wir aus 2. Mose 32 nehmen. Eine kurze Zusammenfassung davon ist wie folgt: Mose wird von Gott auf den Berg Gottes berufen, um aus der Hand Gottes das Gesetz zu empfangen. Er ist dort vierzig Tage und Nächte, und ... mehrwährend der Zwischenzeit sind unten in der Ebene die Kinder Israel; sie warten darauf, dass Mose zurückkommt. Wegen der Verzögerung werden sie langsam müde, und sie sagen in gewisser Weise: Ach, dieser Mose, wir wissen nicht, was aus ihm geworden ist, wir wollen jetzt unser Leben so ordnen, als wenn er niemals wieder zurückkommt. Lasst uns unsere eigenen Götter machen. – Sie hatten das Vertrauen auf Mose verloren, weil sie ihn nicht sahen. Er war verborgen auf dem Berg. Mose war ein Bild von Christus, und so unser Herr verzieht – wenn ich diesen Ausdruck gebrauchen darf –, solange unser Herr auf den Moment seiner Rückkehr wartet, da sind wir geneigt, lasch zu werden, und eines der ersten Zeichen dieses „Laschwerdens“ ist, dass wir in unseren Zuneigungen der Versammlung Gottes gegenüber nachlässig werden.

Trug Christus unsere Sünden „auf“ das Kreuz? (Ch. Briem)

Besonderheiten im Text der Heiligen Schrift

Online seit: 11.09.2001     Bibelstellen: 1. Petrus 2     Stichwörter: Sühnung; schwierige Bibelstellen; Jesus: ohne Sünde

Wir wollen uns heute mit einem Bibelwort beschäftigen, das selbst zuverlässige Bibelübersetzungen unrichtig wiedergeben. Dabei handelt es sich um einen Vers des Neuen Testaments, der die Person und das Werk Christi unmittelbar ... mehrberührt. Wird er falsch übersetzt, so hat das für unser Verstehen oder Nichtverstehen des Heilsplans Gottes weitreichende Folgen.