Steinmeister, Andreas: Das Schweigen der Frauen

Eine Studie über 1. Korinther 14,34

Bibelstellen: 1. Korinther 14     Stichwörter: Schweigen der Frau; Gemeinde: Aufgaben/Dienst; Frau: Dienstmöglichkeiten; Gemeinde: Zusammenkünfte

In den letzten Jahren scheint dieses Thema zu einer Art „Dauerbrenner“ zu werden. Immer mehr Führer unter den Christen verändern ihre Gedanken zu diesem Gegenstand. Vor einigen Jahren wäre es unmöglich gewesen, unter ... mehrsogenannten bibeltreuen Christen überhaupt in Erwägung zu ziehen, dass Schwestern sich in den Zusammenkünften in irgendeiner Weise leitend betätigen. Heute sind Pastorinnen und weibliche Älteste in vielen christlichen Kreisen kaum noch wegzudenken.

Steinmeister, Andreas: Tăcerea femeilor

Un studiu la 1 Corinteni 14.34

Bibelstellen: 1 Corinteni 14.34,35     Stichwörter: Biserica; Biserica: Misiune/Slujire; Femeie: slujba în misiune; Biserica: Strângeri laolaltă; Tăcerea femeii

Această temă pare în ultimi ani să devină un fel de „arzător cu ardere continuă”. Tot mai mulţi conducători între creştini îşi schimbă gândurile referitoare la acest subiect. Cu câţiva ani ... mehrîn urmă ar fi fost imposibil printre aşa-zişi creştini credincioşi Bibliei să ia în considerare, ca în strângerile laolaltă surorile să ia parte activă de conducere într-un fel oarecare. Astăzi în multe cercuri creştine aproape că nu se mai poate face abstracţie ca femeile să aibă funcţia de păstor şi prezbiter. Între timp şi în adunările care au considerat Biblia ca fiind fundamentul absolut în toate problemele, participarea surorilor în adunări prin propuneri de cântări, rostire de rugăciuni şi prin lucrări de vestire a Cuvântului este privită pozitiv.

Stuart, Clarence Esme: Der Lehrer

Ursprüngliches Christentum

Bibelstellen: Epheser 4     Stichwörter: Gemeinde: Aufgaben/Dienst

Wo unbekehrte Seelen sind, da ist das Arbeitsfeld des Evangelisten; wo Kinder Gottes gefunden werden, da ist ein Wirkungskreis für den Lehrer. Wie sehr hat man diese Wahrheit durch die vielen Benennungen innerhalb des Leibes Christi aus dem ... mehrAuge verloren! Christen von verschiedenen kirchlichen Benennungen mögen wohl gemeinsam einen Evangelisten anerkennen als eine Gabe, die in der Welt wirkt. Wie wenige aber sind bereit anzuerkennen, dass Gott in der einen Kirche Lehrer gegeben hat zur Unterweisung und Hilfe für alle, die an den Herrn Jesus Christus glauben. Wie erfrischend ist es, sich von der sektiererischen Gesinnung, die man in unseren Tagen so oft antrifft, wegzuwenden und den feurigen, allumfassenden Geist zu betrachten, der einen Lehrer beseelt, wie Gottes Wort ihn beschreibt.

Trotter, William: Die Auferbauung der Versammlung durch die Gaben

Epheser 4,8-13; 1. Korinther 12; 14

Bibelstellen: Epheser 4; 1. Korinther 12; 1. Korinther 14     Stichwörter: Wortverkündigung; Predigt; Gemeinde: Aufgaben/Dienst

Nun hat man demgegenüber den Einwurf erhoben: Weil einige der in 1. Korinther 12 und 14 aufgezählten Gaben heute nicht mehr vorhanden sind, ist es zweifelhaft, ob man überhaupt die dort niedergelegten Grundsätze in der ... mehrgegenwärtigen Zeit noch in Anwendung bringen kann. Man versteht die Schwierigkeit. Aber zunächst möchte ich an die, welche den Einwurf erheben, die Frage richten: Gibt uns die Schrift an irgendeiner Stelle andere Grundsätze an die Hand, nach denen wir handeln könnten? Wenn das aber nicht der Fall ist, wer sind wir, dass wir nach unserem Gutdünken andere Richtlinien aufstellen dürften? Es ist aber gar nicht nötig, wie wir uns bald aus Epheser 4,8-13 überzeugen werden.