Das Johannesevangelium (19) (H. Smith)

Kapitel 19

Online since: 13.11.2010     Scriptures: Johannes 19     Reading Time: 22 min

In diesen ernsten abschließenden Ereignissen sehen wir einerseits, wie die Gegenwart Jesu das Böse des Fleisches offenbar macht, und andererseits, wie die Bosheit des Menschen die Vollkommenheit seines Herzens darstellt. Angesichts des ... moremörderischen Hasses der Juden, der harten Ungerechtigkeit des heidnischen Richters und der Beleidigungen der Soldaten sehen wir auf der Seite Christi nur vollkommene Unterordnung, unendliche Geduld und stille Würde. Er äußert kein Wort des Unmuts und greift nicht auf seine Allmacht zurück, um seine Feinde zu vernichten. Die Stunde war gekommen, um Gott durch das Werk am Kreuz zu verherrlichen, und Er ist gehorsam bis zum Tod.

Das Buch Daniel (1) (H. Smith)

Kapitel 1

Online since: 15.01.2011     Scriptures: Daniel 1     Reading Time: 16 min

Im Eröffnungskapitel des Buches Daniel wird uns ein Einblick in den Charakter der Männer gestattet, denen Gott den Lauf der Zeiten der Nationen vorhersagt und denen Er Verständnis in Bezug auf seine Absichten für sein Volk ... morewährend der Zeiten seiner Not und Gefangenschaft gibt. Als Einleitung in das Buch deuten die ersten beiden Verse kurz den Untergang Israels und die darauf folgende Übertragung der Herrschaft über die Erde – repräsentiert durch die königliche Macht – von dem König von Juda auf den König von Babylon an. Dieser ernste Akt wird ausdrücklich als das Tun des Herrn beschrieben, denn wir lesen: „Der Herr gab Jojakim, den König von Juda, in seine [= Nebukadnezars] Hand.“

Ein Hirte, eine Herde (H. Smith)

Johannes 10,1-15

Online since: 16.01.2011     Scriptures: Johannes 10     Keywords: Einheit des Geistes     Reading Time: 17 min

In diesen Versen wird uns der Herr vorgestellt als „der Hirte der Schafe“, der seine Schafe aus einer irdischen Religion herausbringt; „der gute Hirte“, der sich in Liebe um die Schafe kümmert, und als „der eine ... moreHirte“, der alle Schafe zu einer Herde vereinigt. Wie sich selbst möchte Er seine Herde abgesondert sehen von verdorbenen religiösen Systemen, allein Ihm unterworfen und untereinander einsgemacht. Das ist das wundervolle Bild, das der Herr vom Christentum hier zeichnet.

Das Buch Daniel (2) (H. Smith)

Kapitel 2

Online since: 21.02.2011     Scriptures: Daniel 2     Reading Time: 34 min

In Kapitel 2 ziehen vier große aufeinanderfolgende Weltreiche vor unseren Augen vorüber, die die Herrschaftsgewalt während der Zeit der Nationen ausüben werden. Diese Herrschaft beginnt mit dem Babylonischen Reich, geht weiter ... moremit dem Reich der Meder und Perser und mit dem Griechischen Reich und endet mit dem Römischen Reich. Wir erfahren darüber hinaus, dass diese Weltreiche, weil sie ihre Macht ohne Bezug auf Gott ausüben, unter ein Gericht kommen werden, das den Weg für die Errichtung des immerwährenden Königreiches Christi vorbereitet.

Das Buch Daniel (3) (H. Smith)

Kapitel 3

Online since: 23.02.2011     Scriptures: Daniel 3     Reading Time: 25 min

Nebukadnezar, der König, dem Gott die Herrschaft über die Welt anvertraut hatte, stellte in der Ebene Dura eine goldene Statue auf, die sechzig Ellen hoch und sechs Ellen breit war. Möglicherweise hatte das Standbild in seinem Traum ... moreden König zum Aufstellen dieser abgöttischen Statue angeregt. Wenn das so war, zeigt das nur, dass das, was Gott gibt, für unsere eigenen Zwecke herabgewürdigt wird, wenn wir es nicht in Gemeinschaft mit Gott festhalten. Hier entdecken wir die Wurzel des menschlichen Versagens bei der Verantwortung, über die Welt zu herrschen. Die große dem Menschen anvertraute Macht wird sofort für die Zurschaustellung eines höchst riesenhaften Ausbruchs von Götzenverehrung prostituiert. Der Mensch nutzt die ihm verliehene Macht, um über die Rechte Gottes hinwegzugehen

Das Buch Daniel (4) (H. Smith)

Kapitel 4

Online since: 24.02.2011     Scriptures: Daniel 4     Reading Time: 21 min

Aus Daniel 4 erfahren wir, dass die Erhöhung des Menschen ein weiteres maßgebliches Merkmal der Zeiten der Nationen ist. Die von Gott verliehene Macht und Autorität verwendet der Mensch zu seiner eigenen Erhöhung und zur ... moreBefriedigung seines eigenen Stolzes. Indem er Gott in seinen Gedanken außen vor lässt, wird der Mensch wie ein wildes Tier, das kein Verständnis für das Denken Gottes hat und ohne Bezug zu Gott lebt. Diese ernsten Wahrheiten werden in Form eines Briefes präsentiert, den Nebukadnezar an alle Völker, Nationen und Sprachen richtet und worin er von seinen eigenen Erfahrungen berichtet.

Wie kann Gott einen Krieg unter christlichen Nationen zulassen? (H. Smith)

Ein Artikel aus der Zeit des Ersten Weltkriegs

Online since: 06.03.2011     Keywords: Krieg     Reading Time: 13 min

Nach einer langen Phase der Geduld hat Gott in seinen Ratschlüssen das Schwert gegen die Nationen geführt [im Ersten Weltkrieg] und gesagt: „Schwert, fahre durch das Land!“ (Hes 14,17). Jede christliche Nation ist direkt oder ... moreindirekt in diese schreckliche Auseinandersetzung verwickelt, deren Ende niemand voraussehen kann. Sie hat uns alle, vom Höchsten bis zum Niedrigsten, Gläubige und Ungläubige, berührt, Millionen miteinander verbunden in Kummer, Verderben, Trostlosigkeit und Tod. Wo kann der Christ inmitten all dieses Kummers Trost finden? An wen kann sich der Gläubige wenden?

Das Buch Daniel (6) (H. Smith)

Kapitel 6

Online since: 31.05.2011     Scriptures: Daniel 6     Reading Time: 22 min

Wir haben gesehen, dass in den historischen Begebenheiten, die in Daniel 3 bis 6 aufgezeichnet sind, die moralischen Eigenschaften der Herrschermächte während der Zeiten der Heiden aufgezeigt werden. Das schlimmste und letzte Übel ist ... moreder Abfall vom Glauben: dass der Mensch den Platz Gottes auf Erden an sich reißt. Das Hinweggehen über die Rechte Gottes, die Erhöhung des Menschen, die offene Missachtung Gottes, die bereits vor unsern Augen vorübergezogen sind, enden in dem schrecklichen Versuch, alle Erkenntnis Gottes auf Erden auszumerzen, indem Gott entthront und der Mensch an seiner Stelle auf den Thron gesetzt wird. Dieser Gipfel alles Bösen wird in der Verordnung, die König Darius unterschreibt, vorhergesagt, die es dreißig Tage lang untersagt, eine Bitte an irgendeinen Gott oder Menschen zu richten, außer an den König.

Das Buch Daniel (5) (H. Smith)

Kapitel 5

Online since: 31.05.2011     Scriptures: Daniel 5     Reading Time: 15 min

Aus Daniel 5 lernen wir, dass ein drittes Kennzeichen die Gottlosigkeit ist, die nicht nur die Rechte Gottes antastet, sondern Gott öffentlich herausfordert. Der Anlass, der dieses ernste Merkmal der Zeiten der Nationen ans Licht bringt, ist ... moreein großes Fest, das Belsazar, der König von Babylon, für seine Mächtigen gibt. Dieses Fest war durch einen Ausbruch der Gottlosigkeit gekennzeichnet, anscheinend entfesselt durch den Einfluss des Alkohols auf den König. Es war nämlich, „als er betrunken war“, dass er den Befehl gab, die goldenen Gefäße aus dem Tempel Gottes zu dem Gelage bringen zu lassen. In gewissem Ausmaß kann der Mensch die bösen Leidenschaften seines Herzens zügeln; aber wenn er durch irgendeinen schlechten Einfluss die Kontrolle über sich verliert, dann kommt die ganze Schlechtigkeit seines Herzens ans Licht. 

Das Buch Daniel (7) (H. Smith)

Kapitel 7

Online since: 19.06.2011     Scriptures: Daniel 7     Keywords: Tier (aus dem Meer)     Reading Time: 28 min

Das siebente Kapitel bildet die Einleitung zum zweiten Abschnitt des Buches Daniel. In diesem Abschnitt haben wir nicht länger die Auslegungen von Träumen und Botschaften, die heidnischen Königen gegeben wurden, sondern Offenbarungen ... moreund Auslegungen von Visionen, die Daniel selbst gegeben wurden. Es bringt uns noch einmal die vier großen heidnischen Weltreiche vor Augen, aber nicht als imposantes Standbild, wie sie den Menschen erscheinen, sondern so, wie Gott sie sieht, und daher in Form von Tieren dargestellt.

Das Buch Daniel (8) (H. Smith)

Daniel 8

Online since: 03.09.2011     Scriptures: Daniel 8     Reading Time: 22 min

Die ersten sieben Kapitel des Buches Daniel haben sich hauptsächlich mit den heidnischen Mächten befasst, sei es, wie sie der menschlichen Sicht erscheinen, oder wie Gott sie sieht. Von Kapitel 8 bis zum Ende des Buches betreffen die ... moreVisionen und Deutungen auf ganz besondere Weise die Juden; es werden viele Einzelheiten erwähnt, die für die heidnischen Mächte von geringem Interesse, wenn nicht gar bedeutungslos wären. Dies mag der Grund dafür sein, dass der Geist Gottes von Daniel 2,4 bis zum Ende von Daniel 7 den aramäischen Dialekt verwendet hat, da dieser Teil des Buches die Nationen direkter angeht. In Daniel 8 wechselt der Geist Gottes wieder zur hebräischen Sprache zurück, die dann bis zum Ende des Buches verwendet wird, da dieser Teil der Prophezeiung besonders die Juden angeht. In Daniel 8 haben wir die Aufzeichnung von Daniels Vision von dem Widder und dem Ziegenbock (Dan 8,1-14) und die Deutung der Vision (Dan 8,15-27).

Der Brief an die Römer (7) (H. Smith)

Kapitel 7

Online since: 03.12.2011     Scriptures: Römer 7     Keywords: Gesetz vom Sinai     Reading Time: 33 min

Kapitel 6 im Römerbrief zeigt uns den Weg der Befreiung von der Macht der Sünde; Kapitel 7 zeigt uns den Weg der Befreiung vom Joch des Gesetzes. Offensichtlich gibt es einen großen Unterschied zwischen „Sünde“ und ... more„Gesetz“. Sünde kam durch den Menschen in die Welt; das Gesetz wurde von Gott gegeben. Das eine war vollkommen böse, das andere „heilig und gerecht und gut“ (V. 12). Es ist einfach, zu verstehen, dass wir Befreiung nötig haben von dem, was böse ist; es ist nicht so leicht, zu lernen, dass wir als Gläubige es genauso brauchen, von dem Grundsatz des Gesetzes befreit zu werden.

Das Buch Daniel (9) (H. Smith)

Daniel 9

Online since: 04.02.2012     Scriptures: Daniel 9     Reading Time: 40 min

Ebenso wie die anderen Prophezeiungen Daniels nimmt uns Kapitel 9 mit in die Zukunft und bringt uns das Schicksal Jerusalems vor Augen. Aber es tut noch mehr, denn es zeigt uns den Zusammenhang zwischen der Wiederbelebung von Gottes Volk in Daniels ... moreTagen und dem Gericht, das an einem späteren Tag über Jerusalem kommen und die Zeit ihrer Verwüstung und Verlassenheit beenden wird.

Das Buch Daniel (10) (H. Smith)

Daniel 10

Online since: 17.02.2012     Scriptures: Daniel 10     Reading Time: 16 min

Die letzten drei Kapitel des Buches Daniel bilden einen vollständigen Abschnitt des Buches Daniel und bieten eine Vorhersage historischer Tatsachen, die im Zusammenhang stehen mit dem Verhalten der heidnischen Mächte gegenüber Gottes ... moreirdischem Volk, und zwar von der Zeit der persischen Monarchie bis zu seiner endgültigen Erlösung unter der Herrschaft Christi: Daniel 10 bis 11,1 ist einleitend und nennt die Umstände, unter denen Daniel diese letzten Botschaften erhielt. Daniel 11 legt einen prophetischen Umriss von Ereignissen dar, die im Zusammenhang mit den Königen der Länder nördlich und südlich des Heiligen Landes stattfinden werden. Daniel 12 sagt Gottes Handeln an dem gläubigen Überrest der Juden voraus, wenn das Volk durch die große Trübsal der dreieinhalb Jahre gehen wird, die dem Königreich Christi vorausgehen. Daniel 10 nennt uns die Zeit, zu der Daniel diese Botschaften empfing, seine seelische Verfassung sowie die Umstände, unter denen er sie empfing.

Das Buch Daniel (11) (H. Smith)

Daniel 11

Online since: 02.03.2012     Scriptures: Daniel 11     Reading Time: 29 min

Bevor Daniel diese neuen Offenbarungen empfängt, wird ihm versichert, dass das, was er gleich hören wird, „die Wahrheit“ ist. Für unser Wissen über die Geschichte von Gottes irdischem Volk während der Zeiten der ... moreNationen haben wir die Gewissheit von göttlichen Offenbarungen anstelle von menschlichen Spekulationen. Im Verlauf dieser Offenbarungen haben wir: die Vorhersage von Ereignissen, die zur Zeit des Endes führen (Dan 11,2-35); die Prophezeiung, die uns in die Zeit des Endes mitnimmt und die Herrschaft des Antichristen vorhersagt als eines Abtrünnigen inmitten des abtrünnigen jüdischen Volkes (Dan 11,36-39); den nördlichen Feind der Juden, der in den letzten Tagen während der Herrschaft des Antichristen ihr Land überfluten wird (Dan 11,40-45).