Weiche vom Bösen – tue Gutes (R.A. Huebner)

Jesaja 1,16-17

Scriptures: Jesaja 1; 2. Timotheus 2     Keywords: Gutes; Absonderung

Wir werden angewiesen, die jugendlichen Lüste zu fliehen. Das Wort Lust wird übersetzt mit „Sehnsucht“ in Lukas 22,15 und mit „Lust“ in Philipper 1,23. Alte Leute haben oft auch jugendliche Begehren genauso wie ... morejüngere. Solche Begehren sind ein Ausdruck unseres Eigenwillens und sind entgegen der Berufung des Herrn. Lasst mich die Aufmerksamkeit des Lesers auf eine sehr bemerkenswerte und sehr notwendige Sache hinweisen.

„Prüft alles und behaltet das Gute“ (G. Pohl)

1. Thessalonicher 5,21: Gedanken zur Jahreslosung 2025

Scriptures: 1. Thessalonicher 5     Keywords: Gutes; Neujahr (zum …)     Reading Time: 9 min

Wir leben in einer Zeit, in der wir mit Informationen und Nachrichten regelrecht überflutet werden. Vielleicht fühlen wir uns oft hilflos und überfordert, das Richtige herauszufiltern und vom Falschen zu unterscheiden. Da kommt die ... moreJahreslosung gerade recht. Aber was meint dieser kurze, prägnante und sehr gut einprägsame Satz tatsächlich? Für sich gesehen kann er sich auf sehr Vieles beziehen. Wo liegt in diesem Satz die Betonung? Auf dem „Prüfen“ oder auf „alles“? Auf dem ersten Teil oder auf dem zweiten? Wir wollen einmal etwas genauer in den Bibeltext schauen.

„Überwinde das Böse mit dem Guten“ (D.R. Reid)

Römer 12,14-21

Scriptures: Römer 12     Keywords: Gutes; Überwinder/überwinden     Reading Time: 8 min

Wenn wir uns so umschauen, hat es den Anschein, dass Christen und das Christentum ständig vor einem neuen Kampf stehen. In unseren Schulen, am Arbeitsplatz, in der Nachbarschaft und sogar vor der Haustür müssen wir uns anhören, ... moredass der Glaube in keiner Form sichtbar werden kann. Manchmal fühlen wir uns dadurch vielleicht entmutigt, unterlegen und bedroht. Der Apostel Paulus gibt uns unter der Leitung des Heiligen Geistes einige Richtlinien, wie wir unseren Glauben täglich sichtbar machen können und sollen, so dass Gegner uns nicht angreifen können.