Der erste Brief des Paulus an die Korinther (12) (B. Anstey)

Kapitel 12

Online since: 10.04.2023     Scriptures: 1. Korinther 12     Keywords: Gaben (Geistesgaben); Gemeinde: Aufgaben/Dienst; Leib Christi     Reading Time: 36 min

Paulus spricht in diesem Kapitel einige Missstände im Bereich der Gaben an. Priestertum und Gaben sind zwei verschiedene Bereiche in der Versammlung. Gebet, Lobpreis und Anbetung sind an Gott gerichtet und gehören zum Bereich des ... morePriestertums, aber der Dienst am Wort ist an Menschen gerichtet und gehört zum Bereich der Gaben. Unsere Vorrechte in beiden Bereichen sind nicht auf die Zeit beschränkt, wenn die Gläubigen „als Versammlung“ zusammenkommen. Jeder sollte seine Gabe ausüben, wo und wann immer er vom Geist dazu geführt wird, ohne dabei irgendwelche Grundsätze zu verletzen. Aber das ist hier nicht das Thema; hier geht es dem Apostel um das Wesen und den Gebrauch der Gaben in der Versammlung.

Drei junge Männer, die gefallen sind (B. Anstey)

Online since: 25.03.2023     Article: 7     Keywords: Versagen

Vorträge über drei junge Männer, die gefallen sind.

Der Brief des Paulus an die Epheser (3) (B. Anstey)

Kapitel 3

Online since: 15.03.2023     Scriptures: Epheser 3     Reading Time: 32 min

In diesem Kapitel gibt es einen wichtigen Exkurs zwischen der lehrmäßigen Wahrheit des Briefes (Eph 1–2) und den praktischen Ermahnungen (Eph 4–6). Hier bekräftigt der Apostel seine Autorität, „das Geheimnis ... moredes Christus“ zu lehren. Paulus wusste, dass die Juden einige ernsthafte Missverständnisse über das, was er lehrte, haben würden. Deshalb wendet er sich in einem Einschub der Wahrheit des Geheimnisses ausführlicher zu. Zudem erklärt Paulus den einzigartigen Charakter seines Auftrags, dieses Geheimnis den Gläubigen zu bringen. Sein Ziel war es, einige Missverständnisse auszuräumen, die die Juden naturgemäß mit seiner Lehre haben würden.

Der Brief des Paulus an die Epheser (2) (B. Anstey)

Kapitel 2

Online since: 05.03.2023     Scriptures: Epheser 2     Reading Time: 22 min

Gott sammelt gegenwärtig das Material, aus dem die Gemeinde bestehen wird, indem Er Gläubige aus den Juden und Heiden herausruft und sie zu einem Leib zusammenfügt. Es ist ein besonderes Gefäß des Zeugnisses, das Er im ... moreHinblick auf die Darstellung der Herrlichkeit Christi im Tausendjährigen Reich formt. In der Zwischenzeit ist dieses Gefäß durch den Geist zur Behausung Gottes geworden als ein gegenwärtiges Zeugnis seiner Gnade in dieser Welt.

Der erste Brief des Paulus an Timotheus (6) (B. Anstey)

Kapitel 6

Online since: 01.03.2023     Scriptures: 1. Timotheus 6     Reading Time: 34 min

In diesem Kapitel fährt Paulus fort, Dinge anzusprechen, die mit der Gemeinschaft im Haus Gottes zusammenhängen. Er warnt vor allem vor dem, was die besonderen Beziehungen, die wir zueinander haben, behindern könnte, und zwar wegen ... moredes öffentlichen Zeugnisses des Christentums vor der Welt.

Der Brief des Paulus an die Epheser (1) (B. Anstey)

Kapitel 1

Online since: 15.02.2023     Scriptures: Epheser 1     Reading Time: 43 min

Paulus beginnt den Brief mit seinem üblichen Gruß und bezeichnet sich selbst als „Apostel Christi Jesu“. Er richtet sich nicht an eine Versammlung, sondern an „die Heiligen und Treuen“, die „in Ephesus“ ... moreware. Daher werden andere Diener nicht mit in den Gruß mit einbezogen. (Wenn er sich an Versammlungen wandte, bezog er nach 2. Korinther 13,1 in der Regel andere in den Gruß ein.) Offensichtlich handelt es sich um einen Rundbrief, der unter den Gläubigen in dieser Gegend weitergegeben werden sollte.

Der Brief des Paulus an die Epheser (0) (B. Anstey)

Einleitung

Online since: 25.01.2023     Scriptures: Epheser     Reading Time: 4 min

Wenn ein Gläubiger in der vollen christlichen Offenbarung der Wahrheit verankert werden soll, muss er verstehen, was der Kirche durch den zweifachen Dienst des Paulus gegeben worden ist. In Römer 16,25 nennt Paulus diese beiden Dingen ... more„mein Evangelium und die Predigt von Jesus Christus“ und „die Offenbarung des Geheimnisses“. Sein „Evangelium und die Predigt von Jesus Christus“ wird im Römerbrief entfaltet und die Offenbarung des „Geheimnisses“ im Epheser- und im Kolosserbrief. Das Evangelium verkündet, was Gott zum Segen des Menschen bestimmt hat; das Geheimnis aber offenbart, was zum Wohlgefallen Gottes in seinem Sohn zu finden ist.

Bild: © CTP
Biblische Begriffe kurz erklärt: Geheimnisse (B. Anstey)

Aus „Doctrinal definitions“

Online since: 10.01.2023     Scriptures: Römer 11; 1. Korinther 15; 1. Thessalonicher 4; 2. Thessalonicher 2; Epheser 1; Epheser 3; Kolosser 1; 1. Timotheus 3; Offenbarung 1; Offenbarung 10; Offenbarung 17     Keywords: Geheimnis; Dispensationalismus     Reading Time: 26 min

Ein „Geheimnis“ ist in der Heiligen Schrift nicht etwas Geheimnisvolles und Rätselhaftes, sondern ein offenes Geheimnis, das den Menschen unbekannt war, bevor es offenbart wurde (5Mo 29,29).

Der erste Brief des Paulus an die Thessalonicher (2) (B. Anstey)

Kapitel 2

Online since: 10.01.2023     Scriptures: 1. Thessalonicher 2     Reading Time: 23 min

In Kapitel 2 geht es nun darum, dass der Neubekehrte sicher sein muss, dass der christliche Mitarbeiter, der ihm helfen möchte, aufrichtig ist. Und nicht nur muss der christliche Mitarbeiter in seinen Beweggründen aufrichtig sein, sondern ... moreer muss auch die Wahrheit kennen und den Neubekehrten in die richtige Richtung leiten können.

Bild: © CTP
Biblische Begriffe kurz erklärt: Segnungen (B. Anstey)

Aus „Doctrinal definitions“

Online since: 25.12.2022     Keywords: Segen; Segnungen, christliche     Reading Time: 3 min

Der Begriff „Segnungen“ wird in der Heiligen Schrift auf vier Arten erwähnt ...

Bild: © CTP
Biblische Begriffe kurz erklärt: „In Christus“ und „Christus in euch“ (B. Anstey)

Aus „Doctrinal definitions“

Online since: 20.12.2022     Scriptures: Römer 8; Kolosser 1; 1. Thessalonicher 4     Reading Time: 5 min

„In Christus“ und „Christus in euch“ – diese Fachausdrücke verwendet der Apostel Paulus, um die Stellung und den Zustand des Christen zu bezeichnen.

Der Brief des Paulus an die Epheser (B. Anstey)

Das Ziel aller Epochen

Online since: 20.12.2022     Article: 5     Scriptures: Epheser

Eine Auslegung zum Brief des Paulus an die Epheser.

Der erste Brief des Paulus an Timotheus (5) (B. Anstey)

Kapitel 5

Online since: 05.12.2022     Scriptures: 1. Timotheus 5     Reading Time: 28 min

In den Kapiteln 5 und 6 geht Paulus auf den Bereich der christlichen Gemeinschaft ein. Das Haus Gottes soll nicht nur ein Ort des Gebetes, der heiligen Ordnung und der Wahrheit sein, sondern auch ein Ort der glücklichen Gemeinschaft unter den ... moreGläubigen. In diesen Kapiteln stellt Paulus dem Timotheus die verschiedenen Beziehungen vor, die wir im Haus miteinander haben, und er legt das jeweils angemessene Verhalten dar.

Der erste Brief des Paulus an Timotheus (4) (B. Anstey)

Kapitel 4

Online since: 20.11.2022     Scriptures: 1. Timotheus 4     Reading Time: 34 min

Bis hierher hat Paulus in diesem Brief das Thema des richtigen Verhaltens im Haus Gottes im Bereich des Priestertums und des Amtes behandelt. Nun geht er dazu über, einige Leitprinzipien für diejenigen zu geben, die in einem dritten ... moreBereich im Haus Gottes arbeiten: im Bereich der Gabe.

Sollte man junge Brüder in eine Brüderstunde oder einen Leitungskreis holen? (B. Anstey)

1. Timotheus 3,6

Online since: 15.11.2022     Scriptures: 1. Timotheus 3     Keywords: Älteste; Gemeinde: Aufgaben/Dienst; Leiterschaft     Reading Time: 6 min

Junge Geschwister können noch auf eine andere Weise fallen: „[Der Aufseher soll] nicht ein Neuling [sein], damit er nicht, aufgebläht, ins Gericht des Teufels falle“ (1Tim 1,6). Der Apostel spricht insbesondere von ... morejüngeren Brüdern oder Neubekehrten, die vielleicht danach streben, sich in Verwaltungsangelegenheiten der Versammlung zu behaupten.

Der erste Brief des Paulus an Timotheus (3) (B. Anstey)

Kapitel 3

Online since: 20.10.2022     Scriptures: 1. Timotheus 3     Reading Time: 41 min

In 1. Timotheus 3 geht Paulus vom Priestertum zur Führung der Gemeinde im Haus Gottes über. Dies sind zwei völlig verschiedene Sphären der Verwaltung. Man hat sie mit dem Bereich der Gabe verwechselt und dies hat zu allen ... moremöglichen Irrtümern geführt – wie etwa zur Erfindung des Amtes eines Geistlichen. Deshalb ist es unerlässlich, dass wir diese beiden Bereiche in unseren Gedanken auseinanderhalten und versuchen, sie in ihrem richtigen Zusammenhang zu verstehen.

Was Paulus in seinem Dienst motivierte (B. Anstey)

2. Korinther 5

Online since: 05.10.2022     Scriptures: 2. Korinther 5     Keywords: Richterstuhl Christi; Jüngerschaft, Nachfolge; Hingabe; Nachfolge     Reading Time: 41 min

Paulus erläutert seine Grundsätze im Dienst für den Herrn und legt die inneren Beweggründe seines Herzens für den Dienst offen, denn seine Verleumder sahen seine unglaubliche Hingabe an den Herrn als Beweis für ... moregeistige Labilität: Er wäre ein fanatischer Verrückter, den man nicht ernst nehmen sollte.

Der Brief des Paulus an die Römer (7) (B. Anstey)

Kapitel 7

Online since: 20.09.2022     Scriptures: Römer 7     Reading Time: 61 min

Nachdem in Römer 6 die Wahrheit von der Befreiung dargelegt worden ist, könnte man fragen: „Gilt diese Befreiung auch für das Gesetz Moses?“ Diese Frage betrifft vor allem die Gläubigen aus dem jüdischen Volk; ... moredie Heiden standen, wie wir wissen, nie in dieser rechtlichen Beziehung zu Gott. Die Antwort lautet: Ja, die jüdischen Gläubigen stehen nicht mehr unter dem Gesetz. Indem Paulus dies aufgreift, wendet er sich speziell an seine jüdischen Brüder. Dies wird durch eine seiner Aussagen deutlich: „Ich rede zu denen, die das Gesetz kennen.“

Der erste Brief des Paulus an die Thessalonicher (0) (B. Anstey)

Einleitung

Online since: 15.09.2022     Scriptures: 1. Thessalonicher     Reading Time: 11 min

Die Gemeinde in Thessalonich entstand als Ergebnis der Missionsarbeit des Paulus in dieser Gegend. Es war Paulus’ Gewohnheit, in der Gegend zu bleiben, wo er gepredigt hatte, um die neuen Gläubigen, die sich durch seine Arbeit bekehrt ... morehatten, zu befestigen. Doch in diesem Fall war er gezwungen, seine Arbeit dort abzubrechen und zu fliehen wegen der Verfolgungen, die in dieser Stadt gegen das Evangelium aufkamen. Es scheint, dass Paulus und seine Mitarbeiter nur „an drei Sabbaten“ – etwa drei Wochen – bei den Thessalonichern waren. Diese Neubekehrten brauchten also geistliche Hilfe und Unterweisung.

Der erste Brief des Paulus an die Thessalonicher (1) (B. Anstey)

Kapitel 1

Online since: 15.09.2022     Scriptures: 1. Thessalonicher 1     Reading Time: 36 min

Paulus beginnt seinen Brief damit, dass er seine persönliche Sorge um die Thessalonicher als neubekehrte Gläubige zum Ausdruck bringt.Er bekräftigt er seine Liebe zu ihnen und bringt seine Wünsche für sie auf verschiedene ... moreWeise zum Ausdruck. Das Ziel besteht darin, in den Herzen und Köpfen dieser frisch Bekehrten fest zu verankern, dass er sie aufrichtig liebt und an ihrem Wohlergehen interessiert ist. Dies ist in der christlichen Arbeit entscheidend. Wenn die Menschen, denen wir helfen wollen, verstehen, dass wir wirklich an ihrem Wohlergehen interessiert sind und keine Hintergedanken haben, sind sie eher bereit, das anzunehmen, was wir zu sagen haben. Das bedeutet: Wir müssen darauf bedacht sein, das Vertrauen derer zu gewinnen, denen wir dienen. Daher müssen wir uns von Anfang an so verhalten, dass die Menschen unsere Aufrichtigkeit erkennen und die Absichten unseres Dienstes ihnen gegenüber verstehen.

Der Brief des Paulus an die Römer (6) (B. Anstey)

Kapitel 6

Online since: 10.09.2022     Scriptures: Römer 6     Reading Time: 64 min

In Römer 6,1 bis 10 zeigt Paulus nun die Wahrheit über uns auf, die wir mit dem Tod Christi einsgemacht sind. Diese Wahrheit beschreibt die Stellung eines jeden Christen vor Gott. Dann ermahnt er uns in Römer 6,11 bis 14, im Licht ... moredieser großen Wahrheit zu leben, was zu einer praktischen Befreiung von der Sünde führt. In Römer 6,15 bis 23 erklärt Paulus dann, dass ein Gläubiger immer noch in die Knechtschaft der Sünde geraten kann, auch wenn er von dem Bösen, das in ihm wohnt, befreit ist – nämlich dann, wenn er sich weigert, die Wahrheit, die Paulus in diesem Kapitel entfaltet, in seinem Leben umzusetzen. Daher werden in Kapitel 6 die lehrmäßigen Grundsätze vorgestellt, die für die praktische Befreiung des Gläubigen von der Sünde notwendig sind.

Der Brief des Judas (B. Anstey)

Der Abfall in der Christenheit und der Weg des Gläubigen

Online since: 05.09.2022     Scriptures: Judas     Keywords: Wiederkunft Christi     Reading Time: 61 min

Der Judasbrief entlarvt den wahren Charakter des Abfalls im christlichen Bekenntnis und gibt dem Gläubigen die feste Gewissheit, dass der Abfall ihn nicht betreffen wird, sofern er sich auf die hohepriesterliche Fürbitte Christi ... moreverlässt. Er, der uns errettet hat, ist auch fähig, uns zu bewahren und zu erhalten, und eines Tages wird Er uns „vor seiner Herrlichkeit untadelig darstellen … mit Frohlocken“.

Der Brief des Paulus an die Römer (5) (B. Anstey)

Kapitel 5

Online since: 30.08.2022     Scriptures: Römer 5     Reading Time: 72 min

Die ersten elf Verse von Kapitel 5 behandeln das Thema, dass Gott in Gerechtigkeit handelt, um den Segen für den gottlosen Sünder, der glaubt, zu sichern. Ausgehend von dem zentralen Wort „Da wir nun …“ beschreibt Paulus ... moredie großen Ergebnisse oder Vorteile, die dem Gläubigen durch die Rechtfertigung zuteilgeworden sind. Ab Vers 12 geht er dazu über, von „Sünde“ und Gottes Befreiung von ihrer Macht zu sprechen.

Der erste Brief des Paulus an Timotheus (2) (B. Anstey)

Kapitel 2

Online since: 20.08.2022     Scriptures: 1. Timotheus 2     Reading Time: 36 min

In den Kapiteln 2 bis 6 legt Paulus dem Timotheus die Ordnung des Hauses Gottes und das richtige Verhalten für jeden Bereich darin dar. Die drei Bereiche des Vorrechtes und der Verantwortung im Haus Gottes – Priestertum, Amt und Gabe ... more– werden nacheinander aufgegriffen, und die richtige Ordnung für jeden Bereich wird sorgfältig dargelegt. Timotheus soll sich dann an diesem Muster orientieren, um die Gläubigen zu einem Verhalten anzuleiten, das dem Haus angemessen ist.

Was ist mit den verschiedenen Konfessionen? (B. Anstey)

Sind sie Gottes Ordnung oder die Ordnung des Menschen?

Online since: 15.08.2022     Keywords: Älteste; Dienst; Worship; Anbetung     Reading Time: 22 min

Anscheinend haben nur sehr wenige nach ihrer Errettung das Wort Gottes untersucht, um herauszufinden, wie sie sich nach dem Wunsch des Herrn zur Anbetung [Gottesdienst] und zum Dienst [am Wort] versammeln sollen. Alle glauben, dass es nur einen ... moreeinzigen Weg zur Errettung gibt; dennoch sind viele der Meinung, es sei jedem selbst überlassen, wie er den Gottesdienst gestaltet. In der Christenheit scheint es heute so zu sein, dass die Christen das tun, was die Kinder Israels in den Tagen der Richter taten: „Jeder tat, was recht war in seinen Augen.“ Infolgedessen gibt es eine große Vielfalt an Meinungen über den christlichen Gottesdienst [Anbetung], und viele davon widersprechen einander.