Ouweneel, Willem Johannes: Der Prophet Jeremia

Article: 2     Keywords: Dienst für den Herrn; Jeremia

Ouweneel, Willem Johannes: Die Geburt des Herrn

Article: 2     Scriptures: Lukas 2     Keywords: Weihnachten

Eine Auslegung der Geburtsgeschichte Jesu (Lukas 2).

Ouweneel, Willem Johannes: Die Klagelieder Jeremias

Article: 7     Scriptures: Klagelieder     Keywords: Klagen; Jeremia

Wir haben wir eine wertvolle Vortragsreihe von W.J. Ouweneel in mehreren Kapiteln online gestellt, die uns bei der Beschäftigung mit diesem Buch hilft. Die Vorträge wurden am 25. und 26. Mai 1991 gehalten. Damit der Vortragsstil noch gut ... moreerkennbar ist, wurde der Text nur leicht bearbeitet.

Ouweneel, Willem Johannes: Dispensationalistische oder bundestheologische Sicht?

Article: 7     Keywords: Bundestheologie; Dispensationalismus

Ouweneel, Willem Johannes: Geistliches Wachstum

Der Weg zum geistlichen Erwachsenwerden

Article: 6     Keywords: Wachstum des Christen

Bild: © CLV
Ouweneel, Willem Johannes: Mythos Wissenschaft

Article: 4     Keywords: Wissenschaft

Ouweneel, Willem Johannes: Was ist wahre Gemeinschaft mit Christus?

Article: 4     Keywords: Gemeinschaft: mit dem Herrn

Ouweneel, Willem Johannes: Der Brief an Titus

Article: 4     Scriptures: Titus

Die Briefe an Timotheus und an Titus unterscheiden sich stark von den übrigen Briefen des Apostels Paulus, weil sie nicht an Gemeinden gerichtet sind, sondern an einzelne Personen. … Es ist von großer Wichtigkeit, dass wir ... moreerkennen, dass die Briefe an Timotheus und Titus gerade nicht an Gemeinden gerichtet sind. Es bestand auch nicht die Absicht, sie in den Gemeinden vorlesen zu lassen. Dass diese Briefe heute dennoch im Besitz der Versammlung Gottes sind, ist eine völlig andere Sache, weil sie für uns heute von Bedeutung sind. Aber die Frage, um die es geht, ist folgende: Die Anordnungen, die der Apostel mit apostolischer Autorität Timotheus und Titus als seinen Repräsentanten in den entsprechenden Gemeinden gab, sind nicht für die Gemeinden an sich bestimmt, sondern ausschließlich für diejenigen, die direkt von dem Apostel Autorität empfingen. Trotzdem geht es in diesen Briefen ganz besonders um die Bewahrung der Ordnung im Haus Gottes.

Ouweneel, Willem Johannes: Fremdlingschaft und Politik

Christen und politische Verantwortung

Article: 3     Keywords: Politik; Wählen gehen

Ouweneel, Willem Johannes: Gemeindebau „heute“ (1985) – 2. Timotheus 2

Fragenbeantwortung

Article: 8

Patterson, Frederick George: Ein auserwähltes Gefäß

Article: 5     Keywords: Mensch, neuer

Bild: © Beröa-Verlag
Ridout, Samuel: Vorträge über die Stiftshütte

Article: 20     Keywords: Herrlichkeit Christi; Heiligkeit, Heiligung; Stiftshütte; Bundeslade

Rossier, Henri Louis: Der Prediger

Article: 13     Scriptures: Prediger

Die Belehrungen des Predigers haben einen ganz besonderen Charakter, wie wir ihm in keinem anderen Buch der Bibel begegnen. Der Leser möge zur Erläuterung nachstehenden Betrachtungen folgen.

Rossier, Henri Louis: Der Prophet Obadja

Article: 3     Scriptures: Obadja     Keywords: Obadja

Rossier, Henri Louis: Die Herrlichkeit des Vaters und des Sohnes

Aus einem alten Brief

Article: 3     Keywords: Herrlichkeit Christi

Rossier, Henri Louis: Der Prophet Joel

Article: 5     Scriptures: Joel     Keywords: Prophetie: allgemein

Ein Betrachtung zum Propheten Joel.

Rossier, Henri Louis: Das Buch des Propheten Nahum

Article: 1     Scriptures: Nahum

Nahum unterscheidet sich von Jona und Micha dadurch, dass er außer in seinem eigenen prophetischen Buch nirgends sonst erwähnt wird. Alles, was wir über ihn wissen, ist, dass er aus Elkosch stammte. Was das Datum der Prophezeiung ... moreNahums angeht, so liefert uns sein Buch die Zeitspanne, wenn nicht sogar die genaue Jahresangabe. Als er seine prophetischen Worte aussprach, war die Zerstörung No-Amons (Theben, die Hauptstadt Oberägyptens) bereits geschehen. Sie fand geschichtlichen Angaben zufolge 663 v.Chr. statt, und zwar unter der Regierung Manasses, des Königs von Juda.

Schürmann, Dirk: Das Brandopfer – Eine Anleitung für unsere Anbetung

3. Mose 1

Article: 2     Scriptures: 3. Mose 1     Keywords: Anbetung; Brandopfer; Leiden des Herrn

In dieser Serie soll es um das in 3. Mose 1 beschriebene Brandopfer gehen. Zuerst wollen wir uns im ersten Teil mit den Kennzeichen und der Bedeutung des Brandopfers beschäftigen (auch im Unterschied zu dem Sünd- und Schuldopfer) und dabei ... morebetrachten, welche Bedeutung diese Dinge auch für uns heute haben. Dann in einem zweiten Teil wollen wir mehr auf den Opfernden und die Priester eingehen.

Schürmann, Dirk: Der Wert des Todes Christi

Article: 8     Keywords: Tod Christi

Schürmann, Dirk: Die himmlischen Segnungen nach 5. Mose

5. Mose 6–8

Article: 4     Keywords: Ewiges Leben; Segnungen, christliche

Schürmann, Dirk: Ein unvergessener Sonntag

Article: 2     Keywords: Herrlichkeit Christi

Smith, Hamilton: Auf dem Berg und in der Ebene

Lukas 9,28-62

Article: 3     Scriptures: Lukas 9     Keywords: Verklärung

Smith, Hamilton: Das Buch Daniel

Eine Betrachtung über den Propheten Daniel

Article: 13     Keywords: Daniel

Smith, Hamilton: Das Johannesevangelium

Article: 21     Keywords: Johannesevangelium

Dieses Evangelium zeigt von Anfang an, dass sowohl das Volk Israel als auch die Welt im Ganzen als solche betrachtet werden, die in ihrer Verantwortlichkeit gänzlich gescheitert sind und im Gericht beiseitegesetzt werden, damit das Christentum ... moreeingeführt wird. Des Weiteren wird in diesem Evangelium das Christentum nach den Gedanken Gottes beschrieben und nicht nach dem Verfall der Christenheit.

Smith, Hamilton: Der zweite Brief an die Thessalonicher

Article: 3     Scriptures: 2. Thessalonicher

Die beiden Briefe an die Gemeinde in Thessalonich wurden geschrieben, um falsche Lehren zu korrigieren, die sich in die Gemeinde eingeschlichen hatten. Es ging dabei um die Hoffnung der Gläubigen: die Wiederkunft des Herrn.

Smith, Hamilton: Der Brief an die Römer

Article: 3     Scriptures: Römer

Smith, Hamilton: Der Epheserbrief

Article: 6     Scriptures: Epheser

Smith, Hamilton: Der Jakobusbrief

Article: 5     Scriptures: Jakobus

Bild: L. Binder
Smith, Hamilton: Die Psalmen

Article: 132     Scriptures: Psalm

Smith, Hamilton: Der Philipperbrief

Article: 4     Scriptures: Philipper

Smith, Hamilton: Gottes Auseinandersetzungen mit Israel

Article: 17     Scriptures: Jesaja

Smith, Hamilton: Der zweite Brief an Timotheus

Article: 5     Scriptures: 2. Timotheus

SoundWords: Bibelübersetzungen – egal welche?

Article: 3     Keywords: Bibelübersetzungen

In unserer Arbeit mit www.soundwords.de werden wir häufig nach einer vertrauenswürdigen Bibelübersetzung gefragt. Oft ist damit auch die Frage nach einer empfehlenswerten Studienbibel verbunden, also einer Übersetzung, die im ... moreFußnotenapparat nicht nur verschiedene Lesarten angibt, sondern die auch Parallelstellen und die Auslegung eines Bibellehrers anbietet. Wir haben so oft darauf geantwortet, dass wir nun einmal einen Artikel dazu anbieten möchten. Wir beschränken uns auf ein paar grundsätzliche Dinge.

Bild: L. Binder
SoundWords: Internet – Fluch oder Segen?

Article: 2     Keywords: Internet

SoundWords: Unsere Feste

Article: 2     Keywords: Feiern; Feste; Neujahr (zum …); Silvester; Alkohol

Weihnachten ist vorbei, Silvester steht vor der Tür und der nächste Geburtstag, das nächste Jubiläum kommt bestimmt. Haben wir uns schon einmal die Frage gestellt, was Gott von all diesen Festen hält? Oder fragen wir schon ... moregar nicht mehr danach, weil wir befürchten, dass Gott sowieso der große „Spielverderber“ ist?

SoundWords: Was ist eigentlich Karneval?

Artikelserie

Article: 3     Keywords: Karneval

Die Bezeichnung Karneval entstammt vermutlich dem italienischen „carne vale“, was etwa „Fleisch, lebe wohl“ bedeutet. Es beschreibt ein Fest vor der Fastenzeit, das hauptsächlich in katholischen Gegenden gefeiert wird. ... moreEs ist für viele Gemeindemitglieder der katholischen Kirche eine Zeit der Vorbereitung auf den Aschermittwoch als ersten Tag der Fastenzeit. „Am Aschermittwoch ist alles vorbei“ singt man in einem Lied und man meint damit, dass nun die Zeit des Fastens und der Buße anfängt. Eine Zeit, in der sich Menschen, die der katholischen oder der Ostkirche angehören, selbst auferlegt haben, weniger zu essen oder zum Beispiel kein Fleisch zu essen und keinen Alkohol zu trinken.

SoundWords: Erweckung?!

Glauben wir an eine Erweckung und brauchen wir sie?

Article: 2     Keywords: Erweckung

SoundWords: (All)versöhnung – Ende gut, alle(s) gut?

Article: 18     Keywords: Allversöhnung

In dieser Artikelserie wird die Frage nach einer Allversöhnung beantwortet. In diesem Zusammenhang wird auch der Frage nachgegangen, was Versöhnung eigentlich bedeutet.

SoundWords: In welche Gemeinde soll ich gehen?

Article: 4     Keywords: Gemeinde: Zusammenkünfte; Örtliche Gemeinde

Es gab wohl noch nie eine Zeit, in der der „Markt“ an Gemeinden größer war als heute. Mit der Fülle der Auswahl steigt aber auch die Schwierigkeit bei der Frage: Wo soll ich eigentlich am Sonntag hingehen? Ich mag ja gute ... moreMusik, liebe schönen Gesang; dann käme eigentlich Gemeinde A in Frage, denn dort gibt es gute Choraktivitäten und im „Gottesdienst“ spielt eine Band. Aber für meine Kinder wäre vielleicht doch Gemeinde B besser, weil es da eine gute Kinder- und Jugendarbeit gibt; da sind die Kinder einfach besser versorgt. Aber eigentlich finde ich die Predigten in Gemeinde C so gut; das habe ich bei A und B nicht. Soll ich nicht vielleicht doch besser nach C gehen? – Hast du dir aber auch einmal die Frage gestellt, ob deine Auswahlkriterien richtig sind? Vielleicht sagst du: Ich habe mich bereits lange entschieden und gehe seit langem in Gemeinde D. Doch dann auch an dich die Frage: Was waren deine Auswahlkriterien? Haben diese Kriterien auch vor deinem Herrn Bestand?

Trotter, William: Anbetung und Dienst im Geist

Fünf alte Briefe aus dem 19. Jahrhundert

Article: 5     Keywords: Heiliger Geist: Gemeinde; Leitung des Geistes; Gemeinde: Zusammenkünfte

Turpin, Walter Thomas: Der Christ: himmlisch oder irdisch?

Seine Stellung; seine Kraft; sein Weg und sein Zeugnis

Article: 3     Keywords: Himmlische Lebensorientierung

Die Teile dieser Artikelreihe sind Vorträge einer fünfteiligen Vortragsreihe, die W.T. Turpin ca. 1880 hielt.

Turpin, Walter Thomas: Pilgerschaft und Ruhe

Zwei Vorträge über Johannes 13 und 14 aus dem Jahr 1875

Article: 2     Scriptures: Johannes 13; Johannes 14

Turpin, Walter Thomas: Die Auferstehung des Herrn Jesus Christus aus den Toten

Drei Vorträge aus dem Jahr 1886

Article: 3     Keywords: Auferstehung Jesu

Westcott, William Henry: Herrlichkeiten Jesu Christi in Johannes 17

Artikelreihe

Article: 5     Scriptures: Johannes 17     Keywords: Herrlichkeit Christi

Wilts, Harm: Bist du ein Fürbitter?

Vorbilder des Gebets: Abraham, Hiob, Mose, Samuel, Daniel, Elia, Paulus, Jesus, Gemeinde

Article: 3     Scriptures: 1. Timotheus 2     Keywords: Gebet: persönlich