Christus als Vorbild auf der Erde und Anziehungspunkt im Himmel (J.N. Darby)

Gedanken über das zweite und dritte Kapitel des Briefes an die Philipper

Online since: 04.08.2016     Article: 2     Keywords: Himmlische Berufung; Himmlische Lebensorientierung

Der ganze Brief an die Philipper ist insofern höchst bedeutsam, weil er den Christen zu der höchsten Stufe gereifter Erfahrung erhebt. Ich will mich hier jedoch nur mit den beiden Kapiteln beschäftigen. Das zweite Kapitel zeigt uns ... moreden christlichen Charakter oder – wie man zu sagen pflegt – die christliche Gnade. Wir sehen Christus, der, auf die Erde gekommen, sich selbst erniedrigt hat. Das dritte Kapitel befasst sich mit der Energie, die den Christen über die gegenwärtigen Dinge erhebt. Es zeigt uns Christus in der Herrlichkeit sowie den Kampf­preis unserer Berufung nach oben.

Der Prediger (W.J. Ouweneel)

Online since: 28.06.2016     Article: 21     Scriptures: Prediger

In dieser Artikelserie möchte ich den Text des Buches Prediger paraphrasieren. Diese Paraphrase ist also streng genommen keine Übersetzung, sondern mehr eine Übertragung, eine freie Wiedergabe des Inhaltes des Buches Prediger, um es ... morefür den modernen westlichen Leser leichter zugänglich zu machen ... Der Zugang wird übrigens erst dann leichter gelingen, wenn der Leser bereit ist, von dieser Paraphrase so viel wie möglich nacheinander durchzulesen und dies am besten noch einige Male zu wiederholen. Er wird dann feststellen, dass eine lange Einleitung eigentlich überflüssig ist, weil der Text für sich selbst spricht.

Der Philipperbrief (H. Smith)

Online since: 29.06.2015     Article: 4     Scriptures: Philipper

Du kannst ein glückliches Leben haben (E.C. Hadley)

Online since: 28.06.2015     Article: 11     Keywords: Seelsorge

Diese Artikelserie beschäftigt sich mit den folgenden Themen:

Der Christ: himmlisch oder irdisch? (W.T. Turpin)

Seine Stellung; seine Kraft; sein Weg und sein Zeugnis

Online since: 24.11.2014     Article: 3     Keywords: Himmlische Lebensorientierung

Die Teile dieser Artikelreihe sind Vorträge einer fünfteiligen Vortragsreihe, die W.T. Turpin ca. 1880 hielt.

Nehemia (S. Isenberg)

Online since: 28.08.2014     Article: 14     Scriptures: Nehemia     Keywords: Nehemia; Dienst für den Herrn

„Kein Teil des Alten Testaments rüstet uns mit stärkerem Anreiz zu hingegebenem und klarsichtigem Eifer für das Werk Gottes aus als das Buch Nehemia. Der leidenschaftliche Einsatz Nehemias für die Wahrheit des Wortes ... moreGottes, ohne Rücksicht auf die Kosten oder Konsequenzen, gibt uns ein Vorbild, das wir besonders in der gegenwärtigen Zeit bitter nötig haben.“ (John C. Whitcomb, „Nehemia“ in „The Wycliffe Bible Commentary, S. 435)

Pilgerschaft und Ruhe (W.T. Turpin)

Zwei Vorträge über Johannes 13 und 14 aus dem Jahr 1875

Online since: 24.04.2013     Article: 2     Scriptures: Johannes 13; Johannes 14

Die christliche Taufe – richtig verstehen (R.P. Daniel)

Online since: 01.01.2013     Article: 2     Keywords: Haustaufe; Taufe: Wassertaufe; Taufformel; Kindertaufe

Bibelübersetzungen – egal welche? (SoundWords)

Online since: 23.11.2011     Article: 3     Keywords: Bibelübersetzungen

In unserer Arbeit mit www.soundwords.de werden wir häufig nach einer vertrauenswürdigen Bibelübersetzung gefragt. Oft ist damit auch die Frage nach einer empfehlenswerten Studienbibel verbunden, also einer Übersetzung, die im ... moreFußnotenapparat nicht nur verschiedene Lesarten angibt, sondern die auch Parallelstellen und die Auslegung eines Bibellehrers anbietet. Wir haben so oft darauf geantwortet, dass wir nun einmal einen Artikel dazu anbieten möchten. Wir beschränken uns auf ein paar grundsätzliche Dinge.

Das „Buch der Erfahrung“: Vorträge über den Brief an die Philipper (J.N. Darby)

Online since: 14.11.2011     Article: 4     Scriptures: Philipper

Das Leben und Wirken Jeremias (W.J. Ouweneel)

Online since: 06.12.2010     Article: 4     Keywords: Jeremia

Bist du ein Fürbitter? (H. Wilts)

Vorbilder des Gebets: Abraham, Hiob, Mose, Samuel, Daniel, Elia, Paulus, Jesus, Gemeinde

Online since: 24.05.2010     Article: 3     Scriptures: 1. Timotheus 2     Keywords: Gebet: persönlich

Unsere Feste (SoundWords)

Online since: 30.12.2009     Article: 2     Keywords: Feiern; Feste; Neujahr (zum …); Silvester; Alkohol

Weihnachten ist vorbei, Silvester steht vor der Tür und der nächste Geburtstag, das nächste Jubiläum kommt bestimmt. Haben wir uns schon einmal die Frage gestellt, was Gott von all diesen Festen hält? Oder fragen wir schon ... moregar nicht mehr danach, weil wir befürchten, dass Gott sowieso der große „Spielverderber“ ist?

Kurze Studie über das Kommen des Herrn (G. André)

Online since: 23.12.2009     Article: 5     Keywords: Wiederkunft Christi; Kommen des Herrn

Das Buch Hiob (W.J. Ouweneel)

Online since: 04.11.2008     Article: 5     Keywords: Hiob; Leid: allgemein

Die Textgrundlage des Neuen Testaments (M. Arhelger)

Online since: 20.09.2006     Article: 16     Keywords: Bibelübersetzungen; Textkritik

Der Text des Neuen Testaments ist fehlerfrei inspiriert und fehlerfrei aufgeschrieben worden. Aber er wurde deshalb nicht automatisch auch fehlerfrei weitergegeben. Gott sagt nirgends zu, das Wunder der Inspiration über die Jahrhunderte ... morefortzusetzen. Im Gegenteil. Dem Leser der Offenbarung wird zugerufen: „Glückselig, der da bewahrt die Worte der Weissagung dieses Buches!“ Diese Aufforderung würde keinen Sinn machen, wenn nicht die Gefahr bestand (und besteht), die Worte nicht zu bewahren. Genau das ist leider während der Jahrhunderte geschehen: Wie schon so oft in der Geschichte der Menschheit hat der Mensch auch hier versagt. Die Abschriften des Urtextes (und erst recht weitere Abschriften der Abschriften) sind deshalb nicht notwendigerweise fehlerlos. Schon wenige Jahrhunderte nach dem Schreiben des Neuen Testaments gab es bereits verschiedene „Fassungen“ der neutestamentlichen Bücher. Während die inspirierten Originale der ursprünglichen Schreiber fehlerfrei und perfekt von Gott eingegeben und aufgeschrieben wurden, waren die Abschreiber der Originale nicht unfehlbar: Sie haben mehr oder weniger sorgfältig gearbeitet und im Lauf der Zeit haben sich so Abschreibfehler in die Texte eingeschlichen.

Bild: © Daniel-Verlag
Im Paradies (H. Bouter)

Bibelstudien über den Garten Eden und das Paradies Gottes

Online since: 28.03.2006     Article: 5     Keywords: Paradies: allgemein

Es geht uns in diesem Büchlein vor allem um die geistliche und symbolische Bedeutung des Paradiesstromes und des Baumes des Lebens, ohne übrigens der buchstäblichen und historischen Bedeutung Abbruch tun zu wollen. Der Garten Eden, ... moredie beiden Bäume und die sprechende Schlange sind zweifellos sinnlich wahrnehmbare Dinge gewesen. Doch es ist auffallend, dass die Bibel nicht nur mit dem Paradies beginnt, sondern auch damit endet. Im letzten Bibelbuch finden wir sozusagen das Gegenstück zum Garten Eden: ein himmlisches Paradies, das Paradies Gottes (Off 2,7).

Die Herrlichkeit des Vaters und des Sohnes (H.L. Rossier)

Aus einem alten Brief

Online since: 01.06.2005     Article: 3     Keywords: Herrlichkeit Christi

Arbeit für Gott (W.J. Ouweneel)

Der Dienst der Leviten

Online since: 21.02.2005     Article: 9     Keywords: Dienst für den Herrn; Levitendienst

Fremdlingschaft und Politik (W.J. Ouweneel)

Christen und politische Verantwortung

Online since: 18.09.2004     Article: 3     Keywords: Politik; Wählen gehen

Herrlichkeiten Jesu Christi in Johannes 17 (W.H. Westcott)

Artikelreihe

Online since: 04.05.2004     Article: 5     Scriptures: Johannes 17     Keywords: Herrlichkeit Christi

Anbetung und Dienst im Geist (W. Trotter)

Fünf alte Briefe aus dem 19. Jahrhundert

Online since: 24.04.2004     Article: 5     Keywords: Heiliger Geist: Gemeinde; Leitung des Geistes; Gemeinde: Zusammenkünfte

Was ist die Wiedergeburt? (C.H. Mackintosh)

Johannes 3; 1. Johannes 3; Römer 8

Online since: 14.01.2003     Article: 3     Scriptures: Johannes 3; 1. Johannes 3; Römer 8     Keywords: Wiedergeburt; Neue Geburt

Erweckung?! (SoundWords)

Glauben wir an eine Erweckung und brauchen wir sie?

Online since: 14.06.2002     Article: 2     Keywords: Erweckung

Geistliches Wachstum (W.J. Ouweneel)

Der Weg zum geistlichen Erwachsenwerden

Online since: 02.05.2002     Article: 6     Keywords: Wachstum des Christen

Auf dem Berg und in der Ebene (H. Smith)

Lukas 9,28-62

Online since: 30.11.2001     Article: 3     Scriptures: Lukas 9     Keywords: Verklärung

Besonderheiten im Text der Heiligen Schrift (Ch. Briem)

Besonderheiten im griechischen Grundtext

Online since: 30.11.2001     Article: 29

Betrachtungen über den ersten Petrusbrief (H.L. Heijkoop)

Online since: 30.11.2001     Article: 5     Scriptures: 1. Petrus     Keywords: Petrusbrief erste

Die Auslegung des Bibellehrers H.L. Heijkoop über den ersten Petrusbrief erschien 1966 beim Ernst-Paulus-Verlag. Der Kommentar ist inzwischen leider vergriffen.

Das Brandopfer – Eine Anleitung für unsere Anbetung (D. Schürmann)

3. Mose 1

Online since: 30.11.2001     Article: 2     Scriptures: 3. Mose 1     Keywords: Anbetung; Brandopfer; Leiden des Herrn

In dieser Serie soll es um das in 3. Mose 1 beschriebene Brandopfer gehen. Zuerst wollen wir uns im ersten Teil mit den Kennzeichen und der Bedeutung des Brandopfers beschäftigen (auch im Unterschied zu dem Sünd- und Schuldopfer) und dabei ... morebetrachten, welche Bedeutung diese Dinge auch für uns heute haben. Dann in einem zweiten Teil wollen wir mehr auf den Opfernden und die Priester eingehen.

Das Buch Nehemia (E.H. Chater)

Online since: 30.11.2001     Article: 14     Scriptures: Nehemia     Keywords: Nehemia

Das Evangelium des Paulus (R.A. Huebner)

Online since: 30.11.2001     Article: 8     Keywords: Evangelium des Paulus

Die Absicht dieser Artikelserie ist es, besondere Aufmerksamkeit auf das zu lenken, was Paulus als „mein Evangelium“ bezeichnet … Es soll aber in keiner Weise der Eindruck erweckt werden, dass … damit irgendeine ... moreGeringschätzung der anderen Aspekte des Evangeliums verbunden ist; wir predigen diese auch – sie sind Teil der überlieferten Wahrheit. Das Evangelium des Paulus ist allerdings eine Facette der Wahrheit, die, wie wir glauben, besonders bei der Predigt des Evangeliums unter den Evangelikalen sehr vernachlässigt wird. Damit nicht das, was gegenwärtig in der evangelikalen Christenheit gepredigt wird, unsere Wahrnehmung der ganzen Wahrheit beeinflusst, denken wir, dass es besonders wichtig ist, unsere Gedanken mit diesem gesegneten Aspekt der Wahrheit zu beschäftigen: mit dem Evangelium des Paulus.

Das Geheimnis (E. Dennett)

Das im Neuen Testament offenbarte Geheimnis

Online since: 30.11.2001     Article: 3     Keywords: Geheimnis

Das Johannesevangelium (H. Smith)

Online since: 30.11.2001     Article: 21     Keywords: Johannesevangelium

Dieses Evangelium zeigt von Anfang an, dass sowohl das Volk Israel als auch die Welt im Ganzen als solche betrachtet werden, die in ihrer Verantwortlichkeit gänzlich gescheitert sind und im Gericht beiseitegesetzt werden, damit das Christentum ... moreeingeführt wird. Des Weiteren wird in diesem Evangelium das Christentum nach den Gedanken Gottes beschrieben und nicht nach dem Verfall der Christenheit.

Das Johannesevangelium (W. Kelly)

Online since: 30.11.2001     Article: 22     Keywords: Johannesevangelium

Das Lukasevangelium (W. Kelly)

Einführung in das Lukasevangelium

Online since: 30.11.2001     Article: 12     Scriptures: Lukas

Das Markusevangelium (W. Kelly)

Einführung in das Markusevangelium

Online since: 30.11.2001     Article: 16     Keywords: Markus

Das Problem der Sünde (F.B. Hole)

Römer 5–8

Online since: 30.11.2001     Article: 4     Keywords: Sünde

Das ungleiche Joch (C.H. Mackintosh)

Online since: 30.11.2001     Article: 5     Keywords: Joch; Ungleiches Joch

Der Brief an die Hebräer (D.W. Gooding)

Online since: 30.11.2001     Article: 15     Scriptures: Hebräer

David Gooding schreibt im Vorwort zu diesem Buch: Dieses Buch geht auf einige in England gehaltene Vorträge zurück. Diese wurden aufgenommen, getippt und dann in leicht überarbeiteter Form durch Herrn George Brady und seine Freunde ... morevervielfältigt. Ihre Absicht war, die Vorträge Missionaren auf dem Missionsfeld zugänglich zu machen. Seither haben viele, die diese Vorträge nützlich fanden, eigene Ausgaben erstellt und sich für eine weitere Verbreitung eingesetzt. Das Buch erhebt keineswegs den Anspruch, ein Kommentar zu sein. Der umgangssprachliche Stil sowie die ungleiche Behandlung der verschiedenen Teile des Briefes lassen erkennen, was es ist: die schriftliche Wiedergabe von Vorträgen, die aus Zeitmangel sich darauf beschränken mussten, einige der Hauptgedanken des Briefes zu beleuchten.

Der Brief an die Hebräer (W. Kelly)

Online since: 30.11.2001     Article: 3     Keywords: Hebräerbrief

Der Brief an die Philipper (J.N. Darby)

Online since: 30.11.2001     Article: 4     Scriptures: Philipper

Der Brief an die Römer (H. Smith)

Online since: 30.11.2001     Article: 3     Scriptures: Römer

Der Epheserbrief (H. Smith)

Online since: 30.11.2001     Article: 6     Scriptures: Epheser

Der Epheserbrief (J.N. Darby)

Kapitel 1–2

Online since: 30.11.2001     Article: 2     Scriptures: Epheser

Der Epheserbrief (M. Behnam)

Online since: 30.11.2001     Article: 7     Keywords: Epheserbrief

Der erste Petrusbrief (J.N. Darby)

Online since: 30.11.2001     Article: 5     Scriptures: 1. Petrus     Keywords: Petrusbrief erste

Der gegenwärtige und der zukünftige Zeitlauf (Botschafter)

Online since: 30.11.2001     Article: 16     Keywords: Dispensationalismus

Der Jakobusbrief (H. Smith)

Online since: 30.11.2001     Article: 5     Scriptures: Jakobus

Der Prediger (H.L. Rossier)

Online since: 30.11.2001     Article: 13     Scriptures: Prediger

Die Belehrungen des Predigers haben einen ganz besonderen Charakter, wie wir ihm in keinem anderen Buch der Bibel begegnen. Der Leser möge zur Erläuterung nachstehenden Betrachtungen folgen.

Der Prophet Jeremia (W.J. Ouweneel)

Online since: 30.11.2001     Article: 2     Keywords: Dienst für den Herrn; Jeremia