Cum primesc eu un caracter ceresc? (Botschafter)

Evrei 2.9

Online since: 12.09.2018     Scriptures: Evrei 2.9     Keywords: Orientare de viaţă pământească; Orientarea de viaţă cerească; Cetăţeni ai cerului

Este foarte binecuvântat, să ai permanent gânduri şi sentimente potrivite, cu privire la lucrurile cereşti, însă întrebarea este: Cum le obţinem şi cum le păstrăm? Aşa cum ştim, în privinţa aceasta duhul ... morelegalist nu este capabil; el „naşte spre robie”. Legea nu face pe nimeni fericit, căci chiar şi atunci când noi am împlini-o în chip desăvârşit, ne-am făcut numai datoria; dar dacă o încălcăm câtuşi de puţin, am căzut sub pedeapsă. Un suflet, care este preocupat cu sentimentele sale, se află într-o situaţie şi mai gravă, căci el stă sub stăpânirea sentimentelor lui, şi deseori acestea apucă într-o direcţie inacceptabilă, deoarece ele sunt supuse schimbării.

O dorinţă este liberă! Ce ţi-ai dori tu? (W.T. Turpin)

Ilie şi Elisei

Online since: 12.09.2018     Scriptures: 2 Împăraţi 2.9-14     Keywords: Orientare de viaţă pământească; Orientarea de viaţă cerească

Ein Weckruf zum Thema Alkohol (S. Isenberg)

Was sagt die Bibel zum Thema Alkohol?

Online since: 01.09.2018     Scriptures: Sprüche 23; Sprüche 31; Sprüche 21; Sprüche 20; 1. Petrus 4     Keywords: Sucht; Alkohol; Drogen; Feiern; Feste     Reading Time: 20 min

Bei einer Betrachtung über den Propheten Habakuk stieß ich auf das Wort in Kapitel 2: „Der Wein ist treulos {o. tückisch}“ (Hab 2,5). Die Nationen sind durch übermäßigen Alkoholgenuss gekennzeichnet; so ... morewar es bereits in den Tagen Habakuks. Jegliche Tugend wird durch einen erhöhten Alkoholgenuss zerstört. Der Alkohol benebelt die Sinne und stumpft das natürliche Empfinden ab. Einmal der Alkoholsucht verfallen, ist es nur noch schwer, davon loszukommen. Viele ertränken ihre Sorgen im Alkohol. Wenn wir die biblischen Hinweise beachten, werden wir weder rechts noch links vom Pferd fallen.

Fragen und Antworten zu den sozialen Medien (Autor unbekannt)

Ein Leitfaden für Christen

Online since: 28.08.2018     Scriptures: 5. Mose 6; Sprüche 18; Sprüche 25; Matthäus 5; Matthäus 22; Markus 8; Römer 12; 1. Korinther 6; 1. Korinther 10; 1. Korinther 15; Epheser 5; Philipper 2; 1. Timotheus 6; Jakobus 3     Keywords: Sucht; Medien; Prioritäten     Reading Time: 16 min

„Trachtest du danach, Gott zu verherrlichen?“ Diese grundlegende Frage kann man in jeder Lebenssituation stellen, denn Gott hat uns erschaffen, damit wir Ihn verherrlichen (Jes 43,7). Wenn wir von dem Ziel unseres Lebens, das Gott ... morefür uns vorgesehen hat, abweichen, dann entfernen wir uns sehr schnell von dem, was Gott von uns will. Die folgenden Fragen untersuchen bestimmte konkrete Möglichkeiten, damit wir Gott durch die sozialen Medien verherrlichen können. Sie sind in guter Maßstab für die Frage: Wie werden dein geistliches Wachstum und dein Ziel, Gott zu verherrlichen, gefördert bzw. behindert, wenn du die sozialen Medien benutzt?

„Daniel nahm sich in seinem Herzen vor“ (A.J. Pollock)

Daniel 1,8

Online since: 20.07.2018     Scriptures: Daniel 1     Keywords: Daniel; Nachfolge     Reading Time: 5 min

Daniel ist ein höchst ermutigendes Beispiel für junge Christen. Als Gefangener am Hof des Königs von Babylon machte er als junger Mann von noch nicht zwanzig Jahren in seiner Laufbahn einen guten Anfang, dessen Segen ihn ein langes ... moreLeben begleitete durch wechselnde Herrscherhäuser und inmitten vieler Veränderungen. Etwa siebzig Jahre diente er Gott, manchmal in Stellungen von großer Auszeichnung, manchmal jahrelang in der Verborgenheit.

„Als er groß geworden war“ (A.J. Pollock)

Hebräer 11,24-27

Online since: 29.06.2018     Scriptures: Hebräer 11     Keywords: Himmlische Lebensorientierung; Nachfolge     Reading Time: 8 min

Es gibt keinen Lebensabschnitt, der mehr mit Möglichkeiten für Gutes und Böses angefüllt ist als die Zeit, „wenn wir groß geworden sind“. Als Kinder haben wir andere, die über uns entscheiden, und unser ... morePlatz ist es, den Eltern und Lehrern zu gehorchen. Wenn wir aber ein gewisses Lebensalter erreichen, dann kommt die Zeit, in der Verantwortung auf unseren eigenen Schultern liegt. Es ist die Zeit, in der ein jeder die Wahl für das trifft, was das Leben gestaltet oder verdirbt.

Abschlussprüfungen – Wie geht es weiter? (P. Wilson)

Ein Wort (nicht nur) an junge Christen

Online since: 15.06.2018     Keywords: Hingabe; Jüngerschaft, Nachfolge; Nachfolge     Reading Time: 9 min

In diesem Monat möchten wir besonders euch, ihr jungen Leser, ansprechen, denn der Sommer bringt wichtige Änderungen in eurem Leben mit sich.

Interkulturelle romantische Beziehungen (P. Nunn)

Verschiedene Kulturen, Erwartungen und Kommunikation

Online since: 08.10.2017     Keywords: Partnerwahl; Ehe     Reading Time: 24 min

Nirgends verurteilt oder missbilligt die Bibel romantische Beziehungen zwischen Menschen aus verschiedenen Ethnien oder Kulturen. Als Christen sind wir frei, einen Menschen aus einer anderen Ethnie oder Kultur zu heiraten, aber er oder sie ... moremüssen auch wiedergeborene Christen sein (2Kor 6,14-16), er oder sie muss „im Herrn“ sein, also dem Herrn gehören (1Kor 7,39). Jeder Mensch ist aus Gottes Sicht gleich geliebt und wertvoll. Interkulturelle Ehen können beglückend und bereichernd sein, aber man muss die kulturellen Unterscheide ernst nehmen.

Wie viel Worship darf es denn sein? (S. Isenberg)

Wie kann ich Gott schriftgemäß anbeten?

Online since: 13.01.2017     Scriptures: 2. Mose 20; Johannes 4; 1. Korinther 14     Keywords: Anbetung; Worship     Reading Time: 15 min

Die Worship-Musik im Anzug moderner Rock- und Popmusik ist unter Christen auf dem Vormarsch. Kaum eine evangelikale Veranstaltung kommt ohne lautstarke Bandmusik aus. Längst gibt es in „modernen“ Gemeinden ein Lobpreisteam und einen ... moreLobpreisleiter, die die Gläubigen „in die Anbetung“ führen sollen. Oft nimmt die moderne Worship-Musik einen großen Stellenwert im Gottesdienst ein. Fragen wir uns einmal selbst: Würden wir sonntagmorgens auch in den Gottesdienst gehen, wenn man einfachere Lieder, vielleicht nur mit Klavierbegleitung oder ohne Instrumentalbegleitung, singen würde? Oft ist gerade die Musik das Zünglein an der Waage, warum jemand in diese oder jene Gemeinde geht.

Die Sprüche – oder: Wie finde ich Weisheit? (S. Isenberg)

Lebensweisheiten aus dem Buch der Sprüche

Online since: 19.08.2016     Scriptures: Sprüche; Sprüche 1     Keywords: Weisheit     Reading Time: 17 min

Das Buch der Sprüche enthält viele Lebensweisheiten, von denen wir uns einige wenige etwas näher ansehen werden. Noch nie war es so einfach sich über bestimmte Dinge Wissen anzueignen. Aber Wissen ist eben nicht Weisheit. Wissen ... morewird erst zur Weisheit, wenn wir es in den Umständen unseres Lebens anzuwenden wissen. Das Leben ist oft sehr kompliziert und es ist Weisheit nötig, um im Leben bestehen zu können. Salomo, der König von Israel, gibt uns seine vom Geist Gottes inspirierten Einsichten weiter. Von ihm heißt es: „Er war weiser als alle Menschen“ (1Kön 5,11).

Wie schütze ich mich vor sexueller Sünde? (P. Washer)

Eine Antwort von Paul Washer

Online since: 13.10.2015     Scriptures: 1. Timotheus 4; 2. Timotheus 2     Keywords: Sexualität; Sex vor der Ehe     Reading Time: 8 min

Frage an Paul Washer: Wie schützt du dich vor deiner sündigen Natur, wenn du im Dienst viel unterwegs bist? Du bist schließlich auch nur ein Mann mit einer sündigen Natur. Welche Maßstäbe, welche Standards stellst du ... moreauf, wenn du den Begriff „tadellos“ verwendest?

Versagen ist nicht das Ende (D.R. Reid)

Am Beispiel von Petrus und Markus

Online since: 08.02.2014     Scriptures: Lukas 22; Apostelgeschichte 15     Keywords: Ermutigung; Versagen     Reading Time: 15 min

Hast du am Anfang des Jahres gute Vorsätze gefasst? Hast du sie schon aufgegeben? Aller Wahrscheinlichkeit nach sind deine Vorsätze, Diät zu halten und regelmäßig Sport zu treiben, schon vor einigen Wochen gescheitert. ... moreVielleicht sind auch deine frommen Vorsätze, wie zum Beispiel in einem Jahr die Bibel durchzulesen, auf der Strecke geblieben, und jetzt bist du entmutigt, weil du keine Disziplin hast. Vielleicht kämpfst du jedoch gegen ein noch größeres Versagen in deinem Leben – gegen ein Versagen, das weitaus ernster ist als ein Neujahrsvorsatz, bei dem du gescheitert bist. Hast du Gott in einer Art und Weise enttäuscht, dass du denkst, Gott könne das nicht vergeben? Fühlst du dich deshalb schuldig und hast du allen Mut verloren? Bist du verzweifelt? Und denkst du, du wirst es nie schaffen, ein Leben zu führen, das Gott gefällt? Dass du im Dienst für den Herrn nie mehr nützlich sein wirst?

Was lese ich? (C.H. Mackintosh)

Sage mir, was du liest, und ich sage dir, wer du bist

Online since: 07.04.2011     Keywords: Bibellesen und Bibelstudium; Irdische Lebensorientierung; Wachstum des Christen     Reading Time: 10 min

„Was lese ich?“ „Was sollte ich eigentlich lesen?“ Das sind wichtige Fragen für jeden Gläubigen. In diesen Fragen liegt mehr, als wir zugeben wollen. Wir müssen uns alle, ja ich muss mir selbst eine ehrliche ... moreAntwort auf diese Frage geben. Ein bekanntes Sprichwort sagt: Zeige mir deine Freunde und ich sage dir, was du bist. Wir könnten ebenso gut auch sagen: Zeige mir dein Bücherregal und ich sage dir, wo du bist. Oder anders ausgedrückt: Zeige mir, welche Bücher, Zeitungen und Zeitschriften du liest, und ich sage dir, wie es um dein geistliches Leben bestellt ist.

Bild: L. Binder
Partnerwahl: Ein ungleiches Joch (S. Isenberg)

Liebesbeziehungen zwischen Gläubigen und Ungläubigen

Online since: 28.03.2011     Scriptures: 2. Korinther 6; Jakobus 4     Keywords: Ehe; Liebesbeziehungen vor der Ehe; Partnerwahl; Joch; Ungleiches Joch     Reading Time: 35 min

Sollte ein Christ eine Liebesbeziehung zu einem Nichtchristen eingehen? Da wir noch in der Welt sind, lernen wir auch Menschen kennen, die Christus nicht kennen und doch sehr freundlich, liebenswürdig und nett sein können. Wenn dann noch ... moreein gutes Aussehen oder andere äußerliche Reize hinzukommen, kann man schnell zu der Frage kommen: Warum sollte man denn nicht eine Beziehung mit einem Nichtchristen eingehen? Möglicherweise kann ich ihn ja sogar zum Herrn führen. Schnell werden dann unsere Gefühle zum Maßstab erhoben und vernebeln uns eine klare Sicht auf Gottes Wort. Deshalb sollte man sich mit diesem Thema dann beschäftigen, wenn man noch „nüchtern“ über diesen Sachverhalt nachdenken kann, um dann in einer Versuchung auch bestehen und überwinden zu können.

Führst du ein „Doppelleben“? (A.J. Pollock)

Ein Wort an junge Christen

Online since: 13.10.2009     Keywords: Fleisch; Lebensorientierung: irdisch; Saat und Ernte (Grundsatz)     Reading Time: 7 min

Kann ein Christ ein Doppelleben führen? Leider ist es nicht nur möglich, sondern es werden tatsächlich zu viele solcher Leben gelebt, hauptsächlich von jungen Christen. Es gibt viele junge Leute, die zweifellos Kinder Gottes ... moresind, doch in denen das Wirken Gottes bislang nur eine geringe Tiefe besitzt. Solche stehen in der Gefahr, ein Doppelleben zu führen. Was bedeutet es denn, ein Doppelleben zu führen?, könnte man fragen. Nun, es ist so: Glaubende haben zwei Naturen. Die eine Natur ist das Fleisch, das unfassbare Böse, das nur das Böse tun kann. Die andere Natur ist die neue Natur, und jedes Verlangen dieser Natur stammt von Gott und ist ausgerichtet auf Heiligkeit und Wahrheit. Wenn der Gläubige nun damit anfängt, das Fleisch zufriedenzustellen, dann ist dies ein Doppelleben. Die beiden Naturen sind einander völlig entgegengesetzt, und das Schlimme ist, dass das Verlangen nach göttlichen Dingen zerstört wird, wenn man das Fleisch pflegt.