Ouweneel, Willem Johannes: Gemeindebau „heute“ (1985) – 2. Timotheus 2

Fragenbeantwortung

Article: 8

Ouweneel, Willem Johannes: Vrăjitoarea din En-Dor

Scriptures: 1 Samuel 28     Keywords: Vrăjitoare

Întrebare: A adus cu adevărat vrăjitoarea din 1 Samuel 28 pe Samuel dintre morţi?

Ouweneel, Willem Johannes: A predicat Hristos în împărăţia morţii?

1 Petru 3,18-20

Scriptures: 1 Petru 3.18-20     Keywords: Împărăţia morţii

Domnul Isus a fost omorât prin mâinile rele ale oamenilor, în timp ce El a trăit pentru dreptate, şi a murit, dar El a fost făcut viu în Duhul. Textual stă scris „în”, dar aceasta nu ajută prea mult. ... moreAici este, aşa cum se spune în tehnică, vorba de aspectul instrumental, adică, El a fost făcut viu „prin” Duhul. Aici nu este duhul Său omenesc. De asemenea aici nu este nici Dumnezeirea Lui. Aici este Duhul lui Dumnezeu, Duhul Sfânt.

Ouweneel, Willem Johannes: Ce se exprimă prin botez?

1 Petru 3.20-22

Scriptures: 1 Petru 3.20-22     Keywords: Botezul: botezul în apă

De ce nu ajungem noi sub judecată? Pentru că suntem mântuiţi! Cum a fost Noe salvat? Cum se face că Noe nu a ajuns sub judecată? Căci nu este aşa, că Dumnezeu l-a luat din lumea aceasta, aşa cum a făcut cu Enoh. El, a trebuit să ... moretreacă prin potop. Aşa se spune aceasta aici „prin apă”. Se poate citi aşa cum se spune în adnotare: „trecând prin apă”. Se mai poate citi şi aşa, că Dumnezeu spune: „prin elementul apă”. Dumnezeu a folosit apa ca să treacă pe Noe din lumea veche, nedreaptă într-o lume nouă. Astfel el a fost totodată salvat de apă, şi interesant este – şi eu accentuez aceasta, pentru că altfel nu vom înţelege botezul din versetul următor -: apa în sine era apa judecăţii!

Ouweneel, Willem Johannes: Ce vrea să se spună prin noul legământ?

Luca 22.20; 1 Corinteni 11.25

Scriptures: Luca 22.20; 1 Corinteni 11.25; Evrei 8     Keywords: Legământ (noul); Dispensaţionalism; Teologia legământului; Împărăţia de o mie de ani; Legământul nou

Literalmente el va fi încheiat cu cele zece seminţii respectiv cu cele două seminţii ale vechiului popor al lui Dumnezeu; în inimile lor va fi scris şi textul Legii lui Moise. Însă potrivit mărturiei Noului Testament noi ca ... morepopor actual al lui Dumnezeu în Duhul avem felurit a face cu noul legământ. ...

Ouweneel, Willem Johannes: Kann Gott etwas bereuen?

1. Samuel 15,11.29.35

Scriptures: 1. Samuel 15     Keywords: Gottesnamen     Reading Time: 4 min

Gott bereut nicht, was Er selbst getan hat. Gott kommt nicht darauf zurück [Er macht es nicht rückgängig]. Gott wusste genau, was Er tat, als Er Saul berief. Er wusste auch genau, was Saul sein würde. Aber Gott ist trotzdem ... morebetrübt. Meinen wir, nur weil Gott vorher alles genau weiß, dass Er deshalb nicht betrübt sein kann, wenn tatsächlich das eintrifft, was Er schon vorher wusste? Nein, Gott ist betrübt, und dann reut es Ihn, diese Folgen anzuschauen. Wir haben das schon in 1. Mose 6,7: „Es reut mich, dass ich sie [die Menschen] gemacht habe.“

Ouweneel, Willem Johannes: Poate Dumnezeu regreta ceva?

1 Samuel 15.11,29,35

Scriptures: 1 Samuel 15.11,29,35

Dumnezeu nu regretă ceea ce El Însuşi a făcut. Dumnezeu nu revocă [El nu anulează]. Dumnezeu a ştiut exact ce a făcut atunci când l-a pus pe Saul împărat. El a ştiut exact ce va deveni Saul. Dar cu toate acestea Dumnezeu ... moreeste întristat.

Patterson, Frederick George: War Judas beim ersten „Mahl des Herrn“ anwesend?

Johannes 13,2-4; Matthäus 26,20-26

Scriptures: Johannes 13     Keywords: Mahl des Herrn; Judas; Abendmahl; schwierige Bibelstellen; Tisch des Herrn

Beziehen sich Johannes 13,2-4 und Matthäus 26,20-26 auf dasselbe Abendessen? War Judas gegenwärtig, und wenn ja – wo doch Ungläubige nicht zugelassen werden sollen zum Tisch des Herrn –, warum hat der Herr ihn, da Er doch ... morealle Geheimnisse jedes Herzens kennt, zugelassen?

Patterson, Frederick George: Kann man glauben, ohne mit dem Heiligen Geist versiegelt zu sein?

Epheser 1,13

Scriptures: Epheser 1     Keywords: Versiegelung

Findet die Versiegelung direkt statt, nachdem man glaubt, oder ist es während der Gnadenzeit möglich, dass jemand ein Gläubiger ist, ohne dass er versiegelt ist?

Patterson, Frederick George: Was bedeutet der Heilige Geist als Siegel?

Epheser 1,13.14

Scriptures: Epheser 1     Keywords: Versiegelung; Errettung

Der Gedanke scheint zu sein, dass Gott einen Stempel auf solche setzt, die glauben; auf solche, die sein sind durch die Gabe des Heiligen Geistes der Verheißung, der das Unterpfand ihres Erbes mit Christus ist. Dieses Erbe geht über alle ... moreDinge der Schöpfung hinaus und ist noch zukünftig. Das Siegel ist die Demonstration und das Unterpfand, dass diese Gläubigen teilhaben werden an dem Erbteil, das Christus erworben hat mit seinem kostbaren Blut.

Patterson, Frederick George: Versiegelt ohne gekannte Befreiung?

Epheser 1,13.14

Scriptures: Epheser 1     Keywords: Versiegelung; Befreiung

Könnte eine Seele versiegelt sein, ohne erfahrungsmäßig die volle Befreiung durch den Tod und die Auferstehung zu kennen?

Patterson, Frederick George: A fost Iuda prezent la instaurarea Cinei Domnului?

Ioan 13.2-4; Matei 26.20-26

Scriptures: Ioan 13.2-4; Matei 26.20-26     Keywords: Masa Domnului; Iuda; Cina; Locuri biblice grele

Nu este nici un motiv să se presupună că ambele pasaje nu se referă la aceeaşi Cină sau la aceeaşi sărbătoare de Paști. Iuda a fost prezent, şi în timpul prezenţei sale Isus a instaurat ceea ce Scriptura numeşte după aceea ... more„Masa Domnului”. Organizarea sărbătorii însă nu a avut şi alte însuşiri, care ulterior i-au fost adăugate, atunci când a devenit simbolul părtăşiei în Biserică.

R. Wiskin, R. Liebi /: Ist das Wunder vom Roten Meer außerhalb der Bibel überliefert worden?

inkl. Auszug aus dem Buch „Die Bibel und das Alter der Erde“

Keywords: Rotes Meer

Nein, diese Katastrophe ist in den ägyptischen Überlieferungen nicht mitgeteilt worden. Das ist auch normal. Die Völker des Altertums haben ihre Triumphe und Siege auf Steinen für die Nachwelt versucht zu erhalten. Niederlagen ... morewaren nicht „in“ und wurden nach Möglichkeiten ausgeblendet. ...

R., D.: Wes Geistes Kind sind wir?

Lukas 9,49-56; Römer 8,15; 2.Timotheus 1,7

Scriptures: Lukas 9

Was die Welt heute nötig hat, ist Christus, aber nicht nur dem Bekenntnis nach, sondern in Wirklichkeit. Selbst Weltmenschen geben dies in gewissen Augenblicken zu und beklagen, dass so wenig davon wahrzunehmen ist. Es fordert uns also heraus, ... moredie bekennende Christenheit zu lehren, „wessen Geistes wir sind“, und unsere drei Textabschnitte zeigen doch klar, was der Geist Christ ist und was nicht.

Reid, David Roderick: Euthanasie – ein Euphemismus?

2. Mose 20,13; 4,11; Hiob 2,10; 5. Mose 32,39; Prediger 3,1.2

Scriptures: 2. Mose 20; Prediger 3; Hiob 2     Keywords: Euthanasie; Sterbehilfe; Tod     Reading Time: 12 min

Das Wort „Euthanasie“ bedeutet rein sprachlich „guter Tod“ oder „einfacher Tod“. Die Euthanasie ist der Akt der Tötung aus Gründen der Barmherzigkeit an hoffnungslos Kranken, Behinderten oder Verletzten. ... moreKonsequenterweise ist Euthanasie im Allgemeinen eher bekannt als „gnädiges Töten“. Aber ist dieses Töten aus Mitleid in irgendeiner Form besser als Töten? Ist dieses „gnädige Töten“ nicht einfach nur ein Euphemismus für Mord?

Reid, David Roderick: Müssen wir auch die andere Wange hinhalten?

Matthäus 5,38-42

Scriptures: Matthäus 5     Keywords: Wange hinhalten; Bergpredigt     Reading Time: 12 min

In diesem Abschnitt von Gottes Wort gibt es einige „unmögliche“ Grundsätze. Lies zum Beispiel Matthäus 5,38-42. Bedeutet diese Stelle etwa, dass ich jedes Mal „die andere Wange hinhalten“ soll, wenn mir jemand ... moreins Gesicht schlägt? Kann ich denn nicht mich selbst verteidigen und „dem, der böse ist, widerstehen“? ...

Remmers, Arend: Welche Gläubigen gehen durch die große Drangsal?

1. Thessalonicher 4,15-18; Offenbarung 6.7; 12; 14.15; 18

Scriptures: 1. Thessalonicher 4; Offenbarung 6; Offenbarung 7; Offenbarung 14     Keywords: Drangsal (große)

Das sind Fragen, mit denen sich viele Kinder Gottes beschäftigen. Manche sind darüber in Sorge und Not, weil sie befürchten, dass sie vielleicht nicht die Kraft haben, auszuharren bis ans Ende. Manche glauben, es sei ein Zeichen von ... moreLeidensscheu, wenn andere fest glauben und sagen, dass der Christ nicht auf die große Drangsal wartet, sondern auf das vorherige Kommen des Herrn Jesus. Für die Ungewissheit in dieser Frage scheint es in der Hauptsache zwei Gründe zu geben. Erstens besteht offenbar viel Unklarheit über das Kommen oder die Ankunft des Herrn Jesus (das griechische Wort parousia bedeutet eigentlich Gegenwart, Anwesenheit). Zweitens fehlt vielen Kindern Gottes ein wirkliches Verständnis über die besondere Stellung der Gläubigen der jetzigen Gnadenzeit, die die Versammlung des lebendigen Gottes bilden. Untersuchen wir daher, was das Wort Gottes zu dieser Frage sagt, die so viele Gemüter bewegt. ...

Remmers, Arend: Jehova oder Jahwe?

Was ist richtig?

Scriptures: 1. Mose 2     Keywords: Griechisch/Hebräisch; Hebräisch/Griechisch; Zeugen Jehovas

Vielen gläubigen Christen ist der Name Jehova als der alttestamentliche Name Gottes bekannt und wertvoll. Andere meinen, man solle stattdessen besser und richtiger Jahwe sagen. Wieder andere benutzen ihn nicht so gern, weil dieser Name von ... moreeiner verderblichen Irrlehre viel verwendet wird. Man könnte fast von einem „Problem“ in Bezug auf diesen Namen Gottes sprechen. In diesem Artikel werden einige Erklärungen und Gedanken zu den Schwierigkeiten in Verbindung mit der Geschichte, Bedeutung und Wiedergabe des Namens Jehovas gegeben.

Schürmann, Dirk: Beginnt in Matthäus 18,19 eine ganz neue Sache?

Eine Wortstudie

Scriptures: Matthäus 18     Keywords: schwierige Bibelstellen; Gemeinde: Wesen; Gemeindebau     Reading Time: 11 min

Beginnt in Matthäus 18,19 mit dem Wörtchen „wiederum“ („Wiederum sage ich euch …“ eine ganz neue Sache? Redet der Herr von einer ganz neuen Sache, die nicht unbedingt etwas zu tun hat mit dem Vorhergehenden? ... moreDie Schlussfolgerung daraus wäre, dass in Matthäus 18,20 die Versammlung der „zwei oder drei“ nicht unbedingt etwas zu tun hat, mit der Versammlung, von der wir in den Versen 15-18 lesen, die die dort beschriebene göttliche Autorität hat.

Schürmann, Dirk: An wen richtet sich die Bergpredigt in erster Linie?

Hat die Bergpredigt Christen eigentlich etwas zu sagen?

Scriptures: Matthäus 5; Matthäus 6; Matthäus 7     Keywords: Bergpredigt; Dispensationalismus; Vaterunser     Reading Time: 45 min

Alle Schrift ist für Christen geschrieben, handelt aber nicht immer von Christen, obwohl Christen immer etwas daraus lernen können. Somit bekommen für Christen auch jene Stellen aus dem Wort Gottes eine Bedeutung, die viele mit den ... moreWorten „Damit haben wir ja nun nichts mehr zu tun“ unbeachtet liegen lassen. Auch die Bergpredigt hat ohne Frage eine große Bedeutung für uns Christen. Es werden dort herzerforschende Fragen an uns gerichtet, die die Praxis unseres Christenlebens bloßstellen und uns in das Licht Gottes stellen. Das, was dort an solche gerichtet ist, die einen Vater haben, „der in den Himmeln ist“, ist genauso eine Herausforderung für uns, die wir denselben Vater haben.

SoundWords: Die Kirche im Nationalsozialismus

Leistete sie Widerstand? In welcher Form?

Keywords: Nationalsozialismus

1. Wir wissen nicht genau, inwieweit die einzelnen kirchlichen Gruppen (z.B. römisch-katholische Kirche oder die protestantischen Kirchen) als geschlossene Systeme in der Zeit des Nationalsozialismus aktiven, passiven oder keinen Widerstand ... moreleisteten, vielleicht sogar unterstütztend wirkten. Unseres Wissens gab es hierin bedeutende Unterschiede. Sicherlich wurde Widerstand nicht von den Gruppen komplett durchgeführt. Jedoch auf einzelnen Ebenen und besonders unter den einzelnen Mitglieder gab es auf jeden Fall sogar aktiven Widerstand, wenn wir zum Beispiel an Dietrich Bonhoeffer denken.

SoundWords: Was ist der Unterschied zwischen Hoffnung und Zuversicht?

Keywords: Hoffnung

Wir finden im Neuen Testament fünf verschiedene Bedeutungen oder Anwendungen dieses Wortes. Aus diesen Vergleichen erkennt man Folgendes: Hoffnung spricht von dem Vertrauen und der Erwartung von etwas Zukünftigem oder es bedeutet dieses ... moreZukünftige (Verheißung) selbst. Zuversicht dagegen spricht weniger von einer Erwartung von Zukünftigem, sondern von einer persönlichen Haltung.

SoundWords: Wann war der Herr Jesus „ein wenig unter die Engel erniedrigt“?

Zum Artikel: „Die geöffneten Himmel und der Sohn des Menschen“

Scriptures: Hebräer 2     Keywords: schwierige Bibelstellen; Jesus: als Mensch

Liebe SoundWords-Redaktion, herzlichen Dank noch einmal auf euren Hinweis zu Johannes 1,51, der mir gut gefallen hat. Nur: Ich bin anderer Meinung in Bezug auf die Frage, „wann“ der Herr Jesus ein wenig unter die Engel erniedrigt war. ... moreIch kenne die von euch zitierte Auslegung von WJO (das Buch halte ich für ausgezeichnet), kann ihr jedoch nicht folgen. „Wegen des Todes“ heißt für meine Begriffe einfach „im Hinblick auf den Tod“. Die Engel sind im Hinblick auf ihre Position und Machtausübung Wesen, die über dem Menschen stehen, weil sie nicht sterben können. Der Herr Jesus ist jedoch vollkommen Mensch geworden mit einem Körper, der sterben kann, was Er bewiesen hat. Daher würde ich diese Art der Erniedrigung auf sein ganzes Leben beziehen.

SoundWords: Wie ist 2. Korinther 10,6 zu verstehen?

Scriptures: 2. Korinther 10     Keywords: schwierige Bibelstellen

Wie ist 2. Korinther 10,6 zu verstehen? Kann es sein, dass Paulus die Korinther erst dann strafen will, wenn diese nicht mehr ungehorsam sind? Bedeutet das, dass einige Korinther immer ungehorsam bleiben und er diese nie strafen würde?

SoundWords: Gibt es Situationen, in denen man nur sündigen kann?

Was tun in ausweglosen Situationen?

Keywords: Sünde; Ethik

Die Frage, ob es Situationen im Leben eines Menschen geben kann, in denen er nur noch sündigen kann, beschäftigt mich noch in einer anderen Richtung. Ich gebe dir ein Beispiel: Was ist, wenn ein Mensch vor einem Problem steht wie im ... moreDritten Reich: Die Gestapo steht vor der Tür, und fragt, ob man Juden versteckt hat. Sagt man Ja, verrät man die Juden, sagt man Nein, hat man gelogen. Beides ist Sünde, oder nicht?

SoundWords: Wie gehe ich als Teenie mit meiner Sexualität um?

Wie kann ich ein reines Leben führen?

Scriptures: Matthäus 5     Keywords: Selbstbefriedigung; Sexualität

Folgender Artikel ist nicht für jeden unserer Besucher leicht zu verstehen. Dadurch, dass sich unsere Kultur immer weiter von biblischen Prinzipien wegbewegt hat, hören sich solche Vorschläge gar – wie unten zu finden – ... moremehr oder weniger lächerlich an. Sogar für viele, die dem christlichen Glauben nahe stehen, sind diese Gedanken oft nicht mehr nachzuvollziehen, was wir aus Lesermeinungen immer wieder ersehen können.

SoundWords: Müssen wir das Gesetz halten?

Matthäus 23,3a

Scriptures: Matthäus 23     Keywords: Gesetz vom Sinai

Wenn wir im Matthäusevangelium Kapitel 23,1-12 lesen, so sehen wir die Heuchelei der Pharisäer und Schriftgelehrten. Doch ihre Aufgabe war ja wohl, das Gesetz zu lehren und zu leben. Nun meine Frage: Gilt dann für uns (Heiden im ... moreZeitalter der Gnade, Abschnitt Gemeinde) Matthäus 23,3a: „Alles nun, was sie euch sagen, tut“?

SoundWords: Was ist die Sünde zum Tod?

1. Johannes 5,16 – mit Gedanken von W. Kelly

Scriptures: 1. Johannes 5     Keywords: Sünde; schwierige Bibelstellen

Natürlich führt jede Sünde letztendlich zum Tod, denn der „Lohn der Sünde ist Tod“. Aber in der angeführten Stelle geht es nicht darum, dass der Tod die natürliche Folge der Sünde ist, sondern darum, ... moredass eine bestimmte Sünde unmittelbar mit dem Tod bestraft wird.

SoundWords: Was ist eigentlich Karneval? (1)

Und wie sollen wir uns als Christen verhalten?

Die Bezeichnung Karneval entstammt vermutlich dem italienischen carne vale, was etwa „Fleisch, lebe wohl“ bedeutet. Es beschreibt ein Fest vor der Fastenzeit, das hauptsächlich in katholischen Gegenden gefeiert wird. Es ist für ... moreviele Gemeindemitglieder der katholischen Kirche eine Zeit der Vorbereitung auf den Aschermittwoch als ersten Tag der Fastenzeit. „Am Aschermittwoch ist alles vorbei“ singt man in einem Lied und man meint damit, dass nun die Zeit des Fastens und der Buße anfängt.

SoundWords: Was ist die geistliche Bedeutung von Aussatz und Sauerteig?

Und was ist der Unterschied?

Keywords: Aussatz; Sauerteig; Verunreinigung

Aussatz ist ein alttestamentliches Gegenstück zu der Verwendung zum Sauerteig. Beide sind ein Bild des Wirkens und des sich Ausbreitens der Sünde. Das Wort Sauerteig bringt den Gedanken der Fermentierung ins Bewusstsein. Das ... moreAufgeblasensein wird hierdurch besonders deutlich gemacht. Beide Bilder haben den Aspekt in sich, das Ganze zu „erobern“. Das Ende ist im einen Fall: „Die ganze Masse ist durchsäuert“, im anderen Fall: „voll Aussatz“ oder „weiß wie Schnee“.

SoundWords: Ist Saul dreimal zum König gesalbt worden?

1. Samuel

Scriptures: 1. Samuel 10     Keywords: Saul

Grundsätzlich ist zu beachten, dass Saul nur einmal gesalbt wird. Im Gegensatz dazu wird David dreimal gesalbt: das erste Mal inmitten seiner Brüder, das zweite Mal von den Männern Judas, das dritte Mal von den Ältesten Israels.

SoundWords: Welcher Name ist gemeint in Philipper 2,9?

„Ein NAME, der über jeden NAMEN ist“

Scriptures: Philipper 2     Keywords: Philipperbrief; Jesus: Name

„Was ist das für ein Name – ,der Name‘?“ Einige meinen, es sei der geheimnisvolle Name Jahwe (oder Jehova), andere, es könne „mein neuer Name“ von Offenbarung 3,12 sein. Aber weil direkt folgt: ... more„auf dass in dem Namen Jesus jedes Knie sich beuge“, kann ich es mir nicht anders vorstellen, als dass Jesus „der Name“ ist, „der [Name] über jeden Namen“. Erinnern wir uns daran, dass der Name Jesus bedeutet: Jahwe-der-Heiland (oder: Erretter)! Und erinnern wir uns auch daran, dass Jesus Christus derselbe ist, gestern, heute und in Ewigkeit! W. Kelly schreibt: „Dem geringen Namen, den Er auf der Erde trug als Nazarener, muss überall Ehre erwiesen werden. Es geht dabei um Gottes Herrlichkeit.

SoundWords: Beten zum Heiligen Geist ...?

Ist es schriftgemäß, zum Heiligen Geist zu beten?

Keywords: Gebet: zum Heiligen Geist; Heiliger Geist: Beten zum

Lieber B., die Phrase „Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist“ ist auch Bestandteil der liturgischen Zeremonie in der lutherischen Kirche. Dies wird also immer von dem Pfarrer und/oder der ganzen Gemeinde gesprochen oder ... moregesungen. Dennoch denken wir, dass diese Handhabung möglicherweise aus dem Eindruck der Größe der dreieinen Gottheit entstanden ist und dann aus Unwissenheit und Unkenntnis des Wortes Gottes Einzug gehalten hat.

SoundWords: Gibt es in der Hölle Einzelhaft?

Oder werden sich die Ungläubigen dort wiedersehen?

Keywords: Hölle; Tod

Werden sich alle Ungläubigen in der Hölle wiedersehen, oder herrscht dort Einzelhaft und völlige Finsternis, so dass die Ungläubigen nur mit sich selber beschäftigt sind? Ich denke eigentlich Letzteres, weil zum Beispiel in ... moreMatthäus 8,12 steht: „Aber die Söhne des Reiches werden hinausgeworfen werden in die äußere Finsternis.“ Außerdem noch in Lukas 16,19-31, wo wir in dem Gleichnis vom reichen Mann und dem armen Lazarus nur erwähnt finden, dass der Reiche im Hades den Lazarus und Abraham sah, aber keinen anderen.

SoundWords: Was verhindert die Gemeinschaft zum Beispiel beim Brotbrechen?

Zum Thema Verunreinigung

Keywords: Verunreinigung

Liebe Brüder von SoundWords, ich möchte einige Gedanken zu den Anmerkungen zum Lake Geneva-Report beitragen. Jeder Christ wird sicher zustimmen, dass es richtig ist, biblische Begriffe und Zusammenhänge zu analysieren und dann auf das ... moreLeben anzuwenden (wie z.B. den Begriff „Verunreinigung“). Nur darf man m.E. nicht die andere Seite, die Lebenspraxis, außer Acht lassen.

SoundWords: Welche „Taufformel“ ist richtig?

Die Taufe: Matthäus 28,19 oder Apostelgeschichte 2,38?

Scriptures: Matthäus 28     Keywords: Taufe: Wassertaufe; Taufformel

Wenn wir den Taufauftrag des Herrn an seine Jünger am Schluss des Matthäusevangeliums mit dem in Markus 16 vergleichen, fällt uns eine völlig andere Reihenfolge und auch ein anderslautender Inhalt der einzelnen Stücke auf. ... moreBeginnen wir mit Markus 16 ...

SoundWords: Von neuem geboren, ohne versiegelt zu sein?

Römer 7; Epheser 1,13

Scriptures: Römer 7     Keywords: Wiedergeburt; Versiegelung; Errettung

Eines müssen wir von Anfang an klarstellen: Der Heilige Geist ist in Kapitel 7, im Gegensatz zu Kapitel 8, gerade der große Abwesende. Das muss jedoch nicht automatisch heißen, dass der Mensch in Römer 7 den Geist noch nicht ... morehatte. Wir meinen nur, dass diese Tatsache jede Auslegung schwierig macht. Um eine Antwort auf diese Fragen zu finden, müssen wir vielleicht eine Gegenfrage stellen: Gibt es in dem besagten Abschnitt Hinweise, dass dieser Mensch von neuem geboren ist?

SoundWords: Korrektur zu einer Frage bezüglich Verunreinigung

... über die Aufnahme eines Gläubigen zum Brotbrechen

Keywords: Verunreinigung; Brotbrechen; Mahl des Herrn; Tisch des Herrn

Wir wurden vor kurzem von einem lieben Bruder auf einen Sachverhalt hingewiesen, den wir noch einmal neu überdacht haben, und wir sind jetzt auch tatsächlich zu einem anderen Ergebnis gekommen.

SoundWords: Wer sind die Hutterer?

... und wie sind sie zu beurteilen?

Keywords: Hutterer

Es ist wirklich faszinierend, dass sich diese (Deutsch sprechenden) Bruderhöfe in Kanada und Amerika nun schon seit fast 470 Jahren halten. Sie leben dort in Kanada und Amerika in absoluter Zurückgezogenheit. Oft liegen zwischen einem ... moreBruderhof und der nächsten Stadt bis zu 60 Meilen.

SoundWords: In eigener Sache

Fragen, die immer wieder an die Redaktion gestellt werden

Reading Time: 21 min

Es werden uns öfter Fragen gestellt, die wir hier einmal allgemein beantworten möchten. Dabei wundert es uns natürlich nicht, dass wir einige Fragen immer wieder hören, da wir mit dieser Internetarbeit nicht nur Christen einer ... morebestimmten Gruppe ansprechen und auch nicht ansprechen möchten, sondern allgemein der Gemeinde (Versammlung) dienen möchten.

SoundWords: Was sagt die Bibel zum Thema Frauenhaare?

... oder ist das in deiner Gemeinde keine Frage mehr?

Scriptures: 1. Korinther 11     Keywords: Haare (Frauenhaar); Frau: Haar     Reading Time: 22 min

1. Korinther 11,6.15 ist eine der wenigen Bibelstellen, wo wir etwas über das Frauenhaar erfahren. Oberflächlich gesehen, müsste das doch die Thematik einfacher machen, so denkt man. Und doch hat gerade diese Bibelstelle schon zu ganz ... moreunterschiedlichen Ansichten und Praktiken geführt ...

Bild: L. Binder
SoundWords: Was bedeutet Heiligkeit?

Heiligkeit bedeutet mehr als Absonderung vom Bösen

Scriptures: Jesaja 6     Keywords: Heiligkeit, Heiligung; Absonderung

Was bedeutet eigentlich Heiligkeit? Stimmt es, dass die Heiligkeit Gottes der Liebe Gottes gegenübersteht? Wir wollen anhand des Wortes Gottes kurz untersuchen, ob wir nicht manchmal ein zu eingeschränktes Verständnis über das ... moreWort Heiligkeit haben ...

SoundWords: Wie weit darf man vor der Ehe gehen?

Gibt die Bibel uns Richtlinien?

Keywords: Sexualität; Sex vor der Ehe     Reading Time: 12 min

Zuerst ist es u.E. unbedingt wichtig, dass man versteht, dass es Gott ist, der uns zum Verliebtsein und zum Lieben fähig gemacht hat – nicht umsonst finden wir das Buch Hohelied in der Bibel. Er ist der Erfinder und Schöpfer aller ... moreZärtlichkeit und Liebe. Er ist es auch, der uns so geschaffen hat mit unseren inneren Gefühlen. Und dafür sollten wir Ihm ruhig auch einmal danken. Leider leben wir in einer Zeit, wo man nach dem Motto von Ernest Hemingway lebt: „Gut ist, was mir ein gutes Gefühl verschafft, und schlecht ist, was mir ein schlechtes Gefühl verschafft.“ Wenn wir aber unsere Gefühle zum Maßstab unseres Handelns machen, unterliegen wir dem Geist der Zeit: dem Geist der Selbstsucht und des Eigennutzes.

SoundWords: Der Herr Jesus musste den Gehorsam lernen ...

Was bedeutet dies im Zusammenhang mit Hebräer 5,7-9?

Scriptures: Hebräer 5     Keywords: Gethsemane; Jesus: als Mensch; Jesus: als Sohn

Wir glauben, dass es sich hier nahezu (kleine Ausnahme siehe unten) ausschließlich um Gethsemane handelt. Und das hauptsächlich aus einem ganz bestimmten Grund: Es gibt im Leben des Herrn Jesus – in den Tagen seines Fleisches ... more– keine Begebenheit, in der Er nicht mit dem Willen des Vaters in Übereinstimmung gewesen wäre. Ja, es war ja sogar Seine Speise, den Willen dessen zu tun, der Ihn gesandt hat (Joh 4,34). Aber in dem einen Punkt – nämlich am Kreuz den Platz des Sünders einzunehmen, mit unseren Sünden beladen zu werden, ja selbst zur Sünde gemacht und deswegen von Gott verlassen und gerichtet zu werden –, das konnte der Herr nicht wünschen, und dort ging der Wille des Herrn, mit dem Willen des Vaters auseinander ...

SoundWords: Fragen zum Thema „Jesus Christus: Gott und Mensch in einer Person“

Ist Gott am Kreuz gestorben? Wie konnte Jesus (als Gott) in der Wüste vom Teufel versucht werden? U.a.

Scriptures: Matthäus 4; Lukas 4     Keywords: Jesus: als Gott (Jahwe); Jesus: als Mensch

Hallo, eben habe ich folgende Stelle in der Bibel gelesen: „Dann wurde Jesus von dem Geist in die Wüste hinaufgeführt, um von dem Teufel versucht zu werden; und als er vierzig Tage und vierzig Nächte gefastet hatte, hungerte ihn ... moredanach“ (Mt 4,2). Ich glaube, dass Jesus Gottes Sohn ist und dass Jesus lebt …, aber jetzt ist die Frage aufgetreten: Wie kann Jesus als Sohn Gottes – also Gott in Menschengestalt – vom Teufel versucht werden, und warum hat Er gefastet? Eine andere Frage, die mich auch schon länger plagt, ist: Warum hat Jesus gesagt: „Mein Gott, warum hast du mich verlassen?“? Er war doch Gott …, darum verstehe ich auch nicht, warum Er zu Gott sagte: „Lass den Kelch an mir vorübergehen.“ Ich weiß, es gibt dafür einen Grund …, aber ich würde bei einer Frage danach (von Nichtchristen ) echt alt aussehen! Danke im Voraus, und bin echt froh, dass es so eine super Seite gibt !!!! Gruß aus K.! S.

SoundWords: Heilsungewissheit

Gibt es für mich noch eine Chance?

Keywords: Heilsgewissheit; Verlorengehen (Gläubige); Heilssicherheit     Reading Time: 14 min

Frage: Nach langen Jahren halbherzigen Christentums quält mich zunehmend die Frage, ob ich möglicherweise nicht wirklich errettet bin. Ich bin heute an einem Punkt, dass ich das Heil im Herrn Jesus suche, aber die Angst, die ich habe, ist: ... moreSuche ich das Heil wirklich oder habe ich einfach Angst, in die Hölle zu kommen?

SoundWords: Cât de departe am voie să merg înainte de căsătorie?

Keywords: Sexualitate; Sex înainte de căsătorire

În primul rând, după părerea noastră este absolut important să înţelegem că Dumnezeu este Acela care ne-a făcut apţi să fim îndrăgostiţi şi să iubim; nu degeaba găsim în Biblie cartea „Cântarea ... moreCântărilor”. El este Inventatorul şi Creatorul oricărei gingăşii şi dragoste. Tot El este Acela care ne-a creat aşa, cu sentimentele noastre lăuntrice. Iar pentru acestea putem liniştit să-I şi mulţumim.

SoundWords: Nesiguranţa mântuirii

Mai este vreo şansă pentru mine?

Keywords: Siguranţa mântuirii; Credincioși în pierzare

După mulţi ani de creştinism cu inima împărţită mă chinuie tot mai mult întrebarea, dacă nu cumva sunt cu adevărat nemântuit. Am ajuns astăzi la un punct, că eu caut mântuirea în Domnul Isus, dar teama care o ... moream este: caut eu cu adevărat mântuirea sau pur şi simplu îmi este frică că ajung în iad? În ultimul timp nu trece nici o zi în care să nu încerc să mă căiesc şi să rog pe Domnul pentru iertarea păcatelor mele. Întrebarea care mă chinuie tot mai mult în această privinţă este, dacă nu cumva eu numai încerc să mă autosugestionez că mă căiesc – ca să mă exprim drastic -, ca să dobândesc mântuirea. ...

SoundWords: Domnul Isus a trebuit să înveţe ascultarea …

Ce înseamnă aceasta în contextul cu Evrei 5.7-9?

Scriptures: Evrei 5.7-9     Keywords: Ghetsimani; Isus: ca Om; Isus: ca Fiu

Noi credem că aici este vorba aproape în exclusivitate (o mică excepţie vezi mai jos) de Ghetsimani. Şi aceasta în principal dintr-un motiv foarte bine determinat: În viaţa Domnului Isus – în zilele ... moreîntrupării Sale - nu este nici un eveniment în care să nu fi fost în concordanţă cu voia Tatălui. Da, mâncarea Lui era chiar să facă voia Aceluia care L-a trimis (Ioan 3.34). Însă într-un punct – şi anume la cruce, să ocupe locul păcătosului, să fie împovărat cu păcatele noastre, da, El Însuşi să fie făcut păcat şi din această cauză să fie părăsit de Dumnezeu şi judecat – Domnul nu putea să dorească aceasta, şi acolo voia Domnului a fost alta decât voia Tatălui...

SoundWords: On our own account

Frequently Asked Questions

We are often asked questions that we would like to answer here in general. Of course, we are not surprised that we hear some questions again and again, because we do not want to address only Christians of a certain group with this internet work, but ... morewe want to serve the church in general.

Steenhuis, Dato: Warum rauchen?

Der Gesundheitsminister warnt: Rauchen gefährdet Ihre Gesundheit!

Keywords: Sucht; Rauchen

Vor dir liegen ein paar Zeilen über das Rauchen bei Gläubigen. Vielleicht fragst du, ob es denn nichts Wichtigeres gibt, über das man schreiben könnte. Natürlich; wir wissen, dass das Thema „Rauchen“ nur ein ... moreBlättchen an einem Ast ist, der seinerseits mit dem „Sündenbaum“ verbunden ist. Es gibt also noch mehr Themen, über die gesprochen oder geschrieben werden könnte. Uns lag aber gerade dieses Thema besonders am Herzen, und wir möchten deshalb unsere Gedanken darüber weitergeben.

The Present Testimony: Ce legătură este între „taină” şi „chemarea cerească”?

Ce înseamnă „taina” pentru practica noastră creştină?

Scriptures: Coloseni 2.12; Coloseni 3.1,3,4; Efeseni 2.5,6; Efeseni 3.10; Efeseni 6.12     Keywords: Taină; Chemarea cerească; Orientarea de viaţă cerească; Orientare de viaţă pământească

Binecuvântările pământeşti şi făgăduinţele pământeşti, care au fost date israeliţilor, au făcut chemarea lor să fie o chemare pământească. Binecuvântările spirituale din cer şi speranţa credincioşilor ... moreîn Domnul Isus fac chemarea lor să fie o chemare cerească. Dar există un adevăr de o natură deosebită cu privire la Adunare (Biserică) şi la relaţia ei cu Hristos, şi cum stă ea în El înaintea lui Dumnezeu, un adevăr care deschide privilegii care au o orânduială mai înaltă chiar decât aceea despre care este vorba în epistola către Evrei. Şi acestea fac chemarea Adunării (Bisericii) să fie în mod necesar cerească, cu toate că această expresie specială nu se întâlneşte în locurile din Scriptură care se referă la ea. Acest adevăr este numit „taina”; şi eu sunt pe deplin convins că adevărata natură a Adunării (Bisericii) nu poate fi înţeleasă, dacă nu se are o cunoaştere clară a adevărurilor pe care le cuprinde noţiunea „taină” şi care o caracterizează. Voi încerca să arăt pe scurt în diverse pasaje ceea ce eu consider important din punct de vedere practic cu privire la „taină” ...

Trench, John Alfred: Wovon ist das Wasser in der Bibel ein Bild?

Johannes 3,5

Scriptures: Johannes 13     Keywords: Wasser in der Bibel; Fußwaschung; Reinigung

Aber wir müssen mit diesem Leben in einer verunreinigten Welt bestehen, in der alles, was uns begegnet, die Sinne dazu zuneigt, die Gemeinschaft mit Ihm, der unser Leben ist, zu behindern. Deshalb haben wir hier die Notwendigkeit der zweiten ... moreAnwendung auf das Wort, die in dem bewegenden Dienst des Herrn gegenüber seinen Jüngern (Joh 13) symbolisiert wird.

von der Kammer, Albert: Kann ein Gläubiger mit Willen sündigen?

Hebräer 10,26

Scriptures: Hebräer 10; 1. Johannes 2; 1. Johannes 5     Keywords: Sünde; Heilsgewissheit

Ein Kind Gottes kann sündigen. Deshalb die vielen Warnungen und Ermahnungen der Schrift, nicht zu sündigen. Wir sind nicht mehr unter der Herrschaft der Sünde. Für den Fall der Sünde eines Gläubigen hat Gott in seiner ... moreGnade Vorsorge getroffen (1Joh 2,1). – In gewissem Sinn kann auch ein Kind Gottes mit Willen sündigen. Es wird wohl kein Kind Gottes geben, das nicht in dem Sinn mit Willen gesündigt hätte, dass es etwas getan hat, von dem es wusste, dass es Gott nicht wohlgefällig sei: Wenn das „Mit-Willen-Sündigen“ in unserer Stelle diesen Sinn hätte, dann dürfte kaum ein Kind Gottes selig werden können. ...

von der Kammer, Albert: Poate un credincios păcătui cu voia?

Evrei 10.26; 1 Ioan 2.1; 1 Ioan 5.16,17

Scriptures: Evrei 10.26; 1 Ioan 2.1; 1 Ioan 5.16,17     Keywords: Păcat; Siguranţa mântuirii

Un copil al lui Dumnezeu poate păcătui. De aceea multele atenţionări şi îndemnuri ale Scripturii, să nu păcătuim. Noi nu mai suntem sub domnia păcatului. Pentru căderea în păcat a unui credincios Dumnezeu în harul Său a ... morepurtat de grijă (1 Ioan 2.1). Într-un anumit sens şi un copil al lui Dumnezeu poate păcătui voit. Însă nu va fi nici un copil al lui Dumnezeu care să fi păcătuit cu voia în sensul că a făcut ceva, despre care el ştia că nu ar fi plăcut lui Dumnezeu: dacă în pasajul nostru „a-păcătui-voit” ar avea sensul acesta, atunci nici un copil al lui Dumnezeu nu ar putea fi mântuit.

Weck, Ulrich: Wohin kommt der Christ, wenn er stirbt?

Keywords: Tod

Der Prediger gibt eine erste – vorläufige – allgemeine Antwort entsprechend seiner Einsicht: „… und der Staub zur Erde zurückkehrt, so wie er gewesen, und der Geist zu Gott zurückkehrt, der ihn gegeben ... morehat“ (Pred 12,7).