Mackintosh, Charles Henry: „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“

Psalm 22,2

Scriptures: Psalm 22     Keywords: Gethsemane; Leiden des Herrn     Reading Time: 7 min

In Psalm 22,2 finden wir einen Satz mit einer so tiefgründigen und wunderbaren Bedeutung, einen Satz, wie es ihn nicht noch einmal im Wort Gottes gibt: „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“ (vgl. Mt 27,46; Mk 15,34). ... moreMit Gewissheit können wir sagen: Niemals zuvor wurde solch eine Frage gestellt; niemals seitdem wurde solch eine Frage gestellt, und niemals wieder wird solch eine Frage wieder gestellt werden. In den Annalen der Ewigkeit steht diese Frage einmalig da. Wer hat diese sonderbare Frage gestellt?

Reid, David Roderick: Verraten von einem Freund

1. Korinther 11,23.24; Johannes 13,8; Psalm 41,9

Scriptures: Johannes 13     Keywords: Leiden des Herrn; Judas Iskariot     Reading Time: 11 min

Sind Sie jemals verraten worden? Von einem Freund? Von einem engen Freund, von einem, dem Sie rückhaltlos vertraut haben? Eine solche Erfahrung liegt für viele von uns jenseits des Verstehens. Wir alle wissen, wie es ist, wenn andere ... moreMenschen uns übervorteilen oder wenn skrupellose Menschen uns überrollen. Aber von einem vertrauten Freund verraten zu werden, verletzt uns doch mehr. Wenn wir über das Leid einer hingebungsvollen und treuen Ehefrau nachdenken, die von ihrem Mann hintergangen wurde, wenn wir über ein unschuldiges kleines Kind nachdenken, das von seinen Eltern verraten wurde, so können wir vielleicht ein wenig von diesen seelischen Wunden verstehen, die Verrat mit sich bringt.

Schürmann, Dirk: Die unterschiedlichen Leiden Christi

Jesaja 63,9; Psalm 69

Scriptures: Psalm 69; Jesaja 63     Keywords: Leiden des Herrn     Reading Time: 23 min

Der Herr Jesus hatte verschiedene Arten von Leiden zu erdulden. Er hat auch zu verschiedenen Zeiten gelitten. Was uns zunächst sicher immer am meisten berührt, weil wir so sehr davon betroffen sind, waren die sühnenden Leiden auf ... moreGolgatha. Es waren insbesondere diese sühnenden Leiden, die die Not für Ihn so unendlich groß gemacht haben. Diese Leiden sind für uns die wichtigsten Leiden überhaupt, denn wenn Er das nicht gelitten hätte, dann hätten wir in der Hölle ewige Qual leiden müssen. Aber weil wir gesehen haben, dass Er dort auf Golgatha für uns gelitten hat, und das in Anspruch nehmen dürfen, was Er dort für uns getan hat, deswegen brauchen wir diese Leiden, diese Qualen nicht zu fürchten. Er hat sie für uns auf sich genommen, Er ist unser Stellvertreter geworden.

Schürmann, Dirk: „Hinabgestiegen in die unteren Teile der Erde“

Psalm 69

Scriptures: Psalm 69; Matthäus 27     Keywords: Leiden des Herrn     Reading Time: 38 min

Psalm 69 ist einer der bekanntesten messianischen Psalmen von David. Er führt uns besonders in die Leiden unseres Heilands ein. In Psalm 68 lesen wir von der Erhöhung des Herrn Jesus (siehe auch den Artikel „Hinaufgestiegen in die ... moreHöhe“). Dieser nächste Psalm nun zeigt uns, dass der, der hinaufgestiegen ist, auch der ist, der „auch hinabgestiegen ist in die unteren Teile der Erde“ (Eph 4,9). Er führt uns zwar nicht so weit wie der Psalm 22. Das Sühnungswerk in den drei Stunden der Finsternis finden wir nicht, daher auch die Verse, die von Vergeltung reden in diesem Psalm, die wir in Psalm 22 nicht finden. Dennoch werden auch die Leiden, die mit dem Ertragen des Zornes Gottes in Verbindung stehen, vorempfunden, und sie stellen eine besondere Form der Leiden dar, die weder Leiden der Versöhnung noch Leiden um der Gerechtigkeit willen sind (siehe hierzu den Artikel „Die unterschiedlichen Leiden Christi“).

Schürmann, Dirk: Das Brandopfer – Eine Anleitung für unsere Anbetung

3. Mose 1

Article: 2     Scriptures: 3. Mose 1     Keywords: Anbetung; Brandopfer; Leiden des Herrn

In dieser Serie soll es um das in 3. Mose 1 beschriebene Brandopfer gehen. Zuerst wollen wir uns im ersten Teil mit den Kennzeichen und der Bedeutung des Brandopfers beschäftigen (auch im Unterschied zu dem Sünd- und Schuldopfer) und dabei ... morebetrachten, welche Bedeutung diese Dinge auch für uns heute haben. Dann in einem zweiten Teil wollen wir mehr auf den Opfernden und die Priester eingehen.

Turpin, Walter Thomas: Als der Vorhang zerriss …

Matthäus 27,51.52

Scriptures: Matthäus 27     Keywords: Leiden des Herrn; Vorhang des Tempels

Das Leben Jesu konnte niemals den Vorhang zerreißen oder die Grüfte öffnen – so schön, so vollkommen und so gesegnet sein Leben, sein Dienst für die Menschen, sein Gehorsam für Gott auch war. Wenn es keinen ... moreHeiland gegeben hätte, der gestorben, dessen Leib dahingegeben und dessen Blut vergossen worden wäre, so wäre Gott noch hinter jenem Vorhang verborgen. Der Mensch – auch der beste Mensch – befände sich noch in Entfernung, der Hades wäre noch unbesiegt, und der, der die Macht des Todes hat, wäre noch nicht unterworfen. Doch, gelobt sei Gott, jetzt ist dies alles geschehen, weil Christus gestorben ist.

Wigram, George Vicesimus: Psalm 22

Scriptures: Psalm 22     Keywords: Sufferings of the Lord

Winterhoff, Stephan: Die Nacht, in der Er überliefert wurde

Lukas 22

Scriptures: Lukas 22     Keywords: Leiden des Herrn     Reading Time: 10 min

Warum sagt Paulus nicht einfach: die Nacht, in der sie im Obersaal zusammensaßen? Muss Paulus die Judas-Tat ausgerechnet beim Abendmahl so in den Vordergrund schieben? Zwar wurde die Überlieferung bei diesem Abendessen im Voraus entlarvt ... more– „Der mit mir die Hand in die Schüssel eintaucht, der wird mich überliefern“ –, aber es geht doch bei „unserem Abendmahl“ um die Leiden des Herrn, um Gethsemane, um den Weg zum Kreuz und um das Kreuz selbst.

Wolston, Walter Thomas Prideaux: Barabbas oder Jesus – wie entscheiden Sie sich?

Lukas 23

Scriptures: Lukas 23     Keywords: Leiden des Herrn; Evangelium; Bekehrung     Reading Time: 20 min

Jesus oder Barabbas? Vor dieser Frage stand die Volksmenge vor 2000 Jahren, als Jesus vor Pilatus stand. Die Menge entschied sich für Barabbas. Wie entscheiden Sie sich? Auf wessen Seite stehen Sie?