Anstey, Stanley Bruce: Der Brief des Paulus an die Römer

Article: 11     Scriptures: Römer

Vorwort des Herausgebers Christian Truth Publishing: Für viele Christen ist das Evangelium nicht viel mehr als eine „Flucht vor dem Feuer“ der Hölle – sie sehen das Evangelium in erster Linie als eine ... moreMöglichkeit, einer verlorenen Ewigkeit in der Hölle zu entgehen. Diese Seite des Evangeliums konzentriert sich lediglich auf das, wovor wir gerettet wurden, und ist eine sehr begrenzte Sicht dessen, was das Evangelium verkündet. Das Evangelium, das Paulus predigte, umfasst weit mehr als diese negative Seite der Dinge. Es konzentriert sich auf das, wofür wir gerettet worden sind, und betont unsere vielen Segnungen in Christus. Das volle Evangelium zu verstehen, das Paulus verkündete, ist wichtig, um ein festes Fundament zu haben, auf dem man geistlich wachsen kann. Allerdings wissen viele Christen heute nur wenig darüber, wie reich sie mit dem „unergründlichen Reichtum des Christus“ (Eph 3,8) gesegnet sind. Deshalb hat es sich der Autor des vorliegenden Bandes zur Aufgabe gemacht, den Brief des Paulus an die Römer zu erläutern, indem er das Evangelium in seinem vollsten Sinn darstellt. Der Autor benötigte für dieses Werkes über den Römerbrief länger als ein Jahr und konsultierte dabei mehr als dreißig Darlegungen und Artikel von verschiedenen Autoren. Wir geben es nun heraus als eine frische Darstellung der Wahrheit des Evangeliums, wie sie in dem Brief entfaltet wird. Wir empfehlen den Band Gott mit dem Gebet an, dass Er ihn zur Ehre des Herrn Jesus Christus und zum Segen verwenden möge für jeden Christen, der ihn liest. Juni, 2015

Anstey, Stanley Bruce: Drei junge Männer, die gefallen sind

Article: 7     Keywords: Versagen

Vorträge über drei junge Männer, die gefallen sind.

Arhelger, Martin: Die Textgrundlage des Neuen Testaments

Article: 16     Keywords: Bibelübersetzungen; Textkritik

Der Text des Neuen Testaments ist fehlerfrei inspiriert und fehlerfrei aufgeschrieben worden. Aber er wurde deshalb nicht automatisch auch fehlerfrei weitergegeben. Gott sagt nirgends zu, das Wunder der Inspiration über die Jahrhunderte ... morefortzusetzen. Im Gegenteil. Dem Leser der Offenbarung wird zugerufen: „Glückselig, der da bewahrt die Worte der Weissagung dieses Buches!“ Diese Aufforderung würde keinen Sinn machen, wenn nicht die Gefahr bestand (und besteht), die Worte nicht zu bewahren. Genau das ist leider während der Jahrhunderte geschehen: Wie schon so oft in der Geschichte der Menschheit hat der Mensch auch hier versagt. Die Abschriften des Urtextes (und erst recht weitere Abschriften der Abschriften) sind deshalb nicht notwendigerweise fehlerlos. Schon wenige Jahrhunderte nach dem Schreiben des Neuen Testaments gab es bereits verschiedene „Fassungen“ der neutestamentlichen Bücher. Während die inspirierten Originale der ursprünglichen Schreiber fehlerfrei und perfekt von Gott eingegeben und aufgeschrieben wurden, waren die Abschreiber der Originale nicht unfehlbar: Sie haben mehr oder weniger sorgfältig gearbeitet und im Lauf der Zeit haben sich so Abschreibfehler in die Texte eingeschlichen.

Bild: L. Binder
aus dem Französischen: Gedanken über Anbetung

Article: 3     Keywords: Anbetung

Die Artikel dieser Reihe zum Thema „Anbetung“ sind eine Übersetzung aus dem Französischen. Sie sind unter dem Titel „Pensées sur l’adoration“ ursprünglich auf www.bible-notes.org erschienen. Der ... moreVerfasser ist nicht bekannt.

Behnam, Matta: Der Epheserbrief

Article: 7     Keywords: Epheserbrief

Bellett, John Gifford: Die moralische Herrlichkeit des Herrn Jesus

Article: 22     Keywords: Herrlichkeit Christi

Botschafter: Der gegenwärtige und der zukünftige Zeitlauf

Article: 16     Keywords: Dispensationalismus

Botschafter: Wen suchst du?

Johannes 20,11-18

Article: 3     Scriptures: Johannes 20     Keywords: Maria: von Magdala; Auferstehung Jesu

Botschafter: Das Ausharren bis ans Ende

Schriftstellen zum Thema Heilssicherheit

Article: 2     Keywords: Heilsgewissheit

In dieser Artikelreihe werden viele Schriftstellen zum Thema Heilssicherheit besprochen.

Bild: © Daniel-Verlag
Bouter, Hugo: Im Paradies

Bibelstudien über den Garten Eden und das Paradies Gottes

Article: 5     Keywords: Paradies: allgemein

Es geht uns in diesem Büchlein vor allem um die geistliche und symbolische Bedeutung des Paradiesstromes und des Baumes des Lebens, ohne übrigens der buchstäblichen und historischen Bedeutung Abbruch tun zu wollen. Der Garten Eden, ... moredie beiden Bäume und die sprechende Schlange sind zweifellos sinnlich wahrnehmbare Dinge gewesen. Doch es ist auffallend, dass die Bibel nicht nur mit dem Paradies beginnt, sondern auch damit endet. Im letzten Bibelbuch finden wir sozusagen das Gegenstück zum Garten Eden: ein himmlisches Paradies, das Paradies Gottes (Off 2,7).

Briem, Christian: Besonderheiten im Text der Heiligen Schrift

Besonderheiten im griechischen Grundtext

Article: 29

Brown, Clifford Henry: Die Gemeinde Gottes lieben

Praktische Anwendung aus dem Alten Testament auf die Gemeinde

Article: 4     Keywords: Gemeinde: Wesen

Die Artikel dieser Serie stammen aus einem Vortrag, den C.H. Brown 1950 auf der Bibelkonferenz in Walla-Walla, USA, gehalten hat. Das Thema war: „Christ Loved the Church and Gave Himself for It“ (Christus hat die Gemeinde geliebt und hat ... moresich selbst für sie hingegeben). Illustrationen aus dem Alten Testament werden auf die Gemeinde angewendet.

Brown, Clifford Henry: Die Lehre des Paulus

Article: 6     Keywords: Evangelium des Paulus; Lehre des Paulus

Diese Artikelserie geht zurück auf drei Vorträge von C.H. Brown zum Thema: „Die Lehre des Paulus in diesen letzten Tagen“. Seine Vorträge richteten sich besonders an die jüngeren Leute, um ihnen damit, wie er sagt, ... more„ein Fundament zu geben im Hinblick auf unsere Zusammenkünfte zur gemeinsamen Anbetung und um Gemeinschaft zu haben“. Für SoundWords wurden die Vorträge in sechs Teile aufgeteilt.

Chater, Edward Henry: Das Buch Nehemia

Article: 14     Scriptures: Nehemia     Keywords: Nehemia

Daniel, Roger P.: Die christliche Taufe – richtig verstehen

Article: 2     Keywords: Haustaufe; Taufe: Wassertaufe; Taufformel; Kindertaufe