Versammlungskontrolle (F.B. Hole)

Anmaßung der Gemeinde

Online since: 07.10.2001     Keywords: Sektiererisches Verhalten; Gemeinde: Sektiererei

Bei Beschlüssen und Handlungen von Versammlungscharakter, auch wenn sie unter dem Druck von Einzelnen oder einer Gruppe übereilt gefasst und ausgeführt wurden, läuft man Gefahr, sie wie etwas Unantastbares zu behandeln und ... morefür sie auf übertriebene Weise Anerkennung zu fordern. ...

Unerschütterliche Dinge (F.B. Hole)

Hebräer 13,1-6

Online since: 03.10.2001     Scriptures: Hebräer 13

Der erste Vers ist sehr kurz, aber sehr wichtig. Das Wort bleiben ist im Grunde dasselbe wie in Kapitel 12,27. Wenn der Tag der Erschütterung kommt, werden nur die Dinge bestehen bleiben, die nicht erschüttert werden können. Und dazu ... moregehört die Bruderliebe. Sie bleibt unerschüttert in Ewigkeit. Sollte sie dann nicht einen bleibenden Platz unter den Gläubigen heute einnehmen?

Die Weltherrschaft (F.B. Hole)

Frühere Weltherrschaften und die kommende Weltherrschaft

Online since: 01.10.2001     Scriptures: Daniel 7     Keywords: Weltherrschaft; Politik

Ein Geist der Unruhe hat heute beinahe die ganze Welt erfasst. Sie ist zu einem so offensichtlichen Merkmal unserer Zeit geworden, dass selbst der oberflächlichste Zuschauer dies bemerkt.

Bild: © CSV
Sieben Aufgaben des Herrn in Johannes 1 (F.B. Hole)

Johannes 1,29-51

Online since: 23.08.2001     Scriptures: Johannes 1     Keywords: Johannesevangelium

Im letzten Teil dieses Kapitels treten einige der gewaltigen Folgerungen vor uns, die aus der Fleischwerdung des Christus hervorgehen. Wir finden in Johannes 1 nicht nur viele seiner Namen und Titel, sondern auch eine Entfaltung der verschiedenen ... moreDienste und Aufgaben, die Er vollführt.

Bild: © CSV
Sieben Kennzeichen des Wortes in Johannes 1 (F.B. Hole)

Johannes 1,1-28

Online since: 23.08.2001     Scriptures: Johannes 1     Keywords: Johannesevangelium

Das Evangelium des Johannes wurde offensichtlich einige Zeit später als die drei anderen Evangelien geschrieben. Matthäus, Markus und Lukas hatten ein jeder in der ihm göttlich bestimmten Weise die Geschichte von der Geburt Jesu ... moreChristi, von seinen frühen Jahren, dem Anfang und Fortgang seines Dienstes erzählt. Ihre Berichte setzt Johannes als bekannt voraus, denn sonst würden wir seine Eingangsworte kaum verstehen. Um die Zeit, als das erste Jahrhundert zu Ende ging, war die Person des Herrn Jesus – Er selbst ist die Burgfeste des Glaubens – bereits verfälschenden Angriffen ausgesetzt.