291 resultsAuthor: Anstey, Stanley Bruce
291 results
Der Brief des Paulus an die Epheser (6) (B. Anstey)Kapitel 6
Scriptures: Epheser 6 Reading Time: 37 min
Weil der Epheserbrief das christliche Zeugnis nicht im Verfall sieht, betrachtet er das christliche Heim in einer gottgefälligen Ordnung …
Der Brief des Paulus an die Kolosser (B. Anstey)Das Geheimnis – „Christus in euch, die Hoffnung der Herrlichkeit“
Article: 5 Scriptures: Kolosser
Eine Auslegung zum Brief des Paulus an die Kolosser.
Der Brief des Paulus an die Kolosser (0) (B. Anstey)Einleitung
Scriptures: Kolosser Reading Time: 19 min
Der Anlass für diesen Brief an die Kolosser war, dass eine Reihe von Irrlehren aufgekommen waren. Sie stammten aus der griechischen Philosophie, dem heterodoxen Judentum und dem Mystizismus. Diese Irrtümer waren der Anfang dessen, was ... morespäter als Gnostizismus bekannt werden sollte. Gnostizismus bedeutet „höheres Wissen“ und beschreibt treffend, was bestimmte Lehrer fälschlicherweise zu besitzen behaupteten. Diese falschen Lehren machten der frühen Kirche in verschiedenen Gegenden zu schaffen. Einer dieser Orte war Kolossä.
Der Brief des Paulus an die Kolosser (1) (B. Anstey)Kapitel 1
Scriptures: Kolosser 1 Reading Time: 79 min
Angesichts dessen, was die Gläubigen in Kolossä beunruhigte, ist es interessant, dass Paulus nicht damit beginnt, sie vor den falschen Lehren zu warnen, die in ihrer Gegend im Umlauf waren. Vielmehr stellt er ihnen im ersten Kapitel die ... moreHerrlichkeit Christi vor Augen. Auf diese Weise würden die Kolosser sehen, dass sie in Christus alles hatten, was sie jemals brauchten, und so würden sie nicht in Versuchung geraten, sich den neuartigen Ideen, die vorgebracht wurden, zuzuwenden.
Der Brief des Paulus an die Kolosser (2) (B. Anstey)Kapitel 2
Scriptures: Kolosser 2 Keywords: Kampf Reading Time: 45 min
Paulus hat zuerst davon gesprochen, wie wichtig es ist, das Geheimnis zu verstehen und mit den Geschwistern gemeinsam in Liebe den Weg des Glaubens zu gehen. Auf diese Weise würde die Wahrheit des Geheimnisses in die Praxis umgesetzt werden. ... moreNun warnt er vor der Gefahr, sich von diesem Ziel ablenken zu lassen. Im zweiten Kapitel deckt er die verschiedenen Tricks und Fallstricke auf, die der Teufel anwendet, um die Gläubigen von der Einfalt gegenüber Christus abzuwenden [vgl. 2Kor 11,3]. Er zeigt auch, dass Christus die Antwort ist auf alles, was der Feind einführt, um die Gläubigen zu umgarnen.
Der Brief des Paulus an die Kolosser (3) (B. Anstey)Kapitel 3
Scriptures: Kolosser 3 Reading Time: 44 min
Das Gegenstück zur Einsmachung des Gläubigen mit dem Tod Christi ist die Einsmachung des Gläubigen mit der Auferstehung Christi. Dieses Thema greift Paulus als Nächstes auf. In Kapitel 2 hat er gezeigt, was es praktisch bedeutet, ... moremit Christus gestorben zu sein: Wir sind getrennt von der Welt des Menschen, der Weisheit des Menschen und der Religion des Menschen. Nun zeigt Paulus, wie sich unsere Einsmachung mit der Auferstehung Christi praktisch auswirkt: Wir werden mit Gottes Welt droben und mit allem, was dort ist, in Verbindung gebracht.
Der Brief des Paulus an die Kolosser (4) (B. Anstey)Kapitel 4
Scriptures: Kolosser 4 Keywords: Epaphras Reading Time: 21 min
Im vorangegangenen Abschnitt haben sich die Ermahnungen an bestimmte Gruppen von Einzelpersonen gerichtet, aber jetzt werden sie auf Gläubige im Allgemeinen ausgedehnt. Die Gläubigen sollen die Verbreitung der Wahrheit dadurch ... moreunterstützen, dass sie beten und sich gottesfürchtig verhalten. Sie werden ermutigt, für die Dinge im Allgemeinen zu beten und insbesondere für die Diener des Herrn, die die Wahrheit verbreiten. Sie sollten auch dafür beten, dass die Gläubigen ein gutes Zeugnis gegenüber den Verlorenen ablegten.
Der Brief des Paulus an die Philipper (B. Anstey)Der Brief der christlichen Hingabe und Freude
Article: 5 Scriptures: Philipper
Die Philipper waren die ersten Bekehrten des Paulus in Europa. Wir wissen aus der Apostelgeschichte, dass er diesen Ort mindestens dreimal besuchte – und jedes Mal, wenn er danach an sie dachte, brachte es Freude in sein Herz. Aus seinen ... moreBemerkungen im Brief geht klar hervor, dass zwischen ihm und den Philippern große Zuneigung bestand. Es ist der bei weitem persönlichste und innigste Brief, den Paulus an eine Versammlung schrieb.
Der Brief des Paulus an die Philipper (0) (B. Anstey)Einleitung
Scriptures: Philipper Reading Time: 14 min
Dieser Brief ist ein Dankesbrief des Apostels Paulus an die Philipper für ihre praktische Unterstützung (dass sie ihn versorgt und ihm vielleicht eine finanzielle Gabe hatten zukommen lassen), die sie ihm geschickt hatten, als er in Rom in ... moreGefangenschaft war. In seinem Brief an die Gläubigen in Philippi nutzte Paulus die Gelegenheit, sie über seine persönlichen Umstände auf dem Laufenden zu halten und darüber zu berichten, wie das Werk des Herrn in Rom voranschritt. Da er sich auch der Verfolgung bewusst war, der die Philipper sich täglich gegenübersahen, fügte er ein ermutigendes Wort hinzu: Sie sollten in ihrem Zeugnis festbleiben und auf dem Weg des Glaubens trotz der Widrigkeiten vorangehen. Er gab ihnen auch einige praktische Ratschläge, wie die Versammlung bewahrt bleiben konnte vor den Bemühungen des Feindes, sie durch interne Streitigkeiten zu zerstören.
Der Brief des Paulus an die Philipper (1) (B. Anstey)Kapitel 1
Scriptures: Philipper 1 Reading Time: 64 min
Wie in der Einleitung erwähnt, sehen wir in den zahlreichen Verweisen von Paulus auf sich selbst einen Mann, der in seinen Gegenstand vertieft ist und sich in seinen Umständen freut. Das ist das normale christliche Leben und das sollte ... moreauch die Erfahrung jedes Christen sein. Im ersten Kapitel sehen wir Christus vor der Seele des Paulus als den Einen, der der Inhalt seines ganzen Lebens ist.
Der Brief des Paulus an die Philipper (2) (B. Anstey)Kapitel 2
Scriptures: Philipper 2 Reading Time: 60 min
Der Feind (Satan) versuchte, das Zeugnis der Philipper in jenem Gebiet zu zerstören, nicht nur indem sie von Gegnern außerhalb der christlichen Gemeinschaft verfolgt wurden, sondern auch, indem er innerhalb der christlichen Gemeinde ... moreZwietracht säte. In der Geschichte der Kirche hat der Widersacher auf diese Weise großen Erfolg gehabt. Was durch Verfolgung nicht erreicht wurde, ist durch interne Unstimmigkeiten zweifellos erreicht worden.
Der Brief des Paulus an die Philipper (3) (B. Anstey)Kapitel 3
Scriptures: Philipper 3 Reading Time: 75 min
Kapitel 3 ist ein Einschub. Bevor Paulus in Kapitel 4 seine Ermahnungen im Zusammenhang mit der Einheit in der Versammlung fortsetzt, weicht er vom Thema ab, um über die treibende Kraft zu sprechen, die den Christen auf dem Weg des Glaubens ... moreanregt. Er erklärt in diesem dritten Kapitel, was dem Christen die Energie gibt, auf diesem Weg zu gehen und den Willen Gottes zu tun: Diese Kraft besteht darin, Christus in der Herrlichkeit als sein einziges Ziel im Leben zu haben.
Der Brief des Paulus an die Philipper (4) (B. Anstey)Kapitel 4
Scriptures: Philipper 4 Reading Time: 37 min
In diesem Kapitel spricht Paulus von Christus als dem, der den Gläubigen stärkt und ihn befähigt, sich über die vielen widrigen Dinge zu erheben, denen er auf dem Weg des Glaubens begegnet (Phil 4,13). So wird der Christ, der ... moreChristus in Herrlichkeit zu seinem Gegenstand gemacht hat, wie es in Kapitel 3 dargestellt wird, in Kapitel 4 als derjenige angesehen, der über seine Umstände erhaben ist.
Der Brief des Paulus an die Römer (B. Anstey)Article: 12 Scriptures: Römer
Vorwort des Herausgebers Christian Truth Publishing:
Für viele Christen ist das Evangelium nicht viel mehr als eine „Flucht vor dem Feuer“ der Hölle – sie sehen das Evangelium in erster Linie als eine ... moreMöglichkeit, einer verlorenen Ewigkeit in der Hölle zu entgehen. Diese Seite des Evangeliums konzentriert sich lediglich auf das, wovor wir gerettet wurden, und ist eine sehr begrenzte Sicht dessen, was das Evangelium verkündet. Das Evangelium, das Paulus predigte, umfasst weit mehr als diese negative Seite der Dinge. Es konzentriert sich auf das, wofür wir gerettet worden sind, und betont unsere vielen Segnungen in Christus. Das volle Evangelium zu verstehen, das Paulus verkündete, ist wichtig, um ein festes Fundament zu haben, auf dem man geistlich wachsen kann. Allerdings wissen viele Christen heute nur wenig darüber, wie reich sie mit dem „unergründlichen Reichtum des Christus“ (Eph 3,8) gesegnet sind. Deshalb hat es sich der Autor des vorliegenden Bandes zur Aufgabe gemacht, den Brief des Paulus an die Römer zu erläutern, indem er das Evangelium in seinem vollsten Sinn darstellt.
Der Autor benötigte für dieses Werkes über den Römerbrief länger als ein Jahr und konsultierte dabei mehr als dreißig Darlegungen und Artikel von verschiedenen Autoren. Wir geben es nun heraus als eine frische Darstellung der Wahrheit des Evangeliums, wie sie in dem Brief entfaltet wird.
Wir empfehlen den Band Gott mit dem Gebet an, dass Er ihn zur Ehre des Herrn Jesus Christus und zum Segen verwenden möge für jeden Christen, der ihn liest.
Juni, 2015
Der Brief des Paulus an die Römer (0) (B. Anstey)Einleitung
Scriptures: Römer Reading Time: 6 min
Der Apostel Paulus schrieb diesen Brief, um den Gläubigen in Rom das Evangelium bekannt zu machen, das er unter den Heiden gepredigt hatte. Er führt sie in diesem Brief systematisch durch die Einzelheiten des von ihm verkündeten ... moreEvangeliums. Es war ihm ein Anliegen, diese Gläubigen in der grundlegenden Wahrheit des Evangeliums zu verankern.
Der Brief des Paulus an die Römer (1) (B. Anstey)Kapitel 1
Scriptures: Römer 1 Reading Time: 64 min
Der Apostel Paulus schrieb diesen Brief, um den Gläubigen in Rom das Evangelium bekannt zu machen, das er unter den Heiden predigte. Zur Zeit der Abfassung des Briefes war er noch nicht in Rom gewesen. Deshalb hatte er Grund zu der Annahme, ... moredass die Gläubigen in Rom vielleicht nicht das vollständige Evangelium kannten, das er predigte und das er „mein Evangelium“ nennt. Deshalb führt er sie in diesem Brief systematisch durch die Einzelheiten des von ihm verkündeten Evangeliums. Es war ihm ein Anliegen, diese Gläubigen in der grundlegenden Wahrheit des Evangeliums zu verankern.
Der Brief des Paulus an die Römer (10) (B. Anstey)Kapitel 10
Scriptures: Römer 10 Reading Time: 28 min
In Römer 9 betont Paulus die Souveränität Gottes bei der Errettung des Menschen; in Römer 10 spricht er nun über die andere Seite des Themas: die Verantwortung des Menschen. Diese beiden Linien der Wahrheit durchziehen die ... moreganze Heilige Schrift Seite an Seite. Es mag den Anschein haben, als würden sie irgendwo „da draußen“ in den Wegen Gottes zusammenlaufen, aber das tun sie nie. Gott möchte, dass wir diese beiden unterschiedlichen Wahrheiten, wie sie in der Heiligen Schrift zu finden sind, verstehen und genießen, ohne zu versuchen, sie miteinander in Einklang zu bringen.
Der Brief des Paulus an die Römer (11) (B. Anstey)Kapitel 11
Scriptures: Römer 11 Keywords: Israel Reading Time: 32 min
In diesem Kapitel zeigt Paulus, dass Gott sich erneut mit Israel befassen und es segnen wird. Zwar heißt es in der Heiligen Schrift, dass Gott sein Volk „verstoßen“ würde, weil es den Messias nicht angenommen hat, aber ... morenirgends steht in der Schrift, dass die Verwerfung vollständig oder endgültig sein wird. Paulus führt nun drei Beweise an, die zeigen, dass Gott sein Volk nicht völlig verworfen hat.
Der Brief des Paulus an die Römer (13) (B. Anstey)Kapitel 13
Scriptures: Römer 13 Keywords: Regierung Reading Time: 15 min
In Römer 13 bis 15,13 befasst sich Paulus mit zwei jüdischen Tendenzen, die jüdische Bekehrte oft in die Gemeinschaft der Christen mitbrachten und die dem christlichen Zeugnis abträglich sind: ihr Ungehorsam gegenüber den ... moreheidnischen Behörden und ihre Bedenken in Bezug auf Essen und heidnische Tage.
Der Brief des Paulus an die Römer (3) (B. Anstey)Kapitel 3
Scriptures: Römer 3 Keywords: Rechtfertigung Reading Time: 65 min
Die Juden wehrten sich vehement dagegen, dass Paulus lehrte, sie stünden ebenso unter dem Urteil des Gerichts wie der Rest der Welt. Es kränkte sie, dass sie es ebenso nötig hatten wie die Heiden, errettet zu werden; dass sie auf ... morederselben Ebene wie die Heiden gesehen wurden. In dem Bemühen, Paulus zu widerlegen und das von ihm verkündete Evangelium in Misskredit zu bringen, erhoben sie zahlreiche Einwände und Kritikpunkte. Da Paulus diese Einwände gut kannte, wiederholt er vier ihrer Hauptargumente und beantwortet sie mit der vom Geist gegebenen Weisheit und Logik.
Der Brief des Paulus an die Römer (4) (B. Anstey)Kapitel 4
Scriptures: Römer 4 Keywords: Rechtfertigung Reading Time: 40 min
Der Brief des Paulus an die Römer (5) (B. Anstey)Kapitel 5
Scriptures: Römer 5 Reading Time: 72 min
Die ersten elf Verse von Kapitel 5 behandeln das Thema, dass Gott in Gerechtigkeit handelt, um den Segen für den gottlosen Sünder, der glaubt, zu sichern. Ausgehend von dem zentralen Wort „Da wir nun …“ beschreibt Paulus ... moredie großen Ergebnisse oder Vorteile, die dem Gläubigen durch die Rechtfertigung zuteilgeworden sind. Ab Vers 12 geht er dazu über, von „Sünde“ und Gottes Befreiung von ihrer Macht zu sprechen.
Der Brief des Paulus an die Römer (6) (B. Anstey)Kapitel 6
Scriptures: Römer 6 Reading Time: 64 min
In Römer 6,1 bis 10 zeigt Paulus nun die Wahrheit über uns auf, die wir mit dem Tod Christi einsgemacht sind. Diese Wahrheit beschreibt die Stellung eines jeden Christen vor Gott. Dann ermahnt er uns in Römer 6,11 bis 14, im Licht ... moredieser großen Wahrheit zu leben, was zu einer praktischen Befreiung von der Sünde führt. In Römer 6,15 bis 23 erklärt Paulus dann, dass ein Gläubiger immer noch in die Knechtschaft der Sünde geraten kann, auch wenn er von dem Bösen, das in ihm wohnt, befreit ist – nämlich dann, wenn er sich weigert, die Wahrheit, die Paulus in diesem Kapitel entfaltet, in seinem Leben umzusetzen. Daher werden in Kapitel 6 die lehrmäßigen Grundsätze vorgestellt, die für die praktische Befreiung des Gläubigen von der Sünde notwendig sind.
Der Brief des Paulus an die Römer (7) (B. Anstey)Kapitel 7
Scriptures: Römer 7 Reading Time: 61 min
Nachdem in Römer 6 die Wahrheit von der Befreiung dargelegt worden ist, könnte man fragen: „Gilt diese Befreiung auch für das Gesetz Moses?“ Diese Frage betrifft vor allem die Gläubigen aus dem jüdischen Volk; ... moredie Heiden standen, wie wir wissen, nie in dieser rechtlichen Beziehung zu Gott. Die Antwort lautet: Ja, die jüdischen Gläubigen stehen nicht mehr unter dem Gesetz. Indem Paulus dies aufgreift, wendet er sich speziell an seine jüdischen Brüder. Dies wird durch eine seiner Aussagen deutlich: „Ich rede zu denen, die das Gesetz kennen.“
Der Brief des Paulus an die Römer (8) (B. Anstey)Kapitel 8
Scriptures: Römer 8 Reading Time: 84 min
Die Erfahrung des Menschen in Römer 7 endet damit, dass er sich über seine Befreiung von der Sünde freut und Gott dafür dankt. Paulus sagt uns, wie er diesen glücklichen Zustand erreicht hat: indem er von sich selbst weg auf ... more„Jesus Christus, unseren Herrn“ geblickt hat. Aber er erklärt nicht, auf welche Weise dies geschieht. Dies wird nun in Römer 8 aufgegriffen. In diesem Kapitel erklärt Paulus: Die Kraft zur Befreiung kommt aus der Innewohnung des Heiligen Geistes in den Gläubigen. So beginnt er nun eine Abhandlung über die Gegenwart und das Wirken des Heiligen Geistes im Christen.