291 resultsAuthor: Anstey, Stanley Bruce
291 results
Versagen und Wiederherstellung (B. Anstey)Article: 2 Scriptures: Lukas 22; 1. Johannes 1; 1. Johannes 2; Markus 14; Ruth 1; Keywords: Versagen; Wiederherstellung
In dieser Artikelserie geht es um das Thema Versagen und Wiederherstellung im Leben eines Christen.
Vorbirea de pe Muntele Măslinilor în Matei 24 și 25 (B. Anstey)Article: 3 Keywords: Revenirea lui Hristos; Răpire; Timpul din urmă; Fecioare, cele zece
Un comentariu la Matei 24 și 25 referitor la venirea Domnului Isus.
Vorbirea de pe Muntele Măslinilor în Matei 24 și 25 (1) (B. Anstey)Matei 24.1-44
Scriptures: Matei 24 Keywords: Timpul din urmă; Revenirea lui Hristos; Săptămâni-an, 70
Un comentariu la Matei 24.1-44, unde este vorba de venirea Domnului cu privire la Israel.
Vorbirea de pe Muntele Măslinilor în Matei 24 și 25 (2) (B. Anstey)Matei 24.45-25.30
Scriptures: Matei 24; Matei 25 Keywords: Timpul din urmă; Revenirea lui Hristos; Zece fecioare
Un comentariu la Matei 24.45-25.30 unde este vorba de venirea Domnului pentru Biserică (Adunare).
Vorbirea de pe Muntele Măslinilor în Matei 24 și 25 (3) (B. Anstey)Matei 25.31-46
Scriptures: Matei 25 Keywords: Venirea Domnului; Timpul din urmă; Fecioare, cele zece
Un comentariu la Matei 25.31-46 unde este vorba despre venirea Domnului cu privire la națiuni.
Was ist mit den verschiedenen Konfessionen? (B. Anstey)Sind sie Gottes Ordnung oder die Ordnung des Menschen?
Keywords: Älteste; Dienst; Worship; Anbetung Reading Time: 22 min
Anscheinend haben nur sehr wenige nach ihrer Errettung das Wort Gottes untersucht, um herauszufinden, wie sie sich nach dem Wunsch des Herrn zur Anbetung [Gottesdienst] und zum Dienst [am Wort] versammeln sollen. Alle glauben, dass es nur einen ... moreeinzigen Weg zur Errettung gibt; dennoch sind viele der Meinung, es sei jedem selbst überlassen, wie er den Gottesdienst gestaltet. In der Christenheit scheint es heute so zu sein, dass die Christen das tun, was die Kinder Israels in den Tagen der Richter taten: „Jeder tat, was recht war in seinen Augen.“ Infolgedessen gibt es eine große Vielfalt an Meinungen über den christlichen Gottesdienst [Anbetung], und viele davon widersprechen einander.
Was ist „ewiges Leben“? (B. Anstey)Falsche Vorstellungen über das ewige Leben
Scriptures: Johannes 3; Johannes 10; 1. Johannes 1; Römer 6; Titus 1; Keywords: Ewiges Leben Reading Time: 15 min
„Ewiges Leben“, wie es im Johannesevangelium und in den Briefen vorkommt, ist eine christliche Segnung. Sie ist eine „Gnadengabe Gottes“ und wird denen gegeben, die an den Herrn Jesus Christus glauben (Röm 6,23). Ewiges ... moreLeben ist die höchste Eigenschaft des göttlichen Lebens; und Vater und Sohn genießen dieses Leben von Ewigkeit an in Gemeinschaft miteinander.
Was Paulus in seinem Dienst motivierte (B. Anstey)2. Korinther 5
Scriptures: 2. Korinther 5 Keywords: Richterstuhl Christi; Jüngerschaft, Nachfolge; Hingabe; Nachfolge Reading Time: 41 min
Paulus erläutert seine Grundsätze im Dienst für den Herrn und legt die inneren Beweggründe seines Herzens für den Dienst offen, denn seine Verleumder sahen seine unglaubliche Hingabe an den Herrn als Beweis für ... moregeistige Labilität: Er wäre ein fanatischer Verrückter, den man nicht ernst nehmen sollte.
Wer sollte eine Gemeinde leiten? (B. Anstey)Was sagt die Bibel dazu?
Scriptures: 1. Korinther 12; 1. Korinther 14; 1. Petrus 4; 1. Petrus 2; Epheser 4 Keywords: Gabe (Gottes); Gemeinde: Aufgaben/Dienst; Älteste; Gaben (Geistesgaben); Aufseher Reading Time: 66 min
Man könnte nun fragen: „Wenn wir für Zusammenkünfte zusammenkommen sollen, so wie es im vorherigen Kapitel („Wohin soll ich denn gehen? Welcher kirchliche Weg ist der richtige?“) empfohlen wurde, wer sollte diese ... moreVersammlungen dann leiten?“
Wie der Glaube an der Neugeburt beteiligt ist (B. Anstey)Kommt der Glaube vor oder nach der neuen Geburt?
Scriptures: Epheser 2; Johannes 3; Johannes 5; Johannes 8 Keywords: Neue Geburt; Wiedergeburt; Calvin/Arminius; Glaube Reading Time: 24 min
Einige haben sich gefragt, wo und wie der Glaube vonseiten des Menschen bei der Neugeburt beteiligt ist. Wir haben es bereits gesagt: Die alte Adamsnatur hat keinen Glauben an Gott. Menschen mögen an ihre eigenen Fähigkeiten oder an ihre ... moreMitmenschen usw. glauben, aber was den Glauben an Gott betrifft, so haben sie keinen. Wir bestätigen daher, dass der wahre gottgemäße Glaube bei einem Menschen nicht vorhanden ist, bevor er lebendig gemacht oder von neuem geboren wird.
Wie man sein Leben dem Herrn Jesus weiht (B. Anstey)Aus der Jugend von Bruce Anstey
Keywords: Hingabe; Autobiographisches Reading Time: 17 min
Diese autobiographische Schilderung aus der Jugend von Bruder Anstey zeigt beispielhaft, wie es aussehen kann, wenn man in der Jugend sein Leben und seine Fähigkeiten dem Herrn Jesus weiht, und wie Gott eine solche Weihe belohnt. Daher ... moreempfehlen wir diesen Artikel auch Lesern, die Bruce Anstey und seine Schriften nicht kennen. Mittlerweile wurden etliche Artikel dieses Bruders übersetzt und auf SoundWords online gestellt.
Wiederherstellung nach Versagen (2) (B. Anstey)Wie Gott einen Gläubigen wiederherstellt
Scriptures: Ruth 1; 1. Johannes 1; 1. Johannes 2 Keywords: Wiederherstellung Reading Time: 40 min
Genauso wie unsere Bewahrung zwei Seiten hat, so hat auch Wiederherstellung zwei Seiten: die Souveränität Gottes und die Verantwortung des Menschen. Wenn wir versagt haben, können wir nicht einfach nur sagen: „Es hängt ... moreallein vom Herrn ab, ob ich wiederhergestellt werde. Ich warte einfach darauf, dass Er es tut.“ Nein, Er möchte, dass wir unsere Verantwortung in dieser Sache fühlen.
Wohin soll ich denn gehen? (B. Anstey)Welcher kirchliche Weg ist der richtige?
Scriptures: Matthäus 18; Apostelgeschichte 2; 1Korinther 14 Keywords: Gemeinde: Zusammenkünfte; Gemeindebau; Örtliche Gemeinde Reading Time: 52 min
Nachdem jemand entdeckt hat, dass er sich in einer christlichen Gemeinschaft befindet, in der es sehr viele Ordnungen gibt, die von Menschen erdacht sind, und er sich von dieser Gemeinschaft getrennt hat, fragt er sich vielleicht: „Wohin soll ... moreich denn gehen?“
Wurde Christus am Kreuz vom Vater verlassen? (B. Anstey)Matthäus 27,45-46
Scriptures: Matthäus 27; Markus 15; Psalm 22; Psalm 69 Keywords: Kreuz; Leiden des Herrn Reading Time: 18 min
Es gibt einige Verwirrung hinsichtlich der Frage, was der Vater zur Zeit der Verlassenheit Christi am Kreuz tat. Einige haben gedacht, dass Er zu dieser Zeit liebevolle Gemeinschaft mit seinem Sohn gehabt habe, obwohl Er von Gott verlassen war. ... moreDieser Gedanke wurde mit der Tatsache begründet, dass die Heilige Schrift nicht sagt, dass der Herr in jener dunklen Stunde vom Vater verlassen war. Es wird daher angenommen, dass der Herr in voller Gemeinschaft mit seinem Vater gewesen sei, als Er von Gott verlassen wurde. Auf irgendeine geheimnisvolle Weise habe demnach der Vater Gemeinschaft mit Ihm gehabt, aber Gott nicht.

Bild: Beröa-Verlag
Zece diferenţe între slujba de Preot şi slujba de Mijlocitor a lui Hristos (B. Anstey)Scriptures: Evrei 4; 1 Ioan 2 Keywords: Funcţia de mare preot; Funcţia de avocat
Tabela aceasta exemplifică dinferenţa între funcţia de Preot şi funcţia de Mijlocitor a lui Hristos. Deseori sunt confundate slujbele lui Hristos în legătură cu aceste funcţii. De asemenea deseori noi nu suntem conştienţi ... morecât de multă nevoie avem de aceste slujiri ale lui Hristos, pentru ca pe de o parte să fim păziţi de păcat şi pe de altă parte să devenim restabiliţi, după ce am căzut în păcat.

Bild: © Beröa-Verlag
Zehn Unterschiede zwischen dem Priesterdienst und dem Sachwalterdienst Christi (B. Anstey)Hebräer 4,15.16; 1. Johannes 2,1.2
Scriptures: 1. Johannes 2; Hebräer 4 Keywords: Sachwalterschaft; Hohepriestertum; Jesus: als Hoherpriester Reading Time: 1 min
Diese Tabelle macht die Unterschiede deutlich zwischen dem Priestertum und der Sachwalterschaft Christi. Vielfach werden die Dienste Christi, die mit diesen seinen Ämtern verbunden sind, miteinander verwechselt. Auch sind wir uns oft nicht ... morebewusst, wie nötig wir diese Dienste Christi haben, um einerseits vor Sünde bewahrt zu bleiben und andererseits wieder zurechtkommen, wenn wir gesündigt haben.